![]() |
Bilder vom Polarlichtfotoworkshop 2013
Der letzte Abend des Polarlichtfotoworkshops
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=123515 ist angebrochen und wir sind zurück in Tromsö. Zehn Tage liegen hinter uns, an denen wir auch jeden Abend Polarlicht hatten. Mal stark, mal schwach und natürlich auch in unterschiedlichen Farben. Sowohl in der finnischen Hochebene als auch in verschiedenen norwegischen Fjorden konnten wir das Schauspiel beobachten und fotografieren. Auch Schweinswale, Elche, Rentiere und ein Schneehuhn sind uns vor die Kamera gekommen. Mit der Kälte sind wir gut klargekommen, am deutlichsten haben wir sie bei den Touren mit dem Motorschlitten gespürt. Auch bei der Huskischlittenfahrt dürfte es luftig gewesen sein, aber da war ich nur zum Fotografieren bei der Rückkehr dabei. Das Wetter war abgesehen von einigen kurzen Einbrüchen auch gut und so waren dann beste Voraussetzungen gegeben, um tonnenweise schöne Bilder mit nach Hause zu bringen. In diesem Thread werden wir Euch einige Bilder von der Reise zeigen. Bis dahin können noch ein paar Tage vergehen da wir, unterwegs kaum Zeit zur Durchsicht hatten und ich selbst gleich wieder für eine Woche unterwegs sein werde. Zum Abschied ist es heute Abend dicht bewölkt, aber ich hoffe, dass die Wolken gegen Mitternacht nochmal aufreißen und wir dann tatsächlich jeden Tag Polarlicht gehabt haben. Für mich war es ein sehr schönes Erlebnis, gemeinsam mit Fotofreunden in Ruhe mit Zeit für reichlich Fotos und in netter Gemeinschaft zu verbringen. Im Mi-Fo gibt es auch einen Bilderthread um Workshop: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=33386 |
Dann bin ich mal gespannt auf die Bilder...
und aboniere hiermit mal den Thread. |
Ja, auf die Fotos bin ich auch schon gespannt.
Hat vielleicht auch einer der Teilnehmer mal versucht ein Time Lapse Movies zu machen? Ich frage weil ich gerade dieses tolle Video gesehen habe. |
Material für Timelapse Filme habe ich reichlich mitgebracht. Ich habe auch ein kurzes echtes Video aufgenommen, Dessen Bildqualität liegt natürlich weit unter der eines aus Fotos zusammengesetzten Timelapsevideos.
|
Bin auch schon gespannt, was Du so mitgebracht hast.:D
|
Bin auch SEHR gespannt und freue mich auf einen Reisebericht und Bilder.
Gestern war wohl ein Solar Event; für heute ist Stärke 5 und für Morgen 4 vorhergesagt! :shock: |
Spektakel knapp verpasst:
http://spaceweather.com/ http://spaceweather.com/gallery/indi...pload_id=79003 Bilder von mir und der A99 ohne Spiegel folgen noch. Gruss nobody |
So, wir sind wieder zurück in der "Zivilisation".
Der Schock hätte kaum größer sein können. Aus dem eiskalten Norden, mit Unmengen an weißem, kalten Pulverschnee in das hessische Schmuddelwetter zu kommen, ist kaum zu ertragen. Drum auch hier noch mal, von meiner Frau und mir, einen ganz herzlichen Dank an Matthias und den Rest der Supertruppe für dieses unvergessliche Erlebnis. Für die Polarlichtfans hier hab ich mal schnell zwei, schon in Norwegen bearbeitete Bilder angehängt. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Werden garantiert noch ne Menge folgen. Thomas |
Zitat:
Wann gibt es wieder eine Foto-Tour zu den Nordlichtern? LG Martin |
Vielen Dank Thomas für das Einstellen der schönen Bilder, da will man doch gleich wieder zurück! Inzwischen bin ich auch zu Hause eingetroffen und die Bilder werden gerade auf meinen PC überspielt. Ich brenne schon darauf, zu sehen, was ich mitgebracht habe und wie die Bilder auf einem "richtigen" Monitor aussehen.
Vielen Dank nochmal an die ganze tolle Gruppe, der Workshop hat mir großen Spaß gemacht! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |