![]() |
Racetrack
Nochmal Death Valley.
Es war ein beeindruckendes Erlebnis, auf diesem abgeschiedenen, ausgetrockneten See, auf dem sich Felssteine wie von Geisterhand bewegen, zu sein. Niemand hat jemals die Steine in Bewegung gesehen, das Rätsel ist nach wie vor ungelöst. Neueste Forschungen vermuten Eisbildung zwischen Stein und Untergrund in Verbindung mit Stürmen. Die Zweifel an dieser These wollen mich allerdings nicht verlassen, denn schließlich haben wir wir hier in Schleswig-Holstein auch den einen oder anderen Stein an der Küste rumliegen und ab und zu Stürme in Orkanstärke - aber hier bewegt sich nix auch nur einen Millimeter. http://de.wikipedia.org/wiki/Wandernde_Felsen Noch beeindruckender für mich war allerdings die unglaubliche Stille, von der ich nicht wußte, dass es sie gibt. Kein Windhauch, keine Zivilisationsgeräusche, kein Vogelgezwitscher - nichts, absolut nichts. Noch nie habe ich das Auslösegeräusch der Kamera als so störend empfunden. Ich glaube, dass diese Stille süchtig machen kann... ![]() |
:top::top:
vielleicht mit Sonnenwindantrieb :cool: |
Huhu!
Das Bild gefällt mir in seinen Grundzügen sehr gut! Man spürt die Atmosphäre deutlich. Ich habe leichte Probleme mit dem Maßstab...warst du jetzt dort und hast am Boden gekniet und das ist ein STEIN oder standest du irgendwo oberhalb und das ist ein richtiger großer Felsen? Ich erkenne das nicht, weil man keinen Anhaltspunkt hat. Das würde mich interessieren! Wenn ich Wiki angucke, würde ich sagen, du warst direkt am Boden und das ist eher ein sehr kleiner Felsen, so kniehoch? Insgesamt wirkt das Bild auf mich etwas (zu) dunkel...aber die Aufteilung, die strahlende Sonne und die Spur des Felsens sind prima getroffen! |
Und es gibt sie doch, dead and alive. Von New Mexico/Roswell nach Kalifornien ist es nach amerikanischen Maßstäben ja nicht so weit. ;-)
Ernsthaft, die Stille im Death Valley kann wirklich süchtig machen, zumindest diejenigen, die sich nicht mit dem grellen, teilweise billigen Florida, Kalifornien etc. anfreunden können. Das Foto gefällt mir ohne Abstriche, besser kann man die Stimmung dort nicht einfangen. Für mich bringt es wehmütige Erinnerungen zurück. |
Hi Dana, das Bild ist aus Augenhöhe, Stativ, gemacht. Der Stein hat ca. 50 cm Kantenlänge.
Und ja, so dunkel wie auf dem Foto war es natürlich nicht (Interpretation statt Dokumentation :? ), aber nur so konnte ich die Spur zum leuchten bringen. |
Beeindruckend, Bild und Mysterium!
Ich glaub, die Stille macht mir Angst :) Ich will sofort wissen, wer das mit dem Stein macht :shock::mrgreen::mrgreen: |
Die Aufnahme ist dir sehr gut gelungen und von dem Phänomen der wandernden Steine habe ich schon einiges gesehen (Fernsehen) und gelesen. Ich finde es fantastisch, dass es noch ungelöste Dinge auf der Erde gibt.
Was die Stille betrifft, kann das sehr beängstigend sein. So war ich einmal in einem riesigen Atombunker allein unterwegs und fragte mich, wen ich da atmen höre. Als ich mich still hin stellte, bemerkte ich, dass ich es selbst war. Wann nimmt man so was sonst schon wahr. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Dieses Bild wirkt auf mich wie ein unbändiger Sog. Es nimmt mich gefangen und berührt mich wie selten erlebt - und dies jenseits aller Mystik. :top::top::top:
Danke!!! Vera |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |