![]() |
Mauersegler im Flug mit Spielzeugcam;)
:top: Hallo,
letzten Sommer habe ich mehrere Abende die Mauersegler verfolg. Dies war mit der a300 und dem leider krottenschlechten Minolta 75-300 III sehr nervenaufreibend und mit ca 95% Ausschuss verbunden:evil: Aber trotzdem will ich hier mal dieses Bild zeigen, was ein 100% crop ist. Die CA´s sind zwar schon mit der größtmöglichen Korrektur in Lightroom 3 reduzuert worden, aber teils so heftig, dass sie immer noch zu sehen sind. Die Verschlusszeit hätte auch noch kürzer sein können, aber dann wäre der Detailverlust durch zu heftiges Rauschen nicht mehr tragbar gewesen.. Ok, darüber kann man sich wunderbar streiten:P Und übrigens, mein Bruder hat mit seiner Canon 50d und Canon 70-300 is usm keinerlei bessere Bilder gemacht:cool: Ich musste ihm erstmal seine Kamera erklären:P Aber anfassen durfte ich sie bis heute noch nicht:cry: ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
Ja was soll ich zu dem Bild sagen:zuck: ich weiß wie schwer das ist, aber letzlich sind solche Bilder auf Dauer nicht befriedigend. Einfach weiter versuchen, vielleicht klappts ja mal irgendwann richtig gut :top: . Aber es ist verdammt schwer diese schnellen Flieger zu erwischen. |
Hallo Martin!
Wieso Spielzeugcam:?:, ich denke mit der A300 schafft man auch gute Bilder wenn man entsprechende Objektive verwendet. Die CA´s sind schon extrem, vor allem wenn du diese schon vermindert hast. LG Robert |
Das mit der Spielzeugcam meinte ich etwas ironisch:cool:
Jetzt hab ich seit Januar das wesentlich bessere Sigma 120-400 os hsm und jetzt ist tatsächlich die Kamera mit ihren maximal 400 Iso welche ich verwende, und der reaktionsträge AF der a300 der Begrenzungspunkt.. Aber ich werde auf jeden Fall dieses Jahr mit dieser deutlich besseren Kombie diese Rennvögel verfolgen:top: Und bei Interesse ein paar Bilder zeigen;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |