SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 24-70mm f2,8 Zeiss Vario-Sonnar nach nur 3 Jahren defekt!!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121910)

Klick85 19.08.2012 14:25

Sony 24-70mm f2,8 Zeiss Vario-Sonnar nach nur 3 Jahren defekt!!!
 
2009 kaufte ich für ca. Euro 1600,- oben genanntes Objektiv. Seit drei Monaten hängt nun der Zoomring manchmal bei ca. 35mm Brennweite.
Laut Sony-Vertragswerkstatt kostet die Reparatur 978,- Euro.
Das Objektiv ist weder feucht geworden, noch herunter gefallen, noch hat es einen Schlag bekommen.

Ich fotografiere seit 40 Jahren - auch beruflich - und habe fünf ca. 25 Jahre alte Zeiss Objektive in Gebrauch. Defekt ist davon bisher keines!

Produkte mit der Aufschrift "Sony" gibt's bei mir jedenfalls nicht mehr und der Systemwechsel steht an.

Viele Grüße
Ingo



P.S. Und erspart mir bitte die Info, daß Sony Bauteile bei allen möglichen Herstellern verbaut sind! Danke.

raul 19.08.2012 14:54

Mein Beileid! Stichwort "geplante Obsoleszenz", nervt mich auch schon ewig.:flop:

Gruß,
raul

rtrechow 19.08.2012 14:55

Da kann man nur sagen:

Tut mir Leid!

Natürlich sollte das nicht sein.

Verallgemeinern kann man das - glaube und hoffe ich - dennoch nicht,
es gibt zwar immer mal wieder Probleme mit Zeiss-Sonys,
aber die werden - glaube ich - auch berichtet,
weil es so unerwartet und selten ist.

Vielleicht solltest Du das Objektiv noch in einer anderen Werkstatt zeigen
(war es bei Geissler, oder nur telefonische Auskunft?) -
z.B. Schumann in Österreich (?) oder

Pego oder

Herrn Egli in der Schweiz -

die Adressen sind hier irgendwo im Forum unter "Serviceadressen" oder so ähnlich.

Zuletzt:
auch Canon und Nikon "kochen nur mit Wasser" -
was aber Dir in Deinem berechtigten Ärger natürlich wenig hilft.

Schöne Grüße!

Rüdiger

Yezariael 19.08.2012 16:53

Komisch, klingt so als wärst Du nur bei Sony, weil die Sachen unkaputtbar sind... :roll:

Defekte gibt's immer und überall mal, laut Pannenstatistik gehen teure Ferraris auch öfters kaputt als billige Toyotas....

Ärgerlich ist's natürlich, die Reparaturpreise sind eine Frechheit (für 1000 Euro können die das Dinge ja neu bauen!), aber mit dem System hat's nix zu tun würd ich meinen...

About Schmidt 19.08.2012 17:24

Zitat:

Zitat von Yezariael (Beitrag 1352634)
Defekte gibt's immer und überall mal, laut Pannenstatistik gehen teure Ferraris auch öfters kaputt als billige Toyotas....

Erstens gibt es auch teure Toyotas und zweitens sind Ferrari straßentaugliche Rennwagen und kein Alltagsfahrzeug. So ein Vergleich hinkt.

Es gibt die Devise, dass früher alles besser war. Das stimmt gewiss nicht immer, aber was Objektive angeht, leider all zu oft und das Markenübergreifend. In meinem Schrank steht ein über 25 Jahre altes Tamron 28-80, welches mechanisch gesehen, damals ein technisches Meisterwerk war. Der Zoom- und der Fokusring drehen sich noch heute wie ein Schweizer Uhrwerk und werden das vermutlich auch noch 50 Jahre tun. So was wird heute nur noch selten hergestellt und wenn, dann ist es sehr teuer.

Gruß Wolfgang

BeHo 19.08.2012 17:25

Sehr ärgerlich.

In der Oberklasse gab es früher mal so etwas wie Kulanz. Und ausgerechnet in Zeiten, in denen Negatives leicht übers Internet verbreitet wird, vergessen das manche Hersteller.

Ich würde mal einen Kulanzantrag stellen, bzw. stellen lassen.

Reisefoto 19.08.2012 17:35

Zitat:

Zitat von Klick85 (Beitrag 1352581)
Laut Sony-Vertragswerkstatt kostet die Reparatur 978,- Euro.

Der Preis ist ja eine Unverschämtheit. Da würde ich das Zeiss lieber als defekt verkaufen und mir dann das neue Tamron 2,8/24-70 zulegen, das es für 979 Euro gibt:
http://geizhals.at/de/733970
Das macht auf Grundlage des Tests bei Photozone einen ziemlich guten Eindruck, wie ich hier beschreiben habe:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=287515

Wurden die 978 Euro von Geissler genannt? Mir scheint, die schlagen derzeit etwas über die Stränge, wie sich z.B. auch im Verlauf des folgenden Threads zeigt:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=121553

About Schmidt 19.08.2012 17:44

Vielleicht könnte man es mal hier versuchen, leider wurde meine Mail, die ich als Anfrage dort gestellt habe, nicht beantwortet. Es kann aber an meiner Mailadresse liegen, die öfter mal irgendwo im Spamordner landet.

Gruß Wolfgang

mick232 19.08.2012 22:28

In Anbetracht dessen, daß bei Tamron das sowieso durch die Garantie gedeckt wäre und auch Sigma anscheinend doch eher kulant agiert, ist das unverständlich.

Ich würde nochmals den Kulanzweg anstreben, ansonsten vielleicht mal ein paar Angebote einholen (zB Firma Schuhmann in Linz - hat hier im Fourm einen guten Ruf).

Und noch etwas fällt mir ein: Sony muß nicht unbedingt wissen, was die Vertragswerkstatt so macht. Daher könntest du dich auch direkt an Sony wenden, vielleicht versuchen gleich mal mit einer Etage höher als normal verbunden zu werden, und die Sache schildern.

oldnewbee 19.08.2012 23:30

Was mir schon öfters aufgefallen ist, dass solche Horrormeldungen und dargestellte Unzufriedenheit
immer wieder von Sonyusern geäußert werden, welche unter 10 Beiträgen im Forum gestaltet haben.

Geht das nur mir so, oder ist das schon anderen so aufgefallen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.