SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α77: Probleme mit Blitzadapter TF-325 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123739)

Initialstart 04.10.2012 12:49

Probleme mit Blitzadapter TF-325
 
Hallo zusammen,
ich habe mir eine preiswerte studioblitzanlage zugelegt. mit dabei war ein Funkauslöser den man auf einen iso-blitzschuh aufstecken kann. dieser Funkauslöser funktioniert auch mit der blitzanlage an meine Fuji-kamera problemlos. da dieser funkauslöser nur einen sender für iso-blitzschuh hat, habe ich mir den adapter TF-325 gekauft, in der Hoffnung mit diesen auch den Funkauslöser an meiner A77 zu nutzen. leider bekomme ich mit diesen adapter nix zum laufen. weder der funkauslöser noch ein billiger iso-blitz funktionieren an diesen adapter. ich überlege nun ob ich was falsch eingestellt habe, oder ob der adapter defekt ist oder ob dieser adapter garnicht an der a77 funktionieren kann.
bitte um hilfe. ich kann ja auch das blitzsyncronkabel benutzen, aber da ist man nicht so schön flexibel wie mit drahtlosen funk. hat jemand ne idee an was es liegen könnte?

vielen dank schon mal im vor aus.
lg. rainer

PS: Vielleicht kennt jemand einen guten Funkauslöser (Sender&Empfänger) für die Sony A77 womit ich einen Studioblitz (3,5mm Klinke) auslösen kann?

Erlanger 04.10.2012 14:26

Ich benutze auch den Pixel TF-325 Adapter gelegentlich, an den meisten Billig-Funkauslösern (z.B. Yongnuo 602) und Billig-Blitzen (z.B. Yongnuo 560) funktioniert er.

ABER: Es gibt vereinzelt Funkauslöser (z.B. Pixel Soldier 374) und Blitze, die erwarten auf einem der anderen Pins (neben dem Mittenkontakt) auch noch irgendeine Statusmeldung oder Kommunikation, sonst lösen sie nicht aus... :roll:
Ich vermute aber, dass das hier nicht das Problem ist... ;)

Deshalb ist hier wie immer systematische Fehlersuche angesagt:
  • Lässt sich der Funkauslöser bzw. der Billig-ISO-Blitz über den Mittenkontakt überhaupt auslösen? Dazu einfach mal den Mittenkontakt des Funkauslösers bzw. Blitz (mit Draht, Büroklammer) gegen den Aussenkontakt kurzschließen, dann müsste der Blitz auslösen.
  • Falls ja, funktioniert der TF-325 ? Dazu den TF-325 an den Funkauslöser bzw. Billig-ISO-Blitz anstecken und die hinteren beiden Kontakte kurzschließen (die anderen sind sowieso nicht verbunden), dann müsste der Blitz auslösen.
  • Löst Deine :a:77 überhaupt einen Blitz aus? Kannst Du das mit einem anderen Aufsteck-Blitz ausprobieren? Blitz im Menü aktiviert?

Initialstart 04.10.2012 15:03

Zitat:

Zitat von Erlanger (Beitrag 1370201)
Ich benutze auch den Pixel TF-325 Adapter gelegentlich, an den meisten Billig-Funkauslösern (z.B. Yongnuo 602) und Billig-Blitzen (z.B. Yongnuo 560) funktioniert er.

ABER: Es gibt vereinzelt Funkauslöser (z.B. Pixel Soldier 374) und Blitze, die erwarten auf einem der anderen Pins (neben dem Mittenkontakt) auch noch irgendeine Statusmeldung oder Kommunikation, sonst lösen sie nicht aus... :roll:
Ich vermute aber, dass das hier nicht das Problem ist... ;)

Deshalb ist hier wie immer systematische Fehlersuche angesagt:
  • Lässt sich der Funkauslöser bzw. der Billig-ISO-Blitz über den Mittenkontakt überhaupt auslösen? Dazu einfach mal den Mittenkontakt des Funkauslösers bzw. Blitz (mit Draht, Büroklammer) gegen den Aussenkontakt kurzschließen, dann müsste der Blitz auslösen.

  • Falls ja, funktioniert der TF-325 ? Dazu den TF-325 an den Funkauslöser bzw. Billig-ISO-Blitz anstecken und die hinteren beiden Kontakte kurzschließen (die anderen sind sowieso nicht verbunden), dann müsste der Blitz auslösen.
  • Löst Deine :a:77 überhaupt einen Blitz aus? Kannst Du das mit einem anderen Aufsteck-Blitz ausprobieren? Blitz im Menü aktiviert?


der Funkauslöser funktioniert an meiner fuji FS 100 mit iso-schuh, ebenfalls der Billigblitz. beide funktionieren aber nicht am TF-325.


welche kontakte genau soll ich überbrücken....die beiden hinteren die zu mir zeigen wenn ich den schuh so halte als wäre er auf der kamera?
HVL 42 funtioniert an der A77...ich weis nur nicht ob bei funkauslösung mit dem TF 325 ATI oder TTL eingestellt sein muß? aber funktionieren tuts mit beiden einstellungen nicht.

Ich vermute es liegt am Adapter TF 325 oder was meint ihr?

Erlanger 04.10.2012 15:14

Zitat:

Zitat von Initialstart (Beitrag 1370208)
welche kontakte genau soll ich überbrücken....die beiden hinteren die zu mir zeigen wenn ich den schuh so halte als wäre er auf der kamera?

Ja genau, die beiden zum Sucher hin...
Zitat:

Zitat von Initialstart (Beitrag 1370208)
HVL 42 funtioniert an der A77...ich weis nur nicht ob bei funkauslösung mit dem TF 325 ATI oder TTL eingestellt sein muß? aber funktionieren tuts mit beiden einstellungen nicht.

Du must Manuell einstellen!
ADI, Vorblitz, TTL o.ä. gehen nicht per Mittenkontakt-(Funk-)Auslösung! :roll:

Initialstart 04.10.2012 19:16

vielen dank
 
vielen dank für die schnelle hilfe, nachdem ich im menü blitz auf manuell gestellt habe, kann ich nun die studioblitzanlage mit dem adpater TF-325 auslösen. der billig-iso-blitz geht zwar nicht, aber das ist auch nicht so wichtig. das mit der der einstellung "manuell" war auch so für mich in der bedienungsanleitung auch nicht rauszulesen...oder ich habs einfach übersehen:?.
lg. rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.