![]() |
SAL-500 Reflex Vignettierung in den Griff bekommen?
Hallo!
Es ist zwar bekannt, dass das SAL-500 zu Vignettierungen neigt. Betrifft dies ausschließlich die Ränder, so bekomme ich das mit Photoshop recht gut hin, beim Spiegeltele fällt mir jedoch auf, dass der bildmittige Teil immer zu hell ist. Bevor ein einheitliches Bild herrscht, werden beim Entvignettieren die Ränder schon wieder heller. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ist das normal oder gibt es da eine bessere Software um das in den Griff zu kriegen? LG Robert |
Man kann sich in PS auch eine individuelle Vignette anfertigen und diese dann einfach invertieren o.ä. Oder mal PTlens versuchen, das erlaubt auch etwas aufwendigere Vignettierungskorrekturen.
|
Hervorragend geeignet ist herfür die "LLC"-Funktion von Capture One.
Man kann für jede Objektiv/Kamera/Blendenkombination ein individuelles Preset erstellen. Dazu macht man eine Aufnahme mit z.B. einem Weißabgleichsdeckel oder auch so. Die Aufnahme analysiert C1 und errechnet daraus ein Korrektur-Preset für das ColorCast und die Vignettierung. Hat man für alle Objektive Presets mit kompletten Blendenreihen erstellt, kann man so auf jedwede Aufnahme, die eben mit dem entsprechenden Objektiv, bei entsprechender Blende und mit entsprechender Kamera gemacht wurde, die Korrekturen anwenden. Natürlich kann man die Vignettierungs-Korrektur zusätzlich noch in der Intensität steuern. |
Lightroom kann das super - finde ich.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr. |