![]() |
Noch nicht Island...
... aber doch ganz schön einsam, düster, regnerisch und malerisch kann es in Kärnten sein.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Wollte mal ausprobieren, wie es mit der Landschaftsfotografie steht wenn ich mit Minimaleqipment arbeite :roll:: A55 und SAL 18250, dazu ein Makro, kein Stativ, keine Filter. Dafür schön leicht.. Mit den Bildern bin ich zwar recht zufrieden (naja, nach einiger CA-Korrektur), aber es war schon an der Grenze. Nach Island fahr ich jedenfalls mit dem grösseren Rucksack. Übrigens: die Gewitterstimmung, die sich hier abzeichnet, war der Vorbote eines kleinen Weltuntergangs mit Finsternis, Wasser aus allen Richtungen, Hagel etc... und das mit schwerem Rucksack und 1200 Höhenmeter Abstieg:shock:, aber: Schön wars doch. Kommentare jeder Art wie immer willkommen. Ich war ja längere Zeit hier nicht mehr aktiv, bin gespannt ob überhaupt jemand herklickt.. Danke im Voraus, Robert |
Zitat:
warum denn nicht? Die Bilder sind doch recht gut geworden, auch wenn das Wetter nicht das allerbeste war. Die Bildgestaltung gefällt mir bei beiden Bildern gut. Das erste könnte meiner Meinung nach noch ein klein wenig mehr Kontrast vertragen. Auf Island kann es auch schnell passieren, dass die Lichtverhältnisse nicht gerade fotofreundlich sind. Da wünsche ich auf jeden Fall schon mal gutes Licht. Wann geht's denn los? Viele Grüße Bernd |
Hi Bernd,
freut mich wenn sie dir gestaltungsmässig gefallen. schlechtes Wetter ist doch gutes Fotowetter, finde ich zumindest ;) - ohne Wolken wäre jedenfalls da nicht viel zu sehen. lgR |
Wolken sind natürlich gut. Wenn aber wie bei uns auf Snæfellsnes die Wolken fast bis auf Meereshöhe hängen und der Sprühregen fast waagerecht kommt, wird das Fotografieren schon zur Herausforderung. ;)
|
Hm, Snaefellsnes - dort fahr ich auch hin, nach dem Trip mit Raymo.
Klar, echtes Sauwetter erübrigt jeden Fotoversuch:cry:, aber so bedrohliche Stimmungen mag ich gern. Übrigens - wegen Deines Hinweises auf die Kontraste beim ersten Bild - da war ich zögerlich, weil ich genau die Stimmung nicht wegmanipulieren wollte. Vielleicht probier ich noch was... Gruß, Robert |
Die Bilder gefallen mir sehr gut, nur mit dem dicken schwarzen Rahmen kann ich mich nicht so ganz anfreunden.
|
Zitat:
Zitat:
Und falls Du nach Arnarstapi kommen solltest. Da gibt es viele Küstenseeschwalben und auch andere Vögel. Also Tele nicht vergessen. Viele Grüße Bernd |
Tele - na klar, das 300er Zoom darf mit, dazu 1,4x. Nicht ganz das wahre, aber das dicke 300/2,8 tu ich mir nicht an...
R |
So. Jetzt noch eine Version mit etwas mehr Kontrast und dünnerem Rahmen. Gefällt mir eigentlich auch besser. Sonst noch wem:roll:?
![]() -> Bild in der Galerie |
Ja - gefällt mir :top: Dem Rahmen kann ich allerdings nix abgewinnen - präferierere die Lightbox-Ansicht ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr. |