SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Hey!!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122555)

Dana 05.09.2012 17:42

Hey!!!
 
Ich habe ja schon erlebt, dass Tiere zu mir gucken, wenn ich "Hey!" schreie...aber bei Libellen ist es das erste Mal.


-> Bild in der Galerie

HEY!!


-> Bild in der Galerie

:mrgreen:

(Nicht wundern: aufgenommen ist es mit einem völlig fehl am Platz seienden Jupiter9, welches manuell ist und 85mm hat - aber die war nunmal gerade in dem Moment dort, wo sie war und ich fand das lustig. :D)

Tom D 05.09.2012 19:02

Toll. Will auch mal ne Libelle erwischen.

@Jupiter: Ist doch gar nicht schlecht, im Gegenteil.

Zwergfrucht 05.09.2012 19:04

Hallo Dana,

hast eine Große Königslibelle gefunden, Männchen.

Schöne warme Farben, versuch mal das Jupiter
mit Stativ und Offenblende, wirst sehn was für ein tolles Bokeh
es hervor zaubert.
Wenn das M42 oder ein anderer Anschluss ist,
besorg dir hierfür einen Zwischenring am besten
alle drei oder nur den ca. 20mm und versuchs mal damit,
auch Blümchen o.ä. :)
Man muss reden mit den Insekten und ich denke es hat dich gar nie nicht
verstanden, hehe.

Gruß
Wolfram

Dana 05.09.2012 19:07

Danke! =)

@Wolfram: ich habe drei Zwischenringe, die ich auch nutze (bzw Gottlieb hat die und stellt sie mir zur Verfügung). Damit habe ich schon wirklich schöne Makros gemacht. Dann fokussiert es halt nur noch nah und nicht mehr weit. Bei der Libelle hätte das nichts gebracht, da klimperten sie bei mir in der Tasche. :D

@nicht verstanden: ja, mein Libellisch ist noch nicht so gut...aber das HEY scheint sie irgendwie akustisch wahrgenommen zu haben. :mrgreen:

bkrg 05.09.2012 21:41

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1358760)
Ich habe ja schon erlebt, dass Tiere zu mir gucken, wenn ich "Hey!" schreie...aber bei Libellen ist es das erste Mal.

... dann fotografiere mal eine Gottesanbeterin - die guckt Dich so richtig an!

Grüße
Bernd

ingoKober 06.09.2012 07:45

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1358803)
@nicht verstanden: ja, mein Libellisch ist noch nicht so gut...aber das HEY scheint sie irgendwie akustisch wahrgenommen zu haben. :mrgreen:

Siehste. Das ist ein Trick der bei vielen Tieren funktioniert. Erst leise und unbemerkt anschleichen und dann anrufen. Säugetiere und Vögel blicken einen an und erstarren kurz, bevor sie abzischen - oder neugierig näher kommen....
Aber auch bei vielen anderen Tieren bringts Dir nen Blick ein. Bei Reptilien muss man allerdings ziemlich brüllen und hilfreicher als das "Hey" ist bei denen oft ein wackelnder Zeigefinger.
Die Libellenreaktion ist mir allerdings auch neu. Bei Insekten ersetze ich "Hey" normalerweise durch Anpusten. Wenn man das richtig macht, richten sie sich oft zum Fotografen hin aus.
Schöne Farben ansonsten, aber der Hintergrund ist mir so zu unruhig.

Viele Grüße

Ingo

Dana 06.09.2012 08:20

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1358926)
Siehste. Das ist ein Trick der bei vielen Tieren funktioniert. Erst leise und unbemerkt anschleichen und dann anrufen.

Woah...jetzt haben schon die Tiere Handys... :shock:
Zitat:

Die Libellenreaktion ist mir allerdings auch neu. Bei Insekten ersetze ich "Hey" normalerweise durch Anpusten. Wenn man das richtig macht, richten sie sich oft zum Fotografen hin aus.
Schöne Farben ansonsten, aber der Hintergrund ist mir so zu unruhig.
Wie gesagt, 85mm drauf, der Abstand war noch viel zu groß. Allerdings mag ich es auch, wenn Insekten so abgebildet werden, dass man nicht nur planen HG hat, sondern durchaus sehen kann, wie das Umfeld war.

@Anpusten: wieder was gelernt! :top:
Allerdings war es warm und die Libelle war sehr aktiv. Ich war eh verwundert, dass sie so lange sitzen blieb und mich hat immer weiter anschleichen lassen. =)

Tom D 06.09.2012 08:32

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1358926)
..., aber der Hintergrund ist mir so zu unruhig.

So können die Meinungen auseinander gehen. Ich finde den Hintergrund gar nicht unruhig. Er ist wunderbar "weich" und zeigt gerade noch den natürlichen Lebensraum der Libelle. Unruhig wäre es für mich, wenn da noch kreuz und quer irgendwelche Halme o. Ä. im Bild wären, die ein richtiges Durcheinander verursachen und den Betrachter ablenken würden.
Aber wie gesagt, meine Meinung :)

ingoKober 06.09.2012 08:49

Ja, es ist schwer, es allen recht zu machen, zumal die Planbarkeit bei solchen Fotos ja begrenzt ist.
Auf jeden Fall ein schönes Bild, ich will ja nicht missverstanden werden.
@ Dana: Die Kunst ist, zu wissen, wann man rufen oder pusten darf, ohne dass das Viech sofort wech ist.

Viele Grüße

Ingo, der sich schon freut, dass jetzt auch Dana die Viecherknipserei für sich zu entdecken scheint.

P.S.: Was macht die 70-400 Anschaffung??

CB450 06.09.2012 09:06

Ich mag die Farben im Bild. Sehr harmonisch.

Manche Libellen verstecken sich bewusst hinter einem Halm.
Ich bin schon mit der Kamera um eine rumgerobbt und sie hat sich schön bequem mitbewegt, so dass der Halm immer zwischen uns war... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.