![]() |
Neue Monis braucht das Land
Moin
gestern eingetroffen und gleich drei Stück :top: bevor nun wieder einige mir was vorfaseln... NEIN ich brauche keine Mit-Freu-Bekenntnisse... denn es ist eine rein wirtschaftliche Rechnung die sogar Hobbyisten verstehen können... denke ich mal denn.... es sind hier im Forum wohl um die 10 gute teure Eizos vertreten die zwischen 1200 und 1500+ gekostet haben...von Hobbyisten:cool: und ich habe nun genau netto 3x 432,- ausgeben müssen für diesen hier=> http://www.prad.de/new/monitore/test...p-lp2475w.html einen gleich an den G4 gebastelt und ja....es knallt einen um, Gott sei dank saß ich im Lehnsessel :oops::lol::top: der HP ist richtig gut vor allem die seitlichen Einsichten denn im Studio steht er auf 45° auf ca 3m Entfernung... und das kann sogar meine Stylistin sehen und beurteilen ob was passt oder nicht:top: vorher stand da ein 19" ProLite(6 Jahre alt, damals 635,- als Vergleich).... einziges problem wiedermal.... auf der CD steht was von MAC OS + Windows.... na ja....und alle Features sind nur für Windows(CMS) am Mac muss es dann doch wieder händisch eingerichtet werden. am PC konnte ich nur eine Stunde freude haben... dann nibbele die Kiste ab.... und kam bis heute nicht wieder in die gänge :evil::roll::oops::flop: (ich glaube bei Prad stand da was....) und...man braucht eine neue Lesebrille für diesen Monitor! Mfg gpo |
Herzliches Beileid, Gerd.
Zu Deiner sehr günstigen Totgeburt eines 24"-Monitors.... :? |
@ron: ????
@GPO: Ich habe daheim eine Moni, ich brauche keine neuen/anderen Monis. Jan |
Zitat:
Schreib doch einfach über DEINEN Monitor, DEINE Erfahrungen etc. Ohne diese ständige Abgrenzung "Ich vs. die Anderen". Ich finds echt manchmal anstrengend... Leider sind Deine Beiträge oft auch interessant.. daher kommt mir nicht mit einem Ignore... |
Hätte auch den HP genommen....
Der Preis ist Heiss und die Leistung passt. Vielfach sind die Eizos und Necs etwas zu gut bezahlt. LG |
Ich habe da zwei verschiedene Modelle gefunden, mit einem Preisunterschied von 100 Euro. Weiss zufällig jemand, was der Unterschied ist? Bei dem teureren fand ich als Zusatz nur:
TCO03 6XUSB 2.0 PORTS EN Gruß Wolfgang |
Der HP lp2475w ist Klasse, den habe ich auch.
Aber alle Interessenten aufpassen (gpo weiss das natürlich): Das ist ein Wide Gamut - Monitor. D.h. zur Kalibrierung wird z.B. ein Spyder3 benötigt, die älteren funktionieren nicht richtig. Und wenn man korrekte Farben sehen will muss man Software benutzen die Farbmanagement unterstützt, z.B. Firefox. Ansonsten werden z.B. rot und grün sehr knallig dargestellt :) |
Was für'nen Zufall, den Test hatte ich auch schon überflogen und überlegt, ob der nicht gut zu meinem Dell-Notebook (M6400) passt.
Wie sieht es denn mit der Helligkeit aus? Bist Du damit zufrieden? Du wirst Ihn doch sicher kalibrieren - falls ja womit und bist Du zufrieden? Gruß Ralf, der noch einen alten Röhrenmonitor (Sony 200GS) an seinem Schleppi hängen hat. |
Moin
klar kenne ich die Macken...die er "angeblich" haben soll man sollte "gewichten" lernen denn... egal ob mit oder ohne Geld, kein Mensch hat 20 Monis zum Eigentest parat, man ist also immer auf gewisse Aussagen angewiesen:top: Deshalb ist (hier mal wieder:cool:) die "ICH und die anderen" angesagt, denn.... ich verstehe keinen Hobbyisten der um die 1.500+++ ausgibt und zu 99% Web/Mail/Thumbs macht.... meine Sachen muss gedruck gut aussehen, Web ist nebenbei... und diese HPs können das :lol::top: das Problem ist immer wieder die Vorgeschichte... hatte bisher immer die 21er Sonys Trinitrons zuletzt die Flatrons, die waren älter als 6 Jahre, zeigten unterschiedliche Bilder und... die Eizos waren mir früher schlicht zu teuer:evil: das es anders ging hatte Dell und Iiyama längst bewiesen. nun ist der Preis reif gewesen, man muss warten können:D nach einem Tag rummachen ...kann ich den Pradtest voll zustimmen, die liegen bei 100% was sie feststellten, vor allem die Farbrichtwerte haben die gut im Griff, das passt schon:top: Mist ist/scheint die Software die mir eine Kiste abschmieren ließ... der Mäcci aber läuft (ohne sie) rund, kalibriert mit Eye-One...perfekt! mit dem Rot und Grün...muss ich nochmal schauen... kommt ja noch dazu das diese mistigen Chips auch damit Probleme haben... nur ändern läst sich der ganze Käse auch nicht... Röhren werden nicht mehr gebaut. Interessant aber war, die Bemerkung meiner Frau..."huch was für gro0e Dinger:roll:" und in der Tat schrumpft der G4 zur wahren Tupperdose... aber die PCs, da steht nun der HP neben einem Sony 21er...und der ist das wahre Monster(Größe, Gewicht,Tiefe...) Mfg gpo |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
nicht anders entsstehen in Foren Mißverständnisse. ich habe im Studio einen Mac der ausschließlich die Kamera und die ersten Bilder bedient, der hatte sonst einen 19" ProLite was ganz ordenlich ging... nebenan im EBV Büro stehen zwei Kisten einer alt einer nur etwas alt und da hingen zwei 21"er Sonys Flat CRTs dran und diese CRTs waren langsam fällig, stammen aus einer Leasing und haben mir die TFT-Entscheidung um lockere 5 Jahre verlängert!:cool: erinnere dich was große TFTs vor 5 Jahren noch gekostet hatten? ...da hätte man einen mittleren nicht mal für 2.000 bekommen! und die Frage warum noch 2 Rechner hatte sich letzte Nacht von alleine beantwortet ...der neuere hat seine Startplatte(von 3en) verloren, nun ist Gigaschaufeln angesagt, der hatte noch 2 Std. den 24er nett angezeigt, verlor dann das Netz, fing an ständig neu zu starten...rödelte sich fest, das wars:oops: wird also ein nettes Wochenende:flop: Mfg gpo |
Zitat:
|
Und mein Eizo war mit 120 Euro noch günstiger! :top:
|
tja...ratlos:roll:
über welchen Typ Eizo reden wir??? denn wo EIZO draufsteht muss nicht unbedingt ein... 100% ARGB und 24" drinstecken....:?::?::?: ***nur ich habe auch nichts gegen Eizo damit das klar wird, ich habe was ...gegen teure Markenprodukte die uns weißmachen sollen... das es nur DAMIT ginge! wieder mal ein (ungeliebtes)Beispiel: CT und Iiyma ProLite vor ca. 6 Jahren als die TFTs noch richtig Schütte gekostet hatten, hat CT diese EBV Monis getestet und dazu....gleich noch die Midsize Klasse:top::top::top: um es kurz zu machen ... festgestellt wurde am "ProLite eine sehr gute und identische Farbengine zu den HighEnd Geräten..."(original Text!) das hieß im Klartext die ProLites hatten diverse kleine Problemchen zu den teuren aber... kalibriert(bei mir mit Eye ONE) zeigten sie ein brilliantes Farbbild ohne Mängel:top: zu der Zeit hatte ich Druckwerke in der Mangel und hatte identische Testdaten an eine Freundin geschickt die eine große Litobude leitet mit dem Hinweis ... bitte auf NULL ein Proof durchlaufen zu lassen mit Mängelbericht :cool: Anwort: es gab keinen Mängelbericht, weil alles PERFEKT war:lol: und das bedeutete das ich drei Monitore(2CRTs 1x TFT9) nicht neu anschaffen muste... so wie meine "Druck- und EBV Profis" mir weißmachen wollten :top::top::top: ( es wäre sonst damals bei 3 Stück +++9000 Piepen gewesen...:roll:) und weshalb ich das nun erwähne, ist eben nicht um "arme Amateure" mit meinen Geldproblemen zu nerven... sondern um den einfachen Beweis zu führen das es auch anders....billiger gehen kann:cool: Mfg gpo |
Gerd, da hattest Du wohl richtig Glück in der großen HP-Lotterie. Bei drei Losen keinen Durchläufer. :top:
Ich hatte zwei 2475er Lose gezogen - beide waren Nieten... :cry:;) |
Jo, der HP steht bei mir auch rum, allerdings ist der nichts für Leute mit schwachem Herz...
Kurz nach dem Kauf guck ich in den Kistenschieberprospekt - da ist er für gut 100€ weniger drin. -> Herzinfarkt. Nochmaliges genaues gucken offenbart, dass das Ding ein ganz klein wenig anders heisst, ausserdem kein Weitgamut-Teil ist, aber trotzdem genau so aussieht und auf den ersten Blick... Grüsse vom Bodensee, Michael |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wie ich schon schrieb, habe ich herausgefunden, dass es zwei Monitore dieser Art gibt, die sich, einmal w klein geschrieben und einmal groß, Preislich um etwa 100 Euro unterscheiden. Was ist denn nun das Problematische an diesem Monitor? Für einen Aufklärung wäre ich dankbar. Gruß Wolfgang |
Ich weiß nicht, was es mit zwei Varianten (w/W) auf sich haben soll.
Ich kenne nur eine Promoversion, die beim Erscheinen des Gerätes erhältlich war - mit einem etwas anderen Produktcode aber der gleichen Typenbezeichnung. Die beiden waren/sind technisch und auch sonst absolut identisch, beide wide gammut, S-IPS, gleiche Ausstattung, Gehäuse, ... Beim ersten Gerät hatte das Pannel einen Treffer, ein unschöner Rot-Grün-Verlauf von links nach rechts. Der zweite seiner Art hatte zwar ein gutes Pannel, aber ein total verschrammtes Gehäuse (!)... :evil: Daraufhin hatte ich beschlossen, so viel Schlamperei kein Geld hinterherzuwerfen und mir einen Dell 2709w gekauft - Treffer, versenkt... :top: Man braucht nicht nur ein gesundes Herz bei HP, sondern auch ein glückliches Händchen im Glücksspiel. :zuck: Edit: Wieso sind wir hier eigentlich am Tellerrand - das ist doch eigentlich EBV-Zeugs... ;) |
Manno.....nun macht ihr mich richtig unruhig:roll:
habe nochmal nachgeschaut... auf der HP Website ist nur ein LP2475w...also Nicht "W" vertreten:?: das allerdings die Verpackungen mal variieren könnten, ist mir bei anderen Produkten auch schon vorgekommen:roll: Preise... hatte mich bei Prad orientiert... das ging bis 650+(amazon?) hoch... hatte dann eine Anfrage bei PlanetNotebook.... die wollten nicht noch einen Rabatt:D geben, obwohl sie extra eine "Firmenkunden Anfrage zuließen" ... Anwort...wie in der IT verdienen nix mehr:roll: klaro Fotografen haben auch keine Luxushonorare mehr :cool: dann Metacomp gefunden die bei 435 netto zusagten bei..... nur 7 E Versand für alle drei:shock: da habe ich zugesagt, allerdings bei der Abrechnung traten doch eine Einschränkungen ein... mit PayPal +25,-E ??? Versand dann UPS sauber bis in die Tür! (...immerhin ein Unterschied von 150 euro pro Stück) also da hatte ich nix zu meckern und nun nach drei Tagen Laufzeit... kalibriert OK...noch eine kleines Rot-problemchen der Übersättigung sonst OK, auch anspringen nach Ruhezustand...sehr gut gewöhungsbedürftig immer noch diese Riesenfläche.... es steht noch mein altes Kalibrierbild als Desktop drauf mit 1280.... mein lieber schalli man kann sich gar nicht mehr vorstellen wie das vorher ging:D Mfg gpo |
Zitat:
Netto sind das eben die von Dir erwähnten 432.- + 7.- Wo genau liegt denn da jetzt die Außergewöhnlichkeit? http://www.crazypics.de/smilies/wirre/1646.gif Verstehe ich jetzt "rein wirtschaftlich" als Hobbyist nicht so ganz http://www.crazypics.de/smilies/frech/0375.gif |
Zitat:
Ich habe bei mindfactory gekauft, derzeit 515€ :) Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen dass es 2 Varianten mit der gleichen Bezeichnung gibt, sowas tut HP nicht - seid ihr sicher dass es nicht das 22" Modell ist? Das hat kein Wide-Gamut. |
Zitat:
Sieht jetzt so aus wie der von gpo beschriebene Monitor. Zumal der Preis netto ja auch eben diese 514,08 minus 19% Steuer ist. |
Hallo,
ich möchte nochmal nach der Kalibrierung fragen. Es hieß man brauche einen Spyder 3. Ich habe hier das SQUID2 von basicclor mit der Software basiccolor display 4.0. Ist damit eine Kalibrierung möglich, oder müssteich da auch nochmal neu investieren? Außerdem scheint es ja doch ein Glücksspiel zu sein, was man da von HP geliefert bekommt. Könnt ihr vielleicht die Pro- und Contra-Argumente noch etwas präzisieren? Vielen Dank für Eure Antworten. |
Ich kann zu 99% garantieren, dass es nur eine Version gibt. Ich hab Zugriff auf diverse HP-interne Datenbanken (wir sind Reseller für Firmenkunden), dort existiert nur genau eine Artikelnummer. Das muss im HP-Universum nicht der Weisheit letzter Schluss sein, aber ich würde mich arg wundern, wenn es mehr als eine Variante gäbe.
Man muss nur unterscheiden, über welche Kanäle die Geräte gehen. Sogenannte "TopValues" werden manchmal auch ein bisschen anders ausgezeichnet. Kann man schön hier sehen, wenn man mal nach diesem Monitor sucht: http://www.bechtle.de Es handelt sich ums identische Gerät, einmal Standard, einmal TopValue. Zum Preis: Autsch, da geht jemand arg hart an die Schmerzgrenze. Aber es ist in der Branche auch nicht ungewöhnlich, bestimmte Geräte quer zu subventionieren. Von den dunkelgrauen Tricks und Kniffen schweig ich lieber... :twisted: Backbone |
Ich habe nochmal nachgesehen:
Es gibt nur ein Gerät, aber zwei Nummern dafür. KD911A4#ABB und KD911AT#ABB. "AT" war wohl diese "TopValue" Auslieferungsgeschichte, wenn ich mich nicht irre... ;) |
Zitat:
Backbone |
Zitat:
das war ja klar...das ich an DEINER Amateurehre gekratzt habe:evil::top::cool: ich hatte es zwar schon irgendwie mal erwähnt mache es aber gerne für DICH nochmal extra:roll: meine Posts in dieser Richtung sollen einfach jedem zeigen das man preiswert einkaufen kann, trotzdem einen reellen Gegenwert bekommt!!! für mich freue ich mich, weil es mein Budget nicht überstrapeziert und ich das bekomme was notwendig ist.... mokieren tue ich mich, wenn aus Amateurkreisen "ganz professionell" ständig Hyperprofimarken so propagiert werden.... wie z.b den Eizo der fast das dreifache kostet....aber eben keine anderen(besseren) Bilder liefert:?:cool: (damit Klarheit entsteht, habe bei meinem Fachlabor einen Eizo für 1,700 stehen ...und sehe dazu KEINEN Unterschied!) das es bei Kameras/Objektive und Zubehör ähnlich ist...wissen wir auch längst ... nur das DU damit ein Problem hast.....:roll: können wir locker übergehen. sonst ist dein Link OK, Metacomp hatte ich auch über Prad gefunden... kurz mit denen geredet und den Eindruck gewonnen, das die keinen Mist liefern... der Rabatt war eben der Mindestpreis und "nur einmal 7 Euro für 3e"... damit war das OK...und meine U-Steuer wird es freuen:top: man könne auch großkotz sagen...ich habe die Wirtschaft angekurbelt:top::top::top: und offenbar wie man hier nun lesen konnte gibt es noch ein paar...HP User die rechnen konnten... die Ausfälle und Negativbeispiele sind in heutigen Zeiten bitter... immerhin liegen die Verkaufsläden nicht um die Ecke für einen problemlosen Umtausch. Mfg gpo |
Zitat:
dann hättest Du aber mindestens das dreifache (z. B. für EIZO) ausgeben müssen, so ist es nur der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein.;) Habe mir den HP allerdings auch schon angesehen, da ich noch nach einem zweiten Monitor schaue, leider geht das Geld aber erst einmal für ein Neues TV- Gerät drauf :cry:, der alte hat den Geist aufgegeben. |
Zitat:
Zitat:
Der Versand steigt übrigens im Kassenprogramm, ohne Schachern an der Hotline wie im 1.- Shop, bei drei Monitoren nur auf 2x Grundpauschale. Also 7.- netto mehr als einer, nicht 3x soviel. Das Geschäft des Lebens :lol: Ich bin da jetzt aktuell nicht so auf dem Laufenden mit der Meisterprüfung im Fotografenhandwerk. Aber war da nicht auch was mit Angebotserstellung, Einkauf von Materialien, Preisvergleichen? Ist ja auch schon was länger her, gelle? ;) Vom Prinzip hast Du wohl recht, man braucht nicht unbedingt den Eizo, um nahe an das technisch machbare Bild ran zu kommen. Aber das ist wie beim Fotoequipment: das letzte Quentchen Qualität kostet doppelt und dreifach. Auch wenn das nicht jeder sieht. Eizo steht halt bekannter maßen für Top Qualität, 5 Jahre Garantie mit allem Drum und Dran statt 3 Jahre und der Option zu Grantieerweiterungen bei HP. Manchen ist das wichtiger, besonders wenn der Umsatz für ordentliche Abschreibungssummen da ist. Klar, die obere Mittelklasse der Monitore steht den Topmodellen in der sichtbaren Qualität nicht viel nach, wenn überhaupt. Wer das Geld hat, und keine drei Monitore braucht, steht mit einem Eizo sicherlich nicht mit überbezahltem Schrott da. Kalibrierung auf das System ist da viel wichtiger, was aber nur ein Bruchteil der Leute macht. 500.- für den sehr guten Monitor, 200.- für ordentliche Kalibrierungstechnik und ein paar Euro für abgestimmte Beleuchtung im Zimmer, sind viel sinnvollere Ausgaben, als ein höchstqualitativer Monitor :top: |
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
|
Zitat:
Die waren haufenweise zu kriegen, wahrscheinlich Leasing-Rückläufer. |
Zitat:
Gruß, eiq |
Wie kann man auf diesen "internen Zähler" zugreifen?
|
Zitat:
Gruß, eiq |
Danke!
Super Info :top: Bei meinem S2231W sind es erst 232 Stunden seit Weihnachten. Ein Geschenk, das ich mir selber gemacht habe...:lol: |
eggett...
du bist einfach nur ein....schnacker(Forengerecht ausgedrückt:top:) und ja...ich verstehe immer noch Spass aber... ich kenne genug Foren wo sich dauernd Leute zu Wort melden um nur ..."was zu sagen" und immer schön an der Schmerzgrenze entlang:top::top::top: Zitat:
ich habe den "Firmenkundenbonus" wahrgenommen, den viele Shobs anbieten und einfach nachgefragt ...was 3e kosten...feddich und es waren genau 3x432+1x7+1x19%:top:+bestellt:D Zitat:
klar ist das es heute praktisch keinen Unterschied mehr gibt zwischen "privaten Anfragen" und "Grosshandelspreisen":flop: damit kann JEDER Hobbyfotograf sich zum Großraumstudio machen... die Folgen muss nicht ich verantworten....sondern "die anderen leiden darunter":cool: Zitat:
qualifizierst du dich schon wieder ab...gelle:flop::flop::flop: ich frage mich was die Meisterprüfung in diesem Thread mit einem Monitorkauf zu tun hat :roll: aber du kannst ganz beruhigt sein...vor der Meisterprüfung war noch eine Wirtschaftsoberschule, und Fotograf sein hat eben 99% mit gleich Kaufmann sein zu tun, und das hat mir bis heute mein Auskommen gesichert:cool: Zitat:
aber wenn man "sieht"...was andere falsch machen hat es was mit SEHEN zu tun:cool: im Umkehrschluss bedeutet das aber nicht,... das Hobbyisten...alles richtig machen:roll: Zitat:
packen wir diese Bemerkung mal in die Mottenkiste der Vermutungen:top: sonst käme ein Mitleser noch auf die Idee...ich wäre am Umsatzrückgang der Fotoindustrie verantwortlich:?::P:cool: Zitat:
fahre ...A-Klasse fotografie ...Profiklasse esse...Sternekochsuppe kaufe Eizo....weil nur Eizo gut ist blablabla.... Zitat:
ich habe schon vor 20 jahren mein EBV Büro grau gestrichen, Just Normlicht verwendet und meine Monis kalibriert...das gab es Eizo(Labelfirma) noch gar nicht:top: aber diese Absatz war sicher für...."die anderen gedacht" Mfg gpo |
Zitat:
Das habe ich auch schon festgestellt, die Zeiten wo man beim Grosshandel als gewerblicher Kunde was "günstiger" bekommen hat sind vorbei - bei allem was ich in letzter Zeit kaufen wollte gab es Händler die es ganz offen (für "Hobbyisten") billiger hatten. Zitat:
Natürlich muss man erstmal viel einnehmen bevor Abschreibungen nützlich sind. Das "Konjunkturpaket" bringt tatsächlich die degressive Abschreibung zurück für 2 Jahre, aber nur für Anschaffungen die 1000€ übersteigen. Wenn deine 3 Monitore zufällig zusammengehören hast du gewonnen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |