SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A33: Focusproblem (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101378)

Aslan 12.03.2011 16:44

A33: Focusproblem
 
:(Ich wundere mich öfters, insbesonder im AF-S Modus, dass bei gehaltenem Focus und anschließendem Schwenken der Kamera der Focus nicht korrekt sitzt. Habe daraufhin gegoogelt, wie man das überprüfen kann und mehre Tests dazu gefunden.

Test 1: Kamera unter 45° auf bestimmten Skalenwert eines Gliedermaßstab ausrichten mit Focus Spot und anschließend prüfen, ob der Skalenwert auch tatsächlich scharf ist. Meine A33 in Kombi mit 18-55 SAM hat einen leichten Backfocus (ca. 4mm). Dies scheint mir nicht dramatisch zu sein, erschwert allerdings bei formatfüllenden Portraitaufnahmen mit voller Brennweite die Augen scharf zu bekommen.

Test 2: Focos und Belichtung manuell. Kamera auf Stativ und mittig auf ein weit entferntes Objekt ausrichten. Manuell mit Bildschirmlupe scharf stellen. Anschließend unter Beibehaltung der Einstellungen das Objekt nacheinander in die 4 Ecken bringen und erneut fotografieren. Hierbei stellte sich heraus, dass die linke obere Ecke sehr unscharf ist, die rechte untere etwas unschärfer als die Mitte und die letzen beiden Ecken ungefähr dazwischen liegen.

Meine Panasonic Lumix LX3 hat im Vergleich zur Sony A33 immer knackscharfe Bilder geliefert. Liegt das Problem hier an der Ausrichtung des Sensors, oder am Objektiv? Haltet ihr das Problem für einen eindeutigen Garantiefall oder noch tolerabel? Gibt es in der Nähe von Andernach (PLZ 56626) jemanden, den ich aufsuchen könnte, und der bereit wäre mich mit seinem Objektiv (bevorzugt hochwertiger als Kitlinse) den Test wiederholen zu lassen?

Wie kann ich hier Bilder hochladen, das scheint mir nicht erlaubt zu sein?

sgjp77 12.03.2011 16:59

Zitat:

Zitat von Aslan (Beitrag 1156790)
Wie kann ich hier Bilder hochladen, das scheint mir nicht erlaubt zu sein?

Hilfe für die Galerie

Hilfe zum Einbinden in den Beitrag

mrieglhofer 12.03.2011 17:13

Kann schon sein, dass die Linse dezentriert ist, aber so wirst du das nicht feststellen können.

Wenn du einen Punkt scharfstellst und dann die Kamera schwenkst, erzeugst du selbst den Backfokus.

Also Kamer auf Stativ, ein unendlich entferntes Objekt, auf die Mitte scharfstellen und fixieren und dann in die Ecken schwenken zeigt, ob die Linse dezentriert ist. Für die Feststellung von Backfokus Batterietest oder Legotest, prof. Equipment wie Lensalign, aber sicher nicht schräges Fotografieren von Linealen.

Aslan 12.03.2011 18:06

Mit Test 2 habe ich ich ja auch keinen Backfocus feststellen wollen, sondern nur mein generelles Focusproblem eingrenzen. Den Legotest habe ich inzwischen gemacht, der Backfocus hat sich bestätigt. Nun wäre ich um eine Interpretation des jetzt hier anhängenden Bildes froh.


-> Bild in der Galerie

photourist 17.03.2011 21:15

Front- oder Backfokus kann man an den 5 Crops naturgemäß nicht erkennen. Wohl zeigen diese aber, falls die Schärfe-Abweichungen an den 5 Punkten reproduzierbar sind, dass das Objektiv dezentriert ist: Mitte scharf, links unten einiges unscharf, rechts unten noch unschärfer, oben rechts deutlich unscharf, oben links extrem unscharf.

Aber mach Dir nichts draus; mein SAM 18-55 war extremst dezentriert; ich hab's für'n Appel und'n Ei an einen Bastler verkauft (auf Inanspruchnahme der Garantie habe ich freiwillig verzichtet).

Das erste Testexemplar bei photozone.de litt ebenfalls unter extremer Dezentrierung:
Zitat:

You may argue that the build quality isn't important if the optical quality is just fine but this was actually the 2nd sample that we've tested - the first one suffered from a rather severe centering issue with a correspondingly negative effect on the image quality. Thus expect some sample variations.
Auch slrgear.com ist bei dem Objetkivtest auf Dezentrierung gestoßen:
Zitat:

There is some slight corner softness on the right side, and from one setting to the next this softness switches sides, leading us to assume our particular sample suffers from some de-centering.

hanki 18.03.2011 22:12

Hallo Aslan,

"ich wundere mich öfters, insbesonder im AF-S Modus, dass bei gehaltenem Focus und anschließendem Schwenken der Kamera der Focus nicht korrekt sitzt."

Das kann auch nicht funktionieren. Klicke mal :

http://www.mhohner.de/recompose.php?lg=d

mfG Michael

Aslan 18.03.2011 23:19

Hallo hanki,

theoretisch hast Du ja Recht, aber praktisch ist die Differenz (Abstandes von fotografiertem Gegenstand zum Brennpunkt) vor und nach dem Schwenken sehr gering, wenn der Abstand zum fotografiertem Gegenstand entsprechend groß (mind. 20m) gewählt ist. Bei dieser Distanz sollte korrekt justiertes Equipment auch in den Ecken zumindest ähnlich scharfe Ergebnisse liefern, wie in der Mitte.

hanki 19.03.2011 07:50

Hallo,
wie schon oben geschrieben, nimm das 18-55mm SAM nicht als Maßstab.
Auch nicht den Vergleich mit der Panasonic (Sensor kleiner, Optik).
mfG
Hanki

photourist 20.03.2011 11:11

Zitat:

Zitat von hanki (Beitrag 1158911)
Das kann auch nicht funktionieren. Klicke mal :

http://www.mhohner.de/recompose.php?lg=d

mfG Michael

Einwand!
Bei dem Test von Aslan hätten zumindest alle vier Ecken gleich (un)scharf sein müssen. Da dies deutlich nicht der Fall ist, belegt sein Test - sofern dieser sorgfältig und mit mehreren Aufnahmen je Bildecke ausgeführt wurde, die reproduzierbar dieselben (Un)Schärfen zeigen - die Dezentrierung seines Objektiv-Exemplars.

Bei genügendem Abstand zum Motiv spielt die Unschärfe durch Verschwenken der Kamera kaum noch eine Rolle. Bei nahen Motiven, wie im Falle von Portrait-Fotografie, sieht dies natürlich ganz anders aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.