![]() |
A2 Errormeldungen werden häufiger
Hallo,
nun habe ich meine A2 mittlerweile seit 4 Tagen. An den ersten beiden Tagen hatte ich jeweils 1 Errormeldung (Cam Ausschalten und wieder Anschalten, dann funktioniert sie wieder). Gestern hatte ich 3 Errormeldungen, heute nun schon 4. Ich verstehe nicht ganz, wie diese im ganzen normalen Betrieb (also ohne dass ich 2 Knöpfe gleichzeitig drücke, sondern z.B. einfach nur fokussiere) zustande kommen und nun auch noch immer häufiger werden!?? Tritt die Errormeldung bei Euch auch regelmäßig auf? |
Hallo tebi,
willkommen im Forum. Welche CF bzw Microdrive benutzt du? Also ein MagicStore 2,2GB meldet sich schon ab und an mit Err oder XXX im Bildzähler. MfG Klaus |
Ich benutze ein IBM 1GB Microdrive und mache dieselben Erfahrungen. Wüsste wirklich auch gerne mal, wo diese Meldungen herrühren. Mit allen anderen Dimages (und dem Microdrive) hatte ich das bislang nicht.......
|
Re: A2 Errormeldungen werden häufiger
Zitat:
zunächst noch ein herzliches Willkommen im Forum. Ich hab zwar "nur" die A1, aber beim fokussieren hab ich auch ab und zu eine Err-Meldung. Ein kurzes drücken auf den Einschalt-Knopf und die Cam läuft wieder. Aufgefallen ist mir, dass der Err-Fehler meißtens dann auftrat, wenn der AF über den Griffsensor nach schneller Brennweitenänderung am fokussieren war und ich zusätzlich den Auslöser "halb" durchgedrückt habe. |
Hallo tebi.
Auch ich verwende in meiner A2 das IBM-MD mit 1GB. Ich hatte bis heute noch keine Error-Meldung. Habe die Cam seit ca. 6-8 Wochen. |
... und bei mir tritt "err" ab und zu auf, wenn ich während des manuellen zoomens auf den Auflöser drücke... ob das ein bug in der Firmware oder ein "unlogischer" Zustand ist? :roll:
|
Hab sie 2 Tage.
Also ich habe das MagicStore 2,2GB drin und hab heute
meinen ersten ERR erhalten. Nach dem ich das hier gelesen habe werde ich mal diesem ERR auf den Grund gehen.Welche Tasten ich gedrückt habe als der ERR kam weiß ich nicht mehr.Man wird sehen wie sie sich häufen. Gruß Rolf |
Ich benutze eine normale Sandisk 256 MB.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es was mit der Speicherkarte zu tun hat. Ich glaube, dass es bei mir auch auftritt, wie Manfred oben bereits beschrieben hat, bei Brennweitenveränderung und Auslöser halb durchdrücken. Sicher bin ich mir da aber noch nicht. |
Zitat:
so ist es. :top: Der Err-Fehler tritt ja schließlich vor dem Auslösen auf, also zu einem Zeitpunkt, wo von der Cam nicht auf die Speicherkarte zugegriffen wird. |
mal eine frage an alle mit den errormeldungen. welche softwareversion ist auf der kamera?
ich hatte mit meiner a2 mächtig probleme und hatte die version 1.11e drauf. kamera wurde getauscht und hat jetzt version 1.10e drauf. bisher keine probleme. vielleicht gibt es mit der 1.11e probleme? DON |
Zitat:
hat nichts mit der Softwareversion zu tun, da die Err-Fehler bei der A1 und A2 auftreten und die Cam's unterschiedliche Versionen haben. |
Hallo allerseits,
also ich sehe das so, daß der Fehler mit der Err-Anzeige nicht reprodu- zierbar ist. Ich habe diesen Fehler auch bei meiner A1 und da ich sie u.a. wegen der sich ablösenden Gummierung nach Bremen geschickt habe, wurde der Err-Fehler natürlich auch reklamiert. Mal sehen, ob er nach dem Klinikaufenthalt beim Service auch tatsächlich verschwunden ist. Dieser ERROR trat bei mir immer wieder mal auf. Mal 3x täglich, dann wieder an drei Tagen ein einziges mal. Aber ich konnte mich darauf ver- lassen, der er wiederkommen würde. Mal beim Focussieren, dann wieder beim Wechsel von Aufnahme auf Wiedergabe und dann wieder bei ganz anderen Gelegenheiten. Ein System konnte ich nicht erkennen, obwohl ich es immer wieder versucht habe. Meist reichte es übrigens, die A1 einfach aus- und wieder einzuschalten. Hin und wieder allerdings mußten sogar die Akkus kurz entfernt werden, damit die Cam wieder betriebsbereit wurde. Ich bin wirklich gespannt, ob diese "Erscheinungen" nach dem Kuraufenthalt bei Minolta verschwunden sind. Viele Grüße Peter |
A2: AF-Aussetzer, nur teils mit "Err", AUS-EIN hil
Hallo,
ich habe heute an die 600 Aufnahmen auf einer Feier gemacht. Wenn ich fleißig am Foten war, hat der AF nach einer Weile immer wieder ausgesetzt, d.h. er funktionierte nie mehr. Beim Scharfstellen bekam ich entweder nen weißen AF-Indikator oder meist nen roten. Die Bilder waren aber immer unscharf und der AF hatte hörbar zu kämpfen. Alles ging erst wieder nach Aus- und Einschalten. Zwei Mal bekam ich ein "Err", teils schaltete sich die A2 sogar selbst aus. Sehr nervig! Speicher herausnehmen brachte keine Änderung beim Scharfstellen. Für einen weiteren Erfahrungsaustausch bin ich dankbar. Viele Grüße Mario |
Auch wenn es wahrscheinlich nichts mit der Software zu tun hat, ich habe noch die 1.0 Version drauf.
Den Totalerror hatte ich übrigens auch schon. Der Akku mußte für ein erneutes Einschalten herausgenommen werden. |
Sollte man sich da Sorgen machen? Hatte am WE ein Volleyballturnier und demzufolge bissel am Weißabgleich und anderen Einstellungen rumgespielt. Dann wollte ich draußen vor der Tür ein Mannschaftfoto machen. Da es nicht so auf den künstlerischen Eindruck ankam, nutzte ich die AUTO-Funktion - habe also die Cam allein entscheiden lassen. Plötzlich (beim/kurz vorm Auslösen) war das Display rosa eingefärbt. Sah aus, wie ein total vermurkster Weißabgleich. Und danach ließ sich nix mehr ändern. Nur ein Entnehmen der Akkus hat geholfen. Danach gabs (bis eben noch *dreimalaufholzklopf*) keine weiteren Probleme.
Ich frage nur ein wenig ängstlich, weil ich das Teil erst ein paar Wochen habe und die vielen T-EUR-OS nicht in den Winden schießen will... ;) |
also erstmal würde ich mich beruhigen ;)
Das Geld ist sicherlich nicht "in den Wind geschossen". Ihr habt alle Garantie auf Eure Cams. Ich hatte bei der A2 auch schon den ein oder anderen Error, genau wie bei der A1 oder der Hi. Bei der Hi lag es damals an der Hitzeentwicklung bei zu vielen Bildern in sehr kurzer Zeit. Die A1 brachte einfach hin und wieder ein Err als Lebenszeichen. Bei der A2 ist der Error für mich ziemlich reproduzierbar. Die Kleine reagiert etwas zickig, wenn man zu schnell an diversen Knöpfchen herumspielt. Genau sieht das bei mir so aus: Bild machen - von EVF auf display umschalten - Bild anschauen - vorletztes anschauen. Wenn ich solche Dinge zu schnell mache, kommt der Error öfter mal vor. Seit ich ddas gemerkt habe, lasse ich ihr etwas mehr Zeit und habe meine Ruhe :) Viele Grüße Tina |
Zitat:
Ansonsten, wie gesagt: im Ernstfall Garantie. |
Tja, auf meiner A1 hatte ich zwar noch keine ERR-Meldungen, aber kurz vorm Durchdrücken schaltet sie sich dann schon gelegentlich einfach ab. Das ist ziemlich nervig, wenn man in halb gedrücktem Zustand und fokussierter Position auf die Möglichkeit zum Schnappschuß wartet. Das geht dann so: Halbdurchdrück - kurz auf guten Moment warten - plötzlich alles schwarz - wundern - wieder einschalten - Motiv is wech....
Wenn einer Gegenmittel weiss, bitte kund tun ! |
Dunkel war's ... Arbeitsverweigerung. Das kenne ich leider auch und habe noch kein Gegenmittel gefunden. Vielleicht jemand anders?
digisucher |
Bei mir hat die Umstellung vom IBM-Microdrive auf 2x Sandisk 256 MB Ultra II das Ende sämtlicher Error-Meldungen gebracht.
Ich würde es mal versuchen - anscheinend mag die Dimage kein langes Warten auf das Anfahren eines MD. Netter Nebeneffet: die Akkus halten auch viel länger. |
Hallo
Ich habe zwar noch immer die D7i, aber ich halte die err Meldung auch noch immer für einen echten Fehler. Meine D7i brachte diesen auch von Anfang an sporadisch, bis er irgendwann häufig und dann sogar reproduzierbar auftrat. Seit Bremen ist nun Ruhe. Also wenn sich der Fehler nicht auf die verwendete CF/MD zurückführen läßt und er irgendwie reproduzierbar wird/ist oder häufig genug auftritt, würde ich auch eine Ax wieder nach Bremen schicken. |
Zitat:
Peter |
Error
Hallo miteinander,
möchte meine Meinung zu den Errormeldungen auch mal kundtun.Bei mir fingen die Ausssetzer auch plötlich an.Habe die Cam jetzt ca.4 Wochen. Davor nicht ein einziges Mal. Heute gleich zweimal.Ich glaube aber festgestellt zu haben,dass der Fehler dann auftritt,wenn die Akkuleistung nachlässt.Mit frisch geladenem Akku trat der Fehler bisher noch nicht auf. Doedel |
Re: Error
Zitat:
|
Re: A2: AF-Aussetzer, nur teils mit "Err", AUS-EIN
Zitat:
Es hilft dann nur Aus- und wieder Einschalten. Dann ist Ruhe (aber wie lange?). Allerdings erscheint bei mir keine ERR-Meldung, zumindest nicht im EVF. Was mir aufgefallen ist (Euch vielleicht auch?): Mir scheint, dass das "Problem" erst aufgetreten ist, seitdem ich auf die neueste Firmware-Version der A2 (die zum Betreiben der Konverter) hochgerüstet habe. Hmm, seehr merkwürdig. Habe deshalb heute nochmals die Firmware aufgespielt (wobei diesmal die eingestellten Grundeinstellungen NICHT wie beim ersten Update verlorengingen). Ein Test-Fokus verlief dann anstandslos. Aber das heißt ja wohl noch nichts... |
Re: A2: AF-Aussetzer, nur teils mit "Err", AUS-EIN
Zitat:
|
Re: A2: AF-Aussetzer, nur teils mit "Err", AUS-EIN
Zitat:
|
Re: A2: AF-Aussetzer, nur teils mit "Err", AUS-EIN
Zitat:
Manchmal liegt das Gute so nah und man sieht es nicht :lol: |
Jajaja! Jaja! Fehlt nur noch der Spruch: Ich hab's doch gleich gewusst! :itchy:
Zufällig will ich aber die neuen Konverter einsetzen, und da geht's halt nicht ohne Update. Also bitte keine Häme über einen von Euch.... |
Zitat:
Ist halt die alte dumme Geschichte - glaube mir, ich bin selbst oft genug Hauptdarsteller - 'wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung'. So long :cool: Cheers |
Zitat:
Gruß: Hansevogel |
Stimmt aber doch gar nicht!
Ich habe, wie oben berichtet, doch die Probleme mit Firmware 1.0. Insofern, denke ich, Firmware unabhängig. |
Zitat:
|
Zitat:
Hat schon mal jemand bei Minolta nachgefragt? |
Zitat:
|
err auch nach aufnahme
habe diesen err auch immer wieder mal, teilweise leider auch erst nach dem auslösen... sehr ärgerlich weil das bild futsch ist... konnte aber bisher noch keinen regelmässigen zusammenhang mit einer bestimmten bedienung feststellen und hoffe auf das nächste firmwareupdate... die neueste variante hab ich ja schon...
weiter geht es teilweise nach einschaltknopf teilweise aber auch erst wieder nach dem der akku entnommen wurde. ich hoffe minolta bessert schnell nach. nutze die a1 mit IBM 1GB microdrive hab mir aber schon das 4gb aus dem muvo sq bestellt. |
ups
sorry hätte ich doch fast die grüsse an alle vergessen ;)
|
Re: ups
Hallo
Zitat:
Deine Kam. braucht wohl eher einen Kuraufenthalt in Bremen. Zitat:
|
danke
danke für die hinweise,
hat denn jemand nach dem kuraufenthalt denn schon eine besserung verspürt? grüsse an alle |
Re: danke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |