![]() |
Wenn die silbrige Farbe des 70-400 nerven sollte, dann
www.lenscoat.com ;)
Bei der Firma wurde jetzt auch mehrere Designs für das SAL70400 angepaßt. Bei Bestellung direkt von Lenscoat halten sich wegen dem relativ schwachen Dollarkurs die Kosten auch im Rahmen. |
So wird daraus aber ganz schnell eine 400mm Festbrennweite, denn durch den ca. 3mm dicken Lenscoat kann das Objektiv nicht mehr auf 70mm gestellt werden.
|
omfg....:? :?
Das schaut alles http://www.cosgan.de/images/midi/ekelig/a015.gif aus. Dann wohl doch lieber silber. |
Zitat:
Zitat lenscoat.com: *This cover comes with an optional piece for the lens is zoomed out to 400mm which can be quickly and easily put on and removed with its Velcro attachment as seen in the picture. |
Zitat:
|
moin
ich hab zwar "nur" das Sigma 120-400 aber es ist in der Funktion ähnlich ... ok der Teil der Rausfährt ist schwarz ... ich hab mir so einen Lenscoat selber genäht ... und über das ausziehbare Mittelteil hab ich - wie soll ich das beschreiben - kennt ihr diese flexiblen Halstücher , die gibt es auch in Tarbfarbe sind dehnbar . Dieses hab ich an beiden Seiten mit einem Gummi versehen und so an dem Objektiv befestigt das es sich beim Zoomen rafft oder halt mitgenommen wird und so diese Mittelteil verdeckt ... wenn es um die Tarnwirkung geht ist es besser - die Handlichkeit und das Design leidet aber ... mir kam es aber um die Funktion an ... pierre |
Zitat:
|
Zitat:
Mir ging´s dabei aber mehr um Schutz vor Fremdkörpern die in das Objektivinnere kommen. |
Danke für den Link, aber für meine Verwendungszwecke ist mir dann die (doch manchmal ziemlich auffällige) originale Silberlackierung lieber und die Handhabung bei einem Zoom stelle ich mir auch nicht so einfach vor.
|
Zitat:
Ich habe auch das SAL70400 und dachte schon daran einen schwarzen Strumpf da drüberzuziehen, aber die Idee mit den Halstuch ist gut. Hast Du so eines verwendet? http://globetrotter.de/de/shop/detai...d4fb6f6dc27a39 Gruß Günter |
Das Realtree-design finde ich eigentlich ganz ansprechend (passt auch zu meinem Tarnzelt:lol:)
Wenn mal wieder was aufm paypalkonto isst, dann werd ich mir das teil wohl besorgen... |
moin
ja solche sind das - ich hab aber ein tuch aus nem urlaubsort (Norderney) gekauft und eingedeckt ... da gab es die von ner preiswerten Firma für 1,95 euronen - diese auf dem link und von "buff" sind natürlich deutlich teurer ... pierre |
Wenn es nur um das Tarnen bei vollen 400mm geht, dann würde ja auch eine Pappröhre mit entsprechendem Innendurchmesser und Camonflagebemahlung reichen. ;) Alternativ tut es auch ein Strumpf vom Förster. Für die kleine Tarnung zwischendurch nutze ich übrigens einen Tarnschal. Den kann man um das Stativ wickeln, über Kamera und Objektiv ziehen und im Zweifel gegen die Kälte um den Hals binden. Von den Teilen habe ich immer zwei Stück dabei und bin sehr zufrieden damit.
Die LansCase Lösung finde ich für ihre Verarbeitung absolut überteuert. Als die Lieferung bei mir ankam war ich schlichtweg enttäuscht. O.k. tarnen geht und ein gewisser Schutz gegen Stöße ist auch gegeben aber für einen deutlich zu hohen Preis. |
moin
ja den tarnnetzschal hab ich auch - der ist klasse , verwischt die Konturen ... das eine nehme ich auch eher zum Schutz ... aber hast recht sehr überteuert ... nimm ne alte Bunseswehrzeltplane und diese 2mm schaumgummiplatten (Bastelbedarf im Baumarkt) ... schneide Streifen raus die die Breite der Sectionen des Objektives haben . Das gleiche auch vom Tarnstoff/zelt ... gehe mit der Nähmaschiene rüber und verbinde das . Die Enden dann mit 2mm Gummiband (damit es spannt) verbunden ... nun ist es auch nichts anderes als die gekaufte Version und man hat noch spass am basteln ... pierre |
Wen der silberne Tubus stört, kann das Ding doch mit 'nem Edding in beliebiger Farbe und Muster übermalen. Angenehmer Nebeneffekt: das Objektiv sieht für potentielle Klauer weniger "hübsch" aus. Und die Funktion wird durch diese Prozedur überhaupt nicht beeinträchtigt.
Andreas |
Da gibts ja sogar ein Lenscoat für das 600/4 :shock:. Ist das neu drin? Ich dachte ich hätte vor ca. einem Jahr mal geguckt und es gäbe keins!
Gruß Justus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |