SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Nochmal Nahlinsen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10014)

digisucher 04.08.2004 08:59

Nochmal Nahlinsen
 
Ich weiß, schon wieder Nahlinsen! :? Aber ... empfohlen wurden hier ja zur Genüge meist teure Teile wie Leica Elpro 2 oder der Olympus A-Life Size Macro Converter, letzterer auch nur noch bei Ebay erhältlich wie die Minolta-Nahlinsen, oder eben die Hilfskonstruktion mit Fernglaslinsen. Interessieren würde mich daher, ob denn niemand hier gute Erfahrungen mit anderen, weniger teuren Nahlinsen (B+W, Hoya...) gemacht hat? Sprich: kann jemand eine gute Nahlinse empfehlen, auf die ich nicht bei Ebay warten muss, sondern die ich jederzeit bei einem Onlineversand bestellen kann?

Gruß
digisucher

Dat Ei 04.08.2004 09:06

Hey digisucher,

die "einfachen" Nahlinsen, wie man sie im Programm von B+W, Hama, Hoya etc. pp. findet, haben alle den gravierenden Nachteil, daß die Schärfe zum Rand hin stark nachläßt, und die Bilder deutliche chromatische Aberrationen zeigen. Ursache ist der einfache Aufbau solcher Nahlinsen, die nur aus einem Glas bestehen. Erst mit den deutlich teureren Achromaten (mindestens 2 Gläser) treten diese Fehler in einem Maß auf, daß man sie nicht auf 5m Entfernung im Bild erkennen kann.

Dat Ei

korfri 04.08.2004 09:30

Genau. Die billigen Nahlinsen sollte man sich verkneifen, und lieber auf gute Achromaten setzen. Evtl. passen aber auch teure Nahlinsen von Olympus, Canon, Nikon usw. ohne Fehler auf die Dimage.

Aber selbst wenn sie vignettieren oder Randunschärfen wie das Elpro 2 haben, kann man ggf. den scharfen und guten Bereich ausschneiden.

Übrigens habe ich zwei verschiedene Versionen von Minoltas Nahlinse No 2, die sich auch qualitativ unterscheiden. Wenn ich sie miteinander kombiniere, merke ich das deutlich, und habe festgelegt, welche zuerst draufkommt...

Speed 05.08.2004 15:29

Nahlinsen
 
Hi,

ich habe die Achromate von Canon (fast 4 Dioptrin) und ich schalte sogar 2 hintereinander. Die Qualität empfinde ich als sehr gut, aber leider fehlt mir der Vergleich. Aber eine gewisse Verzerrung muß man bei solchen Lösungen einfach in Kauf nehmen.

Gruß an alle

Ernst 05.08.2004 16:52

hi digisucher-

Nahlinsen von B+W/ HOYA sind zu gebrauchen wenn man statt 49/55er- Durchmesser sich eine Linse mit 62/67er Größe anschafft-
Ich habe einen 55er Canon - +4 dpt - Achromaten, fotografiere aber auch seit Jahren mit einer 67er ROWI- Nahlinse + 4dpt - (schraube diese sogar von den Achromaten )
Bei einem Objektivdurchmesser von 49mm fotografiere ich also durchs " Zentrum " dieser Linse-
Unterschiede zum Achromaten sind kaum sichtbar- wenn, dann eigentlich nur bei einer starken Vergrößerung

Gruß Ernst

der_isch 05.08.2004 17:18

Ich habe eine HAMA +4 Nahlinse und kann das mit dem Schärfeabfall zum Rand hin und die CA bestätigen. Ich bin aber echt am Überlegen, ob die Achromaten wirklich soviel besser sind, daß sich der deutliche Mehrpreis lohnt. Man bräuchte da wirklich einen direkten Vergleich.

WinSoft 05.08.2004 17:59

Vergleiche von Nahvorsätzen auf mm-Papier finden Sie in http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic1566.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.