SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   justieren eines 200/2,8 HS APO (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76251)

A2-Fan aus Wien 06.08.2009 13:35

justieren eines 200/2,8 HS APO
 
Ich bin mit der Schärfe des Glases nicht zufrieden (ist ja DIE Referenzoptik) und habe das Teil zum offiziellen Service-Übernahme-Partner in Wien getragen ... sicherheitshalber zusammen mit dem TC APO II, 2x

Nach vier Wochen habe ich nachgefragt und folgende - etwas seltsame - Antwort erhalten:

das ist ein Profi Objektiv, das nur in Japan bearbeitet wird ... pauschal (ohne jede Aufschlüsselung - und auch ohne wirkliche vorab Diagnose) wird hier ein Kostenvoranschlag in Höhe von EUR 470,- ausgestellt ...

ist das normal????? ... egal, was defekt ist, zahl nahezu den halben Neupreis und wir richten dir das Teil ... wenn es nur eine kleine Justage ist, haben wir (Sony, KoMi, oder wer auch immer) halt Glück gehabt und sauber Moneten verdient .....

würdet ihr euch hier nicht auch etwas abgezockt fühlen?

habt ihr ähnliche Erfahrungen?

habt ihr einen Tipp, wohin ich mich mit der Optik wenden kann? (ich habe sie nun unrepariert zurück verlangt)

THX im voraus und LG
Jürgen

alberich 06.08.2009 13:44

Ja, die "weissen Dinger" gehen alle zur Reparatur, resp. Justage nach Japan.
Es war schon immer etwas teurer einen erlesenen Geschmack zu haben.:)

jolini 06.08.2009 13:50

Zitat:

Zitat von A2-Fan aus Wien (Beitrag 874043)
habt ihr einen Tipp, wohin ich mich mit der Optik wenden kann? (ich habe sie nun unrepariert zurück verklangt)

Versuchs mal bei runtime in Bremen, siehe Serviceadressen

Runtime
Hohweg 5
28219 Bremen

Telefon: +49 (0) 421 - 52 62 80
Fax: +49 (0) 421 - 52 62 81 11br>
e.mail: repairinfo@runtimecontract.biz

Die sind sehr kompetent, freundlich und schnell. Ich würde vorher anrufen oder mailen.

viel Glück / jolini

Jens N. 06.08.2009 14:12

Vielleicht auch mal bei PeGo fragen (oben unter "nützliches" -> "Serviceadressen", da finden sich auch noch weitere). Zumindest der Kostenvoranschlag ist mit 5 Euro so günstig, daß man es mal versuchen kann.

Ob die allerdings auch solche Justagen (was auch immer da justiert werden soll) machen ... keine Ahnung. Wenn die Optik tatsächlich nach Japan muß (und vielleicht noch Ersatzteile braucht), kann ich mir den Preis schon erklären. Auch würde ich in so einem Fall eine lange Wartezeit erwarten.

Was mich interessieren würde: geht es um Fokusprobleme oder ist das Objektiv einseitig unscharf, oder was genau stimmt da nicht? Also wenn du Lust hast, das zu erklären. Auch Beispielbilder würden mich interessieren.

A2-Fan aus Wien 06.08.2009 14:31

THX erstmal für die antworten

@Jens

ich habe mit dem 'Forumstele' (Sony 100-300/4) @200mm verglichen und beim reinzoomen auf tatsächliche Pixel hat das Minolta richtig 'verzittert' ausgesehen (alle möglichen Einflußfaktoren bei der Aufnahme wurden berücksichtigt)

ich hätte da ein Vergleichsbild, das aber 3,41mb hat (sonst machts ja keinen Sinn, tiefer hineinzuscheuen) ... sorry die Frage: aber wie und wo kann ich das vernünftigerweise hochladen?

LG Jürgen

About Schmidt 06.08.2009 14:52

Ich würde mir erst mal anschauen, was das Tele an anderen Bodys macht, bevor ich da etwas justieren lasse. Erst dann kann man weiter schauen, was zu tun ist. Möglicherweise liegt es auch an der Kamera und nicht am Objektiv. Noch eine Frage, war es schon immer so oder kam es erst im Laufe der Zeit?

Gruß Wolfgang

alberich 06.08.2009 15:07

Zitat:

Zitat von A2-Fan aus Wien (Beitrag 874070)
ich habe mit dem 'Forumstele' (Sony 100-300/4) @200mm verglichen und beim reinzoomen auf tatsächliche Pixel hat das Minolta richtig 'verzittert' ausgesehen (alle möglichen Einflußfaktoren bei der Aufnahme wurden berücksichtigt)

Also auch den SSS abzuschalten, fall es eine Stativaufnahme war. "Verzittert" klingt nämlich so nach eingeschaltetem SSS vom Stativ....

A2-Fan aus Wien 06.08.2009 15:22

@Wolfgang
ich habe das Ding in gebrausspurenfreiem Zustand erworben und da wars schon so (habe auch versucht, den Kauf rückgängig zu machen - leider erfolglos)

ALLE anderen Objektive (und das sind eine ganze Menge - von alten Minoltas über ganz neue Sony oder Sigma Gläser) funktionieren tadellos an meiner a700 ... deshalb sähe ich nicht viel Grund, warum das gerade bei diesem anders sein sollte ... oder kann ich mich da irren?

@alberich
... wie ich schon sagte: alle Fehlfunktionsmöglichkeiten ausgeschaltet (auf Stativ, Spiegelvorauslösung, Wackeldackel aus, ...)

LG Jürgen

alberich 06.08.2009 15:26

Pack die Bilder doch einfach mal irgendwo ins Netz. dann kann sich der geneigte User mal einen EIndruck verschaffen, wie das aussieht....

A2-Fan aus Wien 06.08.2009 15:43

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 874089)
Pack die Bilder doch einfach mal irgendwo ins Netz. dann kann sich der geneigte User mal einen EIndruck verschaffen, wie das aussieht....

phuu, gar nicht so einfach, wenn man einen 'Parkplatz' für ein pic suchen muß :)))

hier ein Vergleich @ 200mm/f4: http://www.photart.eu/Grafik/Vergleich.jpg

beide Bilder exakt auf die gleich Stelle fokusiert

LG jdr

TONI_B 06.08.2009 15:56

Zitat:

Zitat von A2-Fan aus Wien (Beitrag 874095)
phuu, gar nicht so einfach, wenn man einen 'Parkplatz' für ein pic suchen muß :)))...

Mach die Bilder, dann ein paar Ausschnitte aus der Mitte und vom Rand und dann stell die Bilder hier in die Galerie - reicht vollkommen!

Zu den Bildern: ich kenn das 2,8/200 nicht aus persönlicher Erfahrung, aber so schlecht darf es wirklich nicht sein. :cry:

jrunge 06.08.2009 15:59

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 874047)
Ja, die "weissen Dinger" gehen alle zur Reparatur, resp. Justage nach Japan.
...

Das stimmt definitiv nicht. ;)
Die richtige Adresse für D steht nachfolgend schon. :top:
Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 874049)
Versuchs mal bei runtime in Bremen, siehe Serviceadressen

Runtime
Hohweg 5
28219 Bremen

Telefon: +49 (0) 421 - 52 62 80
Fax: +49 (0) 421 - 52 62 81 11br>
e.mail: repairinfo@runtimecontract.biz

Die sind sehr kompetent, freundlich und schnell. Ich würde vorher anrufen oder mailen.

viel Glück / jolini

Mein 200/2,8 APO HS war bei Runtime, weil sich der vordere Objektivtubus gelockert hatte.
Reparaturkosten 89,25 Euro, morgens bei Runtime abgegeben, nachmittags repariert abgeholt. :top:
Sollten jedoch Ersatzteile erforderlich sein, wird es schwierig. :cry:
Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 874101)
... Zu den Bildern: ich kenn das 2,8/200 nicht aus persönlicher Erfahrung, aber so schlecht darf es wirklich nicht sein. :cry:

Definitiv liegt hier irgendwo ein Fehler vor, wenn mein 200er so schwach wäre, hätte ich's nicht mehr. ;)

Conny1 06.08.2009 16:44

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 874103)
(...)Sollten jedoch Ersatzteile erforderlich sein, wird es schwierig. :cry:
(...)

Es kommt auf das Ersatzteil an. Ich habe vor nicht langer Zeit noch Ersatzteile für das 200/2.8 von Runtime bezogen.

alberich 06.08.2009 17:00

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 874103)
Das stimmt definitiv nicht. ;)
Die richtige Adresse für D steht nachfolgend :top:

umso besser :D

A2-Fan aus Wien 06.08.2009 17:06

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 874101)
Mach die Bilder, dann ein paar Ausschnitte aus der Mitte und vom Rand und dann stell die Bilder hier in die Galerie - reicht vollkommen!

die beiden Bilder, die im obigen Link zu sehen sind sagen - denke ich - durchaus aus, was ich mit 'nicht einer solchen Optik würdig' bezeichnen würde. Dieses Ergebnis läßt sich beliebig wiederholen.


http://www.photart.eu/Grafik/Vergleich.jpg


von außen sieht das Glas absolut TOP aus, keine Beschädigung, Blenden perfekt, keinerlei Kratzer, kein Staub, kein Pilz, ...

AVMS hat in Wien das Glas übernommen und (angeblich) nach Deutschland geschickt, wo festgestellt wurde, dass das - wie überraschend - ein 'weißes' ist und dass sie das nur nach Japan schicken können ... um 470 TEURonen und ein paar Cent *kopfschüttel

werde, sobald ich es wiederhabe, zum von euch genannten 'Servicedoktor eures Vertrauens' :) schicken

LG Jürgen

jrunge 06.08.2009 17:17

Zitat:

Zitat von A2-Fan aus Wien (Beitrag 874127)
... werde, sobald ich es wiederhabe, zum von euch genannten 'Servicedoktor eures Vertrauens' :) schicken

LG Jürgen

Hallo Namensvetter,

ich würde vorher mit Runtime Kontakt aufnehmen, am besten telefonisch. Dann lässt sich vielleicht klären, was in Bremen beim 200er APO überhaupt machbar ist. Aus der Erinnerung (2007) weiß ich, dass sie dort einen Spezialisten für die weißen APOs in der Werkstatt hatten.

Jens N. 06.08.2009 19:10

Zitat:

Zitat von A2-Fan aus Wien (Beitrag 874127)
die beiden Bilder, die im obigen Link zu sehen sind sagen - denke ich - durchaus aus, was ich mit 'nicht einer solchen Optik würdig' bezeichnen würde. Dieses Ergebnis läßt sich beliebig wiederholen.

http://www.photart.eu/Grafik/Vergleich.jpg

Ja, da stimme ich dir zu. Würd's auch einschicken, möglicherweise ist es dezentriert, die linke Seite sieht etwas weniger schlecht aus als die rechte.

Zitat:

werde, sobald ich es wiederhabe, zum von euch genannten 'Servicedoktor eures Vertrauens' :) schicken
Na dann wünsche ich dir, daß du danach auch eine Leistung bekommst, wegen der dieses Objektiv seinen guten Ruf verdient hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.