![]() |
Livebild von SLT 57 direkt auf Mac/PC?
Hallo,
ich würde gerne meine SLT 57 gerne so anschließen, dass ich auf meinem MAc so eine Art "Livemonitor" habe, im Prinzip als ob ich eine webcam an den Rechner anschließe um sie z.B. als Kamera für boinx TV oder für imovie zu verwenden. Damit könnte ich "Live" sehen wie ich z.B. ein vituelles Studio auf einen greenscreen Hintergrund setze. Nach meinen ersten Versuchen über USB geht das nicht, da ich per usb offenbar nur eine Massendatenspeicherverbindung verwenden kann. Gäbe es eventuell eine Möglichkeit über hdmi? Ich kann mich gut erinnern, dass meine uralten Digiknipsen immer auch so eine Art webcam Modus hatten, mit dem so was ging :-( Viele Grüße und Danke Frank |
Kurz: die A57 unterstützt kein Tethering. Die einzige Option für dich wäre in der Tat die Übertragung via HDMI, entsprechende Hardware vorausgesetzt (Capturedevice mit HDMI-in). Da hst du dann aber kein "sauberes" Signal (Overlays...).
Fazit: die Kamera ist für das Vorhaben ungeeignet. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und ich bilde mir ein, gelesen zu haben, dass das durchaus ohne Overlays möglich ist ... aber vielleicht war das auch nur auf die A99 bezogen ... |
der Datenstrom über den HDMI beinhaltet nicht nur das Bild, sondern auch die Zusatzinformationen, genau so wie sie am Klappmonitor dargestellt werden. Also im Fenster, und unten die Belichtungszeit / Blenden / ISO-Informationen, dazu den Fokuspunkt - links und rechts schwarze Ränder. Vollbild ist nicht möglich. Zum weiterverarbieten ist das Bild dadurch ungeeignet. Qualititaiv ist das (verkleinerte Bild) relativ gut - aber eben auch kein 1080i mehr.
Die Anschaffung einer WebCam mit 1080i dürfte am Ende besser und billiger und einfacher zu handeln sein. |
Schade, hatte ich befürchtet. Mmmh dann motte ich wohl mal meine alte TRV900 aus und schließ die per firewire an, kein HD aber die Bildqualität ist immer noch 1a
Danke für die Kommentare :top: |
Zitat:
Hast du Erfahrung, ob das bei einem Mac-Book auch möglich ist? (Kein HDMI Eingang), hab nur diesen Thunderbolt/Firewire oder wie das heißt... müsste doch mit dem entsprechendem Kabel funzn nehm ich an Grüße, Kev |
Du brauchst einen "Wandler", sprich: eine Capturekarte. Gibt's von einschlägigen Firmen wie Matrox (Mxo2-Familie), Black Magic (Itensity-Familie), Aja usw.; Damit hast du dann aber maximal FHD, die Fotos landen weiterhin auf der Speicherkarte. Oder ich hab da was grundsätzlich mißverstanden :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |