![]() |
Fisheye
Hallo liebe Forengemeinde,
Ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer einer alpha 35. Ich möchte mich ein bisschen mehr mit Fotografie beschäftigen und habe natürlich viele Fragen. Ich besuche dieses Jahr viele Musikfestivals und möchte ein bisschen in die Effektfotografie einsteigen. Ich habe mir überlegt ein Fisheye Objektiv zu kaufen... Ich habe das walimex pro 8/3,8 Fish-Eye im Blick. Habt Ihr schon Erfahrungen mit dem Objektiv gemacht? Gibt es alternativen unter 500 €? Ich würde mir auch ein gebrauchtes Fisheye kaufen könnt ihr mir ein geeignetes empfehlen? Vielen Dank, ich freue mich schon auf eure Antworten LG Andreas |
Das Walimex ist in der Preisklasse unschlagbar und wird gebraucht nur wenig günstiger als neu gehandelt.
Ansonsten siehe -> Objektivdatenbank Frank |
Vielen Dank für deiner schnelle Antwort ich werde mich gleich einmal umsehen...
|
...ich sehe gerade, dass hier im forum jemand eines verkauft:
Peleng Fisheye 3,5/8 250€ + versand gestern erst reingestellt.... |
Hi,
etwas eigennützig :oops: aber ich habe derzeit ein Sigma 10mm F2.8 zu verkaufen. Vorteil bei diesem Objektiv ist, dass du alles über die Kamera steuern kannst (Blende, Focus AF) und diese Daten stehen dann auch in den EXIFs http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=116252 Folgende Fotos wurden damit gemacht Fisheye Bilder Falls du Interesse hast einfach bei mir melden LG Thomas |
Zitat:
Frank |
Werde mir die Angebote heute noch durch den Kopf gehen lassen. Wenn Ihr mir sagt, was APS-C bin ich wieder bei euch.
Ahhh hat sich erledigt. Wikipedia dein Freund und helfer.. |
Sorry, vielleicht blöde Frage ... aber: Was zum Henker willst du auf Musikfestivals mit einem FISHEYE???? Gesichter werden zu verzerrten Krötengrimassen ... und selbst wenn du direkt vor der Bühne stehst, wirkt der 1m entfernte Sänger am Mikrophon auf dem Bild, als stünde er 5-10 m entfernt ... ich persönlich finde, dass gerade Festivals ein ausgezeichnetes Übungsfeld für Available light-Bilder mit mittlerem bis starkem Tele und hohen ISO-Zahlen sind ... aber jedem Tierchen sein Plaisirchen! ;-)
(Das Sigma 8-16 auf meiner alpha 77 kommt übrigens schon ziemlich nah an Fisheye ran, lässt aber auch "normale" Weitwinkelbilder zu...) Anyway - ich wünsch dir viel Spaß mit den Effekt-Fotos! ;-) |
Also ich war mit meinem Fisheye schon auf einigen Konzerte/Festivals, und man kann durchaus gute Bilder dort machen.
Natürlich nicht ala "Portrait" oder so, wobei ich auch schonmal nem Sänger das Fish vor die Nase gehalten hab.. ;) Hauptsächlich kann man mit nem Fisheye aber schöne Atmo-Bilder machen. Kommt auf die Band/Bühne/Bühnenbild an und man kann auch nette Bilder von der gesamten Bühne machen. Für ca. 250-300Eur kannste aber nich viel falsch machen. Hab Spass mit dem Teil! |
Ein Fisheye ist auf jeden Fall ein netter Effekt, wenn man große Menschenmassen oder Bühnen fotografieren will. Natürlich nicht als ausschließliches Objektiv, aber das hat ja auch keiner vor.
Das Samyang 8mm kann ich nur empfehlen. Den fehlenden Autofokus vermisst man nicht, weil sowieso so gut wie alles scharf ist, bei der kurzen Brennweite. Die Blende wird über einen Blendenring gesteuert und verstellt sich selten Mal aus Versehen, wenn man ungünstig dran kommt. Vermutlich kann die :a:35 die Zeitautomatik nicht nutzen, wenn ein manuelles Objektiv angeschlossen ist, d.h. du musst im M-Modus aufnehmen, wenn das Samyang angeschlossen ist. In diesem Fall kannst du aber mit Hilde der EV-Skala recht schnell die passende Belichtungszeit einstellen (Handbuch S. 83). Auf jeden Fall musst du die Option "Auslösen ohne Objektiv" im Menü aktivieren (Handbuch S. 158). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |