![]() |
Suchergröße
Tach zusammen!
Obwohl ich mit meiner A350 ziemlich zufrieden bin, bleibt der Gedanke nach Verbesserung von nicht so perfekten Eigenschaften natürlich nicht aus.... Mir geht´s dabei um den Sucher. Der ist bei der A350 ja recht klein. Gibt es bei den Alphas (außer 850 und 900) Modelle, die einen größeren Sucher haben? Dann ließe sich leichter manuell scharfstellen. Da ich meine beiden Leitz-Spezialitäten (PC 2,8/28 und MR 8/500) mit einem Sony-Anschluss ausgestattet habe, ist das manuelle fokussieren halt ab und zu erforderlich. Wobei es natürlich bei dem 28er kein Problem ist, bei dem 500er schon eher. Grüße, Jochen |
Der Sucher der A700 ist schon deutlich größer/heller als der der A350. Ausserdem ist das Preis/Leistungsverhältnis im Moment ziemlich gut :top:
|
a700
a200 a450 haben alle einen größeren Sucher siehe hier: http://www.neocamera.com/article.php...ewfinder_sizes |
Hallo Jochen,
wie wäre es hiermit http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=93684 oder http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=97101 :?: |
Alle anderen Alphas haben einen größeren und praxistauglicheren Sucher, als jede A3xx
|
Zitat:
Die DSLR-Sucher sind auf maximale Helligkeit optimiert, nicht auf maximalen Kontrast, wie man das von alten MF-KB Kameras kennt und letzteren braucht man zum manuellen Scharfstellen. Manche tauschen dann die Mattscheibe gegen eine Schnittbildscheibe aus aber das bringt wieder die Belichtungsmessung durcheinander, so daß man manuell Korrekturwerte bedenken muß. allesleidernichsoeinfach Frank |
Wenn es auch Liveview mit "eingebauter" Liveview-Lupe plus "schönem Sucher" (meine Meinung) sein darf, lies mal hier: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...ad.php?t=99824
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |