![]() |
Lass los Blaumeise
Hallo
Mich würde interessieren was besser gefällt, das Original mit den Ästen oder die Bearbeitete Version. Danke für ein Feedback. Gruss Markus http://www.sonyuserforum.de/galerie/...benannt-21.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...benannt-31.jpg |
Moin,
mir persönlich gefällt das Bild mit den weggestempelten Ästen besser. Der Augenblick ist klasse eingefangen und wird durch die Freistellung mit Raum nach rechts noch unterstrichen. bis denn joergW |
Das ohne Äste gefällt mir besser, weil der Blick aufs wesentliche mehr fokusiert wird! Beim Original sehe ich die Äste eher störend, ablenkend...
|
Mir geht es gerade anderst herum.
Ich finde die Äste geben dem Ganzen halt und "Rahmen es ein. Der Blick wird immer wieder auf den "Kleinen" geführt. Den einzigen Ast den ich wegstempel würde, das ist der ganz Linke der aus dem Bild führt. Ansonnsten finde ich das Bild mehr als gelungen!! Gruß Stefan |
Hallo Markus,
zu einem einheitlichen Meinungsbild kann ich leider auch nicht beitragen ... :cool: Aber vielleicht kannst Du einige der Anmerkungen als Anregung(en) nutzen. Zum Bild: Schöner Moment, den Du da eingefangen hast. :top: Zu Deiner Fragestellung: Ich hätte den Ast ganz rechts stehen lassen und die anderen beiden verschwinden lassen. Ich glaube es sind vor allem die vorderen Äste, die den Blick ablenken. Der Ast ganz rechts liegt deutlich in der Unschärfe und gibt dem Bild damit eine schöne Tiefe. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass das Bild noch harmonischer wirkt, wenn Du es unten und ggf. links noch etwas beschneidest. Viele Grüße, Vera |
Hallo
Mir persönlich gefällt auch Bild 1 besser. Der Vogel ist von keinem Ast bedrängt und es zeigt nicht nur das Objekt, sondern auch das Umfeld.Ich finde solche Bilder wirken immer besser.Jedenfalls bei Wildlife Fotografie. |
Bild 2 ist eindeutig besser. Die weggestempelten Äste tragen nichts zur Bildaussage bei und in Bewegungsrichtung des Vogels hat das Bild dadurch den nötigen Freiraum. Eventuell würde ich unten und rechts noch etwas wegschneiden, so dass der Vogel sowohl horizontal als auch vertikal im goldenen Schnitt sitzt, aber das Bildseitenverhältnis erhalten bleibt.
|
Also erst mal: Wunderschöne Aufnahme! :top: Gefällt mir sehr gut!
Der rechte Ast liegt doch perfekt in der unscharfen Tiefe; den würde ich stehen lassen. Der mittlere Ast muss m.E. deswegen weg, weil er (anscheinend) genau in der beabsichtigten Flurichtung der Meise steht. (Vielleicht läßt das Vöglchen deswegen "nicht los"?! :D ) |
Mir sagt das Bild ohne Äste mehr zu - das kleine Piepvögelchen hat Platz dann doch endlich loszulassen und zu fliegen. :top:
Beim Originalbild sehe ich die Blaumeise immer gegen die Äste fliegen und grausam abstürzen. :shock: |
Hallo
Vielen Dank für das Lob und die Anregungen. Hier noch ein Version. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...benannt-51.jpg Gruss Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |