![]() |
Kastration A99 (6 B/s) nicht mehr nötig, da kein SLT-Nachfolger geplant?
Wenn ich mir die A99 ansehe, kommt sie mir kastriert vor:
FPS: Warum die A77 bei gleicher Auflösung doppelt so viele Bilder macht, kann doch außer durch Kastration nicht begründet werden. Am größeren Verschluss liegt es kaum, an den 14 Bit auch nicht. Und der Sensor ist sicher auch nicht weniger schnell auslesbar. AF-Algorithmen: Da ist ja noch gewaltig Luft nach oben. Dies gilt für Fotos und für Filme Bessere Wahl der Belichtungszeit statt der sturen Formel Max(1/Belichtung;1/60) All das könnte deshalb so gebaut worden sein, um die ursprünglich geplanten anderen beiden VF-SLTs zu schützen. Diese wurden jetzt eingestampft, wenn man SAR glaubt. Nun könnte Sony doch beschließen, dass kein Grund mehr zur Kastration besteht, und die A99 per Firmware aufrüsten. OK, ich bin naiv und träume zu viel. Grüße M |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gegenfrage:
Wer braucht das? Selbst wenn ich auf Fototour bin, mache ich manchmal keine sechs Bilder am Tag. Jedenfalls bleiben oft nicht mehr auf meiner Festplatte. Gruß Wolfgang |
Für mich wäre sie aus zwei Gründen interessant gewesen:
- mehr fps - gespreiztere AF-punkte Noch Fragen? ;) |
Trotzdem:
Interessante Argumentation - hab ich noch gar nicht dran gedacht! Wenn dem tatsächlich so wäre UND Sony eh erst 2014 eine neue FF vorstellt, wäre ein richtig tolles Update-Paket eine gute Maßnahme, um die Kamera entscheidend aufzuwerten. Ich befürchte aber, das das Sony Management dies wieder wegen Mangel an Ressourssen ablehnt - Mist. |
Moin
wenn man lange genug dabei ist(wie ich)...kann ich die obige Ansage sehr gut verstehen... deckt sie sich doch mit meiner Aussage>>> die Hersteller machen was SIE wollen...und nicht was gewünscht wird:oops: man muss nur mal etwas in der Vergangenheit stöbern... und die Serien davor unter die Lupe nehmen :top: und ja...gilt praktisch für alle Hersteller :P Mfg gpo |
Wenn Kunden wüssten, ihre alten Kameras würden immer auf dem Laufenden gehalten werden, dann würden vermutlich weniger neue Kameras kaufen. Schätze mal, das ist wohl der ultimative interne Grund bei den Herstellern. Die müssten weniger Kameras produzieren und verkaufen, dafür mehr für die alten ausgeben. Mit "alt" meine ich natürlich Kameras, die bereits ein paar Monate auf dem Markt befinden.
|
Funktionieren könnte das, wenn man für die Uprades Geld verlangt. Dann wäre das für den Hersteller lukrativ. Aber so sind die Kameras produziert, das Kapitel abgeschlossen und alles fließt in die nächste Cam. Blöd nur, dass die halt kurzfristig gestoppt wurde.
|
Zitat:
Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |