SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Blitzsynchronbuchsenabdeckung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6510)

Crimson 15.04.2004 01:09

Blitzsynchronbuchsenabdeckung
 
jawoll, ich weiss, ein langer Titel...

nur mal so nebenbei, mir ist, ohne es zu merken, die nette kleine Abdeckung o.g. Buchse einfach verschwindibums und wech :shock:
Nicht dass jemand unbedarfter darauf käme es könnte eine solche überhaupt geben, aber ich frage mich zweierlei: 1. warum ist so'ne Kappe überhaupt drauf wenn man sie superleicht verliert und es dann auch nicht mal auffällt und 2. ist einem von euch dasselbe auch schon mal pasiert, oder stelleich mich wieder mal ganz dumm an :?:

Ernst 15.04.2004 01:45

Hallo Markus-

das versteh ich aber jetzt nicht- wenn ich meine Abdeckung abnehmen will muß ich sie aufdrehen um sie überhaupt abnehmen zu können- umgekehrt kann ich sie richtig fest zudrehen???-
hast du das das Teil mal abgehabt und dann nur wieder aufgesteckt- sieht so aus, denn anders ist es nicht zu erklären dass sie von alleine abgegangen ist :roll:

Gruß Ernst
Meine 4 Alternativen zum GFW

Crimson 15.04.2004 18:33

Zitat:

Zitat von Ernst
Hallo Markus-

das versteh ich aber jetzt nicht- wenn ich meine Abdeckung abnehmen will muß ich sie aufdrehen um sie überhaupt abnehmen zu können- umgekehrt kann ich sie richtig fest zudrehen???-
hast du das das Teil mal abgehabt und dann nur wieder aufgesteckt- sieht so aus, denn anders ist es nicht zu erklären dass sie von alleine abgegangen ist :roll:

Moin Ernst,

ich verstehe es ja selber nicht ganz... natürlich hatte ich sie mal ab, man muss ja schliesslich mal nachgucken wie es drunter aussieht - ich habe sie dann aber wieder fest aufgeschraubt.
Ich weiss auch überhaupt nicht wo und wann ich sie verloren habe - ich vermute grob den Ostersonntag (da habe ich jedenfalls den Verlust bemerkt). Ich werde mir einfach mal eine neue bestellen und besser darauf aufpassen. :cool:

Gibt es denn eigentlich - einen funktionalen Grund für die Abdeckung :?:

Sunny 15.04.2004 19:11

Hallo Markus,

ich habe sie auch einmal verloren, sie war aber erfreulicherweise in der Kameratasche, aufgeschraubt und etwas fester angezogen, seither hällt sie :eek:

Fracman 15.04.2004 19:18

Tachchen,
mir is diese winzige Abdeckung letztens verloren gegangen, und zwar vor lauter "raus aus der Kameratasche - rein in die Kameratasche"... als es zu spät war, hab ich das Teil leider nicht mehr gefunden, Absuchen der Tasche und der näheren Umgebung des vermuteten Ortes des Geschehens half nichts.
Ich weiß noch nicht, was ich da draufstöpseln soll, da ich den Blitzanchluß in mittelfristiger Zukunft eh nicht benötige,
werd ich vielleicht Heißkleber (wird dann gummiartig) ausprobieren...

HeinS 15.04.2004 20:42

Hallo
Siehste,ist mir auch schon passiert. Beim Abdrehen mit meinen Klobrillenhänden. Unters Sofa gekullert aber Gottseidank wieder gefunden :D Die Blitzabdeckung im Zoo auf einen Tisch gelegt,geknipst und Abdeckung liegengelassen.(wie teuer wohl?) Besser wären Bänder an den Teilen ;)

Grüsse, Heinz

gismeth 15.04.2004 22:28

Bei Minolta scheint auch ein Mangel an solchen Abdeckungen zu herrschen. Denn als meine Kamera Anfang April von der ersten Reparatur zurückkam, da fehlte die Abdeckung obwohl sie vorher drauf war. Haben die Schlingel in Bremen doch glatt einbehalten. ;)

Gab aber netterweise Ersatz. :top:

Jerichos 15.04.2004 22:34

Zitat:

Zitat von gismeth
Bei Minolta scheint auch ein Mangel an solchen Abdeckungen zu herrschen. Denn als meine Kamera Anfang April von der ersten Reparatur zurückkam, da fehlte die Abdeckung obwohl sie vorher drauf war. Haben die Schlingel in Bremen doch glatt einbehalten. ;)

Gab aber netterweise Ersatz. :top:

Man soll schließlich auch alle losen Teile von der Kamera entfernen, bevor man sie einschickt. ;)

gismeth 15.04.2004 22:42

Hallo Jerichos,

ich habe diese Buchse nie benutzt und deshalb ist sie in meinen Augen wohl schon "Teil der Kamera" geworden. :D Ergo habe ich sie auch nicht auf der Teileliste aufgeführt.

Ich ahnte auch nicht, daß im Repaircenter erst einmal rigeros alles von der Kamera abgerupft wird.

Da die Cam aber eh nochmal hin mußte, wurde das gleich miterledigt.

Fracman 15.04.2004 22:46

Tja...
Apropos "Teile, die abgehen oder mal abfallen könnten"... die verschiedenen Gummi-Abdeckungen sehen auch nicht gerade dauererprobt aus... ich hab mal notgerdungen 2-3x die USB bemüht, und ich bilde mir ein, daß das Gummiteil nach dem Verschließen nicht mehr so 100% drin sitzt wie als sie noch neu und unbenutzt war.

minolta 15.04.2004 22:48

Hallo,

Ich wundere mich das sie uber so ein kleines ding wie eine "Blitzsynchronbuchsenabdeckung" so ausfurlich plaudern konnt.
Ist das eine form von Deutcher humor, oder???

gismeth 15.04.2004 22:51

Zitat:

Zitat von minolta
Hallo,

Ich wundere mich das sie uber so ein kleines ding wie eine "Blitzsynchronbuchsenabdeckung" so ausfurlich plaudern konnt.
Ist das eine form von Deutcher humor, oder???

Nö, ganz im Gegenteil. Ich tät mich ärgern, wenn die weg wäre.
Aber darüber sprechen/schreiben hilft, wenn sie wirklich mal weg sein sollte. Geteiltes Leid ist halbes Leid. ;)

Hansevogel 15.04.2004 22:56

Zitat:

Zitat von minolta
Hallo,

Ich wundere mich das sie uber so ein kleines ding wie eine "Blitzsynchronbuchsenabdeckung" so ausfurlich plaudern konnt.
Ist das eine form von Deutcher humor, oder???

Allein das Wort "Blitzsynchronbuchsenabdeckung" regt zu Diskussionen an. Ob das deutscher Humor ist, weiß ich nicht.
Ich verwende diese Buchse sehr viel für meinen externen Blitz, der nur hiermit funktioniert. Bis jetzt habe ich die Abdeckung immer wiedergefunden. Bis jetzt.

Wie oft habe ich die USB-Abdeckung schon auf- und zugemacht? 50 mal oder mehr, bis ich meinen Kartenleser hatte? Das Teilchen sitzt noch wie am ersten Tag. Noch.

Gruß: Hansevogel

Fracman 15.04.2004 23:02

Ja, noch sitzt die Abdeckung :-)

Es geht übrigens nicht um Sonderformen des Deutschen Humors, sondern primär um Erfahrungsaustausch unter vom ähnlichen Problem betroffenen Usern. Vielleicht hat ja irgendwann später mal jemand Ersatz für die fehlende Kappe gefunden... :roll:

Wenn es denn doch ab und zu witzig kommentiert wird, entlockt das halt das eine ;) oder andere :mrgreen:

Crimson 15.04.2004 23:41

@all

heissa, das ist ja richtig lustig geworden hier :D :D
ich bin ja nur halbwegs beruhigt, dass ich nicht der einzige "Depp" bin, der das kleine Teil verliert (@Sunny: guter Tip, ich werde meine Fototasche auch noch mal von innen nach aussen stülpen)... irgendwie hatte ich es mir ja schon gedacht, dass ich nicht der einzige Chaot diesbezüglich sein könnte :cool:
Übrigens finde ich es klasse, dass sich doch tatsächlich jemand dieses Wortungetüms angenommen hat, aber mir hat es als Titel für diesen Thread einfach gefallen :top:
Vielleicht sollten wir mal eine Sammelbestellung... :twisted:

Jan 16.04.2004 10:55

An meiner Hi hat sich der Deckel auch verabschiedet (nie abgenommen).
Ich habe sie aber auch nie vermisst.

An meiner alten XD7 gab es nie eine solche Abdeckung und ich h abe auch nach vielen Jahren noch meinen alten Blitz per Synchronkabel auslösen können.

Also vergeß0t doch einfach das Teil mit dem schrecklich langen Namen.

Jan

prambaer 16.04.2004 11:08

an meiner Hi ist noch alles fest, keine losen Gummis usw. Nur der Objektivdeckel ist im A... die Federn sind gebrochen und somit hält er nicht mehr so toll. Hat da jemand einen Tip für einen vernünftigen Ersatz?
Vielleicht auch noch mit ner Schnur zum festmachen an der Kamera? 7€ finde ich schon etwas übertrieben für so ein lumpiges Plastikteil...

Prami

Jan 16.04.2004 11:34

49mm-Objektivdeckel gibt es von vielen Zubehöranbeitern. Wenn vorne auch Hama o.ä. draufstehen darf, wird es vielleicht etwas billiger.

Ich habe im Laufe der Zeit drei an meiner Hi Macken gehabt:
- Deckel weg s.o.
- Gummi am EVF löste sich langsam, wurde kommentar- und kostenlos geklebt :top: , als ich meine Kamera im Rahmen einer Blitz-Reparatur (HS5600) nach Bremen schicken mußte).
- Gehäuseriß (nur Schönhgeitsfehler), den habe ich vor Verkauf emiuenr Kamera in Bremen auf Garantie reparieren lassen (nach email-Bestätigung, daß das Ersatzteil vorrätig ist Reparatur innerhalb von 3 Wertagen :top: ).

Jan

paperman 23.05.2004 22:03

...ist ja lustig wieviele das gleiche Problem habe. Bei mir sind an der HI innerhalb von 2 Wochen auch 2 Abdeckungen verloren gegangen. Die erste habe ich mir bei Minolta Langenhagen abgeholt - als Geschenk....
Die zweite hat ca. 3,-- € gekostet und die habe ich so fest angezogen, das ich sie wohl nie wieder abbkomme. :)

kalle 2 23.05.2004 22:58

Das Ding hat mich auch ziemlich genervt.
Habe diese blöde Abdeckkappe nun ganz weggelassen.
Was sich Minolta da hat einfallen lassen, ist eine glatte Zumutung :twisted:
Mir war es von Anfang an unmöglich die Abdeckung vernünftig ab, oder wieder aufzuschrauben ohne mir die Finger zu verrenken.
Kann mir aber auch nicht vorstellen das ohne diese Kappe irgend was beschädigt werden könnte.

Grüße
Kalle

Crimson 23.05.2004 23:03

ist ja lustig :lol:

da wird der Thread ja auch mal wieder ausgegraben... ich habe mich mittlerweile an 'oben ohne' gewöhnt - ich hatte die Kappe ehrlich gesagt schon ganz vergessen.
Aber irgendwie scheint das Ding ja doch gerne mal die Biege zu machen, wer weiss wo die sich alle sammeln :lol:

Heinz 24.05.2004 00:35

Hallo,

seit vier bis fünf Wochen fehlt das Teil auch bei mir - hätte es gar nicht gemerkt, wenn mich wer nicht darauf aufmerksam gemacht hätte.

Sprich: Jetzt fehlt sie mir - ein bischen. Vorher nicht!

Herzlich

Heiner

Igel 24.05.2004 08:19

Um das ganze noch ein wenig auszuweiten: An meinem Metz-Blitz 54MZ-3 gibt es auch so eine Abdeckung, die sich gelegentlich kommentarlos aus dem Staub macht - habe ich auch schon mal verloren und wieder gefunden. Nicht wieder gefunden habe ich bei meiner 700si die Blitzschuhabdeckung (die gleiche wie bei der 7i). Solange die Abdeckung drauf war, war die Bildqualität gut. Plötzlich war sie weg - oh Schreck!! Als sie dann weg war...

... hat sich an der Bildqualität nichts verändert. Sogar der Blitz funktioniert unverändert.

Bei meiner früheren Pentax LX gab es auch so eine Blitzsynchronbuchse - ohne Abdeckung! Und die Kamera hat funktioniert!

Peter

Carina 24.05.2004 09:21

diesen Thread hatte ich übersehen... komisch, obwohl er doch ohnehin einen sooo schönen TItel hat. :)

Zitat:

Zitat von Crimson
ich bin ja nur halbwegs beruhigt, dass ich nicht der einzige "Depp" bin, der das kleine Teil verliert

Dito :roll:

Besteht bei euch im Ernst Interesse an einer Sammelbestellung oder ergeben wir uns kollektiv unserem gar grausamen Schicksal und lernen, mit der fehlenden Abdeckung zu leben? ;)

Crimson 24.05.2004 10:00

Zitat:

Zitat von Carina
Besteht bei euch im Ernst Interesse an einer Sammelbestellung oder ergeben wir uns kollektiv unserem gar grausamen Schicksal und lernen, mit der fehlenden Abdeckung zu leben? ;)

ich weiss nicht, ob sich das bei dem Teil lohnt - aber wenn es eine Sammelbestellung gibt, wäre ich dabei. Im Moment kann ich sie aber nicht organisieren, da ich am Freitag selber verschwindibums und wech :lol:

Dimagier_Horst 24.05.2004 10:43

Was willst Du denn bei Frachtkosten von 2,- zum Empfänger großartig sparen :shock:

Fracman 24.05.2004 19:40

2,- !? für einen normalen Brief reichen doch 0,50 € oder?

Bei einem Stück macht KM bestimmt Kulanz,
aber wenn es auf einmal einige 10 werden...
und die dann noch unter uns verteilt sein wollen...

DonFredo 24.05.2004 19:59

Zitat:

Zitat von Fracman
2,- !? für einen normalen Brief reichen doch 0,50 € oder?.....

Hallo Fracman,
stimmt fast, aber die Post möchte dafür 0,54 Euronen haben.. ;) ;)

Dimagier_Horst 24.05.2004 21:25

Zitat:

Zitat von DonFredo
möchte dafür 0,54 Euronen haben..

Einigen wir uns auf 0,55? :lol: :lol:

Fracman 24.05.2004 21:27

oops da hab ich wohl ein par zentz unterschlagen, sorry :roll: ;)

Morphium 11.06.2004 14:42

So. Jetzt bin auch unter den Geplagten. Hab nach ewigem rein raus die Kappe verloren und diese war schlicht unauffindbar. Wenn KM etwas überdenken sollte, dann diese Thematik mit diesem Schraubdeckelchen :evil:

digisucher 11.06.2004 14:53

Mit Post is nich, KM liefert nur per UPS und Nachnahme, so dass dieses mickrige Teil satte 4,87 Euro kostet! UPS liefert aber, wenn es denen Spass macht und samstags nie, zeitlich Abstimmung ist nicht möglich, so dass man für dieses äußerst bedeutende Kamerateil Urlaub machen muss, es sei denn, man hat einen Rentner als Nachbar oder verzichtet ganz darauf, was man aber laut KM auch wieder nicht unbedingt machen sollte, da sonst Feuchtigkeit eindringen könnte :flop:
digisucher

Dat Ei 11.06.2004 14:57

1.) Du kannst UPS eine alternative Lieferadresse nennen - kostet Dich einen Anruf.
2.) Du kannst bei der Bestellung eine Adresse angeben, unter der Du unter der Woche erreichbar bist.
3.) Ein Nachbar bestellt in Deinem Namen das Ersatzteil.
4.) Du bestellst über den Fachhandel.

Also mit ein bißchen guten Willen kommst Du an Ersatz. Daß ein Unternehmen nicht seine Struktur und seinen Workflow wegen einer Abdeckung ändert, kann ich nachvollziehen.

Dat Ei

luciora 11.06.2004 16:34

Hmm ... ich gehöre inzwischen auch zu den Niegenutzeblitzsynchronbuchsenabdeckungsverlierern . Es gibt doch in diesem Forum verdammt viele Kreative, hat jemand vielleicht eine Idee was das Selberbauen einer Abdeckung angeht?

Fracman 11.06.2004 16:52

Pech...
Naja, man könnte ein Stück Kunsstoff, irgendeine kleine Kappe,
auf den Blitzkontakt legen, und dann mit Heißkleber abdichten.
Ich sehe keine Löcher, wo der Kleber hineinfließen könnte,
und dann wäre das zu und fest, aber auch wieder entfernbar.

Hansevogel 11.06.2004 18:26

Etwas Kaugummi, schwarzer Edding... fertig. :lol:
Was soll bei fehlender Kappe passieren? Eintrittsöffnunge für Feuchtigkeit... glaube ich nicht. Bei solchen Steckverbindungen besteht keine (außer der elektrischen) Verbindung nach innen.
Meine XD7 hat seit 26 Jahren keine Kappe auf der Synchronbuchse, das war nicht vorgesehen.
Na gut, wozu auch. Man kann ja quer durch die XD7 pusten ohne Optik und bei offenen Rückteil. :D

Gruß: Hansevogel

Anhalter 15.06.2005 00:39

Hallo,

man kann diese Abdeckung auch bei http://www.imaging-one.de/Digitalkam...behoerKnml.htm bestellen. Die liefern per Post. Damit dürfte das Thema UPS erledigt sein. Auf Wunsch kann auch per Vorkasse bestellt werden. Dann kommt man auf 9,80 Euro inklusive Zustellungsgebühren.

Tom 15.06.2005 10:57

Zitat:

Zitat von Anhalter
Dann kommt man auf 9,80 Euro inklusive Zustellungsgebühren.

Mannomann, 20 Mack für so'n Pfennigartikel... :?
Laßt das Ding ab und gut isses.

Tom

gismeth 15.06.2005 13:32

> Laßt das Ding ab und gut isses.

Oder mal ganz pragmatisch gucken, ob es nicht auch ein abgesägtes Stück von einer Filzstift-/Kugelschreiber/Sonstewas-Kappe tut.

Gruß Markus

waldeiche 15.06.2005 15:47

Bestellung bei KoMi Bremen: Syncro Terminal Cap, 2,20 Euro + 2 Euro Versand + 16 % MWSt. = 4,87 Euro. Auch nicht wenig für einen solchen Pfennigartikel (wie man früher wohl sagte...), aber weniger als die Hälfte von 9,80 Euro ;) . Das ganze übrigens auf Rechnung.

Gruß,
waldeiche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.