![]() |
RAW in JPEG
Hallo Leute
Gibt es eine Möglichkeit eine grosse Menge Fotos zuerst mit Camera RAW zu bearbeiten und dann in JPEG zu speichern? Camera RAW kann ja eine Menge Bilder zusammen bearbeite, dann muss man die aber in Photoshop öffnen um dort in JPEG zu speichern. Oder mach ich das falsch? Bei Camera RAW hat es ja einen Button "Bild speichern". Dort speichert es aber nur .dng. Ich möchte aber JPEG. Ich machte das so, dass ich auf den Button "Bild öffnen" ging. Dort wird es dann in PS geöffnet. Von dort aus gehe ich auf Speichern und dann in JPEG. Geht das einfacher? Weil eine grosse Menge Fotos, würde lange dauern... |
Hallo,
wenn Du in Camera RAW auf "Bild speichern" gehst, kannst Du doch im Auswahlfeld die "Dateierweiterung" ändern. Dabei kannst Du JPG angeben. Wenn Du mehrere Bilder auswählst, kannst Du alle auf einen Rutsch ohne Öffnen in PS in JPG oder TIF umwandeln. |
mit Lightroom zum Beispiel, dort kannst du alle Raws, jedes davon individuell bearbeiten und danach alle im gesamten als JPEGs exportieren;)
|
Zitat:
|
Aperture kann das, eventuell sogar "Vorschau" aber da müßte ich das testen. Vorschau ist mächtiger als viele denken!! Ich weiß ja nicht ob du einen Mac hast, steht leider nicht im Startbeitrag.
|
Zitat:
Bei LR3 (Extremanfänger mit 25 Min. Erfahrung auf Trialversion) ging es auch (nur!?) über exportieren. bydey |
Zitat:
Unter Windows in PS CS3 und CS5 geht das definitiv. Ich meine aber auch, unter CS/CS23 war das schon möglich. Im aktuellen Camera RAW (deutsche Version) hast Du unten links der Button "Bild speichern", wenn Du mehrere Bilder angewählt hast "Bilder speichern". Dann geht beim Anwählen ein Optionsfenster auf. Dort kannst Du den Speicherpfad wählen, das Dateiformat oder darunter auch noch direkt den Dateityp. Bei mir sind hier die verschiedensten Dateiformate wählbar, von DNG über JPG, TIF PNG etc. |
Ja, big_lindi hat Recht, in Camera Raw alle Bilder der Vorschau markieren und speichern/exportieren klicken, dann die Einstellungen dafür auswählen.
Ging schon mit RAWshooter so, den hat Adobe für LR einfach mal so aufgekauft. |
Sorry, PS Elements 6 für Mac, Camera RAW 5.6. Update gibt es keines.
Und es geht nicht. Mit Button " Bild öffnen" geht es dann ins Elements und dort kann ich dann als JPEG speichern. Aber bei einer Menge Bilder, ist das eine mühsame Arbeit...:roll: |
Es gibt in den ACR-Dialogen einen Button "Bild(er) speichern".
Es ist möglich das dieser erst durch die Kombination mit der ALT oder/und Apfel-Taste aktiviert wird. Vorher musst du nur die entsprechenden Bilder auf der linken Seite kennzeichnen. |
Was sind ACR-Dialogen?
|
Dein Problem ist ganz einfach zu beheben. Du musst nur im Raw Fenster auf 8-Bit umstellen, das ist ganz unten im Fenster. Dann kannst du nach "Bild öffnen" es weiter im 8-Bit Modus weiter bearbeiten und in der Auswahl findest du dann auch JPG zum Abspeichern. ;)
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Der Dialog ist das Fenster was sich öffnet. @Wolfgang Das ist nicht das Problem. Es geht um den ACR. Selbst wenn die Bilder in PSE geöffnet sind, muss jedes Bild gespeichert werden. Das will er gerade umgehen. |
Zitat:
das habe ich seinem Ausgangspost aber anders entnommen. Sei´s drum. Ich hoffe er gelangt irgendwie ans Ziel. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Wie schon geschrieben. Bei Bild speichern kommt mir nur die Sufix .dng oder .DNG, kein JPEG. Ps Ich habe aber ein Screenshot gesehen, wo man das genau im ACR anwählen kann. Nur handelt es sich dort um ACR 6.3 und ich habe 5.6. Sollte doch keine Rolle spielen? |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Wenn du auf Speichern drückst, geht doch ein Fenster auf?
Dort kannst du dann einstellen wie du Speichern möchtest. |
Zitat:
Zitat:
|
|
Schau mal bei der Kompatibilität nach was da geht.
|
|
Habe schon bei jemandem vorher gesehen, dass er JPEG in der Liste drin hat. Bei mir leider nicht...:flop:
|
Selbst bei PSE9 und ACR6.1 sind im Speichernmodul nur dng-Dateien möglich.
Die Auswahl wird sicher nur durch die Verwendung von Photoshop vergrößert. Da solltest du dir ein anderes Programm zum Umwandeln größerer Bilderserien suchen. Läuft den die Sonyeigene Software auf einem MAC? Damit geht es ganz sicher. |
Zitat:
Die Frage war eben, ob das mit ACR und PSE ginge, erst später wurden dann die wichtigen Informationen Mac, PSE 6 (uralt!!!) und ACR 5.6 (für das es schon länger kein Update mehr gibt) nachgereicht. Ich hab hier auf meinem Mac (Snow Leopard 10.6.6) PSE 9 am laufen und auch dort klappt das nur mit DNG, aber nicht mit JPG, solange ich im ACR bleibe - in PSE habe ich natürlich anschließend alle Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung incl. Formatwahl beim Speichern. PSE ist nun mal der kleinere Bruder von PS und Adobe nimmt sich hierbei gerne mal heraus, interessante oder auch mal wichtige Dinge nicht einzubauen, sondern nur in PS zu implementieren. Daher greife ich Franks Vorschlag, auf ein anderes Programm zu wechseln, auf. Der MacAppStore, der mit 10.6.6 nun auch gekommen ist, bietet hierfür gleich mehrere Möglichkeiten an: der GraphicConverter bietet z.B. eine Stapelverarbeitung, allerdings traue ich dessen RAW-Modul nicht allzu viel zu. Für die beste Wahl (derzeit nur 63 EUR!) halte ich Aperture und auch iPhoto, das praktisch immer auf Macs installiert ist, sollte das zusammen mit dem RAW-Modul eines einigermaßen aktuellen MacOSses zustande bringen. |
Ich werde mir CS5 kaufen, nur weiss ich nicht, ob Paket oder nur Extended.:?:
Was könnte man evtl. auch gebrauchen? Ich habe z.B. mit iWeb auch Webseiten selber gestalltet. Geht das mit dem Zeugs von Adobe auch so einfach, oder ist das schon etwas schwieriger? Das Lightroom braucht man dann nicht, mit CS5 und iPhoto zum organisieren? Ich weiss echt nicht, was ich nehmen sollte, bei den vielen Produkten und den Paketen...:roll: Blöde Frage, was ist so das übliche, was bestellt wird? Evtl. das Designe Premium oder Web Premium, oder doch nur Designe Standard? Wie gesagt, evtl. etwas Webseiten programmieren und kreieren und meistens CS5 natürlich. Evtl. ab und zu Prospekte und das wars. |
Zitat:
Apertureforum.de |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr. |