SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   LCD Fernseher ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64652)

About Schmidt 10.01.2009 18:09

LCD Fernseher ?
 
Hallo,

jetzt ist es so weit, pünklich zum Wochende hat unser 18 Jahre alter Philipps seinen Geist aufgegeben. Das Bild war noch recht gut, aber anscheinend ist die Hochspannungsendstufe hin. Na egal.

Eigentlich wollte ich wissen, was ihr mir empfehlen könnt. Ich hatte an eine Bildschirmdiagonale von max 102cm gedacht. Wichtig ist mir ein brillantes Bild und ein geringer Stromverbrauch!

Vielleicht kennt auch jemand einen guten Link, wo man sich über LCD Fernseher informieren kann. Ich bin da völlig unbedarft, was die heutige Technik angeht.

Gruß Wolfgang

Ghost 10.01.2009 18:30

prad.de

Ich stehe vor der gleichen Entscheidung und habe mich schon informiert. Bei mir wird es ein Sony KDL 40E40 u.a. wegen des weißen Rahmens.

About Schmidt 10.01.2009 19:13

Danke, ich dachte die machen nur in Computermonitoren. Ich wusste nicht, dass es bei denen auch ums Fernsehen geht. Wieder was gelernt. :top:

Gruß Wolfgang

Cux2008 10.01.2009 19:16

Hallo Wolfgang,

ich habe zwar auch noch eine Röhre, habe aber u.a. Toshiba für meine Eltern bestellt:

http://www.amazon.de/Toshiba-32-3500...4242049&sr=1-4

Hat vor ca. 4 Monaten aber nur knapp über 600,00 EURO gekostet.

Dank 100Hz auch für Fußball etc. geeignet, auch sonst super Bildquali.

Gruß
Carsten

Ditmar 10.01.2009 19:24

Ich habe mich auch entschieden, allerdings eine Nummer kleiner und zwar für den Philips 32PFL9613D, der hat alles was man braucht, und sogar einen guten Sound, trifft auch auf die 37" Version zu, welchen ich mir bei einem bekannten angeschaut habe, war/ist mir aber etwas zu groß geraten für unser Wohnzimmer.

Gohskrs 10.01.2009 20:10

Als ich vor nem halben Jahr vor der gleichen Entscheidung stand habe ich mir im Mediamarkt mal die verschiedenen Modelle angeschaut. Ich weiß nicht inwiefern die Geräte dort kalibriert sind (wahrscheinlich gar nicht :D ), aber zwischen den Herstellern gabs eklatante Unterschiede! Ich habe letztlich den Philips 32 PFL 7582 genommen (keine Ahnung welchen genau, besitzt jedenfalls eine USB-Schnittstelle), da er von allen vergleichbaren (32") das beste Bild hatte (normales TV und auch HD-Quelle). Sehr negativ aufgefallen ist mir dabei JVC und auch Sony hat mich nicht sehr begeistert, aber wie gesagt alles sehr subjektiv und ohne genauere Kenntnis der oben beschriebenen "Testbedingungen". Was ich aber sicher sagen kann ist, dass bei der Bildqualität nicht einzelne Modelle hervor gestochen sind, sondern alle LCD´s eines Herstellers ähnlich gute oder schlechte Bilder lieferten. Mit dem Philips bin ich übrigens sehr zufrieden, die Verarbeitung ist gut (z.B. Glasfuß) und der Preis damals stimmte auch, war nämlich zufällig im Angebot.

Ditmar 10.01.2009 20:14

@gohskrs,
im Mediamarkt oder auch in anderen Märkten läßt sich generell nichts zur Bildqualität sagen, da diese fast alle über eine Antenne Íhr Bild bekommen, das eigentliche Ergebnis sieht man doch erst zu Hause.

About Schmidt 10.01.2009 20:18

Vielen Dank schon mal,

ich habe mir bei Prad mal einiges angesehen und da gefällt mir dieser Samsung ganz gut.

Samsung LE-32 A 659 A1F

Grösser braucht er nicht zu sein und mit 120-170 Watt Leistungsaufnahem finde ich das ganz ok. Hier bei uns gibt es einen kleinen aber feinen Händler, der Samsung vertreibt, da erkundige ich mich mal nach dem Preis, meist kann er bei den Internetanbietern ohne Probleme mithalten.

Gruß Wolfgang

tgroesschen 10.01.2009 23:30

Hab auch seit 2 Jahren einen Samsung LCD, tolles Gerät!

drei-im-weckla 11.01.2009 19:08

Das leidige Thema LCD, Plasma, HD-Ready, Full HD und und und, hat mich fast verzweifeln lassen.
Mehrere Beratungen in bekannten Elektromärkten sorgten mehr für Verwirrung als das sie weiterhelfen konnten. War nichts weiter als das nachgeplapper aus der Werbung.

Gestern dann eine "Spezial" Laden aufgesucht, der nur Flachbildschirme verkauft.
Ob das stimmt, was die mir sagten, das kann ich nicht nachvollziehen. Mir als Laien können die viel erzählen.
Aber zumindest haben die was gesagt und sie konnten es mir so erklären das es mir vernünftig und logisch erschien.

Viele Dinge stellen sich in der Realität ganz anders da als uns die Werbung erzählt.
Zum Beispiel 100 Hertz, Helligkeitswerte und den meisten anderen Schlagwörtern aus der Werbung.

Geworden ist es dann ein Sony Bravia mit 40 Zoll.

Viele Grüße
Micha

About Schmidt 11.01.2009 19:19

Danke allen und danke Micha,

genau das habe ich mir auch gedacht. Ich brauche nicht allen Schnickschnack. Wenn ich meinen DVD Spieler anschließen kann, damit die Kinder ihre Heidi, Bibbi und weis noch was Filme ansehen können, dann reicht mir das. Ich selbst schaue kaum Filme auf DVD ausser "About Schmidt" :lol:, den mir UNSER RON freundlicherweise aufgenommen und die Werbung entfernt hat :top: Hier nochmal ein Danke dafür :top:

Morgen werde ich den Fernsehladen bei uns ums Eck aufsuchen und ihm unterbreiten was ich will. Wenn er zu einem vernünfigen Preis liefert, kaufe ich da, denn er hat einen guten Service, auch wenn es vielleicht einen Fuffi mehr kostet.

Gruß Wolfgang

Pittisoft 11.01.2009 19:52

Hallo About Schmidt,

bei mir ist es dieser hier geworden letztes Jahr.

40" BRAVIA Full HD TV mit BRAVIA Engine PRO Modell Nr.: KDL40X3000AEP

Der Preis ist schon um 1000€ gefallen und immer noch ein akktuelles Gerät was ich mir jederzeit wieder kaufen würde. Mein Preis war noch ca. 3000€.:roll:

Mit 3 Tuner DVB/T/C/HD und Full HD auch einigermaßen was für die nahe Zukunft.
Analog soll ja bald im Kabel abgeschaltet werden.
Ein PCMCIA Schacht für verschlüsseltes Fernsehen hat dieses Gerät auch.
Und Bilder lassen sich direkt über HDMI anschauen in Top Qualität.

About Schmidt 11.01.2009 20:07

Danke Peter,

sicherlich ein interessantes Gerät für Viel- oder Gernseher. Für mich außerhalb meiner Preisvorstellung. Wir hatten bisher eine 70er Röhre, nun soll es ein 32" LCD werden, was ja mehr als 10 cm mehr bedeutet und nun mal reichen soll.

Gruß Wolfgang

joki 11.01.2009 21:09

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 769666)
Danke Peter,

sicherlich ein interessantes Gerät für Viel- oder Gernseher. Für mich außerhalb meiner Preisvorstellung. Wir hatten bisher eine 70er Röhre, nun soll es ein 32" LCD werden, was ja mehr als 10 cm mehr bedeutet und nun mal reichen soll.

Gruß Wolfgang

Bedenke das 16:9 Format. Die Dinger wirken bei gleicher Diagonale durch die verminderte Höhe wesentlich kleiner.

wutzel 11.01.2009 21:16

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 769724)
Bedenke das 16:9 Format. Die Dinger wirken bei gleicher Diagonale durch die verminderte Höhe wesentlich kleiner.

Was sich dadurch wieder ausgleicht das heutzutage viele Sendungen im 16:9 Format ausgestrahlt werden. Also nix schwarze Balken.;)

Für meine Eltern haben wir einen Sharp der neuesten Reihe gekauft, FullHD, USB etc um die 700€. Erstaunlich gut ist der Kontrast mittlerweile bei den LCD´s.
Ansonsten kann ich als Plasmafan nicht viel beitragen.

Takami 11.01.2009 22:49

Hallo Wolfgang,

ich wäre mit 32" vorsichtig (auch wegen 16:9 Format). Wir haben einen 40" und sitzen auch nur 2,5 - 3m weg davon. Dank FullHD und 100Hz ist das aber selbst beim normalen DVB-S Signal ein Genuß auf unserem Samsung. DVD und vor allem HDTV sind dann eine Augenweide.

Außerdem ist es beeindruckend, wenn du auf so einem Bildschirm deine Fotos via USB-Stick ansehen kannst (FullHD). Natürlich freut sich auch der Besuch :D

Harry

Pittisoft 11.01.2009 22:56

Zitat:

Zitat von Takami (Beitrag 769791)

Außerdem ist es beeindruckend, wenn du auf so einem Bildschirm deine Fotos via USB-Stick ansehen kannst (FullHD). Natürlich freut sich auch der Besuch :D

Harry


Das kann ich voll unterschreiben, der Gedanke an ein Diaprojektor oder Beamer ist bei mir überflüssig geworden.

iso 300 11.01.2009 23:16

Wobei das mit den Fotos anschauen in FullHD ja nur bei Sony Fernsehern funktionier!? :roll::top:

Ich kann dir vom Preisleistungsverhältnis einen Samsung empfehlen. Im Haus ist ein 42" Samsung und ich habe einen 32".
Vom Bild und vom Preis wirklich klasse, aber die Bedienung ist nicht gerade der Renner :oops: Das ist der erste Fernseher in meinem Leben der sogar abstürzen kann :roll::oops::lol:

wutzel 11.01.2009 23:40

Zitat:

Zitat von iso 300 (Beitrag 769815)
Wobei das mit den Fotos anschauen in FullHD ja nur bei Sony Fernsehern funktionier!? :roll::top:

Der USB Anschluss beim Sharp meiner Eltern zeigt die Bilder auch in FullHD.;)

Takami 12.01.2009 08:15

Zitat:

Zitat von iso 300 (Beitrag 769815)
Wobei das mit den Fotos anschauen in FullHD ja nur bei Sony Fernsehern funktionier!? :roll::top:

...

Wie kommst du den darauf ??? 'Mein' Samsung macht das einwandfrei (via USB-Stick), die Bilder sehen klasse aus und sind in FullHD.

Harry

Berlinspotter 12.01.2009 16:14

Ich hatte vor 3 Monaten ein Fernsehspecial von der c't-Redaktion gesehen: Plasma gegen LCD gegen Röhre. Gewonnen in punkto Bildqualität und Reaktion und Farbbrillianz hat die gute(!) Röhre! Alles andere ist noch in Entwicklung und der Kunde nur der Tester.

iso 300 12.01.2009 16:33

Wo ich meine sony an den samsung via usb angeschlossen hatte konnte ich nur über das Fernsehbild fotografieren :shock::roll::D

Liegt wahrscheinlich daran das ich nicht die anleitung gelesen habe :lol:

helmut-online 12.01.2009 17:55

Woher soll die bessere Qualität beim Fernsehen auch kommen? PAL überträgt halt nur 576 x 720 Pixel. Die bei LCD-Fernsehern benötigte höhere Anzahl entsteht durch Interpolieren. Und LCD-Fernseher wären die erste Gerätegattung, bei durch digitales Zoomen die Bildqualität steigt!
Bei DVD und anderen Zuspielungen ist das natürlich wieder anders.
Gruß

utakurt 12.01.2009 21:04

TV mit Lan oder gar Wlan Anschluß sind geil - aber der Preis - BRRRRR!

nein - zu teuer!

Gerhard-7D 12.01.2009 21:07

würde auch einen Samsung empfehlen, haben meiner Meinung nach das schönste Bild und das zu guten Preisen.

Mfg. Gerhard

Kerstin 12.01.2009 22:52

Ich liebe meinen 37"-Toshiba-Full-HD, habe ich uns im letzten Jahr zu Weihnachten gekauft, kleiner würde ich nicht gehen in einem normalen Wohnzimmer!
Und jetzt mit dem Weihnachtsgeschenk, dem Blue-Ray-Diskplayer, habe ich auch endlich mal ein wirklich tolles Bild, mit analogem Kabelsignal darf man nämlich auch nicht näher rangehen :roll:

wutzel 13.01.2009 00:32

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 770090)
Ich hatte vor 3 Monaten ein Fernsehspecial von der c't-Redaktion gesehen: Plasma gegen LCD gegen Röhre. Gewonnen in punkto Bildqualität und Reaktion und Farbbrillianz hat die gute(!) Röhre! Alles andere ist noch in Entwicklung und der Kunde nur der Tester.

Und das ist auch definitiv richtig, aber wo bekommt man die Röhre noch großartig zu kaufen?

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 770335)
Und jetzt mit dem Weihnachtsgeschenk, dem Blue-Ray-Diskplayer, habe ich auch endlich mal ein wirklich tolles Bild, mit analogem Kabelsignal darf man nämlich auch nicht näher rangehen :roll:

Glaube ich gern, eine andere Welt. Ich habe zwar kein FullHD aber unmittelbar nach dem kauf habe ich mir einen MediacenterPC im Hifigehäuse gebaut, mittels ffdshow Decoder kann man selbst normale DVD´s in sehr guter Qualität und mit extremer Konfigurierbarkeit hochrechnen lassen.

utakurt 13.01.2009 08:45

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 770090)
Ich hatte vor 3 Monaten ein Fernsehspecial von der c't-Redaktion gesehen: Plasma gegen LCD gegen Röhre. Gewonnen in punkto Bildqualität und Reaktion und Farbbrillianz hat die gute(!) Röhre! Alles andere ist noch in Entwicklung und der Kunde nur der Tester.

Hab's leider nicht gesehen, aber gilt das auch für HDTV-Ausstrahlungen?

Berlinspotter 13.01.2009 13:36

Wahrscheinlich nicht. Ging um das normale Fernsehbild, wobei Fußball gucken wohl der Maßstab war. Und da zog der Ball Schlieren auf den Flachbildschirmen. Fußball wird ja noch nicht in HDTV gezeigt, oder?

Naja, solange meine 55er Röhre noch läuft, bleibt sie auch.

Wozu kauft man sich denn einen Blue-ray-Player? Warum keine Playstation 3 - dann kann man noch daddeln?

Itscha 13.01.2009 14:26

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 770617)
...wobei Fußball gucken wohl der Maßstab war. Und da zog der Ball Schlieren auf den Flachbildschirmen. Fußball wird ja noch nicht in HDTV gezeigt, oder?

Ich dachte immer, die Schlieren kämen von einer zu langsamen Reaktion des Bildschirms, und das läge nicht an der Ausstrahlungsqualität?? Aber da auch mein 50er Röhrenteil es noch macht, hab ich mich noch nicht richtig schlau gemacht.

Allerdings finde ich Deine Aussage mit dem Käufer als Tester mittlerweile etwas antiquiert. Das mag so gewesen sein. Vielleicht ist es auch teilweise noch so.
Gestern bin ich in einem "Fachmarkt" über einen Plasma-Fernseher gestolpert, der für ca. 800,00 € ein Bild (Fußball) geliefert hat, dass mir der Mund offen stehen geblieben ist. Genial. Und in etwa 43 (?) Zoll.
Hersteller: "Nordmende" (?!?). Inzwischen hab ich gelesen, dass der Markenname inzwischen einem indischen Hersteller gehört.
Vorher hab ich auch immer von oben herab auf die (meist bescheidene) Bildqualität geschielt, und eine Erneuerung meines 16 Jahre alten Blaupunkt-50er hinausgeschoben. Geld hat man ja nicht immer zum rausschmeissen. Seit gestern hab ich wieder lust, mir einen Neuen zu kaufen. Muss ja nicht 43 Zoll sein. Aber Plasma darfs dann schon sein....;)
Das einzige, was mir noch Gedanken macht, ist die Haltbarkeit. Bildqualität und Preis sind inzwischen gut.

helmut-online 13.01.2009 15:34

Nochmal zur Erläuterung: Ein Röhrenfernseher ist für's PAL-Bild besser, weil intern kein Rechenaufwand betrieben werden muß und die Röhre verzögerungsfrei reagiert. Bei HD-Übertragungen (wird es aber in den nächsten Jahren kaum geben), DVD, BlueRay usw. bieten LCD bzw. Plasma das bessere Bild.
Gruß

joki 13.01.2009 20:53

Alles Pillepalle! :cool:

Die 16:9er könnt Ihr bald schon entsorgen:P

http://www.heise.de/newsticker/Weltw...meldung/121637

About Schmidt 13.01.2009 21:17

Und endlich braucht man zur Bildbearbeitung keine zwei Monitore mehr :lol:

Takami 13.01.2009 21:42

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 770717)
Nochmal zur Erläuterung: Ein Röhrenfernseher ist für's PAL-Bild besser, weil intern kein Rechenaufwand betrieben werden muß und die Röhre verzögerungsfrei reagiert. Bei HD-Übertragungen (wird es aber in den nächsten Jahren kaum geben), DVD, BlueRay usw. bieten LCD bzw. Plasma das bessere Bild.
Gruß

Das dachte ich auch immer, aaaber: auf meinem neuen Samsung 40" TFT (HDTV, 1ooHz) ist das ganz normale DVB-S Signal um Längen besser als auf dem Samsung-100Hz-Flachbildröhren-TV (der nur 3 oder 4 jahre alt ist). Die Röhre hat da keine Chance.
Harry

Revo 13.01.2009 22:54

Der Kauf eines LCD`s war für mich wieder ein mal eine Lektion in Sachen Marktwirtschaft. Obwohl ich aus ehemals beruflich ideologischen Gründen mir niemals wieder etwas von Samsung kaufen wollte, hat mich das Bild des LE40A789R in einem großen deutschen Elektronikmarkt absolut überzeugt. der Preis von fast 2000,-€ war aber weit jenseits von dem, was ich für einen Fernseher ausgeben wollte.
Nach etwas Recherche im Netz fand ich den LE 40A786. Auf der deutschen Seite des Herstellers war er aber nicht zu finden, auf der östereichischen aber schon. Die technischen Daten waren absolut identisch. Nur der Preis nicht. Die Erklärung die ich im Netz gefunden habe, der 789 wird für große deutsche Elektronikmärkte produziert und der 786 ist ein europäisches Modell.:shock::shock::shock: Ich dachte immer wir gehören zu Europa????
Der 786 steht jetzt jedenfalls bei mir zu Hause und ich bin absolut begeistert.:lol:

webwolfs 13.01.2009 23:16

Wir gehören schon irgendwie zu Europa, aber der Ringplanet nicht mehr so richtig.:lol:

Berlinspotter 14.01.2009 13:50

Super - neues Format und die Preise der anderen purzeln dann. Wird dann sicher zur IFA soweit sein.

An anderer Stelle klang es schon an: die gezeigten Bilder im Elektronikmarkt entsprechen nicht wirklich dem Empfang zu Hause, da hier von einem speziellen Anbieter ein Signal auf die Schirme eingespielt wird.

In der aktuellen Computer-Bild-Spiele ist ein Test von 32er und 37er Flachbild-TVs. 2x hat Philipps gewonnen. Wäre für mich nur ein Grund, die Wii oder sonstewas ranzuhängen. TV-Programm ist eh mies ...

Bei den genannten Preisen muss ich immer daran denken, dass im Osten ein 55er Röhre auch 4.800 Mark gekostet hat. Größere sogar 6.000. Kommt alles wieder.

Jan 14.01.2009 15:06

Vielleicht darf ich den Thread hier einmal für meine TV-Fragen mißbrauchen:
- kann ich wohl meinen EEE 1000H an ein Full HD TV anschließen, wie ist die Qualität?
- Kann es sein, dass die maximale Auflösung EEE an Full-HD-TV bei verschiedenen Herstellern unterschiedlich ist, ich habe eine entsprechende Behauptung im Netz gefunden.
- Wie sehr profitiere ich wohl von TV und DVD aus gleichem Hause (konkret habe ich seit Weihnachten einen Toshiba-DVD-Player) bzgl. Bedienkomfort?
- Wie schleiße ich meinen alten JVC SVHS/HD-Recorder wohl qualitativ am besten an (SCART, S-Video, Chinch)?
- Welcher 37"-Fernseher kommt wohl mit normalem Kabel-TV-Signal am besten klar?
- Nutzt einer von Euch DBV-T trotz vorhandenem Kabelanschluss?
- Wie billig darf ein TV sein?, im Besonderen bei Samsung erschlägt mich die Spannbreite der Preise verschiedener Modelle. Worauf muss man wohl achten?

Jan

joki 14.01.2009 21:16

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 771319)
...dass im Osten ein 55er Röhre auch 4.800 Mark gekostet hat. Größere sogar 6.000. Kommt alles wieder.

Nix da!: http://www.wiseguys.de/liedtexte/zurlage.htm :lol:

DonFredo 14.01.2009 21:38

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 771621)

..das jetzt aber völlig daneben... :flop: :flop: :flop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.