![]() |
M42 Objektive - Überblick
Hallo am freitagabend!
Ich ahtte im Netz einem einen Link gefunden, wo jemand wahnsinnig viuele M42 Objektive an seiner Diguicam (ich glaub, es war ne Nikon) getestet hat! Diese Site war extrem übersichtlich & hochinformativ! Könnt Ihr mir duiesbzgl helfen - finde den Link nicht mehr :oops: |
Ich befasse mich ja momentan auch mit dem Thema, kenne z.B. die hier. http://m42.artlimited.net/index.php
|
Zitat:
Danke - Spitzenseite - meine war allerdings in deutsch - Danke trotzdem :top:- ich knie mich mal rein |
Was ich auch mag (Auswahl):
http://galactinus.net/vilva/retro/index.html#slr http://forum.manualfocus.org/index.php http://www.mflenses.com/ fast unerschöpflicher Lesestoff |
War ev. der link hier gesucht? http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=7779
|
Zitat:
:D:top: ... und genau der war's - ganz toll! GTroßen Dank! Super!:eek::top: |
Zitat:
|
Danke nochmals an alle - heute ist der M42 Adapter eingelangt:
Bestellt via Ebay von BigIs - die verstärkte Version um 19,90 EUR http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/Adapt1.jpg Hier auf meinem Pentacon 50mm 1.8 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/Adapt2.jpg Die Belichtungsautomatik funzt - die Blende und die Entfernung kann ich manell am Objektiv einstellen - im Sucher neben dem Zeichen MF wird auich ein grüner Punkt angezeigt, was wohl "scharfgestellt" heißen soll - nur dem kann man nicht trauen, ad wirds immer leicht unscharf - hier 2 Bilders nach "Augenmaß" http://www.sonyuserforum.de/galerie/...acon-Test1.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...acon-Test2.jpg Ich suche jetzt noch das Zeiss Pentacon 20/4 udn das Mayer Görlitz 100/2.8 Edit1: nun auch mit der Schärfeanzeige superscharf - ich Dödel habe das Objektiv auf Automatik gelassen -das muß auch auf manuell eingestellt sein! |
Zitat:
Bei mir ist mittlerweile noch das Pentacon 30 3.5 (gute schärfe in der Mitte,aber zum Rand unbrauchbar, dafür geringe Nahgrenze, was zu spielen) und das 135/2.8 eingetroffen. Sehr gut ist das Sonnar 135/4, welches auch schon offen absolut scharf ist.:top: Definitiv haben die manuellen ihren ganz eigenen Charm und es macht mir viel Freude damit zu arbeiten. Gut zur einschätzung von Objektiven ist auch die Seite von LucisPictor |
Zitat:
Wow - zu meinen Pentacon steht da wie fiolgt: Pentacon auto 1.8/50 (M42) Construction: ***** Condition: A- Elements/groups: 6/4 Optical Performace: 7.5 /10 Estimated value (mint): € 40,- Highlights: nice pictures Downsides: soft at f1.8 "A really nice lens. Can produce sharp and pleasant pictures." |
Ich hab da mal eine Frage an User die auch ein MF Objektiv mit AF conform Chip benutzen. Ich hab bei mir (D7D)
folgende Beobachtung gemacht. Wenn ich gegen den Uhrzeigersinn scharf stelle bis der grüne Punkt kommt ist das Motiv unscharf, wenn ich aber im Uhrzeigersinn scharf stelle bis der grüne Punkt kommt ist das Motiv scharf.Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine. Ist das Normal wenn ich Manuell scharf stelle? |
Zitat:
Ich weiss nicht mehr ob es von unendlich oder von der Nahgrenze war, evtl finde ich das nochmal. |
Hm, ich glaube ich muß den M42 mit AF-confirm nochmal auspacken. Der hatte mir an der D5D immer scharf gezeigt, das Photo war aber schon ohne auszulösen erkennbar unscharf. Vielleicht geht's ja doch in bestimmter Drehrichtung :)
Der MD mit AF-confirm verhält sich auf jeden Fall in beiden Richtungen wie er soll :D. |
Die Entfernung ist egal, es tritt bei jeder Entfernug auf,ist aber Brennweite anhängig.Bei 28 ist es fast egal
von welcher Richtung aber bei 135 ist es sehr deutlich.Hatte gehofft es liegt an der D7D. |
Zitat:
|
Fokuskorrektur ist aber Kamera abhängig?
|
Zitat:
|
Wow - am Nachhauseweg soeben beim Fototandler um die Ecke bei meinem Arbeitsplatz gekauft (nur das Objektiv) - Preis: 19 EUR:
http://www.nicanet.de/mf/pentacon135.jpg Freu mich schon aus Testen :cool: Pentacon auto 2.8/135 (M42) Construction: ***** Condition: B-C Optical Performace: 7.5 /10 Estimated value (mint): € 50,- Original price: approx. DM 250,- Highlights: nice pictures, bokeh Downsides: sometimes problems with aperture blades "This is the best of my 2.8/135 lenses. It is solid and performs really well. My only 135mm lens, that opens to f2.8, which is almost as good as the f3.5 lenses. Not razor-sharp but fine colour-rendering and a legendary bokeh!" |
Eine nette Linse definitiv.
Bei offenblende sicher nicht das schärfste. Der Preis ist OK, ich habe per ebay 12€ + versand gezahlt. Das Bild ist z.b. mit der Linse entstanden. http://www.da-photoarts.de/4images/d...9J2338_ebv.jpg |
Danke wutzel - hier ist das heute erstandene Teil:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...acon135_28.jpg ...schon ein paar Gebrauchtspuren :mad: Hier mal schnell abgedrückt: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ki_am_Sofa.jpg ..und ein melancholisches Fotomitd em Titel "Kaminanzünder in Action " :twisted: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...rin_Action.jpg ...bin zufrieden damit! |
Ist die neue Version, die hat auch nur 6 Blendenlamellen und nicht 15.
Meines ist das. http://www.da-photoarts.de/4images/d...9/pentacon.jpg |
Zitat:
"Neue Version" :lol: ist gut, aber Stimmt -meiniges hat nur 6 Blenden :roll: ...ich sehe gerade, davon soll es 4 Versionen geben! Ich sehe weiters (habe aber keine Ahnung, ob das stimmt): Das mit den 6 Lamellen ist nur relevant für die Spitzlichter im Bokeh. Die werden bei kreisrunder Blende eben auch rund und nicht eckig. Für die allgemeine Bokeh-Darstellung ist es unerheblich, ob es 6, 8 oder 15 Lamellen sind. Das machen die Gläser. Danke aber für die Info, Daniel! |
Zitat:
Nee ist klar, aber ich stehe auf Rund. |
Es gibt unterschiedliche Varianten den Pentacon 135: Überblick
Das kauft man sich ja auch nicht, um bei Offenblende rattenscharfe Bilder zu haben :) aber es reicht aus. Ich nehme am liebsten die MC mit 15 Lamellen. (Link, dritte von links) Gratulation an beide, das ging ja doch recht fix mit dem Schnäppchen! :top: |
Danke für den Link - ich habe das ganz linke am 1. Bild und das ganz rEchte am 2.ten Bild, wo man nur die Linsen sieht!
|
Zitat:
Mein Leguan ist ja bereits bei Blende 3.2 recht gut scharf, also seperat geschärft habe ich nix an dem Bild. Aber ich mag mein Sonnar 135/4 lieber. Demnächst sollte noch ein jupiter 37A eintreffen, eine ebenfals sehr gute Linse. Als nächstes soll dann noch ein 50 1.4 folgen (evtl Zuiko) und im Bereich um die 85 auch noch was (evtl. Jupiter 9). |
Probier mal das Zeiss Triotar 135/4.
3-Linser aus den frühen 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts, silberne Aluminium-Optik. unvergütete Linsen. Im direkten Gegenlicht kannst du es vergessen (CA's), aber ansonsten unglaublich scharf und tolles Bokeh. Wesentlich schärfer als das Pentacon 135/2,8, welches ich auch habe. Sieht nur etwas eigentümlich an einer modernen DSLR aus ;-) Liebe Grüße Roland |
Zitat:
Besorge Dir ein Nachtsichtgerät H3T Cyclop. Das ist aus russischer Produktion. Du musst nur aufpassen, dass es die Version mit M42 Adapter ist, da gibt es unterschiedliche. Das hat vornedran ein 85/1,5 Objektiv mit fixer Blende - man spart sich also das Einstellen der Blende :P |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.da-photoarts.de/4images/c....php?cat_id=46 Der tip mit dem fernglas ist ja ganz gut, aber hin und wieder will ich schon auch abblenden.;) |
|
nur mal so: Daniel, Du hast einen fetten Flusen auf Deinem Sensor; oberer Rand, Mitte.
|
Zitat:
Guckst du auch HIER Zitat:
Ich finde die MKII sehr anfällig für Sensordreck, k.a. warum. Die Bilder sind in C1 komplett ohne Schärfe entwickelt. |
Hi ich persönlich habe folgende Linsen:
Pentacon 50mm f1.8 Mamiya 55mm f1.4 Helios 44M 58mm f2 Jupiter-9 85mm f2 Pentacon 135mm f2.8 Alles Top Linsen! |
Hi Leute,
Ich habe noch drei m42 objektive von meiner alten Praktica und die würde ich gerne mit meiner A200 verwenden. Da ich hier jetzt schon über verschiedene adapter gelesen habe und die zwischen etwa 20 und 70 euronen kosten, würde mich ein tipp von euch sehr freuen! Danke und lg P. |
Such mal in iBäh nach "AF Confirm M42 for Sony a100 a700 a200 a350 adapter a5D". Kostet ca. 20USD und funktioniert einwandfrei...
Sogar mit Schärfebestätigung. |
Zitat:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...m=120361083898 ...bin zufrieden |
Ja die teile von Big_IS haben einen recht guten Ruf.
|
Gibts sowas nicht auch aus deutschland oder österreich wo das auch mit den einstellungen usw hin haut?
|
Zitat:
Ich habe keine Vorstellung, wer weiß mehr? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |