![]() |
Minolta 28-105mm (3,5-4,5) V2 Vs. Tamron 28-75mm (2,8)
Hallo zusammen ich habe an Euch eine Frage.
Welches der beiden oben genannte Objektive findet Ihr besser. Mit dem Minolta bin ich eigentlich zufrieden, aber ich frage mich ob das Tamron vieleicht doch besser ist. Vorteil Minolta: 28-105 Brennweite Vorteil Tamron: 2,8 Lichtstärke Christkind7 (Jürgen) |
Kommt natürlich darauf an was du hauptsächlich so fotografierst. Ich denke aber mal, dass das Tamron die bessere Grundschärfe und Lichtstärke hat. Leider hab ich das Minolta selbst nicht aber ich nutze ein Sony 24-105 als Allroundlinse und das Tamron hauptsächlich wenn ich Wert auf eine sehr gute Abbildungsleistung lege (hauptsächlich Portrait und Situationen mit wenig Licht).
|
Hab das mal mit dem Minolta-Pendent getestet.
Mit dem Minolta 28-75/2.8 war ich eigentlich ganz zufrieden, aber im direkten Vergleich... http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=75559 Ist aber keineswegs repräsentativ... |
Ich mag das 28-105 sehr, aber im gefragten Vergleich würde ich dem 28-75 klar den Vorzug geben. Nicht nur, aber vor allem wegen der besseren Lichtstärke. Ob dir der größere Zoombereich oder die Lichtstärke wichtiger sind, ob der Preis des 28-75 evtl. abschreckt, musst du allerdings entscheiden.
|
uppsi, sorry, da hab ich mich verlesen, hatte "28-135" gelesen...
|
Moin,
ich habe ebenfalls das Minolta 28-105 und nutze es häufig als Allround Lösung. Meines ist die RS Version, schon bei Offenblende ist es vernünftig nutzbar, einmal abgeblendet ist die Schärfe top. Andere Versionen (Achtung: Hörensagen) sollen nicht unbedingt so gut sein. Ich würde auf das 28-75 verzichten und eher das Minolta lichtstark nach unten ergänzen, z.B. mit dem 17-50 2,8 von Tamron. Das ist schon einigermaßen weitwinklig und kommt daher vermutlich öfters drinnen zum Einsatz und in diesem Bereich zählt die Lichtstärke m.E. mehr als bei 28-75mm. Aber es kommt natürlich drauf an, wie scharf Dein 28-105er ist und wofür Du den Bereich 28-75mm hauptsächlich nutzt. Grüße Tobias |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Jörg |
Kann ich überhaupt nicht bestätigen und auch Steve nicht:
http://artaphot.ch/lens-comparisons/...m-35-4528-85mm Und Kurt meint da auch anderes entdeckt zu haben: http://kurtmunger.com/tamron_sony_28_75mmid141.html |
ich weiß, ich sagte ja "nicht repräsentativ", es kann sein dass meines dezentriert ist.
|
Vielen Dank:top: für Euere Infos. Ich werde mal beim Händler mit meiner kamera das Tamron testen. Verwenden würde ich es für Portrait wobei dass was t.reyer meint auch nicht so ganz Unberechtigt ist. 17-50 2,8 soll auch ein super Objktiv sein.
Ich werde beide testen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |