![]() |
Laptopkauf steht an, ist der OK?
Meine Tochter will nun ihren eigenen Computer wegen Internet, Skype usw. Also trete ich meinen nun ab.
Deshalb will ich mir ein neuen zulegen. Nicht zu klein, also kein Netbook aber auch nicht zu groß. Deshalb habe ich DIESEN ins Auge gefasst. Was ist eure Meinung dazu, kennt ihr gute Alternativen? Gruß Wolfgang |
Ganz ehrlich - ich habe jahrelang mit verschiedenen Windows Laptops gearbeitet.
Seit Januar hab ich ein Macbook und wollte es nicht mehr eintauschen. Vielleicht schaust du mal bei einem Apple Store vorbei und guckst dir die neuen Kleinen "live" an. |
Ich will hier keine Grundsatzdiskussion starten (also bitte Leute nicht die alten Kriege anfangen). Wenn es ein ganz klein wenig mehr kosten darf: Denk mal über ein MacBook nach.
Ich schreib diesen Text gerade auf einem Linux Netbook. Fotos bearbeite ich auf nem iMac und Musik mach ich sowohl live als auch im Studio unter Windows XP. Und ich kann nur sagen: Alle Systeme haben ihre Vor und Nachteile. Aber MacOs macht mir am meisten Spaß und die Geräte sind einfach nur super chic! Gruss Andi |
Ich habe gerade einen HP Pavilion dv3550 gekauft ich fand ihn für das fast gleiche
Geld besser ausgestattet. Gruß Steffen ja den Siemens finde ich auch ok. |
Also wenn ich könnte würd ich auch auf Mac umsteigen.
Habe am WE im MM einen iMac gesehen und mal angetestet. Die Programme aus der (nennen wir es mal) Taskleiste starten ohne Zeitverzögerung, da baut sich nicht erst eine Programmoberfläche auf. Beeindruckend... Aber man muss da wohl bei Notebooks auf die Pro-Serie gehen, denke ich... :roll: |
Hm, Du weißt schon, dass 13,3 Zoll im WideScreen doch recht klein ist. Ich persönlich würde unter 15 nicht mehr gehen. Es ist eben relativ, was man als "zu groß" definiert. Ansonsten schau mal hier ins Forum, da bekommt man ganz gut Hilfe.
|
Ich persönlich bin ganz sehr von Samsung Laptops angetahn. Gute Verarbeitung und die halten. Habe einen >3 Jahre altes X20 und relativ neues R560 und einige weitere Laptops von Samsung in der Familie und fast ausschließlich gute Erfahrungen.
Bei FSC und leider auch Sony hab ich viel, sehr viel Schlechtes gehört und gesehen. Bei einigen FSCs hab ich sogar brechende Scharniere gesehen (nach 2-3 Jahren gebrauch). Bei Acer habe ich persönlich äußerst schlechte Erfahrungen mit dem Service gemacht als mein alter Laptop erheblich viele kleine Feher hatte. Da deine Tochter wahrscheinlich ein Schüler ist, könnte ich dir diese Webseite empfehlen: www.studentbook.de Noch eine weitere Sache. Der von dir gezeigte Laptop hat 4 GB RAM. Du wirst wahrscheinlich nur 3GB nutzen, da fast kein Hersteller 64Bit Windows derzeit unterstützt, welches mehr als 3GB nutzen kann. Und wenn du es selbst installierst wirst du viele kleine Probleme haben (Vor allem Treiber). |
Zitat:
|
Also bei dem Preis würde ich dir eher zu einem Dell Vostro 1310 raten. Auch 13" du kannst es dir so konfigurieren wie du willst und bei Dell hast du Qualität. Zumal der Vostro die Business Serie von Dell ist.
Gibts eigentlich nur im Firmenbereich im Shop, aber kann man auch ganz normal als Privatperson bestellen. Aber pass auf, die Preise sind ohne Mwst. Die Amilo Serie von FSC kann man qualitätsmäßig einfach vergessen, die Lifebooks gehen, aber von den Amilos würd ich die Finger lassen. Zumal FSC wenn mal was dran sein sollte sich MINDESTENS 2 Wochen Zeit lässt für eine Reparatur. In der Zeit hast du dann kein Notebook. Bei Dell kommt am nächsten Tag der Techniker. Also ich würde bei Dell mal reinschauen ob dir der zusagt. Ansonsten kann ich persönlich auch die HP nc ode nx Serie empfehlen. Die Pavillons sind mir persönlich schon wieder zu schlecht verarbeitet, ich würde nur noch die Business Serien der entsprechenden Hersteller kaufen (und da kann man dann fast alle nehmen, aber bei den Comsumer Laptops wird einfach zuviel gespart) und teurer ist man damit oft auch nicht (zumindest nicht wesentlich). mfg David |
Meine Empfehllung geht auch nochmal (ich habe hier schonmal davon geschrieben) zu Dell. Das XPS M1330 gibts gerade in der größten Grundausstattung für 1150€, bei Telefonbestellung lässt sich da normalerweise auch noch was machen. Für ein XPS dieser Klasse ist das ein super Preis, vor allem, da diese ausstattung ein LED-Display und 2 Jahre Premiumservice schon beinhaltet.
Die Ausstattung: 13,3" LED Display T8400 Core2Duo 2,4GHz 4096MB RAM 500GB HDD Geforce 8400GS 9 statt 6 Zellen Akku ohne Aufpreis Wireless-N leichtes Metallgehäuse (extrem stabil) ... ich würde auch noch die 40€ Aufpreis auf den Premiumservice für 4 Jahre bezahlen, bei dem guten Service lohnt sich das. Meinen XPS hatte es gerade in Kalifornien erwischt, kein Problem mit dem next day at home service. :) Ich weiß dass dieses Gerät immernoch einiges mehr kostet, allerdings lohnt es sich definitiv!! Nach einem 64Bitsystem kann man auch fragen, da es alle Treiber für dieses Modell gibt. Dell ist da normalerweise sehr Kundenfreundlich. LG, Moritz EDIT: Das Vostro hab ich mir auch mal grad angesehen, der Preis ist auch sehr gut. Allerdings kostet die Ausstattung, die dem XPS für 1150€ am nächsten kommt auch schon 1106€ inklusive der 19% Steuer (eine Option auf 500GB und 4 Jahre Service gibts da leider nicht und ganz wichtig, dass LED display gibts auch nicht). Davon abgesehen ist es auch kein XPS, und die vielen kleinen Vorteile am XPS wie zum Beispiel das perfekte Schanierdesign machen sich echt bemerkbar. |
Hmmmm, es ist nicht leicht solch eine Frage zu beantworten.
Ich habe ein 15,4“ HP Notebook und bin damit sehr zufrieden, dass Siemens Notebook hat mein Nachbar auch, aber von der Akku Laufzeit ist es nicht so gut und es sieht halt sehr nach Plastik aus. Okay aus Plastik sind sie alle :-) aber es kommt auch immer darauf an wie. (meine Persönliche Meinung!) Sollte es deine Finanzelle Situation es zulassen, schaue dir mal einen Mac an, sie sind zwar recht teuer, aber für Bildbearbeitung etc. sind sie einfach besser. Es dauert halt etwas bis man sich ein gearbeitet hat, aber auch ein Wechsel zu einem neuen OS hat seine Vorteile. |
Zitat:
Ich habe das M1530 und das M1330 lange ausprobiert und schließlich das M1530 genommen, weil es damals vom Preis/Leistungsverhältnis vieeel besser war und ich das 1920*1200 Display für nur 30€ Aufpreis bekommen konnte. Beide sind super Verarbeitet. Bei den jetzigen Preisen ist das 13er einfach klasse.:top: LG |
Muss es unbedingt neu sein?
Hier gibts Geräte aus den Business-Linien (also nich den billigen Consumerkram) von FSC als Messerückläufer etc. www.wiedervermarktung.de Das U9200 gehört schon in die besonders mobile Sparte, macht dort aber eben auch eine excellente Figur. Detailinfos kannst du hier recherchieren: http://www.fujitsu-siemens.de/produc...oks/index.html Backbone |
Okay ich will mal ausbreiten warum ich den HP Pavilion dv 3550 empfohlen habe.
Nachteile (gegenüber des FSC): - Tastatur spiegelt - nur 3 GB Ram - etwas langsamere CPU (P7xxx) Vorteile: LED Display 2 Akkus (35Wh und 56Wh) G Force 9300 Grafik (auch zum XPS ein Vorteil) Gefreut habe ich mich über: die Fernbedienung den Ordentlichen Sound Den XPS habe ich mir nicht gekauft weil mir das Dingen innkl. Versandt guten W-Lan, Blauzahn, anständigem Akku und der zwar ähnlich leistungsfähigen Grafik aber eben schon wieder veralteten Grafik (Stromverbrauch) zu teuer war. Einen MAC habe ich nicht gekauft weil ich kein drittes BS brauche und mir die Mehrleistung für fast 80% aufpreis nicht ins Auge Springt. Zumal der alte Vorteil der Risc Architektur nicht mehr existent ist. Für einen Hammer ist ein Metallgehäuse sinnvoll für einen Laptop ist ein wenig Flexibilität im Gehäuse nicht falsch. Wobei Vostro und XPS eingebaute "Regenrinnen" haben das ist nicht falsch...... Beim HP habe ich Bronze oder so als Gehäusefarbe das ist echt mist, spiegelt wie Sau. Gruß Steffen |
Bei uns in der Firma werde nur FS Notebooks eingesetzt, es dürften ein paar hundert sein, und Beschwerden habe ich noch nicht gehört.;)
Und was die Gehäuse angehen, sind diese durchweg gut verarbeitet, kenne auch HP (habe einen zu Hause) und Acer, aber die FS stehen mit Sichrheit nicht hinten an, es gibt keine gravierenden Unterschiede. Da kommt es nur darauf an, was Du an Ausstattung haben möchtest, und danach entscheidest Du selbst am besten. Und ja, ein MacBook sieht schön aus, aber ich möchte und muß mit so etwas arbeiten, und da ist mir das aussehen einfach nur egal, und wie jemand hier schon schrieb, egal welches System, alle haben Vor- und Nachteile. |
Hi,
vielleicht sollte zunächst einmal die Frage geklärt werden, ob es Consumer oder Businessnotebook sein soll? Bei Ersteren kenne ich keinen Hersteller, der etwas Vernünftiges und Solides im Angebot hat. Im Businesssegment sind es dann HP's NC/NX Serie, Dell's Vostro oder eben Lenovo's Thinkpads (hier die T400/T500 Serie). Bei Notebooks spielen neben dem Gewicht auch die Größe eine Rolle. Alles über 14.1" betrachte ich nicht mehr als Notebook oder schleppt irgendjemand auch seine 1000-Seiten Bücher ständig mit herum? Eben! Sind 14" zu klein, so kann man mindestens zu Hause an einen 19"+ TFT andocken (mir ist ein Dockingport sehr wichtig). Wenn das Notebook im 20kg Rucksack eingeklemmt bei 30°C und 100% Luftfeuchte Tagesausflüge überleben soll, verbleiben nicht mehr so viele Hersteller übrig. Soll ein Gehäuseriss sofort das Aus bedeuten oder vom Notebook unbeeindruckt ignoriert werden. Als mein Displayscharnier etwas Spiel zeigte, hat IBM es bei mir zu Hause ausgetauscht. Ich habe auch noch ein gutes IBM X30 stets im Rucksack dabei - vom Alltag sehr geschunden aber.....es läuft einfach und ist nicht tot zu bekommen. Viele Fragen und ebenso viele Denkanstöße... Grüße, meshua. (mit zwei Thinkpads sehr zufrieden) |
Ich habe mir vor ein paar Monaten ein Samsung R510 gekauft bin sehr zu frieden.
Wichtig beim Notebook kauf wäre auf jeden fall zu klären, ob auch Bilder bearbeit und ausgewertet werden sollen:?: Wenn ja würde ich mir das Display auf jeden fall vor dem Kauf mal ansehen. Ich glaube da ist bei dem Preis unter 1000€ nicht viel zu holen.:roll: Grüße Alpha Pure |
Zitat:
Grüße, meshua. |
Nachdem ich binnen 4 Jahren 2 Amilo geschafft habe (Platte defekt und Verbindung zwischen Klappdeckel dadurch Bildschirm tot), habe ich mir Mitte 2007 einen Sony Vaio zugelegt. Die Amilos gingen immer pünktlich nach Garantieablauf kaputt. Der Akku war binnen 14 Monaten auf nur 40 % Kapazität runter. Der Sony läuft noch immer prima. Kapazität jetzt bei ca. 70 %. Aber ist auch eine andere Preisklasse. Zu MacBook kann ich weder ja noch nein sagen - mich lassen sie kalt. Für mich ist soetwas ein Arbeitsmittel. Meine Frau hat einen Mac auf dem Tisch hier neben mir zu stehen. Ich war in den ganzen 2 Jahren nicht einmal dran. Reizt mich nicht. Alles andere Programme. Oder das was man machen will/braucht gibt es nicht für Mac. Aber mittlerweile ist ja auch Intel drin; vielleicht wird es ja noch was.
|
Hallo, danke vielmals für die zahlreichen Antworten, auch wenn ich jetzt noch verwirrter bin. :?:lol:
Ich brauche einen Laptop hauptsächlich zum surfen im Internet, zum Bildbetrachten und Bilder zeigen. Als Massenspeicher im Urlaub und ab und an zur Textverarbeitung und um Mails zu versenden. Zur Bildbearbeitung nutze ich den Laptop nicht :!: Mac kommt für mich nicht in Frage, weil ich mit einem System genug zu kämpfen habe und das nicht, weil es nicht stabil läuft, sondern weil das System mich zu beherrschen scheint und nicht ich das System. Ich bin halt ein Computerdummi :zuck::oops: Ins Auge gefasst hatte ich auch schon den Dell Studio 15, der ein hervorragendes Display haben soll. Gruß Wolfgang |
So, jetzt habe ich noch was interessantes/preisgünstiges gefunden und wie gesagt, ich brauche den Laptop nur zum Bilder sichten/auswerten nicht zum bearbeiten.
http://www.computeruniverse.net/prod....asp?agent=509 Gruß Wolfgang |
Moin Wolfgang,
bei dem Samsung hast du eine Glare-Oberfläche am Display (= Hochglanz). Das ist mM nach beim Bilder betrachten nicht grade die idealste Lösung... Gruß aus der Heide Heiko |
das ist richtig, aber es gibt ja kaum noch was anderes :twisted: und wenn ist es sau teuer. Mehr als 800 Euro will ich aber nicht ausgeben, weil es praktisch ein Zweitgerät ist, hauptsächlich arbeite ich mit meinem PC.
Gruß Wolfgang |
Moin Wolfgang,
schau dir mal die Notebooks der Fa. Acer an. Die sind mittlerweile wieder auf "normale" Displays umgestiegen und bieten mM nach ein recht gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Gruß aus der Heide Heiko |
Also ihr verunsichert mich ganz schön :lol:
|
Dafür sind wir doch da! :D
|
Zitat:
das Argument spricht eigentlich eher für denn gegen den MAC :top: n bisschen umgewöhnen ok aber es ist und bleibt wesentlich sorgenfreieres einfacheres Arbeiten Ich sag das obwohl ich beides habe und nutze und neu auf MAC umgestiegen bin nach 20 Jahren DOS/Windows |
Zitat:
Ansonsten wäre meine zweite Empfehlung HP bzw. Dell. Diese haben (gegen Aufpreis) noch bessere Bildschirme im Angebot. Gruesse, meshua. |
Ehrlich gesagt hatte ich mit Windows bisher noch wenig Probleme.
Mein Laptop hatte mal eine Trojaner, das waren wir selbst schuld, denn es wurde eine Mail geöffnet, die unbekannter herkunft war :flop: Der Trojaner war neu, genau 12 Minuten später hatte ich das Update von Avira :twisted: Was immer noch schneller war, als die meisten anderen Antivirenprogramme. An meinem PC gab es auch nur dann ein Problem, wenn ich es verursacht habe. Ich vermeide halt unsinniges zu installieren. Ich brauche meinen PC für die Bildbearbeitung, für Büroarbeit und sonst fast zu nichts. Meine Programme auf dem Rechner nehmen nicht einmal 20 GB ein, dann kannst du dir vorstellen, wie wenig installiert ist. |
Zitat:
Viel Leistung für wenig Geld.:top: Das Display ist wirklich eines der besseren, es spiegelt das stimmt, aber das stört nur im Sonnenlicht (draußen). Die spiegelnden Displays haben ja nicht nur Nachteile. An deiner Stelle würde ich in einen "Geiz- Tempel" gehen und mir die Displays bzw. Notebook mal anschauen. Grüße Alpha Pure |
Zitat:
Und hier bekommst Du eventuell günstigere Preise als bei dem von Dir vorgestellen Händler, mir ist dieser bisher jedenfalls nur positiv aufgefallen. www.notebooksbilliger.de Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo
wenn die Beleuchtung des Glare Displays kräftig genug ist, ist das alles kein Problem. Ansonsten kann kann ich nur zustimmen, finger weg von billig glare Displays! Man fühlt sich ja schon fast schuldig wenn man kein Mac User ist ;) Gruß Steffen |
Zitat:
Zitat:
|
Warum? Ich für meinen Fall habe glaube ich ausreichend dar gelegt, warum ich keine Mac will. Dass die Teile gut sind steht ausser Zweifel. Aber für den Preis bekommt man auch gute andere Laptops.
Also mir geht es nicht um Windows oder Mac System, bitte denkt daran. Gruß Wolfgang |
Mich würde dann mal interessieren wiso jeder Hersteller fast nur Glare Displays im Angebot hat?
Ich bin ja auch auf der Suche nach einem neuen Notebook und ich bin nach meinem Notebokthread genauso verunsichert wie Du Wolfgang:shock::lol:, irgendwie lachen mich zur Zeit die Toshiba Portege ´s an, besonders auch vom Gewicht her. Zu denen hat aber noch keiner was geschrieben. |
Zitat:
|
Hallo Robert,
die Lenovo´s sind schon klasse von der Verarbeitung, aber für meinen Zweck zu teuer. Ich sitze momentan an einem Medion, den ich vor fast 6 Jahren gekauft habe, damals rund 1000 Euro. In der Garantiezeit Festplatte und Board defekt, seit dem rennt das Ding und kaputt ist auch noch nichts, sogar der Akku hält noch 2 Stunden durch. Ich schwanke momentan zwischen dem Samsung, wegen Ausstattung und Preis und dem Dell, wegen des tollen Displays Gruß Wolfgang |
hm, also mal anderes:
- Intel CPU (Pxxx sind sparsamer als TXXX) kleiner als p7xxxx würde ich nicht kaufen. Amd mobile CPU sind auch okay, brauchen aber mehr Strom. - Grafik Intel 4500HD ist okay zum präsentieren ist eine HDMI Buchse nett (Auch wenn sie noch nicht gebraucht wird) besser ist Nvidia oder ATI Grafik - Festplattengröße ist fast wurscht wichtiger finde ich eine esata Schnittstelle - Ram 2 GB reichen mehr ist nice to have - Display naja LED ist klasse aber eben meist Glare, dafür sind LED displays auch ausreichend Hell (habe auch schon negatives von den 15,4 dell Led Displays gelesen) - Größe naja ich habe jahrelang 12" gehabt war mir etwas zu klein, 13,3" sind für mich optimum. Wenn man noch einen Richtigen, hat braucht man auch nicht mehr. Dummerweise sind 15,4" laptops günstiger. - Wlan und blaudingens finde ich wichtig. Ich fand den online shop von computeruniverse recht nützlich bei der suche nach den richtigen Modell. So und jetzt brauchen wir mehr Details von dir ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |