SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Erfahrungen A850/A900 mit Minolta AF APO 200MM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105951)

matze4311 16.07.2011 12:29

Erfahrungen A850/A900 mit Minolta AF APO 200MM
 
Hallo an alle Vollformatkollegen!

Bitte nur Antworten wenn Ihr auch eine :a:850 oder :a:900 und das Minolta AF APO 200MM f2.8 besitzt bzw. verwendet. Und bitte auch keine unpassenden Diskussionen, Danke.


Folgende Frage:

Ich habe im Moment die Möglichkeit mir das Minolta 200MM zu kaufen. Möchte aber wissen wie die Qualität an der :a:850 bzw. :a:900 so ist. Das Objektiv ist ja schließlich nicht für die Digitalen Kameras gerechnet worden.

Lg Matze

Kapone 16.07.2011 13:05

Servus Matze,

Das 200er gilt als eines der besten Objektive, die Minolta je produziert hat... und ich habe noch von niemandem gehört, der dieses Urteil an den Vollformatern wiederlegt hätte.

Schau mal hier, da gibt es gerade aktuell eine Diskussion zu der Linse:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=105941

Gruss,

Kapone

RainerV 16.07.2011 13:43

Zitat:

Zitat von matze4311 (Beitrag 1198597)
...Das Objektiv ist ja schließlich nicht für die Digitalen Kameras gerechnet worden.
...

... vergiß diese Bedenken gleich wieder.

Das 200er ist auch an den großen Alphas einfach nur perfekt. Du wirst es lieben.

Im von Kai verlinkten Thread findest Du einen Link auf einen aktuellen Test des 200ers an der Alpha 900 und bei Stevemark 100%-Ausschnitte des 200ers an der 900 für alle Blenden im Bildzentrum und am Bildrand.

Und keine Angst vor Lackschäden, die haben viele 200er. Schau, ob der Clear-Filter dabei ist. Die Linsen sind sehr empfindlich.

Auch mit dem Minolta-/Sony-1,4-fach Konverter ist das 200er sehr zu empfehlen.

Rainer

P.S. Wenn Du die Seite von Stephan Dir genauer anschaust, dann wirst Du feststellen, daß die meisten der alten Minolta-Festbrennweiten an der 900 richtig gut sind.

alberich 16.07.2011 14:21

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1198623)
Schau, ob der Clear-Filter dabei ist. Die Linsen sind sehr empfindlich.

Sollte er nicht dabei sein, dann gönn Dir einen guten Clear-Filter. Das 200er ist mit eben einem solchen Filter angeboten worden und dies sicherlich nicht ohne Grund. Ob es nun "nur" zum Schutz war, oder aber auch Teil der Rechnung des Objektives war sei mal dahingestellt.

mrieglhofer 16.07.2011 14:57

Eines der besten Objektive, an der A850 schon offen gut, mit Konverter 1,4 1 Blende abgeblendet ebenso erstklassig.
Es ist halt eine Festbrennweite und das muß man mögen. Wenn man aber das Obektiv für vorher festgelegten Zweck verwendet (Details bei Events, Porträt, Ganzkörper freigestellt, Produkt,..) dann hat man kein Problem. Bei Events ist mir ein Zoom doch lieber.

aidualk 16.07.2011 14:58

Zitat:

Zitat von Kapone (Beitrag 1198610)
Das 200er gilt als eines der besten Objektive, die Minolta je produziert hat... und ich habe noch von niemandem gehört, der dieses Urteil an den Vollformatern wiederlegt hätte.

Ich habe es an der A900 im Einsatz und kann diesen Satz nur unterstreichen!!
Es liegt, trotz dass die Rechnung/Konstruktion nun rund 25 Jahre alt ist, absolut auf dem Niveau des Zeiss CZ 1,8/135mm, das als eines der besten seiner Art über alle Systeme gilt.

Der Clear/Schutzfilter vorne ist bei diesem Objektiv sehr wichtig, da hier die Frontlinse (im Gegensatz zu anderen Objektiven) sehr empfindlich ist und nicht so viel Belastung verträgt wie allgemein üblich. Minolta hat deshalb es auch nur mit Filter verkauft.

viele Grüße

aidualk

wolfram.rinke 16.07.2011 16:39

Ich kann mich den Meinungen hier nur anschliessen. Eine der besten Linsen im System.

Ich habe es auf einer A850 im Einsatz.

matze4311 16.07.2011 17:13

Danke an alle euer hilfreichen Kommentare.

Ich glaub das Objektiv gehört mir bereits ...

RainerV 16.07.2011 17:16

Zitat:

Zitat von matze4311 (Beitrag 1198681)
Ich glaub das Objektiv gehört mir bereits ...

... eine weise Entscheidung. :top:

Rainer

ibisnedxi 16.07.2011 17:25

Zitat:

Zitat von matze4311 (Beitrag 1198597)
.......Bitte nur Antworten wenn Ihr auch eine :a:850 oder :a:900 und das Minolta AF APO 200MM f2.8 besitzt bzw. verwendet.....

Folgende Frage:

Ich habe im Moment die Möglichkeit mir das Minolta 200MM zu kaufen. Möchte aber wissen wie die Qualität an der :a:850 bzw. :a:900 so ist. Das Objektiv ist ja schließlich nicht für die Digitalen Kameras gerechnet worden.

Lg Matze

... ich habe mal meinen besten Freund ein wenig im Garten herumgescheucht um auf die Schnelle ein paar Fotos zu machen. Ohne Anspruch, Fotos bei Offenblende.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Fotos OOC, nicht bearbeitet, auf Forengröße verkleinert.

Es gibt drei Objektive, die ich nie mehr hergebe. Das Minolta 35/2, das 100/2 und das 200/2,8.

Es sei denn, der Himmel fiele mir eines Tages auf den Kopf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.