SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Alpha 57 und Minolta Zusatzobjektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118463)

Halbmond14 28.05.2012 11:32

Alpha 57 und Minolta Zusatzobjektive
 
Hallo und guten Tag zusammen,
ich möchte mich im Forum kurz vorstellen: Alter: Best Age..., Hobbys: Fotografie, vor einigen Jahren noch selbst SW entwickelt; Digitale Eisenbahn+ Fahrradfahren.
Seit einigen Tagen habe ich die Alpha 57 mit Normal- und TeleObjektiv sowie Blitzlichtgerät gekauft. Soweit so gut. Was mir aufgfeallen ist:
Viele Objekte fangen im Blendenbereich erst mit 2,8 bzw. 3,5 an. Bei meiner alten Spiegelreflex Minolta 7000 habe ich zB. das Standart-Objektiv mit einer Blende von 1,4 und 55mm. Erklärung?
Weiterhin folgende Frage: Meine vorhandenen Minolta-Objekte ; Standart, Weitwinkel und Tele kann ich auch weiterhin verwenden, der Verkäufer meinte dazu: man müsste allerdings einen Faktor 1,6 beachten. z.B.: Weitwinkel: 28mm x 1,6 = 44,8 mm und/oder Standart = 55 mm x 1,6 = 88 mm. Sehe ich das richtig?
Für Eure Rückantworten vorab vielen Dank.
Einen schönen Tag wünscht Euch
Halbmond14/Uwe

combonattor 28.05.2012 12:09

Zitat:

Zitat von Halbmond14 (Beitrag 1323211)
Hallo und guten Tag zusammen,
ich möchte mich im Forum kurz vorstellen: Alter: Best Age..., Hobbys: Fotografie, vor einigen Jahren noch selbst SW entwickelt; Digitale Eisenbahn+ Fahrradfahren.
Seit einigen Tagen habe ich die Alpha 57 mit Normal- und TeleObjektiv sowie Blitzlichtgerät gekauft. Soweit so gut. Was mir aufgfeallen ist:
Viele Objekte fangen im Blendenbereich erst mit 2,8 bzw. 3,5 an. Bei meiner alten Spiegelreflex Minolta 7000 habe ich zB. das Standart-Objektiv mit einer Blende von 1,4 und 55mm. Erklärung?
Weiterhin folgende Frage: Meine vorhandenen Minolta-Objekte ; Standart, Weitwinkel und Tele kann ich auch weiterhin verwenden, der Verkäufer meinte dazu: man müsste allerdings einen Faktor 1,6 beachten. z.B.: Weitwinkel: 28mm x 1,6 = 44,8 mm und/oder Standart = 55 mm x 1,6 = 88 mm. Sehe ich das richtig?
Für Eure Rückantworten vorab vielen Dank.
Einen schönen Tag wünscht Euch
Halbmond14/Uwe

Hallo und wilkommen im Forum!:)
Du siehst es fast Richtig: der Crop Faktor bei Sony ist 1,5 also Dein Minolta 50 mm 1,4 an Vollformat ist an deine A57 (APS-C Format) ein 75 mm 1,4.
http://kwerfeldein.de/index.php/2009...r-crop-faktor/
hier ist es Beschrieben.
Gruß,Alex

BertiPBG 28.05.2012 12:09

Zitat:

Zitat von Halbmond14 (Beitrag 1323211)
Weiterhin folgende Frage: Meine vorhandenen Minolta-Objekte ; Standart, Weitwinkel und Tele kann ich auch weiterhin verwenden, der Verkäufer meinte dazu: man müsste allerdings einen Faktor 1,6 beachten. z.B.: Weitwinkel: 28mm x 1,6 = 44,8 mm und/oder Standart = 55 mm x 1,6 = 88 mm. Sehe ich das richtig?

Hallo Uwe,
mit dem Crop-Faktor (1,5) hat dein Verkäufer schon recht.
Aber das ist an allen Objektiven so die du an deine A57 Steckst, nicht nur bei den Minolta Objektiven.

Gruß Martin

sgjp77 28.05.2012 12:34

Zitat:

Zitat von Halbmond14 (Beitrag 1323211)
Viele Objekte fangen im Blendenbereich erst mit 2,8 bzw. 3,5 an. Bei meiner alten Spiegelreflex Minolta 7000 habe ich zB. das Standart-Objektiv mit einer Blende von 1,4 und 55mm. Erklärung?

Hallo Uwe,

Lichtstärke kostet Geld. (Scheinbar heute viel mehr als früher, aber das ist eine andere Diskussion ;)). Das ist die ganz einfache Erklärung dafür. Und wenn es sich nicht um eine kompakte Festbrennweite handelt sondern ein Zoom ist, dann wird die hohe Lichtstärke auch schnell verdammt schwer.

Halbmond14 28.05.2012 12:37

Hallo Alex, hallo Martin,

recht herzlichen Dank für die schnelle Rückinfo. Für Eure Erkärungen und auch die empfohlene Seite über den Crop-Faktor danke.
Einen schönen Tag wünscht Euch
Halbmond14/Uwe

Halbmond14 28.05.2012 12:45

Hallo Jens,
auch dir recht herzlichen Dank für die schnelle Rückinfo. Wenn ich an meine alten Minolta´s denke, SRT 101 ... usw, da hatte ich tatsächlich mehr Festbrennweiten-Objektive und damit natürlich auch eine excellente Blendenöffnung von 1,4 bis 1,7 bei 55 mm Original-Objektiven. Nun Zeit hat sich gewandelt und man arbeitet eben mit mehr Zoom-Objektiven, was nicht unbedingt schlechter sein muss.
Einen schönen Rest-Feiertag wünscht Dir

Halbmond14/Uwe

DonFredo 28.05.2012 13:53

Da es sich ja um eine Objektivfrage handelt, gibt es einen *schubbs* in den passenden Bereich.

Blitz Blank 28.05.2012 16:15

Zooms haben herstellerübergreifend nahezu ausnahmlos Blenden von 2,8 oder kleiner.
Man bekommt aber wie "früher" Festbrennweiten mit größeren Blendenöffnungen.

Minolta Objektive der SR/MC/MD Generation lassen sich bis auf Ausnahmen nicht sinnvoll an aktuellen Minolta AF bzw. Sony AF Kameras verwenden, da das Auflagemaß zu groß ist und nicht auf unendlich fokussiert werden kann sofern man nicht stark qualitätsmindernde Linsen-Adapter einsetzt oder die Bajonettmechanik aufwendig anpaßt.

Am besten lassen sich MC/MD Objektive an den NEX Kameras einsetzen, dazu reichen einfache mechanische Adapter, die es ab etwa 10€ auf ebay oder in besserer Qualität um die 100€ von Novoflex zu kaufen gibt.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.