SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Leistungsfaehigkeit der DSC-R1 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81531)

latexxtom 23.11.2009 19:38

Leistungsfaehigkeit der DSC-R1 ?
 
Die DSC-R1 war schon ein genialer Wurf! Aber kann mir ein Insider vielleicht sagen ob Sie bei schlechten Lichtverhaeltnissen (800 ASA und hoeher) mit einer aktuellen KOMPAKTKAMERA wie z.B. der Canon G11 mitziehen kann?
Ich habe zwar die DSC-R1, aber da Sie ja nicht mehr aktuell ist hab ich auch keinen Test gefunden und weiss auch nicht ob es ein Medium gibt wo die Kamera getestet worden ist und die nun auch Tests der aktuellen Kameras auf dem Markt beinhalten, so das Vergleiche moeglich waeren.
Eine Info waere mir sher geholfen!!!
Vielen Dank
Thomas S.

steve.hatton 23.11.2009 21:09

www.digitalkamera.de

latexxtom 24.11.2009 22:03

Vielen Dank fuer die Info! Bin uebrigens aus Augsburg!:)

AlphaDreamer 30.11.2009 14:54

Ich habe beide, R1 und G11. Da sie von der Brennweite her identisch sind, will ich sie demnächst auch mal zusammen auf Tour mitnehmen. Bisher war ich noch mit dem Kennenlernen der G11 beschäftigt :-)

Wird aber frühestens am Wochenende was. wenn ich Feierabend habe, ist's schon finstere Nacht. - Wobei die G11 bei ISO 800 schon echt klasse ist :)

AlphaDreamer 06.12.2009 18:32

habe die Frage wohl falsch verstanden

AlphaDreamer 07.12.2009 23:12

Ich nehme an, es interessiert niemanden groß, dass die R1 RAW-Dateien diesen weichen Touch der JPGs nicht haben, sondern deutlich schärfer sind ... wollte es auch nur noch ergänzend gesagt haben.

henry_g 12.12.2009 21:01

Ich benutze die R1 auch heute noch, ich finde man sollte nicht immer nur nach vergleichen suchen. Wenn man sich mit einer kamera beschäftigt, bilder macht und die ergebnisse finden gefallen und man hat spass dabei dann ist das meiner meinung nach vollkommen ausreichend und viel sinnvoller als immer wieder alles zu vergleichen. Ich benutze sie auch heute noch gerne und es kommen bilder dabei raus die mir gefallen - nur das ist wichtig.

mfg henry

AlphaDreamer 12.12.2009 21:09

eigentlich wollte ich nur zeigen, dass die "uralte" R1 noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Ich wusste, dass sie sich klasse schlagen würde.

henry_g 12.12.2009 21:46

agreement

CarlSagan 14.12.2009 02:21

Hallo!

Das habe ich gerade gelesen. Ist dem so??
"Die R 1 hat denselben Chip wie das (ehemalige) Nikon-Flaggschiff D2x, nur um einige Pixelzeilen beschnitten."

Eckhard

Zitat:

Zitat von latexxtom (Beitrag 924117)
Die DSC-R1 war schon ein genialer Wurf! .....


Web_Engel 11.03.2010 22:12

Zitat:

Zitat von AlphaDreamer (Beitrag 927786)
Ich habe beide, R1 und G11. Da sie von der Brennweite her identisch sind, will ich sie demnächst auch mal zusammen auf Tour mitnehmen. Bisher war ich noch mit dem Kennenlernen der G11 beschäftigt :-)

Wird aber frühestens am Wochenende was. wenn ich Feierabend habe, ist's schon finstere Nacht. - Wobei die G11 bei ISO 800 schon echt klasse ist :)

Hallo,

hat das mit dem Vergleich geklappt? Bin interessiert an beiden, kann mich nicht entscheiden.

Grüße
M

mrieglhofer 13.03.2010 17:39

Ich verstehe den Sinn des Vergleiches nicht. R1 hat einen Crop und G11 einen 1/1,7" Sensor. Da liegen Welten dazwischen. Auch in der Qualität.

Die Frage ist immer, will ich das Gewicht, brauche ich die Bildqualität. Ich habe statt der G11 die S90 mit gleichem Sensor. Mir reicht die bei Reisen locker aus, wobei blitzen das eigentliche Problem ist. Da braucht man zwingend einen externen Blitz. Ausreichen heißt für mich Beamter 1920*1080 und Bilder A4 tlw. A3 in erstklassiger Qualität (Raw und Nachbearbeitung natürlich vorausgesetzt).

AlphaDreamer 03.06.2010 17:35

Zitat:

Zitat von Web_Engel (Beitrag 986585)
Hallo,

hat das mit dem Vergleich geklappt? Bin interessiert an beiden, kann mich nicht entscheiden.

Ich hatte den Vergleich drin, dann aber wieder gelöscht. Fakt ist, auf die R1 lasse ich nach wie vor nichts kommen :) Die G11 ist handlicher und leichter einzustecken, aber die R1 finde ich persönlich besser. Ich habe beide noch und will auch beide behalten, aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde ich wohl die G11 gehen lasse. Ich finde, die R1 ist "special". Allerdings fotografiere ich fast ausschließlich im P- oder A-Modus und nutze die ganzen zusätzlichen Motivprogramme nicht. Praktisch an der G11 ist für Dokuzwecke der wahnwitzige ISO-Bereich, aber wann braucht man den wirklich.

Ascona 06.01.2011 20:08

Hallo an das Forum,
gibt es eigentlich noch eine R1 in gutem Zustand zu kaufen?
mfg
Dieter

ingobohn 07.01.2011 14:48

PM


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.