SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Einfach mal zufrieden sein... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94947)

Yttrium 30.09.2010 01:46

Einfach mal zufrieden sein...
 
Hey Leute,

ich muss es jetzt einfach mal loswerden. Gerade nach der Photokina liest man hier überall vom Frust, dass Sony nicht das herausbringt, was man gerne hätte, dass man dringend das System wechseln muss, usw.... Aber wieso? Was ist das für eine Argumentation? Ich habe eine Kamera. Ich mache damit Fotos. Und auch in 5 Jahren wird diese Kamera vermutlich noch Fotos machen. Wieso sollte ich dann überstürzt das System wechseln, nur weil jetzt gerade kein Nachfolger für die A700 kommt? Macht die A700 deswegen schlechtere Fotos?

Ich möchte euch ermutigen, mit dem zufrieden zu sein, was ihr habt. Man muss nicht immer das neuste, tollste, beste haben. Auch die inzwischen vllt in die Jahre gekomme A700 macht noch Fotos. Der hinter der Kamera ist doch in erster Linie für die Bilder verantwortlich. Dann sind guten Linsen wichtig, die KoMiSo ja wohl zu bieten hat. Und dann, als drittes, kommt die Kamera. Muss ich denn jetzt gleich zu Canon oder Nikon flüchten, nur weil mir das drittwichtigste am Foto zu alt geworden ist? Es ist doch noch nichtmal ganz klar, was Sony noch so für Überraschungen bereit hält. Natürlich finde ich das auch nicht gut, dass Sony alles so geheimnisvoll gestaltet. Aber muss ich deswegen den ganzen Tag über meine ach so alte Kamera schimpfen? Wieso kann man nicht einfach zufrieden sein mit dem, was man hat. Man hat eine DSLR, ein paar nette Linsen und zuletzt natürlich auch noch sich selbst und seine Fähigkeiten. Wenn ich meine DSLR nicht upgraden kann, dann kann ich doch noch meine Linsen aufstocken oder an meinen eigenen Fähigkeiten arbeiten. Muss ich denn immer gleich losmeckern?

Ich schreibe das, weil mir immer wieder bewusst wird, auf welchem Niveau wir hier meckern. Natürlich kann dies und das besser sein. Aber ist nicht auch schon sehr vieles sehr gut? Mit dem Erscheinen der A700 war ja auch noch alles in Ordnung. Warum ist es plötzlich schlecht? Nur, weil die Zeit weitergelaufen ist?

Ich hoffe, dass ich einigen die Augen öffnen konnte. Es gibt so viele ernstzunehmendere Probleme als die Politik Sonys. Wartet ab, was Sony bringt. Am Ende wird es sicher ein Happy End geben. Positiv denken! Und nur, weil der Nachfolger der A700 einen halbdurchlässigen Spiegel haben wird, heißt das noch nicht, dass Sony keine optischen Sucher mehr herstellt. Seht bitte nicht so schwarz!

LG und eine gute Nacht, Melanie

Sparcky 30.09.2010 02:29

So ist es. :top:

Es sind Tausende von Nutzern des Alpha-Systems zufrieden mit dem was sie haben und es sind ein paar Hundert die es vielleicht nicht sind. Die Jammern den lieben langen Tag wie schlecht doch alles ist. Wie geheimnisvoll die Politik von dem Hersteller und diesem Hersteller ist, und wie gern sie doch wüssten was da noch so kommt. Ein Glück das die Herren anderer Marken, egal was sie auch herstellen, immer zwei Jahre im vorraus sagen was sie vorhaben.

Ich bin z.Zt. mit dem zufrieden was ich hab. Es gibt wirklich Wichtigeres.
Da kann ich dir nur zustimmen.

kitschi 30.09.2010 07:36

Kann dir auch nur zustimmen:top:

ich muss sagen ich hab meine 700er erst seit dem Frühjahr heuer, aber seitdem ich sie hab wird mehr Fotografiert denn je und ich bin rundum zufrieden mit meinem Spielzeug und um sie jz schon zu ersetzen oder überhaupt über einen Nachfplger nachzudenken war sie einfach zu teuer und sie liefert noch immer eine zu gute Leistung;)

krems11 30.09.2010 07:46

Hallo Melanie,

ich stimme Dir hier mittlerweile voll und ganz zu.

Natürlich war ich ebenso wie viele hier im Forum zunächst davon abgeschreckt, mit welcher Aussage Sony auf die Photokina gegangen ist. Nichts zu wissen, ist eben sehr wenig. Und wie Gorby schon sagte - wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

Aber dann habe ich meine Bilder der letzten Urlaube angesehen, die ich mit der 700 gemacht habe, und mich an ihnen gefreut.

Freilich, ich wollte eigentlich auf FF umsteigen, was ich angesichts der aktuellen Lage nicht tun werde.

Stattdessen habe ich nun einen zweiten A700 body, der fast nichts mehr gekostet hat, und werde weiterhin damit schöne Bilder machen.

Warum sollte eigentlich eine Cam, die wir vor wenigen Jahren mit BRAVO begrüßt haben, heute unbrauchbar sein? Solange meine Kameras physisch durchhalten, habe ich nicht wirklich eine Notwendigkeit, mich zu verändern.

Diese Erkenntnis habe ich in den letzten Tagen für mich erlangt, und meine eigene Zufriedenheit ist seither wieder wesentlich höher.

OlliL 30.09.2010 07:54

:top:

Tommyknocker 30.09.2010 08:05

Da würd ich Dir jetzt im Prinzip schon zustimmen, aber was mache ich jetzt, wenn meine 700er den Geist aufgibt?

Die Gebrauchtpreise sind uferlos, oft ohne Garantie und wenn ich Pech hab, dann hält die neue Gebrauchte auch nur 2 Monate.

Eine Vollformat mag und kann ich mir grad nicht leisten, allein mit dem Gehäuse wäre es ja nicht getan...

Soll ich dann eine "kleinere" Kamera kaufen und weiter glücklich mit Sony sein? Ich bin viel auf Konzerten unterwegs, da gibts für mich einfach keine echte Alternative bei Sony :flop:

Und das die Politik von Sony schlicht und ergreifend nicht nachvollziehbar ist, das wird wohl keiner in Frage stellen.

Und ja, ich bin mit der 700 fast vollkommen zufrieden ;)

DonFredo 30.09.2010 08:05

Hallo Melanie,

für Deinen Beitrag bekommst Du von mir eine 1+ ;)

Meiner Meinung als User-Nutzer des Forums und nicht als Team-Mitglied:

So einiges Gejammer, wie schlecht doch unser System ist, geht mir auch tierisch auf den Senkel...

cdan 30.09.2010 08:12

Melanie... :top::top::top:

Keine neuen Kameras, bevor die alten nicht aufgebraucht sind. ;)

baerlichkeit 30.09.2010 08:14

Schön :lol:

Es ist doch in jedem Forum/Chat/Schießmichtot so. Es sind immer die anderen bei denen alles besser ist. Dabei ist es völlig nebensächlich um welches Thema/Hobby es geht.

Das läuft immer gleich: es gibt die, die sich aufregen. Dann gibt es die, die direkt dagegen wettern. Meist zoffen sich dann alle fröhlich, ein überschaubarer Rest erfreut sich ob der Unterhaltung mit etwas Popcorn.
Na und irgendwann, wenn etwas Zeit vergangen ist, werden Threads geöffnet, die gegen die Wetterer wettern.

So ein Forum ist schon ein kleines Ökosystem :mrgreen:


Zum eigentlichen Thema sag ich lieber nix, gehöre ich doch eher zu der Spezies, die zufrieden sind mit dem was sie haben. Ich musste dafür übrigens auch wechseln ;)

Grüße Andreas

ViewPix 30.09.2010 08:24

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1080818)
Keine neuen Kameras, bevor die alten nicht aufgebraucht sind. ;)

Hehe... damit könnte man ein System ausrotten, es sei denn der Sozialismus kommt wieder - dann kann das ein Konzern aussitzen :lol:

Dana 30.09.2010 08:24

Ich finde deinen Beitrag sehr gut, Melanie.

Denn du sprichst das an, was viele vielleicht nicht mehr so in Erinnerung haben. Wir haben uns gute Kameras angeschafft. Und bis nicht von Sony wirklich klar gesagt wird, dass nichts mehr kommt in Richtung 7xx oder 9xx, bräuchte man auch nicht nervös zu werden.

Allerdings kann ich die Leute, die langsam Bauchweh kriegen, auch verstehen.

1. Wenn man eine Alpha 700 hat, sich kein Vollformat leisten kann und sieht, wie die anderen Hersteller an Sony vorbei ziehen, ohne dass von Sony ein Zeichen kommt, dann kann man schon Bauchgrimmen kriegen, wenn man überlegt, ob seine Marke irgendwann auf dem Abstellgleis landet, Gläser und Kameras nahezu unverkäuflich werden.

2. Wenn man eine Alpha 700 hat, sich auf ein Vollformat erweitern will und auch hier dasselbe überlegen muss. Lohnt sich ein Umstieg auf Vollformat Sony?

Diese Frage stellte sich MIR nämlich. Ich möchte auf Vollformat wechseln, aber auf welches? Bleibe ich bei Sony, obwohl momentan so unsicher ist, wie es weiter geht? Naja...andererseits habe ich meine guten Gläser, wie das G (70-300) von Sony oder auch das 70-200 2.8...alles umwälzen, alles neu?

Dann fängt man an, die guten Seiten der Fremdmarken wahrzunehmen...und zack, geht das los mit dem Gegrummel, gerade im Hinblick auf die Tatsache, dass man Angst hat, dass das, was man sich im Begriff ist für teures Geld zu kaufen, vielleicht bald "wertlos" sein kann, ich musste es an mir selbst feststellen. Dass es ja nicht wertlos ist, weil, wie du richtig sagst, die Kamera noch in der Lage ist, Fotos zu machen, stimmt schon, aber die Frage, was bei Reparatur dann noch passieren kann, ist schon auch eine, die man nicht runterschlucken sollte. Ich habe ein Technics-Keyboard, das ich für viele Auftritte nutze, wenn ich mich selbst begleite. Schöne Piano-Sounds, aber wird nicht mehr hergestellt. Letztens war es kaputt und es hat ewig und drei Tage gedauert, bis wir irgendwo her Ersatzteile bekommen haben.

Und ich denke, dass das schon ein Punkt ist, den man nicht einfach unter den Teppich kehren sollte.

Mein Ziel wäre, unabhängig von der Geheimniskrämerei von Sony, Nikon gewesen. Aber angesichts der Tatsache, dass dieses Kamerasystem so unglaublich teuer ist, habe ich jetzt einen "A-850-Umschlag" angefangen, in den ich einzahle. Damit möchte ich mein Vertrauen und meinen Optimismus bei Sony gerne zum Ausdruck bringen.

Ich hoffe, dass ich damit nicht falsch liege...

aidualk 30.09.2010 08:26

Melanie: :top: und schön, dass du auch wieder ab und zu hier reinschaust. ;)

Ich bin auch sehr zufrieden mit meine A900 und nun ist meine Frau auch wieder sehr zufrieden mit ihrer neues A33.... nachdem ich so frech war und die A700 zur IR Kamera habe umbauen lassen... :lol:

... obwohl zufrieden... wenn ich grad lese, wie "Uwe auch China" alten Wunden aufreisst...... :shock: :evil: ;)

P.S.: Ich fange erst an mir wirklich Gedanken zu machen, wenn es feststeht,....

viele Grüße

aidualk

StefH 30.09.2010 08:28

Melanie, ein sehr schöner Beitrag!! Dem möchte ich mich anschließen.

Ich werde demnächst im Sony-System wechseln, von der A700 auf die A55. Mit der Bildqualität der A700 bin ich weiterhin sehr zufrieden, aber ich brauche LiveView für meine Makros, da ich mit meinen Augen an die Grenzen der A700 gestoßen bin. Ich bin aber sicher, daß auch die A55 eine treue Begleiterin über Jahre hinweg wird (wie derzeit meine Pana GH1).
Ich habe angefangen die Klagen zu lesen, aber es bringt mir nichts, ich gehe lieber in der Zeit fotografieren :D
Und EVFs sind nicht sooo schlecht, wie sie dargestellt werden! :top:

hpike 30.09.2010 08:43

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1080817)
Hallo Melanie,

für Deinen Beitrag bekommst Du von mir eine 1+ ;)

So einiges Gejammer, wie schlecht doch unser System ist, geht mir auch tierisch auf den Senkel...

Absolut euerer Meinung , dieses gejammere und dieses schlecht reden gepaart mit negativem Denken geht mir fürchterlich auf den Senkel . Das meiste ist durch nichts zu belegen sondern reine Spekulation . Vieles wird spätestens nach der dritten Wiederholung zum Fakt und jeder negative Satz der irgendwo gelesen wir , wir gierig aufgesogen um nur ja weiter und besser auf Sony einprügeln zu können . Für mich ist das alles Panikmache pur und grenzt ans lächerliche .

Kerstin 30.09.2010 08:49

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1080820)
Zum eigentlichen Thema sag ich lieber nix, gehöre ich doch eher zu der Spezies, die zufrieden sind mit dem was sie haben. Ich musste dafür übrigens auch wechseln ;)

Grüße Andreas

Andreas: :mrgreen:

Von einer, die auch wechseln musste!: Ich war damals auch so lange zufrieden, bis meine Dimage von jetzt auf gleich kaputtging. Und auch damals gab es in diesem System keine Möglichkeit, neu zu investieren, also musste ich wechseln. Verstehe daher die Einwände, die gegen dein Posting fallen, sowas von gut!
Und wenn ich so viel Geld (in teure und gute Linsen) investiere, dann möchte ich auch Gewissheit haben, dass ich sie noch sehr lange nutzen kann.

eiq 30.09.2010 08:58

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 1080790)
Mit dem Erscheinen der A700 war ja auch noch alles in Ordnung. Warum ist es plötzlich schlecht? Nur, weil die Zeit weitergelaufen ist?

Genau deswegen. Bei allen anderen Herstellern ging es weiter - nur bei Sony nicht. Da kann ich den Frust vieler Leute schon verstehen. Vor allem aber entwickelt man sich selbst weiter, und da muss die Kamera u.U. mitwachsen.

Gruß, eiq

baerlichkeit 30.09.2010 09:12

man muss auch bedenken: früher konnte man den neuen Sensor in jedem Supermarkt kaufen, heute muss ich das Gehäuse komplett wechseln ;) Von neuen Features ganz zu schweigen.

Xwing15 30.09.2010 09:26

Freue mich auf die vielen gigantischen wahnsinns Bilder die hier gezeitg werden, sobald alle das System auf C / N gewechselt haben oder Sony ihre 'Hausaufgaben' gemacht haben. :shock::shock::mrgreen::crazy::crazy: wird wohl kaum zum aushalten sein bei so vielen weltklasse Bildern :P

René

hpike 30.09.2010 09:32

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 1080858)
Freue mich auf die vielen gigantischen wahnsinns Bilder die hier gezeitg werden, sobald alle das System auf C / N gewechselt haben oder Sony ihre 'Hausaufgaben' gemacht haben. :shock::shock::mrgreen::crazy::crazy: wird wohl kaum zum aushalten sein bei so vielen weltklasse Bildern :P

René

Ich denke das wird kaum auszuhalten sein angesichts der dann folgenden Bilderflut in absoluter Profiqualität . Den Bereich Kritik wirds dann hier wohl nicht mehr geben :D

Hat auch Nachteile das Ganze :roll: ;)

Was machen wir blos wenns nicht mehr zu meckern gibt :shock:??

phootobern 30.09.2010 09:34

Danke Melanie für deine Worte

MarieS. 30.09.2010 09:53

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1080820)
Schön :lol:

Es ist doch in jedem Forum/Chat/Schießmichtot so. Es sind immer die anderen bei denen alles besser ist. Dabei ist es völlig nebensächlich um welches Thema/Hobby es geht.

Das läuft immer gleich: es gibt die, die sich aufregen. Dann gibt es die, die direkt dagegen wettern. Meist zoffen sich dann alle fröhlich, ein überschaubarer Rest erfreut sich ob der Unterhaltung mit etwas Popcorn.
Na und irgendwann, wenn etwas Zeit vergangen ist, werden Threads geöffnet, die gegen die Wetterer wettern.

So ein Forum ist schon ein kleines Ökosystem :mrgreen:

Grüße Andreas

Grundsätzlich trifft Andreas den Nagel auf den Kopf, aber ausnahmsweise bin ich mal direkt betroffen, also hau ich mit in die Kerbe. Ein bißchen Heuchlerei ist ja nur menschlich:D

Ich freue mich, dass es auch zufriedene Sony-User gibt, aber Melanies Beitrag beleuchtet nur eine Seite der Medaille. Ich behaupte mal frei von der Leber weg, dass mindestens 90% der A700 user die Kamera gekauft haben, als sie noch hergestellt wurde. Damals uptodate und auch heute sicherlich noch supi würde ich mich auch nicht ärgern, wenn ich das so gemacht hätte. Ich bin aber erst seit einem Jahr bei Sony und würde mich gerne upgraden. Nachdem ich sowohl A700, A550 und A580 in der Hand hatte, kann es für mich nur die A700er Klasse sein. Jeder A700 user, den ich gefragt habe, A5xxer oder A 700 antwortete mir, wie aus der Pistole geschossen: A700. Jetzt habt ihr und ich mich soweit, dass ich investieren will und Sonys Antwort lautet: Tja, entweder du besorgst dir eine gebrauchte irgendwo oder, naja, Pech gehabt, warten ist angesagt. Erstmal komm die A77 und wenn ich Sony Deutschland richtig verstanden habe, bestimmt, vielleicht, hoffentlich auch noch eine A7xx SLR. Das kann's doch irgendwie nicht sein. Ich will gar nicht von Sony weg. Ich müsste die alten Minolta Festbrennweiten aufgeben (um's 50 1.7 würde ich weinen) und der Weg zum STF wäre versperrt (danke Peter für's anfixen:D). Aber es muss doch auch für glückliche User nachvollziehbar sein, dass ich grade ein bißchen in der Sackgasse bin, zumindest bis der Nachfolger da ist. Und da bangt und hofft man eben.

Klar macht die A350 auch schöne Bilder und ich kann zufrieden sein, aber es wird ja sicherlich einen Grund geben, warum die glücklichsten der hier kommentierenden entweder vom FF kommen oder die A700 haben (oder gewechselt haben).

mad_axe 30.09.2010 09:56

Sehe ich ja grundsätzlich auch so, aber was nützt es jemanden wenn es keine A700 jetzt gibt. Für die A700 gibt es keine alternative aktuell, es sei denn gebraucht ohne Garantie. Da kann ich schon verstehen das das einigen Leuten sauer aufstösst.

Gruß vom Micha der nach einem Jahr des Wechselns auch zufrieden sagen kann .. komme was wolle .. meine Kamera bleibt noch viele viele Jahre bei mir :D

Dicker Daumen 30.09.2010 10:07

Danke, Melanie - genau meine Meinung.
Für mich gilt: Solange meine Kamera besser ist als ich es bin, bleibt sie u. wird nicht ausgewechselt. (Bin ich froh, dass meine Kam. nicht denken kann!:D )

Ist es nicht auch einwenig ein Problem unserer Zeit? Steht nicht oft nur "Haben will!" im Vordergrund? Bin ich out, wenn meine Equipment älter als ein Jahr ist?

Ich zitiere mal den alten Bauer Harmsen, bei dem um die Hand der jüngeren seiner beiden Töchter angehalten wurde: "Solange die Alte nicht weg ist, wird die Junge nicht angebrochen!"

Ich meine, die wirklichen Entscheidungsschwierigkeiten haben die Leute, die im Begriff sind, eine neue Kamera kaufen zu müssen; die tun sich richtig schwer.

frame 30.09.2010 10:12

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 1080790)
Ich habe eine Kamera. Ich mache damit Fotos. Und auch in 5 Jahren wird diese Kamera vermutlich noch Fotos machen. Wieso sollte ich dann überstürzt das System wechseln, nur weil jetzt gerade kein Nachfolger für die A700 kommt? Macht die A700 deswegen schlechtere Fotos?
Es gibt so viele ernstzunehmendere Probleme als die Politik Sonys. Wartet ab, was Sony bringt. Am Ende wird es sicher ein Happy End geben.

sorry, aber das ist alles ganz richtig aus _deiner_ Sicht. Aber was macht der der
  • heute keine A700 hat sondern was in der Klasse kaufen will und nur Einsteiger-Cams sieht?
  • dessen A700 kaputt ist und Ersatz braucht?
  • der Objektive im Wert von n-tausenden € rumliegen hat und wissen möchte ob er für die in 5 Jahren noch eine Kamera bekommt?
  • der Bereiche fotografieren möchte in denen die A700 nicht so toll ist (C-AF)

Sag' das mit dem Happy-End mal den Leuten die früher in Sonys Betamax-Videorekorder investiert haben. Oder den memory-Stick. Oder die MD. Bei Blue-Ray haben sie zufällig mal "gewonnen". Sony hat eine lange Geschichte darin Investitionen seiner Kunden zu vernichten.
Nur, ich glaube Sony hatte dabei noch nie einen Bereich wo das so extrem ist wie bei SLR-Fotografie - wo das Zubehör den Wert des Bodies um das 10-20fache oder mehr übersteigen kann.
Was sind die ganzen CZ Linsen noch wert wenn es keinen neuen VF-Body mehr gibt? Würdest du heute darin investieren? Oder dich gut fühlen wenn du heftig investiert hast?
Ich weiss nicht ob der systemwechsel überstürzt wäre - heute sind die teile noch was wert.
Ich habe selbst z.B. den systemwechsel bei einem Backup-System verpennt - vor 3 Jahren hätte ich ca. 2000€ für mein geraffel bekommne, heute nicht mal mehr 100 ...

Die "ernstzunehmenderen" Probleme (man sollte aber nicht unterschätzen wie wichtig für einen Deutschen sein Hobby und sein geldbeutel ist) die es zweifellos gibt sind halt hier im Forum off-Topic ;)

Abgesehen übrigens davon dass die A700 anscheinend reihenweise aussteigen - was machen deine Einstellräder?

hpike 30.09.2010 10:27

Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob wir hier in diesem Thread noch das 333 Posting aufmachen wollen warum wir mit Sony nicht zufrieden sind . Hier gehts darum einfach mal zufrieden mit dem zu sein was man hat . Warum man nicht zufrieden sein sollte , konnten wir bereits hundertfach in den einschlägigen Threads lesen .

eiq 30.09.2010 10:43

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1080892)
Hier gehts darum einfach mal zufrieden mit dem zu sein was man hat . Warum man nicht zufrieden sein sollte , konnten wir bereits hundertfach in den einschlägigen Threads lesen .

Im Startbeitrag wurden Fragen gestellt - und die werden beantwortet.

Gruß, eiq

hpike 30.09.2010 10:45

Na die Fragen waren wohl doch eher rhetorischer Art , jedenfalls sehe ich das so .

Ernst-Dieter aus Apelern 30.09.2010 10:46

Ich bin persönlich zufrieden, wenn ich meine Alpha 580 bekommen kann an der denn auch meine Sigmas ohne Murren passen.Ich würde von der Alpha 200 aufsteigen.Weiterhin hoffe ich auf ein gutes optisches Abschneiden des neuen1,8/35mm von Sony!
Die 580 ist seit der Alpha 100 die bestausgerüstete Einsteiger/Mittelklasse DSLR.Das ist meine ehrliche Meinung.
Dafür habe ich seit 14 Tagen ein Sparschwein.

RainerV 30.09.2010 10:56

Hallo Melanie,

herzlichen Dank für Deinen Beitrag.

Ich habe es nicht mehr genau im Kopf, aber ich meine mich erinnern zu können, daß ein bekannter Fotograf mal sagte - und zur Illustration auch bezifferte -, daß das mit Abstand Wichtigste bei der Fotografie die Fotografin/der Fotograf sei, dann mit großem Abstand die verwendeten Objektive eine Rolle spielten und die Kamera den mit Abstand geringsten Beitrag zu einem guten Bild leistet. Eigentlich ja eine Binsenweisheit. Aber in dieser konsumorientierten Welt "muß" man(n) wohl immer das Neueste haben.

Und genau das drückst Du hier aus.

Ich glaube, daß das heutzutage in der Tat von vielen Leuten - zumindest vielen derjenigen, die sich in den einschlägigen Fotoforen, tummeln - vergessen wird.

Aber tröste Dich, so wie Du denken doch einige.

Was mir dabei aber immer wieder auffällt, daß die Technikdiskussionen zum ganz überwiegenden von Männern geführt werden, äußerst selten sich mal eine Frau darin "verirrt". Bei den Bilderthreads ist das hingegen ganz anders. Hmm, sollte "uns" Männern zu denken geben. Wir diskutieren über unser Spielzeug, sollten es aber einfach viel mehr benutzen und nicht so sehr darüber nachdenken, ob da noch irgendein Feature schön wäre. In einigen Fällen habe ich auch den Eindruck, daß die Technik für das eigene Unvermögen verantwortlich gemacht wird. Aber naja.

Rainer

eiq 30.09.2010 11:01

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1080904)
Was mir dabei aber immer wieder auffällt, daß die Technikdiskussionen zum ganz überwiegenden von Männern geführt werden, äußerst selten sich mal eine Frau darin "verirrt". Bei den Bilderthreads ist das hingegen ganz anders. Hmm, sollte "uns" Männern zu denken geben. Wir diskutieren über unser Spielzeug, sollten es aber einfach viel mehr benutzen und nicht so sehr darüber nachdenken, ob da noch irgendein Feature schön wäre. In einigen Fällen habe ich auch den Eindruck, daß die Technik für das eigene Unvermögen verantwortlich gemacht wird. Aber naja.

Das Forum ist halt ein Technikforum - sonst wäre es schließlich kein Sonyforum, sondern ein Fotoforum.

Zur Bedeutung der Kamera, hier ein schöner Artikel: http://www.luminous-landscape.com/es...s-matter.shtml

Natürlich heißt das nicht, dass man immer das Neuste und Beste haben muss, aber schau dir mal die Autowelt an. Warum kaufen sich so viele Leute alle 2-3 Jahre ein neues Auto? Und dann meist auch noch einen Neuwagen? Sicher nicht, weil man damit besser von A nach B kommt als mit dem Vorgänger.

Gruß, eiq

hpike 30.09.2010 11:13

Die technischen Möglichkeiten der Kameras sind in den letzten Jahren rasant gewachsen , ob das fotografische Können der Benutzer solcher Hightech Geräte in gleichem Maße gestiegen ist , wage ich mal ganz stark zu bezweifeln . Meiner Meinung nach ist dabei ganz viel haben wollen dabei . Die Möglichkeiten die solche Geräte liefern werden dabei eher selten und nur von wenigen wirklich ausgereizt .

Wie oft sieht man Fotografen mit sündhaft teuerer Ausrüstung die dann bei genauerem hinsehen mit der Vollautomatik fotografieren und kaum in der Lage sind irgendetwas an den Kameraeinstellungen zu ändern . Die Einstellungsmöglichkeiten solcher Kameras sind so vielfältig das nur die wenigsten ihre Kameras im Schlaf beherrschen und nur die können das Potenzial ihrer Kameras wirklich ausnützen . Zumindest theoretisch ;).

Das dem so ist sieht man immer wieder auch hier im Forum . Da werden Fragen gestellt und zwar immer wieder , die sie sich durch einfaches lesen der Gebrauchsanweisung selber beantworten könnten . Nur tun das anscheinend wenige , wollen aber gleichzeitig immmer noch mehr Funktionen , die sie dann später doch nicht beherrschen und doch nicht benutzen .

MattiHH 30.09.2010 11:41

So auch mal meine Meinung hier:

Glaubt es oder nicht, ich bin mit meiner Alpha zufrieden :top: Für mich ist sie perfekt, ich möchte keine Canikontax haben!

Der Schuh drückt mir und sicher vielen anderen Usern hier woanders. Es ging ja eigentlich ims Vollformat. Viele Leute hier haben für ihre 850/900er viel Geld für den Body und auch sicher nicht wenig Geld für das Glas davor ausgegeben. Sollte Sony sich entschließen diese Reihe nicht fortzusetzen, sind die finanziellen Einbußen beträchtlich!
Dann hat man tolles Glas, aber irgendwann (nicht heute und morgen, nein) keine Kamera mehr dazu. Dann bleibt nur ein Systemwechsel und das teure Glas geht für nen Witzpreis gebraucht weg. Witzpreis weil: Wer will schon Linsen für eine Kamera die es nicht mehr gibt?
Downgraden geht auch nicht, viele können und wollen auch nicht auf APS-C zurück. Und selbst wenn, bis dato ist die Semi-Pro Klasse leer bei Sony! Ob und wann ein A700 Nachfolger kommt steht in den Sternen.

Wenn man das bedenkt, ist der Frust in meinen Augen verständlich und nachvollziehbar. Vielleicht irre ich mich aber auch, dann möge man mich eines Besseren belehren....

Yttrium 30.09.2010 12:34

Zitat:

Zitat von Dicker Daumen (Beitrag 1080881)
Ist es nicht auch einwenig ein Problem unserer Zeit? Steht nicht oft nur "Haben will!" im Vordergrund? Bin ich out, wenn meine Equipment älter als ein Jahr ist?

Das ist es. Man macht sich wohl auch zu viele Gedanken, was andere über einen denken. Im Jahre 2015: "Ach, das Bild ist mit der A700 gemacht? Bist wohl nicht ganz auf dem neusten Stand. Deine Bilder gucke ich mir dann gar nicht erst an. Kann ja nix geworden sein." Auch immer spannend beim Stammtisch: Ohne zu übertreiben hat wirklich jeder zweite ein Iphone. Ich habe keins. Ich glaube aber auch nicht, dass die, die eins haben, es unbedingt brauchen. Es ist zum Statussymbol geworden wie das neuste Auto vor der Haustür. Ich dachte eigentlich, dass uns das im DSLR-Segment erspart bleibt, aber ich fürchte, dass dem nicht so ist. Bis vor einem halben Jahr noch war ich auch der Meinung, eine A900 haben zu müssen. Zum Glück war ich so vernünftig, zuerst in Glas zu investieren. Denn ich merkte immer mehr, dass dies schonmal auf jeden Fall wichtiger ist als die Kamera. Ich bin jetzt so glücklich, wie alles ist.


Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1080883)
Sag' das mit dem Happy-End mal den Leuten die früher in Sonys Betamax-Videorekorder investiert haben. Oder den memory-Stick. Oder die MD. Bei Blue-Ray haben sie zufällig mal "gewonnen". Sony hat eine lange Geschichte darin Investitionen seiner Kunden zu vernichten.
Nur, ich glaube Sony hatte dabei noch nie einen Bereich wo das so extrem ist wie bei SLR-Fotografie - wo das Zubehör den Wert des Bodies um das 10-20fache oder mehr übersteigen kann.
Was sind die ganzen CZ Linsen noch wert wenn es keinen neuen VF-Body mehr gibt? Würdest du heute darin investieren? Oder dich gut fühlen wenn du heftig investiert hast?

Ich glaube, ich darf sagen, dass ich viel ins System investiert habe. Obwohl ich eher pessimistisch veranlagt bin, mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Denken wir an Minolta zurück. Aber dazu noch später.

Zitat:

Abgesehen übrigens davon dass die A700 anscheinend reihenweise aussteigen - was machen deine Einstellräder?
Ich glaube, du meinst meinen Ein-/Aus-Schalter. Der geht wieder problemlos :top: Die A700 ist ja nicht aus Zuckerwatte :lol:

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1080904)
Ich habe es nicht mehr genau im Kopf, aber ich meine mich erinnern zu können, daß ein bekannter Fotograf mal sagte - und zur Illustration auch bezifferte -, daß das mit Abstand Wichtigste bei der Fotografie die Fotografin/der Fotograf sei, dann mit großem Abstand die verwendeten Objektive eine Rolle spielten und die Kamera den mit Abstand geringsten Beitrag zu einem guten Bild leistet. Eigentlich ja eine Binsenweisheit. Aber in dieser konsumorientierten Welt "muß" man(n) wohl immer das Neueste haben.

Und genau das drückst Du hier aus.

Genau diesen Spruch hatte ich auch im Kopf. Ich weiß ja nicht, wie es anderen geht, aber ich mag auch noch meine analogen Minoltas :top: Man glaubt es kaum, aber auch damit kann man gute Bilder schießen :lol:


Und jetzt noch eine kleine Zeitreise:
Anfang 2006: Minolta gibt das Kamerageschäft auf. Panisch werden Top-Linsen zu Mini-Preisen verkauft.
Juni 2006: Die Sony Alpha 100 erscheint. Eine lange Wartezeit auf die A700 folgt.
November 2007: Die Sony Alpha 700 erscheint endlich. Die Gebrauchtpreise der Minoltalinsen steigen langsam wieder.

Die, die damals gepokert haben, haben super Linsen für kleine Preise ergattern können und freuen sich nun. Ich kam erst 2008 zu Sony/Minolta, so dass ich die Welle verpasst hatte. Daraufhin musste ich ne Menge Geld für Linsen abdrücken, die es aber auch einfach wert sind.
Ich sehe hier gerade einige Parallelen: Die ersten werden panisch und wechseln das System um einen vermeindlichen Wertverlust zu vermeiden. Aber mal ehrlich: Das Sony-System ist so groß, dass es niemals im Sande verlaufen könnte. Außerdem: Wozu stellt Sony ein 500/4G vor, wenn keine professionelleren Kameras mehr geplant wären? Das wäre ja wohl eine völlige Fehlinvestition. Also: Zurücklehnen, von Sony überraschen lassen und abwarten. Ich mag auch keine Überraschungen, aber ich bin mir sicher, dass es weitergehen wird. Und wenn nicht, dann wird wieder ein anderer Hersteller das System übernehmen. Ich kenne einige Nikonianer, die auf unsere Zeiss-Linsen schielen. Da wird sich jemand finden. Keine Panik.

Aber das Angebot steht noch: Wenn jemand panisch das System wechseln will, kann er mir gerne seine Linsen überlassen. Ich zahle vllt sogar noch was dafür :lol:

LG, Melanie

kettwiesel 30.09.2010 13:28

Auch zufrieden
 
Ja, auch ich bin zufrieden mit meiner Alpha 700 und bleibe daher ganz entspannt.
Habe ja als Backup noch die Dicke7D. Ohne wäre ich vielleicht nervöser.

Die ?A77? wird sicherlich eine gute Kamera. Aber kein evolutinärer Nachfolger der 700er.
SLT ist eine "völlig" andere Technologie die die Potenziale verbesserter Sensortechnik für LiveView und Video verbrät.

Von einem 700 Nachfolger erwarte ICH einen vergleichbaren Sprung in die gleiche Richtung wie von der 7D zur 700er (AF,ISO,..)
Lasse mich aber gerne positv überraschen.

Ulli

frame 30.09.2010 13:30

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 1080967)
Bis vor einem halben Jahr noch war ich auch der Meinung, eine A900 haben zu müssen. Zum Glück war ich so vernünftig, zuerst in Glas zu investieren.

Ich hatte schon (viel zuviel) in Glas investiert und glaubte die A900 nicht zu brauchen - bis dann ein Angebot so unwiderstehlich war dass ich sie doch geholt habe. Und jetzt habe ich erst richtig Spass an meinen Linsen. Wobei die Folgekosten immens sind - wenn ich denke was der Urlaub gekostet hat um die A900 auszuführen :roll:

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 1080967)
Ich glaube, du meinst meinen Ein-/Aus-Schalter. Der geht wieder problemlos :top: Die A700 ist ja nicht aus Zuckerwatte :lol:

Genau diesen Spruch hatte ich auch im Kopf. Ich weiß ja nicht, wie es anderen geht, aber ich mag auch noch meine analogen Minoltas :top: Man glaubt es kaum, aber auch damit kann man gute Bilder schießen :lol:

Ich meine die Einstellräder - es hat den Anschein als ob die A700 ein Konstruktionsproblem hat und jetzt bei sehr vielen Kameras das hintere (manchmal auch das vordere) Einstellrad anfängt zu spinnen. Gibt jede Menge Threads dazu z.B. bei dyxum und dpreview und auch vereinzelt hier, dyxum hat schon einen Poll angefangen. Reparaturkosten ca. 150-200€ und der Fehler wird wieder auftreten ...

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 1080967)
Da wird sich jemand finden. Keine Panik.

Um vereinzelte Bilder mit analogen Kameras zu schiessen brauche ich keine Sammlung von n-tausend€ teuren CZ SSM-Objektiven ...

Ich hätte gerne das 24CZ geholt, aber das ist gestoppt. Ohne hochwertige VF-Cam ist das völlig sinnlos und an so einer Anschaffung hätte ich gerne 10-15 Jahre einfach nur Freude.

Das 500er ist in meinen Augen sinnlos für Sony, sowas ist vorwiegend für Wildlife oder vielleicht Sportfotografen interessant. Die brauchen aber auch Abdichtung, einen zuverlässigen AF und hohe ISOs. Das 500er wird ein Spielzeug werden für Leute die nicht auf's geld schauen müssen. Davon gibt's allerdings genug, ganze Firmen basieren darauf ;)

StefH 30.09.2010 14:37

Zitat:

Zitat von Dicker Daumen (Beitrag 1080881)
Ist es nicht auch einwenig ein Problem unserer Zeit? Steht nicht oft nur "Haben will!" im Vordergrund? Bin ich out, wenn meine Equipment älter als ein Jahr ist?

Damit hast du mit Sicherheit recht! Mein Männe fotografiert seit 6 Jahren mit der Canon 20D, jetzt wo sie fast am Ende ist, überlegt er mal 'ne neue zu kaufen ;) Es gab schon etliche Leute die sein olles Möhrchen belächelt haben. Aber die Fotos sind immer noch klasse und sie rauscht weniger als die A700. Und da er keine Fototapete ausbelichten will, reichen auch die 8MP.

Yttrium 30.09.2010 16:48

Meine Einstellräder funktionieren bestens :top:

Zitat:

Zitat von StefH (Beitrag 1081032)
Damit hast du mit Sicherheit recht! Mein Männe fotografiert seit 6 Jahren mit der Canon 20D, jetzt wo sie fast am Ende ist, überlegt er mal 'ne neue zu kaufen ;) Es gab schon etliche Leute die sein olles Möhrchen belächelt haben. Aber die Fotos sind immer noch klasse und sie rauscht weniger als die A700. Und da er keine Fototapete ausbelichten will, reichen auch die 8MP.

Das erinnert mich grad an eine Bewertung zu einer Küchenmaschine, die ich bei Amazon las. Sinngemäß: "Wozu brauche ich so eine teure Küchenmaschine, wenn für meine Bedürfnisse ein Handmixer reicht?". Man muss sich überlegen, was man will und was man braucht. Und da frage ich mich schon fast, ob ich nicht auch meine D7D hätte behalten können. Die A700 ist schon noch ne Ecke netter, aber ob ich das wirklich unbedingt brauche? Ich tröste mich damit, dass mein Opa nun Freude an meiner D7D hat :top:
Man lebt oft über seine Verhältnisse und hat mehr, als man wirklich braucht. Und das wohl oft aus Angst, dass man zu wenig haben könnte (und wohl auch, was die anderen dazu denken sollen :roll:).

LG, Melanie

RainerV 30.09.2010 17:02

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 1080967)
...
Genau diesen Spruch hatte ich auch im Kopf. Ich weiß ja nicht, wie es anderen geht, aber ich mag auch noch meine analogen Minoltas :top: Man glaubt es kaum, aber auch damit kann man gute Bilder schießen :lol:
...

Oh ja, das kann man. Ich verwende analoge Kameras heute immer häufiger. Einige davon sehr einfach ohne jegliche Belichtungsmessung, ohne irgendeine Automatik, ohne Entfernungsmessung. Man fotografiert bewußter. Und das sieht man den Bildern an.

Und wenn ich mir gut belichtete Dias anschaue, dann kommen da die hochgezüchteten DSLR-Boliden immer noch nicht ran.

Mein Handy stammt aus dem Jahre 2003. Damals für 30€ auf EBay gekauft. Man kann damit telefonieren.

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1080994)
...
Ich hätte gerne das 24CZ geholt, aber das ist gestoppt. Ohne hochwertige VF-Cam ist das völlig sinnlos und an so einer Anschaffung hätte ich gerne 10-15 Jahre einfach nur Freude.
...

Daß die "Gefahr" bestehen könnte, daß Sony die KB-Sparte aufgeben konnte, hat Melanie in ihrem Eingangsposting deutlich als beunruhigende "Drohung" benannt. Darum gings ihr also nicht. Melanie hat sich übrigens auch dankenswerterweise unterstützend zum "Offenen Brief" (Link in meiner Signatur) bekannt.

Rainer

steve.hatton 30.09.2010 17:19

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1080994)
.....
Ich meine die Einstellräder - es hat den Anschein als ob die A700 ein Konstruktionsproblem hat und jetzt bei sehr vielen Kameras das hintere (manchmal auch das vordere) Einstellrad anfängt zu spinnen. Gibt jede Menge Threads dazu z.B. bei dyxum und dpreview und auch vereinzelt hier, dyxum hat schon einen Poll angefangen. Reparaturkosten ca. 150-200€ und der Fehler wird wieder auftreten ...

...

Vielleicht sollte man bedenken, das auch Kameras "Weichteile" haben, die ab und zu kaputt gehen können - wenn das alle 3-4-5 Jahre passiert, na und. Beim Auto regt sich auch keiner auf, dass man bei 100.000km seinen Keilriemen wechseln sollte.

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1080994)
.....
Ich hätte gerne das 24CZ geholt, aber das ist gestoppt. Ohne hochwertige VF-Cam ist das völlig sinnlos und an so einer Anschaffung hätte ich gerne 10-15 Jahre einfach nur Freude...

10-15 Jahre ist in der heutigen Zeit vielleicht der falsche Gedankenansatz - wo doch alles immer schnellebiger wird und die technischen Fortschritte - sicher auch bei Sony, wie man an den 500er und 55er Modellen zu sehen scheint - AF- und ISO- Fähigkeiten immer weiter treiben.

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1080994)
.....
Das 500er ist in meinen Augen sinnlos für Sony, sowas ist vorwiegend für Wildlife oder vielleicht Sportfotografen interessant. Die brauchen aber auch Abdichtung, einen zuverlässigen AF und hohe ISOs. Das 500er wird ein Spielzeug werden für Leute die nicht auf's geld schauen müssen. Davon gibt's allerdings genug, ganze Firmen basieren darauf ;)

Das ist eine Art der Betrachtung/Auslegung: Die Sony Leute sind Deppen.

Die andere wäre: Wenn die ein 500/4 und ein Zeiss 24 bringen MUSS ZWANGSLÄUFIG eine VF kommen, die etwas besser abgedichtet ist und zudem einen schnelleren, treffsicheren AF hat und ISO-technisch nicht hinterherhinkt, plus eine A77/A7xx mit eben diesen Fähigkeiten, oder ?

Gruß

Steve

PS: Ich find`s schon aberwitzig, wie stark man sich immer negativ von den kleinsten Pfürzen aufputschen lassen kann, aber nicht gewillt ist, logische Konsequenzen im positiven Sinne auszumalen ! "Sony VF stirbt und das 500/4 liegt bereit" hat für mich keine Logik!

StefH 30.09.2010 17:38

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 1081109)
Das erinnert mich grad an eine Bewertung zu einer Küchenmaschine, die ich bei Amazon las. Sinngemäß: "Wozu brauche ich so eine teure Küchenmaschine, wenn für meine Bedürfnisse ein Handmixer reicht?". Man muss sich überlegen, was man will und was man braucht. Und da frage ich mich schon fast, ob ich nicht auch meine D7D hätte behalten können. Die A700 ist schon noch ne Ecke netter, aber ob ich das wirklich unbedingt brauche? Ich tröste mich damit, dass mein Opa nun Freude an meiner D7D hat :top:
Man lebt oft über seine Verhältnisse und hat mehr, als man wirklich braucht. Und das wohl oft aus Angst, dass man zu wenig haben könnte (und wohl auch, was die anderen dazu denken sollen :roll:).

LG, Melanie

Meine Küchenmaschine ist 15 Jahre alt und funktioniert auch immer noch. Klar, gibts luxuriösere, aber wozu?

Ich habe vor 3 Monaten mein altes Siemens C25 zu "Grabe getragen". Ich konnte damit telefonieren, das wollte ich. Ich nutze viele Dinge bis sie auseinanderfallen, warum auch nicht? Ich habe auch immer noch keinen DVD-Player, weil der Videorecorder noch funktioniert :oops: Mein Laptop ist 5 Jahre alt, der PC 6 Jahre alt. Wenn's garnicht mehr tut, wird es ersetzt, ich muß nicht das beste und neueste haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.