SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Displayschutz Kontraproduktiv? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108142)

RRibitsch 10.09.2011 12:27

Displayschutz Kontraproduktiv?
 
Hallo!

Ich hatte ca. 2 Jahre eine Alpha 700 samt Original-Displayschutz im Einsatz, Ergebnis, keine Kratzer am Display.

Ein Fotokollege von mir hatte bereits nach nach knapp einem Jahr Verwendung einer Alpha 900 parallel verlaufende dünne Kratzer festgestellt. Anfangs dachte wir, diese befinden sich am Displayschutz. Nachdem dieser entfernt wurde, stellten wir fest, dass diese sowohl an der Innenseite des Displayschutzes als auch am Display selbst zu finden waren.

Was könnte hier wohl die Ursache gewesen, ich tippe auf Staubkörner welche zwischen Schutz und Display lagen, doch dass diese so schön gerade verlaufende Kratzer bilden, ist schon seltsam.

Mein Tipp wäre, um weitere Schäden zu vermeiden, eine Folie noch dazwischen zu geben.

Hat vielleicht jemand von euch eine Idee, bzw. eine Erklärung.

LG
Robert

About Schmidt 10.09.2011 12:35

Das gleiche Phänomen hatte ich bei meiner A700 auch. Es waren feinste Sandkörner zwischen Display und Schutz geraten, welche dieses Unheil anrichteten. Dabei hatte ich Glück im Unglück, weil das Display irgendwann schaden nahm (andere Ursache) und auf Garantie getauscht wurde. Seitdem zierte das Display ein Glasschutz von GGS und gleiches kam auch sofort auf meine A850.
Ergebnis, nie mehr Kratzer auf dem Display, und Nasenfett:P lässt sich einfach mit dem Hemd oder dem T-Shirt oder was auch immer wegwischen, ohne dass man sich Gedanken machen muss.

Gruß Wolfgang

Ditmar 10.09.2011 13:02

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1221731)
Das gleiche Phänomen hatte ich bei meiner A700 auch. Es waren feinste Sandkörner zwischen Display und Schutz geraten, welche dieses Unheil anrichteten. Dabei hatte ich Glück im Unglück, weil das Display irgendwann schaden nahm (andere Ursache) und auf Garantie getauscht wurde. Seitdem zierte das Display ein Glasschutz von GGS und gleiches kam auch sofort auf meine A850.
Ergebnis, nie mehr Kratzer auf dem Display, und Nasenfett:P lässt sich einfach mit dem Hemd oder dem T-Shirt oder was auch immer wegwischen, ohne dass man sich Gedanken machen muss.

Gruß Wolfgang

Genau so macht man es. :top:

noebchen 10.09.2011 13:12

Guten Tag Zusammen,

ich habe auf dem Display nach dem Kauf sofort eine Schutzfolie geklebt und dann den passenden Kunststoffschutz installiert. Ich wüßte sonst auch keine andere Lösung

Gruß
noebchen

usch 10.09.2011 13:28

Kommt wohl auf den Displayschutz an. Die A700 kenne ich nicht, aber der PCK-LH4AM (A900) hat extra einen vorstehenden Rand, damit er gar nicht mit dem Display in Berührung kommt, und bei der D7D ist das Display im Kameragehäuse etwas versenkt. Das müßten in beiden Fällen also schon ziemlich dicke Sandkörner sein, damit da was scheuert.

Zum Reinigen nehme ich den Schutz ohnehin von der Kamera, dann kann man da auch unter fließendem Wasser mit Spülmittel (gegen das Nasenfett :)) drangehen und hat so gleichzeitig die Innenseite sauber. Das Display wird dann einmal mit dem Objektivpinsel abgepinselt, bevor der Schutz wieder montiert wird.

DonFredo 10.09.2011 13:43

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1221731)
.... Seitdem zierte das Display ein Glasschutz von GGS und gleiches kam auch sofort auf meine A850.
Ergebnis, nie mehr Kratzer auf dem Display, und Nasenfett:P lässt sich einfach mit dem Hemd oder dem T-Shirt oder was auch immer wegwischen, ohne dass man sich Gedanken machen muss....

So ist es, denn mein Display der 700 hat mit dem GGS bei einem kräftigen Rums gegen eine Metallkante keinen Schaden genommen. Allerdings musse das GGS getauscht werden, weil es den Stoß gegen die Metallkante nicht überlebt hat.

Etwas besseres als das GGS ist mir nicht bekannt und beeinträchtigt nicht der Darstellung des Displays.

Conny1 10.09.2011 16:54

In dem Zusammenhang kann ich Euch http://www.foto-tip.pl/sklep/default.php empfehlen, die haben momentan diverse Schutzgläser und Pop Up Shades im Angebot, darunter auch für Sony- und Minolta Kameras.

lichtformer 10.09.2011 17:00

Die passenden GGS Teile habe ich meist vor dem Eintreffen des neuen Bodys schon vorn mir liegen ;-)

an-my 10.09.2011 21:29

Boah - Ihr habt mich jetzt richtig nervös gemacht! Habe sofort nachgeschaut und festgestellt, dass ich unter meinem Displayschutz tatsächlich Kratzer habe :(
Der Originalschutz hat zwar noch mehr, und somit seinen Dienst getan - aber wohl nicht perfekt.

Hat hier jemand Erfahrung mit den genannten Produkten im Hinblick auf dauerhaftes Halten? Ich habe einen Blackrapid - und da ist es so, dass die Kamera beim Gehen schon mal am Gesäß baumelt und scheuert. Nicht dass ich damit sagen will, dass die Bilder am Ar*** sind, aber es findet halt doch etwas mechanische Bewegung statt und da möchte ich nicht, dass sich etwas löst. Der Displayschutz hat zumindest sehr gut gehalten.

lichtformer 10.09.2011 21:56

Zitat:

Zitat von an-my (Beitrag 1221862)
Hat hier jemand Erfahrung mit den genannten Produkten im Hinblick auf dauerhaftes Halten?

W Ü R D E ich jetzt fest an meinem GGS Displayschutz dran ziehen an ner Ecke, hätte ich warscheinlich das ganze Display gesplittert in der Hand! Das Teil sitzt bombe und man sollte ich sich beim anbringen einmal Zeitnehmen, ein späteres hin und herschieben wie bei normalen Folien ... is nich' ;-) Bei mir haben die Teile immer länger als die Kamera gehalten ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.