SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Unscharfe Bilder im Sportprogramm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99885)

Thomas-muc 02.02.2011 16:53

Unscharfe Bilder im Sportprogramm
 
Hallo,

ich bräuchte bitte Eure Hilfe im Bezug auf das Sportprogramm. Ich habe oft tolle Bilder, nur das bewegte Objekt ist unscharf und der Bereich drumherum ist gestochen scharf...was mach ich hier falsch?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Ach ja, kann sein dass es bestimmt schon einen solchen Thread gibt, wenn dem so ist, sorry.
http://http://www.sonyuserforum.de/galerie/...t_unscharf.jpg
Viele Grüße
Thomas

Hansevogel 02.02.2011 17:03

Schlicht und ergreifend Bewegungsunschärfe. Bei 1/13 s kein Wunder. :cry:

Gruß: Joachim

HorstE 02.02.2011 17:05

Sehe ich das richtig, dass die Belichtungszeit 1/13 Sek. ist???
Da wird ja selbst 'ne Schnecke unscharf... :D:D

Gruß Horst


Ups - Hansevogel war schneller - kein Wunder, kann ja auch fliegen...:D

Ditmar 02.02.2011 17:05

Schau doch einfach mal auf Deine Belichtungszeit, das kann garnichts werden bei 1/13, ich weis nicht wie schnell die sind, aber da ist eine wesentlich kürzere Belichtungszeit (1/640 oder noch kürzer) von nöten.

Thomas-muc 02.02.2011 17:06

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1141343)
Schlicht und ergreifend Bewegungsunschärfe. Bei 1/13 s kein Wunder. :cry:

Gruß: Joachim

Ok, zugegeben ist das ein denkbar schlechtes Beispiel. Danke für den Hinweis, aber der Kommentar bringt mich nciht grad weiter. Ich habe generell das Problem dass ich keine Bewegungsscharfe Bilder zustande bringe.

Grüße

Thomas

Alison 02.02.2011 17:13

Hallo Thomas,
am besten zeigst du noch ein paar mehr Bilder. In diesem Beispiel hättest du ISO hochsetzten müssen (das bild ist nur mit ISO400 aufgenommen) und ein lichtstärkeres Objektiv hätte auch nicht geschadet (teuer) (es ist wirklich eine schierige Situation).

Ansonsten kann auch den Autofokus daneben liegen, achte mal darauf, wo der scharfstellt.

Ich mache Aufnahmen von bewegten Bildern mit festeingestelltem AF sensor und Nachführ autofokus (AF-C).

Gruß,

Alison

xedi 02.02.2011 17:13

Du kannst auch bei eher niedrigen Belichtungszeiten bleiben (wobei 1/13 aber schon in jedem Fall extrem lange für Fahrräder sind) und versuchen Mitzuziehen, d.h. zu versuchen beim Auslösen das Fahrrad in der gleichen Position in deinem Sucher zuhalten und somit mit der Bewegung mitzugehen. Dadurch wird das bewegte Motiv scharf und der Hintergrund unscharf, was mehr Dynamik ins Bild bringt.

So oder so also hier deine Vorgehensweise: Stell die Kamera auf S und probiere ab welchen Belichtungszeiten das Bild scharf genug wird. (Eventuell muss du dabei Kompromisse in der ISO Zahl und Blende eingehen, fall du da besonder Bedürfnisse hast)

KingCon 03.02.2011 11:41

Also eine einfache Anleitung für dich:

1. Bei schlechten Lichtbedingungen wie bei deiner Aufnahme ISO Hoch, also mindestens auf 1600, oder mehr.

2. Die Belichtungszeit bei den schnellen Bedingungen auf mindestens 1/500 oder kürzer.

3. Blende so weit auf wie Möglich, am besten Offenblende.

4. Und natürlich gut zielen, AF z.B. auf Spot und dann im richtigen Moment abdrücken. Nachziehen geht wie beschrieben auch, ist aber mit viel Übung zu erreichen, deshalb würde ich es erst auf die einfache Methode versuchen.


Weißt du denn überhaupt, wie du das an deiner Kamera einstellst? Wenn nicht, dann hier wieder eine kurze Anleitung:

Ich kenne mich mit der A350 jetzt nicht so gut aus, vermute aber, das meine folgenden Angaben richtig sind.

Stell deine Kamera auf das Menü M (manuell) ein.
Hier kannst du sowohl die Belichtungszeit (einfach am Rädchen drehen), als auch die Blende (ich glaube FN drücken und dann am Rädchen drehen) und die ISO-Höhe einstellen (oben den Knopf ISO betätigen und mit dem Rad auswählen) und auch das AF-Feld bestimmen (auf FN dann AF-.. auswählen)

Damit kannst du dann rum experimentieren, denn mit Blende F5, ISO 400, und Belichtungszeit von 1/13 wie hier in deinem Fall, wirst du unter diesen schwierigen Bedingungen kein gutes Bild erhalten.

Also probier es einfach mal aus.

hpike 03.02.2011 11:53

Da kannste ein Superduperhighend Sportprogramm haben, mit solchen Einstellungen wie bei dem gezeigten Bild bekommst du bei bewegten Bildern nie etwas gescheit scharfes hin.

Ein Sportprogramm ist kein Garant für scharfe Bilder, sondern versucht nur möglichst kurze Verschlusszeiten einzusteuern. Wenn aber die äußeren Bedingungen, also vor allem genügend Licht, so etwas nicht zulassen, versagt auch das beste Sportprogramm.

Ditmar 03.02.2011 15:56

Zitat:

Zitat von Thomas-muc (Beitrag 1141348)
Ok, zugegeben ist das ein denkbar schlechtes Beispiel. Danke für den Hinweis, aber der Kommentar bringt mich nciht grad weiter. Ich habe generell das Problem dass ich keine Bewegungsscharfe Bilder zustande bringe.

Grüße

Thomas

Scheinbar möchtest Du ja keine erhliche Hilfe, ansonsten dürfte man von Dir etwas mehr erwarten was zur Lösung Deines Problems führen könnte.
Denn auch Deine Antworten hier bringen Dich kein Stück weiter.

hpike 03.02.2011 16:05

Ehrlich gesagt bekomme ich bei solchen Fragen und solchen Problemen, angesichts Belichtungszeiten von 1/13sek. eher das Gefühl verarscht zu werden. Das kann man eigentlich überhaupt nicht ernst nehmen.

sesepopese 03.02.2011 17:01

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1141705)
Ehrlich gesagt bekomme ich bei solchen Fragen und solchen Problemen, angesichts Belichtungszeiten von 1/13sek. eher das Gefühl verarscht zu werden. Das kann man eigentlich überhaupt nicht ernst nehmen.

Vielleicht kann man ein automatisches Script schreiben, welches neue Threads à la "der Kolibri ist bei 1/4 sec. total unscharf, trotz Vögelfotografierautomatikmodus!" o.ä. sofort mit dem Verweis auf fotolehrgang.de antwortet und den Thread schließt...

Dann hätten wir alle mehr Zeit, uns über andere lustig zu machen (wie hier):flop:.

Zum einen scheint es mir, dass bei den neuen Forenteilnehmern der Anteil derer höher geworden ist, die nicht nur neu bei Sony, sondern auch neu bei der Fotografie sind (ob es da einen Zusammenhang mit der Sony-Produktstrategie gibt? Ursachen und Implikationen kann man ja mal in der Glaskugel erörtern).
Weiterhin habe ich aber auch den Eindruck, dass der Umgangston hier schon etwas unangenehmer geworden ist - kläffender, nicht bissiger (d.h., eine gewisse Schärfe, gerne auch mal Polemik, hat es ja immer gegeben und ist auch bei entsprechend gesichtswahrendem Umgang damit durchaus zu befürworten; jedoch werden zunehmend Leute/Statements/Fragen (!) humorlos abgekanzelt und zurechtgewiesen.

Das Thema ist ja schon bzgl. Bildkritik mal gelaufen, aber auch hier im Technik-teil kann man manchmal glauben, man liest einen Livechat der "Monitor"-Redaktion mit Helmut Kohl.


Da es aber auch zutrifft, dass es die absolute Minderheit an Beiträgen ist, die negativ auffallen, danke ich allen, die zwischen Polemik und Beleidigung, Sarkasmus und Zynismus, Humor und Witz, usw. zu unterscheiden wissen.

PS. ich meine das allgemein, nicht spezielle auf Beiträge in diesem Thread gemünzt.

hpike 03.02.2011 17:51

Ich bin mir nicht ganz im klaren darüber was du uns mit diesem Posting sagen willst.

Ich bin aber leicht verärgert darüber, wenn hier jemand ernsthaft danach fragt, wieso seine Sportbilder bei 1/13sek nicht scharf werden und dann das Ganze auch noch auf das Sportprogramm schiebt.

Das lässt mich auf die Idee kommen, das derjenige entweder nicht mal die Grundvoraussetzungen der Fotografie kennt, geschweige denn seine Kamera, oder das er uns einfach nur veräppeln will.

hennesbender 03.02.2011 18:37

Der Kollege fotografiert in der Tat schon länger als ich... Da kann man wirklich kaum glauben, dass ihm der Einfluss der Belichtungszeit nicht bekannt ist... Aber bevor wir lange mutmaßen, kann er ja noch mal ein anderes Bild reinstellen und sein Problem erläutern.

Erster 04.02.2011 10:27

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1141731)
wieso seine Sportbilder bei 1/13sek nicht scharf werden und dann das Ganze auch noch auf das Sportprogramm schiebt.

Das würde ich aber wirklich auf das Sportprogramm schieben. Was nützt ein Sportprogramm, wenn es solche aberwitzigen Belichtungszeiten auswählt? Dass ein Anfänger da mal überfordert ist, kann schon vorkommen...

sesepopese 04.02.2011 11:31

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1141731)
Ich bin mir nicht ganz im klaren darüber was du uns mit diesem Posting sagen willst.

Ich bin aber leicht verärgert darüber, wenn hier jemand ernsthaft danach fragt, wieso seine Sportbilder bei 1/13sek nicht scharf werden und dann das Ganze auch noch auf das Sportprogramm schiebt.

Das lässt mich auf die Idee kommen, das derjenige entweder nicht mal die Grundvoraussetzungen der Fotografie kennt, geschweige denn seine Kamera, oder das er uns einfach nur veräppeln will.

Sorry, war mein Fehler, das hier an dieser Stelle anzumerken. Die Verschlechterung des Umgangstons ist eine allgemeine, graduelle Beobachtung und bezieht sich nicht auf Deine Zweifel an der Ernsthaftigkeit und berechtigte Verärgerung.

Weil das, also die Verschlechterung des Umgangstons, aber einhergeht mit der Zunahme der "dummen Fragen" (also solcher, die sich bspw. schon mit der beiligenden Bedienungsanleitung beantworten ließen), bleibt die Frage, wie man damit umgeht.
M.E. hilft es nicht, genervt zu reagieren, weil der einzelne Fragesteller das nicht einordnen kann und man im Ergebnis die Durchsetzung der hartnäckigsten, nicht der lernwilligsten Fragesteller hat.

Daher der Vorschlag, in solchen Fällen "automatisch" auf die Grundlagen zu verweisen und erst mal einzufordern, dass diese verstanden sind.

Der Verweis auf den anderen Thread war meiner Abscheu gegenüber dem Umgang mit einem nun wirklich altbekannten Foristen mit Ausdrucksschwierigkeiten geschuldet.


Von heute betrachtet war es nicht sehr klug, im Ärger über einzelnes Beiträge zu grundsätzlichem zu schreiben;
ich bleibe jedoch gerne bei dem Vorschlag, solche Fragen wie in diesem Thread einfach und ausschließlich mit einem Verweis auf fotografische Grundlagen zu parieren.

klabo 04.02.2011 11:34

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1142025)
Das würde ich aber wirklich auf das Sportprogramm schieben. Was nützt ein Sportprogramm, wenn es solche aberwitzigen Belichtungszeiten auswählt? Dass ein Anfänger da mal überfordert ist, kann schon vorkommen...

Ich verstehe nicht was an dem Sportprogramm witzig sein soll?? Das Programm macht nichts anderes als Iso so hoch wie möglich (im Rahmen der ISO-Automatik), Blende weit öffnen damit eine möglichst kurze Belichtungszeit erreicht wird. Und wenn es richtig dunkel ist kann das aber auch 30 Sekunden sein. Wenn nicht mehr Licht da ist kann keine Automatik zaubern.
Oder soll das Programm immer 1/2000s wählen auch wenn dann 12 Blendenstufen unterbelichtet wird?
Klaus

hpike 04.02.2011 13:59

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1142025)
Das würde ich aber wirklich auf das Sportprogramm schieben. Was nützt ein Sportprogramm, wenn es solche aberwitzigen Belichtungszeiten auswählt? Dass ein Anfänger da mal überfordert ist, kann schon vorkommen...

Was soll das Programm den sonst machen wenn die Bedingugen so sind, das nur solche Belichtungszeiten möglich sind? Nen bischen Eigenverantwortung fürs Fotografieren sollte doch wohl jeder aufbringen können, so das er zumindestdie Grundlagen der Fotografie kennt.

Ich bin mir sicher, das bei solchen Zeiten die Verwacklungswarnsymbole wie verrückt blinken. Wenn er dann trotzdem abdrückt darf er sich hinterher nicht beschweren.

Wenn ich mir so eine Kamera schnappe und dann loslege ohne mich vorher zu informieren, bin ich selber schuld und ganz sicherlich nicht irgendeine Automatik.

Dicker Daumen 04.02.2011 15:32

Hmh, wo ist denn der Threadersteller geblieben?
Kein Interesse mehr? - Ich versteh's nicht ... !:zuck:

Hansevogel 04.02.2011 16:05

Tja, letzte Aktivität: 02.02.2011 16:30 :?

hpike 04.02.2011 16:38

Ich sag ja, da verarscht uns jemand.

dey 04.02.2011 16:43

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1142224)
Ich sag ja, da verarscht uns jemand.

Als den Spruch das letzte mal hier gelesen hatte kam derjenige nach einer Woche wieder.
War unter der Woche irgendwo unterwegs, wo er keinen (permannten) Zugang zum Internet hatte.
Wenn der TO nicht wieder auftaucht könnte das auch an ein paar Einträgen hier liegen. :roll:
Aber für dieses Theme gibt es ja viele weitere einschlägige Diskussionen. :evil:

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1142224)
Ich sag ja, da verarscht uns jemand.

Warum sollte er/ sie?

bydey

hpike 04.02.2011 16:48

Weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, das jemand der fotografiert, nicht weiß, das es bei bewegten Motiven und einer Belichtungszeit von 1/13sek zu Unschärfen kommt. Dazu brauchts es in der Regel nicht mal bewegte Motive.

Kopernikus1966 04.02.2011 16:49

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1142229)
Als den Spruch das letzte mal hier gelesen hatte kam derjenige nach einer Woche wieder.
War unter der Woche irgendwo unterwegs, wo er keinen (permannten) Zugang zum Internet hatte.
Wenn der TO nicht wieder auftaucht könnte das auch an ein paar Einträgen hier liegen. :roll:
Aber für dieses Theme gibt es ja viele weitere einschlägige Diskussionen. :evil:


Warum sollte er/ sie?

bydey

Ich weiß, den fred hab ich auch mitgemacht :D

Leider *ist* das das klassische Trollverhalten...
seit dem goldenen Apfel bewährt :)

dey 04.02.2011 17:02

Dann ist das Thema für einen Troll aber schlecht gewählt.
Es selbst erregt schlichtweg zu wenig Emotionen. Bei jemandem, der seit 2008 dabei ist erwarte ich, dass er ein besseres Trollthema wählt.
Ergo:
- Dummer Troll [ ]
- Kein Troll [X]

bydey

hpike 04.02.2011 17:11

Nun, wie ich sehe ist er seit 2008 hier User. Wenn er bis jetzt die einfachsten Dinge nicht weiß und solche Fragen stellt, frag ich mich, was er in der Zwischenzeit gelernt hat?

sgjp77 04.02.2011 17:12

Also User sein und etwas lernen steht nicht in Verbindung ;)

hpike 04.02.2011 17:44

Ne nicht zwangsläufig, da haste recht. Aber merkwürdig finde ich das schon.

Erster 04.02.2011 18:12

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1142230)
Weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, das jemand der fotografiert, nicht weiß, das es bei bewegten Motiven und einer Belichtungszeit von 1/13sek zu Unschärfen kommt. Dazu brauchts es in der Regel nicht mal bewegte Motive.

Nicht mal die Automatik weiß es. Der Automatikknipser schimpft dann halt auf die Schei$$-Kamera. Es gibt so viele, die zeitlebens (auf die Kamera bezogen) mit dem Kitobjektiv rumziehen und einfach nur Urlaubsbilder knipsen. Für mehr "taugt die Kamera ja nicht".

hpike 04.02.2011 18:24

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1142276)
Nicht mal die Automatik weiß es.

Na die muss es ja auch nicht wissen, die soll einfach das tun, wozu sie programiert wurde und das tut sie.

T.Hein 04.02.2011 19:25

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1142246)
Nun, wie ich sehe ist er seit 2008 hier User. Wenn er bis jetzt die einfachsten Dinge nicht weiß und solche Fragen stellt, frag ich mich, was er in der Zwischenzeit gelernt hat?

Bei 26000 Benutzern gibt es sicher viele, die nicht stündlich hier im Forum sind.
Andererseits sind garantiert auch einige schon seit Jahren mit nem 2. Account unterwegs. Welche Beiträge jetzt echt und welche gefaket sind, ist manchmal schwer zu sagen.
Es gibt da öfter Beiträge, die mir etwas d(t)rollig erscheinen.
Siehe: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...28#post1140728

BadMan 04.02.2011 21:10

Es wurde hier ja schon mehrfach diskutiert und auch von mir bereits erwähnt: Früher wurde eine (D)SLR eigentlich nur von Leuten benutzt, die das Fotografieren halbwegs beherrschten und um die Zusammenhänge Bescheid wussten. Das ist heute längst nicht mehr der Fall. Eine DSLR wird von Leuten gekauft, die vielleicht vorher noch nie eine Kamera in der Hand hatten und sich auch überhaupt keine Gedanken darüber machen, wie denn so ein Foto entsteht und was man selber dazu beitragen muss.
Hinzu kommt dann noch, dass es durchaus eine nicht zu verachtende Anzahl an Menschen gibt, die keine Ahnung von physikalischen Zusammenhängen haben, das vielleicht auch nicht verstehen, sich schwer damit tun oder zumindest nicht alleine auf des Rätsels Lösung kommen und allgemein mit den Naturwissenschaften auf dem Kriegsfuss stehen. Das kenne ich zumindest so aus meiner Schulzeit und von meinen Nachhilfeschülern. Diese Menschen haben dafür vielleicht ganz andere Talente und Stärken, sei es Sprachen, Politik, Geschichte etc.

Daher würde ich bei solchen Fragen nicht pauschal und vorverurteilend von Troll sprechen. Vielleicht ist es wirklich einfach ein überforderter User.

der_isch 05.02.2011 07:58

wie dem auch sei - bei den Lichtverhältnissen ist die A350 auch im Sportprogramm hoffnungslos überfordert. Das Rauschverhalten ist einfach zu schlecht um die ISO hochzudrehen.

Das einzige was er machen kann (außer neues Equipment zu kaufen) wäre zu versuchen, mitzuziehen. Aber die Ausbeute wird wohl extrem gering ausfallen.

T.Hein 05.02.2011 13:05

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1142378)
Es wurde hier ja schon mehrfach diskutiert und auch von mir bereits erwähnt: Früher wurde eine (D)SLR eigentlich nur von Leuten benutzt, die das Fotografieren halbwegs beherrschten und um die Zusammenhänge Bescheid wussten. Das ist heute längst nicht mehr der Fall. Eine DSLR wird von Leuten gekauft, die vielleicht vorher noch nie eine Kamera in der Hand hatten und sich auch überhaupt keine Gedanken darüber machen, wie denn so ein Foto entsteht und was man selber dazu beitragen muss.
Hinzu kommt dann noch, dass es durchaus eine nicht zu verachtende Anzahl an Menschen gibt, die keine Ahnung von physikalischen Zusammenhängen haben, das vielleicht auch nicht verstehen, sich schwer damit tun oder zumindest nicht alleine auf des Rätsels Lösung kommen und allgemein mit den Naturwissenschaften auf dem Kriegsfuss stehen. Das kenne ich zumindest so aus meiner Schulzeit und von meinen Nachhilfeschülern. Diese Menschen haben dafür vielleicht ganz andere Talente und Stärken, sei es Sprachen, Politik, Geschichte etc.

Daher würde ich bei solchen Fragen nicht pauschal und vorverurteilend von Troll sprechen. Vielleicht ist es wirklich einfach ein überforderter User.

Alles völlig richtig. Aber warum reagiert man dann auf Nachfragen nicht mehr?

BadMan 05.02.2011 13:29

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1142646)
Alles völlig richtig. Aber warum reagiert man dann auf Nachfragen nicht mehr?

Die Fragen sind doch ausführlich beantwortet worden. Sollten doch noch Unklarheiten herrschen, sollte der TO sich natürlich auch noch mal melden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.