![]() |
Sensorausnutzung bei der Alpha 500
Mich würde mal interessieren wie die Sensorausnutzung bei der Alpha 500 ist.
Ich habe bisher zwei Objektive benutzt, einmal das Standard 18- 55 und ein Tamron 55- 200. Mit den 18- 55 hab ich zuletzt sehr schöne Makro Aufnahmen gemacht und die Bilder sahen einwandfrei aus ( keine Fussel, Staub oder andere Bildfehler). Nun bekamm ich ein Tamron Makro 90 mm und bis auf sehr wenige Bilder, sind auf den anderen Fussel und ein schwarzer Punkt zu sehen. Wird bei der Kamera der Sensor je nach Objektiv unterschiedlich ausgenutzt? Wenn ja warum? |
Die "Ausnutzung" des Sensors ist immer gleich bei einer Crop-Kamera, gleich, welches Objektiv davorgeschnallt ist.
Wenn Du mal Sensordreck siehst und mal nicht, liegt es an der verwendeten Blende. Je kleiner die Öffnung = große Blendenzahl, desto mehr sieht man vom vorhandenen Dreck. Gruß: Joachim |
Hallo Joachim,
die Blendenzahl bei den ersten Makro Bildern mit dem 18- 55 lag bei F/ 14 max. Blende 4,7, die Blendenzahl mit dem Tamron 90 F/32 max. Blende 3 Ausserdem ist es mal da und mal nicht, man sieht es an den Bildernummerierung. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC00669.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC00695.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC00698.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC00735x.jpg |
Hallo
Am einfachsten machst du ein Bild von einer Weissen Wand mit Blende 18. Da siehst du sehr gut ob du Staub am Sensor hast. Gruss Markus |
Das ist eindeutig Sensordreck. Hansevogel hat es schon richtig beschrieben. Wenn er in einem dunkleren Bildteil liegt, sieht man ihn nicht so gut wie in einem helleren.
Fotografiere mal ein weißes Blatt Papier mit kleiner Blende, also z.B. 20, da siehst du das dann ganz genau. |
Photobern war schneller.;)
|
O.K.,
dann werde ich mich mal mit einer Sensorreinigung befassen müssen. |
Aber mal ehrlich, warum fotografiert man denn mit Blende 32?
Da ist die Beugungsunschärfe des Objektives ja schon wieder so groß, dass es kein scharfes Bild geben kann. Ich denke für Deine Makros ist Blende 8-11 wohl besser geeignet. zumal du die Iso dann von 800 auf vielleicht 320-400 verringern kannst. Probiers mal aus |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |