SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   HDR in Photoshop CS4; Geht das? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81502)

ttouch 23.11.2009 10:46

HDR in Photoshop CS4; Geht das?
 
Hallo Forum
Kann ich in Photoshop CS4 einigermassen automatisch aus einer Belichtungsreihe ein HDR Bild zusammenstellen? das was HIER gezeigt wird, bringt ja nicht wirklich was oder habe ich da was falsch verstanden??

Danke für eure Hilfe!!

Ellersiek 23.11.2009 11:29

Wie gut oder nicht gut das geht kann ich Dir nicht sagen (ich konnte damit noch nicht gut umgehen, aber das heisst nichts):

Über Datei -> Automatisieren -> Zu HDR zusammfügen... kommst Du zur CS4-hdr-Funktion.

Letztens habe ich ein Video gesehen (Link leider vergessen), in dem gezeigt wurde, das man damit durchaus gut Ergebnisse erzielen kann. Bei HDR hilft meiner Meinung mnach noch mehr als in anderen Bereichen: Üben, üben, üben - und wenn man meint es zu können dann noch probieren, probieren, probieren.


Gruß
Ralf

ttouch 23.11.2009 11:38

Hallo Ralf
Danke für die schnelle Antwort!

Ich habe mich noch nicht an das Thema heran getastet, habe erst jetzt begonnen mich einzulesen, daher bin ich für Tipps sehr dankbar!

Grüsse aus der CH!
Markus

baerlichkeit 23.11.2009 12:05

Die integrierte HDR-Funktion von Photoshop habe ich noch nie zufriedenstellend zum Laufen bekommen, (war aber auch nicht sehr motiviert) und bediene mich sehr gerne der etwas händischeren aber imho wunderbar funktionierenden aDRI-Methode.

(ein Beispiel mal hier, funktioniert auch mit HDRs)

http://so-war-das-damals.de/2008/03/02/adri-tutorial/

Dieses Bild vom WE ist so entstanden (also nicht nur natürlich)...

http://abgedunkelt.de/data/thumbnail...122_015331.jpg

LG
Andreas

ttouch 23.11.2009 12:11

Hallo Andreas

Danke für den interessanten Link! Je mehr HDR Bilder ich sehe, desto mehr will ich mich dahiner klemmen :top:

Gruss und nachmals Danke!
Markus

baerlichkeit 23.11.2009 12:15

Dahinter klemmen ist die richtige Umschreibung. Es bedarf einiges an Geduld und Gespür die Technik zu seinem Vorteil zu nutzen. Allzu schnell landet man in der (mittlerweile verschrieenen) Illustrations-Ecke. Das kann natürlich auch sehr reizvoll sein, so ist das nicht. :)

Viel Spaß :top:

PS: SmartObject sind eh großartig, von daher lohnt das Tutorial doppelt :D

Andreas

Tommyknocker 23.11.2009 23:18

Hier hab ich mal meine Bearbeitungsanleitung mit Photoshop und Qtpfsgui beschrieben.
Allein die Photoshop eigenen Möglichkeiten fand ich nicht ansprechend.

Anaxaboras 23.11.2009 23:38

Danke Andreas,

dass du den Link noch einmal gepostet hast. Du hattest mich vor einiger Zeit auf die Technik aufmerksam gemacht, seither entstehen meine HDRs alle so :top:.

Erwähnen sollte man allerdings noch, dass dieser Trick nur mit den Extended-Varianten von CS3 und CS4 funktioniert.

Martin

baerlichkeit 24.11.2009 07:53

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 924318)
Danke Andreas,

dass du den Link noch einmal gepostet hast. Du hattest mich vor einiger Zeit auf die Technik aufmerksam gemacht, seither entstehen meine HDRs alle so :top:.

Erwähnen sollte man allerdings noch, dass dieser Trick nur mit den Extended-Varianten von CS3 und CS4 funktioniert.

Martin

Kein Problem :)

Das mit Extended wusste ich gar nicht :oops: Welcher Teil der Technik fehlt einem denn?

ttouch 24.11.2009 08:20

Hallo zusammen

Danke für die neuen Hinweise!
@ Tommyknocker: Ich werde auch mal die Qtpfsgui Variante ausprobieren, binn gespannt...!

Grüsse aus der etwas nassen Schweiz!
Markus

Sparcky 24.11.2009 09:57

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 924384)
Kein Problem :)

Das mit Extended wusste ich gar nicht :oops: Welcher Teil der Technik fehlt einem denn?


Die Smart-Objekts.

baerlichkeit 24.11.2009 10:02

Ah,
das ist natürlich blöd... die Vergleichstabelle die ich mir bei Adobe angeschaut hatte war die zwischen CS4 extended und CS3 extended, nicht CS4 normal :oops:

Anaxaboras 24.11.2009 10:47

Zitat:

Zitat von Sparcky (Beitrag 924410)
Die Smart-Objekts.

SmartObjects kennen auch die nicht-Extended-Varianten. Aber das arithmetisch Mitteln mehrere Ebenen zu einem SmartObject können nur die Extendeds ;).

Martin

Norbert-S 24.11.2009 11:36

Hallo ttouch,
lies mal diesen Beitrag:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=77938

Als vorbereitung sehr gut zu gebrauchen.
Je nach Motiv bedarf es kaum noch nachbearbeitung.

ttouch 24.11.2009 11:37

Hallo Norbert

Danke für den Link!:top: Werd mir den beitrag mal zu Gemüte führen.
Gruss
Markus

ttouch 24.11.2009 14:08

Hallo Norbert

Ich habe in der Mittagsstunde Enfuse aussprobiert, ich finde das Progrmm sehr gut, danke für den Tipp!!

Ich werde aber trotzdem noch die PS Variante austesten, denn ich kann mir vorstellen, dass unter gewissen Umständen die etwas Manuellere Variante auch vorteile hat. Für einen ersten Schuss ist aber Enfuse sicher optimal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.