SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 16-105, Randschärfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114136)

MichaelN 14.02.2012 22:38

Sony 16-105, Randschärfe
 
ich habe mal auf die schnelle eine Backsteinmauer abgelichtet (ja, ich weiß :roll:)
Trotzdem frage ich mich, ob die dabei beobachtete Unschärfe in der linken, oberen Ecke normal ist oder ob das beim Service verbessert werden kann:

16mm, f3.5
http://s14.directupload.net/images/1...p/siptbukm.jpg

mrieglhofer 14.02.2012 22:43

Und bist sicher, dass 90° exakt eingehalten hast? So auf die Schnelle kann das auch knapp daneben sein.
Sonst ist das Objektiv halt leicht dezentriert.

Würde also das sorgfältig nochmals testen (90° ev. mit Spiegel an der Wand sicherstellen) und wenns dann bleibt, ab zu Geissler und hoffen, dass du es in vertretbarer Zeit wiederbekommst.

MichaelN 14.02.2012 22:47

müsste dann nicht die gegenüberliegende Ecke genauso unscharf sein?

odili 14.02.2012 23:52

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1284049)
müsste dann nicht die gegenüberliegende Ecke genauso unscharf sein?

Ist glaube ich normal beim 16-105, fällt einfach arg ab im extremen Randbereich. Im erweiterten Randbereich ists dann schon gut, die Mitte knackig. Mein Testexemplar vor einigen Wochen war genauso. Habe dann doch lieber das CZ 16-80 behalten. Wird am Rand auch flauer, aber nicht so stark und mit deutlich besserem Kontrast.

MichaelN 15.02.2012 10:04

Bei 'Kurt Munger' hatte sich das anders angehört...
Ich denke, ich werde mal bei Geisler nachfragen wie die das bewerten.

timtrevlig 16.02.2012 14:10

Im Vergleich zu meinem Tamron 17-50/2,8 empfand ich die Randschärfe beim 16-105 als deutlich schlechter. Also ist es wohl normal.

Gruß
Tim

Jens N. 16.02.2012 14:27

Mir ist das bei meinem 16-105 bisher nicht negativ in Auge gefallen, allerdings habe ich damit auch keine solchen Tests gemacht, sondern einfach damit fotografiert (ist mein Immerdrauf). Ich finde es bei 16mm eigentlich ziemlich gut (in der Mitte des Brennweitenbereichs bricht es eher etwas ein), allerdings verwendet man es in der Praxis ja doch eher selten bei 16mm und Offenblende und wenn doch hat das gute Gründe und andere Parameter versauen evtl. viel eher das Bild.

Nightstalker 16.02.2012 14:54

Ja, wenn man will findet man in jeder Suppe ein Haar...

Ich hab nur das 16-80, das wird auch am Rand unscharf, mal mehr mal weniger (Brennweite / Blende) aber ich hab noch kein Bild gehabt dass ich desswegen verwerfen hätte müssen. Gute Fotos brauchen eigentlich wenig weniger als man vermuten möchte. Der Grund warum wir so viele Spitzenfotos sehen die mit teuren Profiobjektiven gemacht wurden ist nicht dass die Objektive bessere Fotos machen können sondern viel eher dass die Leute die sowas verwenden meistens Profis sind. Würde man einem Profi das Kit Objektiv in die Hand geben würde er wohl lachen aber er könnte damit auch geniale Fotos machen (natürlich mit ein paar kleinen Einschränkungen > Lichtstärke) aber es braucht dazu nicht immer die besten Objektive.

In vielen Fotos ist sogar grade eine gewisse Unschärfe, eine Verzerrung oder ein Rauschen das was dem Foto seinen Reiz verleiht.

Natürlich, es gibt auch teschnisch perfekte Bilder die reizvoll sind, das will ich garnicht anzweifeln.

Kurz gesagt: Man sollte sich nicht verrückt machen mit solchen Tests ;)

lg

MichaelN 16.02.2012 18:29

Ich bin auch überzeugt, das sich das im real-life nicht negativ auswirkt.
Aber wenn ich schon soso eine hochgelobte Linse kaufe, dann möchte ich auch sicher sein, das sie io ist. Wenn das gezeigte im rahmen des normalen liegt, dann ist das für mich auch ok.
Möchte aber auch gerne wissen, wo die Grenzen meiner Objektive liegen.

lally 16.02.2012 20:32

Hallo Michael,
du hast ja jetzt schon einige Meinungen von Besitzern dieses Objektives bekommen. Ich für meinen Teil kann mich dem nur anschließen was bisher gesagt wurde, denn mein 16-105 verhält sich genauso wie von den anderen hier auch schon erwähnt.
Die Unschärfe in den Ecken, bei 16 mm und Offenblende, ist bei meinem Exemplar auch zu beobachten und in allen vier Ecken gleichmäßig stark ausgeprägt, aber in der Praxis für mich bisher absolut irrelevant.
Du solltest bedenken dass gerade bei 16 mm und Offenblende, wie in deinem Versuch, wirklich alle negativen Eigenschaften des Objektives ( leichte Unschärfe, Vignettierung, leichte Verzeichnung ) an den Ecken am heftigsten Ausgeprägt sind, was diesen Unschärfe-Effekt meiner Ansicht nach auch noch etwas verstärkt, Abhilfe schafft hier ganz klar leichtes Abblenden.

L.G. Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.