![]() |
Alpha 850
Grüß Gott miteinander,
hab gerade beim Stübern durchs WWW eine Seite gefunden, die vielleicht den Einen oder Anderen von Euch interessieren dürfte. Möglicherweise ist es den meisten von Euch ja schon bekannt. http://www.dkamera.de/news/neuvorste...ony-alpha-850/. Ich werde es mir mal in Ruhe durchlesen; vielleicht gibt es doch noch eine erschwingliche Vollformat Alpha. Gruß aus dem Allgäu Klaus |
... jetzt muss ich doch ein wenig schmunzeln! ;)
Gruß André |
:lol::lol::lol: Gleich kommt der Kleber...
|
Zitat:
|
Du, Klaus, schau mal hier im Forum: da gibt es schon einen ellenlangen Thread mit allen möglichen Informationen, Links, Bewertungen, Vermutungen etc.
Aber dennoch danke für den Link (auch wenn er inzwischen nichts Neues mehr bringt) |
Hi Klaus,
sorry, aber ich musste wirklich lachen als ich deinen Thread gelesen habe. Hier kannst du weiterlesen, wenn du bei dkamera fertig bist: KLICK Oder auch nicht, denn schlauer bist du danach wirklich nicht.;) |
Zitat:
|
Also ich denke, daß hier rangepappt wird.
Ob aber unsere wertvollen, zum Thema beitragenden, Postings erhalten bleiben, ist doch mehr als zweifelhaft.... |
Wir lassen es mal laufen ... dann haben wir wenigstens wieder einen offenen Thread zur a850 :lol:
|
Ergänzendes Gerücht: Sony hat wohl meinem Photohändler das Erscheinen der A850 bestätigt. Scheint also was zu werden.
Grüße Uwe |
Um die Gerüchteküche noch weiter anzuheizen, habe ich, jetzt allerdings nach gezieltem Suchen, noch zwei Internetseiten zum Thema "Neues bei Sony" gefunden.
Natürlich muss man sich darüber im Klaren sein, dass alle diese Nachrichten sich offenbar auf eine einzige Quelle (Sony.ca) stützen, was den Wahrheitsgehalt dieser Meldungen nicht gerade untermauert. http://www.photoclubalpha.com/2009/0...nd-550-leaked/ http://www.d-pixx.de/dslr-kameras/19...ha-500-geleakt. Klaus |
Lies doch mal die schon existierenden Threads hier - die Links sind schon anderhalb Monate alt und wurden hier schon ausgiebig diskutiert.
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Edit: Dann mache ich es mal ganz klein als "technische Fußnote" ;)
Hallo Binbald! Da kann man doch richtig gespannt sein, was Sony so an Zubehör liefert. Die Auflösung dürfte ja bei 625x468x100hzx2 Halbbilder = sensationelle 58 MP ... sein :shock: Immer dieser Megapixelwahn :roll: :crazy: Eckhard Zitat:
|
Leute bitte,
es soll doch ein wenig Ordnung bei uns im Forum herrschen. Wir sind hier in der Rubrik "Rund um die digitale Alpha und Dynax", da geht es ausdrücklich um die DSLRs von Sony bzw. Konica/Minolta. Wäre schade, wenn dieser Thread jetzt im Café landen müsste :roll:. Martin |
Falls jemand zu dem Handbuch der Alpha 850 auch noch die zugehörige Kamera haben möchte, so kann er diese bei Foto Brenner zum Schnäppchen-Preis von 1.999,00 Euro vorbestellen!
|
Nö danke, da kauf ich mir für 70 Euro mehr lieber eine A900 :P
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Spätestens zum Weihnachtsgeschäft wird dann der Preis schon stimmen...
|
Das 28-75/2.8 SAM ist damit wohl auch als bestätigt anzusehen, interessanterweise hiess es bisher auf der Sony-Seite das SAM = DT ist, also nicht für Vollformat geeignet. Das dürfte damit wohl auch überholt sein.
|
...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
der Beitrag von Ixxy war ein Fehlposting, das dann "leereditiert" wurde.
Ansonsten: *räusper* :lol: - soll ja schließlich im Technikforum bleiben der Thread hier, jetzt nachdem die a850 quasi "amtlich" ist dank Fotobrenner. |
Sagen wir's mal so: Hat Sony für das Berlin UserTreffen nicht etwas Tolles angekündigt? :shock::top:
|
|
Fuer 700 Euro mehr gibt es noch die A850 mit dem 28-75/2.8 SAM im Kit bei Foto Brenner.
Alpha 850 Kit Der Aufpreis scheint mir selbst fuer Sonyverhaeltnisse etwas happig :roll:. Ob die Preise stimmen? Vielleicht wollte da nur jemand der erste sein. Das Foto vom Kit schaut jedenfalls arg montiert aus. |
Die Kits der anderen Kameras sehen bei Brenner genauso montiert aus. Ich denke, dass das alles noch Listenpreise sind. Die Preise sollten in Kürze fallen.
|
Zitat:
Das interressante daran ist lediglich daß bei einem UVP von 2000€ bald der Straßenpreis dafür bei etwa 1500€ für eine 24MP-KB-Kamera liegen wird.:top: Stellt sich die Frage wie die Konkurrenz darauf reagiert denn 24MP-KB für 1500€ Straßenpreis ist eine deutliche Kampfansage! |
Kleinerer Sucher als die Alpha900, keine Wechselmattscheiben mehr, nur noch max. 3 Serienbilder und die Infarotfernbedienung aus dem Paket entfernt. Da sind 1999 Euronen kein Angebot. Ich sollte mich auch schwer irren wenn Sony nicht vor Weihnachten noch ein Ersatz für die Alpha700 bringt, vermutlich alpha750 mit Videofunktion dann wird es mit 1600 Euro für die Alpha850 eng. Ich kann nur hoffen das der Erstaz für die Alpha700 nicht auch ein Kastrat wird....:-(
|
Zitat:
|
Zitat:
Quelle: Betriebsanleitung, englisch, Seite 131 und Seite 154. |
Zitat:
Ich denke Sony macht jetzt ernst im Vollformat: 1. Die A900 gibt noch kein Jahr zu kaufen und es kommt die kleine Schwester die sich auf Augenhöhe befindet. 2. Das bedeuted wir bekommen nächstes Jahr den A900 Nachfolger - vermutlich mit neuem Sensor und weiteren Erweiterungen/Verbesserungen! 3. Ich denke wenn sich die A850 sich halbwegs gut verkauft, wird vermuttlich auch noch eine A800 folgen, noch ein bisschen abgespeckter (aber gleicher 24MP Sensor) und auf Einsteiger ausgerichtet (Motivprogramme, billigerer Body, eingebauter Biltz etc.) 4. Mehr FF-Objektive! Ich betrachter das 28-75 "nur" als Verlegenheits-Kitobjektiv. :top::top::top::cool: LG, Hendrik |
Zitat:
|
Ich würd sagen, dass sich der Kitpreis mit dem 28-75er wohl bei +-2000 Euro einpendeln wird, und ein aktuelles KB-Set für rund 2000 euro ist wirklich mal was:top:
UNd auch wenn sich der a700 Nachfolger irgendwo in der Preisregion ansiedelt, werden sich die beiden cams wohl kaum in die Quere kommen, dafür sind sie zu unterschiedlich und jede hat ihre Vorzüge und Schwächen. |
Verstehe die Freude über den Preis nicht recht. 2.000 Euro! Das sind knapp 4.000 DM !! Für Hobby? Ne Semi-Profi SLR hat früher 1.600 DM gekostet ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |