![]() |
PENTAX 645D - erstes "Hands-on" Review
|
Die A850 fürs Mittelformat. :cool:
|
Kleiner Nachtrag.
Ein "shootout" auf Lu-La. Zitat:
|
tja und nun :roll:....
ihr werft da mit englischen Texten um euch....wer kauft sie denn nun :?::cry::P bin schon ganz gespannt :top: z.B auf die ersten Berichte wie man bei diesem Klotz Sensorstaub entfernt :P Mfg gpo |
Zitat:
Rätselhaft wie man sich soviel Gedanken darum machen kann wer was kauft und wer nicht. Wer sein Geld wofür ausgibt und wofür nicht. Hast Du eventuell ein finanzielles Defizit oder warum interessierst Du dich so nachhaltig und immer wieder für die Ausgaben fremder Leute? Letztlich geht es in deinen Ergüssen immer um das gleiche. Alles scheibe, weil zu teuer. Stimmt aber nicht. Ist nur zu teuer, wenn man nicht genug Geld hat. :) |
Zitat:
stimmt aber nicht....:roll: ja ich höre:?: und das "gleiche" solltest du nicht verwechseln mit "wirtschaftlich" :P wenn das gegeben ist, sitzt es bei mir sehr locker, ist also keine reine Geldfrage... aber ich höre auch gern zu :cool: Mfg gpo |
Hier geht es aber nicht um Wirtschaftlichkeit, sondern um das nahezu zweckfreie Interesse an Technik.
Vollkommen losgelöst von jeglichem wirtschaftlichem und finanziellem Gedanken. Nur weil ich was über Pentaxen MF-Brocken durchlese muss ich das noch lange nicht kaufen wollen. Nur weil ich einen Bericht über Salamanca lese, heisst das noch nicht, dass ich da morgen hinfahren muss. Wenn Dir zweckfreie Überlegungen und Interessen aus dem Bereich der Fotografie nicht (mehr) möglich sind, dann ist das eventuell Deinem Beruf, oder aber auch Deiner Persönlichkeit geschuldet. Egal. Aber musst Du diese Tatsache deswegen immer während auch anderen präsentieren und so tun, als wäre diese Sicht der Dinge immer relvant? Nein. Das musst Du nicht. Sollten wirtschaftliche Fragen zu unseren zweckfreien Interessen hinzu kommen, dann kommen wir möglicherweise gerne auf Dich zurück, aber lass doch andere einfach zweckfrei über Themen schwafeln. Einfach nur so, zum Spasss. Keiner will was kaufen, keiner will Geld verschwenden, keiner will der Industrie hinterher laufen. Wir wollen nur Informationen austauschen über das was so geht, was so kommt und was eventuell bleiben wird oder auch nicht. Mehr nicht. Ist das denn so schwer für Dich, da einfach mal nicht mit Deiner eigenen Welt zu argumentieren und einfach mal kommentarlos weiter zu klicken? |
Hm, das wäre die ideale Ergänzung:
D700 (12MP) - A900 (24MP) - 645AF:mrgreen::mrgreen::mrgreen: |
Zitat:
aber stimmt irgendwie... Und obwohl ich mir keinen Ferrari leisten kann, kann ich mir ja trotzdem die Prospekte durchblättern und mich mal reinsetzen (und feststellen, dass das nix für mich ist, trotzdem cooles Auto). Ich finde es super, dass Pentax den Mut hat, mit dieser Kamera den Markt ein wenig aufzumischen. Und ich wüßte auch nicht, warum man sie ignorieren soll, nur weil man sie nicht kaufen will. Komische Logik. |
Zitat:
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann muss ich sagen, dass der Appetit auf die M9 wieder geweckt wird :cool: Die bringt ja tolle Ergebnisse, die Canon 1D stinkt ziemlich ab. Relativiert sich zwar wieder beim Ausdruck, ist aber echt interessant. |
Zitat:
aber wer lange genug ablacht...schicke ich gerne meinen letzten Kontoauszug:roll: Zitat:
...es kommt auf das Kleingedruckte an :cool: Inspektion Ferrari ca 5.000 Piepen....das wars leider, hatte mich für ne Corvette entschieden:top: Zitat:
und aufzumischen ist hier gar nix...den "Markt" gibt es nicht mehr, den man aufmischen kann...schau mal wer davon übriggeblieben ist:?::roll: dazu wird sie locker mit Objektiv über 11.000E kosten... und so ganz nebenbei, plus dann das sonstige Zubehör was noch kommt oder notwendig wäre... damit bleibt nur eine Zielgruppe...die die Pentax schon hatten(+Objektive) was daran "komische Logik" sein soll.....:roll:;):P Mfg gpo |
Zitat:
Richtig, niemand. Sollen Sie lieber Kompaktknipsen für 120,- bauen, weil sie dann einen Käuferkreis haben? Wen interessiert's dann? Richtig, auch keinen. |
Mal ganz unsachlich: Ich finde es einfach schön, dass es so etwas gibt wie die Pentax 645. Für Landschaftsfotografen auf jeden Fall ein attraktives Gerät und in diesem Anwendungsfeld mit Sicherheit interessanter als z.B. eine Nikon D3x.
Was ich bei dem Luminous Landscape Vergleich etwas schade finde, ist die ziemlich willkürliche Objektivauswahl. Bei all diesen Kameras spielt das Objektiv (und die Genauigkeit der Fokussierung) eine Hauptrolle bei der technischen Qualität des Endresultats. Somit sagen die Ergebnisse dieses Vergleichs nur wenig über die Kameras selbst aus. |
Zitat:
Egal. |
Zitat:
Gibts die jetzt als AF mit MF? Ansonsten ein absolutes No-Go! |
Zitat:
Hattest Du eine 5-jährige Leidensphase und bist jetzt eingeschnappt? ;) :mrgreen: |
Zitat:
das zweite aber kommt schon hin:top::top::top:... vor allem wenn man den dünnpfiff hier lesen kann...:roll: Mfg gpo |
Zitat:
will ich dir gerne meine Ansicht dazu mitteilen....:P 1)das Problem geht damit los das 645 nur "halbes Mittelformat" ist.... und das gilt dann auch für Leica S2, oder die Hasselbladtypen, Mamiya auch:flop::flop::flop: 2) Mittelformat geht bei 6x6 los :top:.... und nun der Witz...man behauptet ständig, das es sehr teuer und aufwendig ist(wäre) auf den Wafern "große Chips" ...FEHLERFREI zu fertigen:roll: dabei wäre ein quadratischer Chip mit großer Sicherheit...mit höherer Ausbeute zu fertigen... denn mach mal aus rund=>>> rechteckig...oder quadratisch(dabei kommt "mehr" raus:top:) 3) mit einem quadratischen Chip....wäre auch das "Schwenkproblem" gelöst... weshalb man bekanntlich bei DSLRs ständig nach BGs schreit...mit bekannten Folgen und dazu, Kodak hatte ihn längst in fast 4x4cm!!!(schon vor 8 Jahren!) 4) MF und WW oder SWW... das übelste Thema was komplett von ALLEN verschwiegen wird.... an praktisch KEINE heutigen digitalen MF kannst du Weitwinkel dranhängen...ähnlich bei bei KB:evil: damit sind dann diese Brocken zwar gut für normales....aber Landschaften wie hier hochgelobt eher minderbemittelt:roll: 5) das fette Kubusgehäuse....mit dem Riesenspiegelkasten, hat dann das nächste Problem ...es gibt keine oder kaum T/S Objektive und die es gibt(wie Hartblei) so teuer, das es auch gutbetuchten Profis die Schuhe auszieht:evil: 6) die MF Gehäuse der S2 oder ZD... hätten die Problem deutlich weniger aber... sind duch fest vebauter Chips einfach zu unflexibel und eben wie typische DSLRs einsetzbar... nur Mamiya mit der ZD geht daran fast pleite, glaube die ist gar nicht mehr lieferbar.. und zur Leica muss man vernünftiger weise auch nix sagen... es bleibt ne große Traumblase an der man pleite gehen kann :cry: 7) die Pentax... sie hat nicht nur den fest verbauten Chip(gibt es den nächsten als Upgrade umsonst???) sie hat auch noch das fest verbaute Prisma, wie die (von mir) ungeliebte Mamiya/PhaseOne 654.... mit fest verbauten Suchersystem aber... holst du dir nicht nur einen Tennsiarm, sie sind auch im Studio für Produkte und Objekte kaum zu gebrauchen.... möchte erinnern, das mit MF(und GF) meist aus Bauchhöhe gearbeitet wird:top: es besteht keine Möglichkeit "über Kopf zu gehen" was häufiger vorkommt als man(Amateure) denkt keine Wechselmöglichkeit der Sucher:flop: 8)könnte so noch stundenlang weitermachen.... das heißt generell( und nicht ausschließlich auf die Pentax bezogen!).... das alle Erungenschaften der Ergonomie und Entwicklung der letzten 30 Jahre... einfach " mal wieder" über den haufen geworfen wurden.... jeder Fettbrocken wie modular aufgebaute RB/RZ ist trotz des immensen Gewichts immer noch einfacher und schneller zu bedienen... als DAS was uns heute als "digitales MF" verkauft werden soll :P die Folgen offenbar unbekannt oder ignoriert.... die letzten 3 jahre sind fast alle hersteller in diesem Segment total pleite gegangen... 1) Jena Eyelike und Varianten 2) Kodak...rappelt sich gerade wieder 3) Mamiya...Übernahme durch PhaseOne 4) Leaf...Übernahme durch PhaseOne 5) Dicomed und Scitex, US Firmen ...weg vom fenster 6) Megavision...baut nix mehr 7) Rollei bekannt Grosspleite 8) Sinar immer hart am Rande und mit der Sinar-Rollei Hy6x6 voll gegen die Betonwand gefahren 9) ...............habe ich noch welche vergessen:?: so und nun dürft ihr selber 1+1 zusammenzählen und ich hoffe ihr bekommt 2 raus... und nicht wie hier zu lesen 2,5 oder 1,8...vielleicht wegen dem Mehrwert ...4:oops: natürlich ist die Pentax mit 10 Riesen zur Zeit das preiswerteste Angebot... allerdings nur für die...die noch olle Pentaxobjektive haben :P soviel vom Altersstarren, Schrotthändler, Beratunsgsresitstenten..(noch was..) Mfg gpo |
Zitat:
Darf ich neben Praxiserfahrung auch noch Ignoranz in der Liste dazufügen? ;) Was Du schreibst, mag ja alles super und klasse sein und ohne Zweifel richtig. Bloß, dass das uns hier völlig schnuppe ist. Es hat keiner ernsthaft vor, das zu kaufen. Und erst recht nicht, regelmäßig damit zu arbeiten. Sondern wir stehen da, sagen: "schöne Sache", phantasieren 'n bisschen rum, laufen weiter und schon ist's vorbei. Ich schätze Deine Beiträge sehr, lerne viel und finde vieles auch gut und richtig, :top: aber Du solltest mal einsehen, dass Deine Aussagen hier bloß für Deine eigene kleine Profiwelt von Relevanz sein mögen. Wir Amateure haben ganz einfach nette Unterhaltung. Seien es Nachrichten über P645 oder Dein Gepolter (gpo-lter?!;)). Das solltest Du mal verstehen. |
Michael das war mal eine Ansage.:top:
|
... also ein wenig Realismus (gpo) finde ich schon angebracht ... sonst könnten wir uns auch über die Rostfreiheit von grifflosen Messern ohne Klinge unterhalten ...
|
Zitat:
Zitat:
Du magst mit vielem, vielleicht sogar mit allem recht haben. Ich hab auch nicht wirklich geglaubt, Du wolltest das Teil wirklich haben. Ich wollte Dich nur n bisschen vergackeiern, weil Du bei dem Thema immer sofort auf 180 bist ;) Eine Ausage erscheint mir aber unlogisch: Zitat:
Es mag auch auf meine mangelnden Kenntnisse in der Waferfertigung zurückzuführen sein, aber ich glaube nicht, dass die zuerst runde Wafer fertigen, um dann eckige rauszuschneiden, oder? Deine Ausführungen zur besseren Nutzbarkeit des quadratischen Formats im Mittelformat mag ich so mal glauben. Das mit den Kosten bei der Waferherstellung hinkt m.E.. Falls ich nen Anfängerdenkfehler mache, gib mir Tiernamen... :mrgreen: |
Zitat:
Siehe unter dem Stichwort "Wafer" bei Wikipedia. Gruß: Joachim |
Zitat:
und ...ich bin auch nicht auf 180, ich fühle mich nur in diverse Bundestagsdebatten versetzt... auch dort ist man sich weitgehend in der Sache einig aber... weil "der andere nicht in der gleichen Partei ist"...gibt es ständig ordentlich Kloppe :evil: und ich merke das man hier mit Querdenken nicht weiterkommt :roll: denn lese doch mal was ich geschrieben habe... es handelt alles um bekannte Sachen nur....ich setzte sie neu zusammen und mit einem mal steht ein Minuszeichen davor :cool: das einige meinen Gedanken nicht folgen können...akzeptiere ich... nur ich bezieh mich auf das, was hier tagtäglich an technischen Innovationen diskutiert wird:top: dazu ein schönes Beispiel>>> wenn es keine "neue A700" gibt...nehmt doch einfach die alte und lernt besser zu fotografieren, macht besseres Licht, beschäftigt euch mit Gestaltung...wer das macht, kann problemlos auch mit der 6Mio D7 heute noch arbeiten... und muss sich keinen Hals um 40Mios in Pentaxen ärgern :top: auf die Pentax bezogen heißt das... schaut was Mamiya schon vor Jahren mit der gefakten SLR-Pentax6/7= ZD gemacht hat... ein MF/SLR Gehäuse 22M, ein vorhandener Satz guter Objektive....und KEINER kauft sie :cool: gerade zu lustig die diversen S2 Diskussionen....jeder will den Ferrari, nur keiner hat die Kohle...aber immer schön den Markennamen hochhalten:top::evil: Wafer... hier habe ich schlicht und einfach einen Zusammenschluß bestehender Berichte gemacht... rechtecktige Chips aus einem runden Träger zu fräsen hat mehr Verluste...als quadratische :shock: ( ich habe mal Geometrie in der Schule gehabt :P ) das Problem was ich sehe...kein(kaum ein) Hersteller baut wirklich DAS was wir(alle Fotografen) wollen...:cry: liegt das an mir ....weil ich jede Diskussion okkupiere :?: Mfg gpo |
Morgen ist beim Sauter in MUC Hausmesse - da wird PENTAX das Ding sicherlich dabei haben. Mal einen Blick drauf werfen... obwohl ich ja Hasselblad Fan bin :-))
|
|
Zitat:
|
Zitat:
das wo heute Hasselblad draufsteht ....kommt von Fuji, auch die Objektive :cry: Mfg gpo ***dazu weil so schön verwirrend ist...wo PENTAX draufsteht, kommt von Hoya(?) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |