Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » M42 Objektive - Überblick
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2009, 23:59   #1
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
M42 Objektive - Überblick

Hallo am freitagabend!

Ich ahtte im Netz einem einen Link gefunden, wo jemand wahnsinnig viuele M42 Objektive an seiner Diguicam (ich glaub, es war ne Nikon) getestet hat!

Diese Site war extrem übersichtlich & hochinformativ!

Könnt Ihr mir duiesbzgl helfen - finde den Link nicht mehr
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2009, 00:01   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ich befasse mich ja momentan auch mit dem Thema, kenne z.B. die hier. http://m42.artlimited.net/index.php
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 00:07   #3
utakurt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ich befasse mich ja momentan auch mit dem Thema, kenne z.B. die hier. http://m42.artlimited.net/index.php

Danke - Spitzenseite - meine war allerdings in deutsch - Danke trotzdem - ich knie mich mal rein
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 00:44   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Was ich auch mag (Auswahl):
http://galactinus.net/vilva/retro/index.html#slr
http://forum.manualfocus.org/index.php
http://www.mflenses.com/

fast unerschöpflicher Lesestoff
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 09:24   #5
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
War ev. der link hier gesucht? http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=7779
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2009, 10:51   #6
utakurt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen

... und genau der war's - ganz toll! GTroßen Dank!

Super!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 10:54   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von utakurt Beitrag anzeigen
... und genau der war's - ganz toll! GTroßen Dank!

Super!
Aha deshalb, ich sehe nähmlich keine Nikons.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 19:59   #8
utakurt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Danke nochmals an alle - heute ist der M42 Adapter eingelangt:


Bestellt via Ebay von BigIs - die verstärkte Version um 19,90 EUR



Hier auf meinem Pentacon 50mm 1.8



Die Belichtungsautomatik funzt - die Blende und die Entfernung kann ich manell am Objektiv einstellen - im Sucher neben dem Zeichen MF wird auich ein grüner Punkt angezeigt, was wohl "scharfgestellt" heißen soll - nur dem kann man nicht trauen, ad wirds immer leicht unscharf - hier 2 Bilders nach "Augenmaß"





Ich suche jetzt noch das Zeiss Pentacon 20/4 udn das Mayer Görlitz 100/2.8

Edit1: nun auch mit der Schärfeanzeige superscharf - ich Dödel habe das Objektiv auf Automatik gelassen -das muß auch auf manuell eingestellt sein!

Geändert von utakurt (05.02.2009 um 20:13 Uhr)
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 21:00   #9
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von utakurt Beitrag anzeigen
Ich suche jetzt noch das Zeiss Pentacon 20/4 udn das Mayer Görlitz 100/2.8
Gute Wahl
Bei mir ist mittlerweile noch das Pentacon 30 3.5 (gute schärfe in der Mitte,aber zum Rand unbrauchbar, dafür geringe Nahgrenze, was zu spielen) und das 135/2.8 eingetroffen.
Sehr gut ist das Sonnar 135/4, welches auch schon offen absolut scharf ist.

Definitiv haben die manuellen ihren ganz eigenen Charm und es macht mir viel Freude damit zu arbeiten.

Gut zur einschätzung von Objektiven ist auch die Seite von LucisPictor
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (05.02.2009 um 21:04 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 21:33   #10
utakurt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Gute Wahl...Gut zur einschätzung von Objektiven ist auch die Seite von LucisPictor
Danke Wutzel - na´das ist ja mal ein echt geiler link

Wow - zu meinen Pentacon steht da wie fiolgt:

Pentacon auto 1.8/50
(M42)

Construction: *****
Condition: A-

Elements/groups: 6/4
Optical Performace: 7.5 /10
Estimated value (mint): € 40,-

Highlights: nice pictures

Downsides: soft at f1.8

"A really nice lens. Can produce sharp and pleasant pictures."
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » M42 Objektive - Überblick


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.