SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Fragen zum AF 135 2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63431)

Stempelfix 14.12.2008 18:09

Fragen zum AF 135 2.8
 
Das Minolta 135mm 2.8 gab es von Anbeginn der Minolta-Autofokusfotografie, es erschien mit der Minolta 7000 AF.

Wie lange wurde dieses Objektiv gebaut, bzw. wie lange war es im Handel?

Gibt es ebenfalls eine RS Version, wenn ja, ist diese der Ofenrohrvariante vorzuziehen, und was hat sich ggfs. geändert?

Abschliessend: würdet Ihr dieses Objektiv für die Alpha 700 noch empfehlen?

Ein 35 -70 Ofenrohr f4 und mein Ofenröhrchen 100 - 200 schlagen sich richtig gut, sind aber auch günstig genug, daß ich es auf den Versuch ankommen liess... beim 135 2.8 hätte ich vorher gerne ein paar Informationen und Meinungen eingeholt.

Stempelfix :D

Das Objektiv hat zwar in der Datenbank eine hohe Wertung, doch trifft man auf allerlei verschiedene Meinungen.

Vielleicht mag mir auch jemand ein oder zwei RAW - oder XFine JPG - Bilder schicken, die mit dem Objektiv entstanden.

Michi 14.12.2008 18:29

Vom Minolta AF 2,8/135 gibt es nur eine Version. Nachdem es ausverkauft war, wurde es von Minolta leider nicht neu aufgelegt und inoffiziell durch das STF 135 ersetzt. Das dürfte auch einer der Gründe sein, warum das Objektiv gebraucht ziemlich teuer ist.

Meistens ist das Objektiv gebraucht teurer als es die frühere UVP war.

Gruß
Michi

RobiWan 14.12.2008 19:02

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 756774)
Meistens ist das Objektiv gebraucht teurer als es die frühere UVP war.

Dafür ist aber in meinen Augen der Preis/ Leistung Verhälnis mehr als super.

alberich 14.12.2008 19:21

dyxum beispielbilder

dyxum usermeinungen

Jens N. 14.12.2008 19:26

Ich finde es auch an der A700 sehr gut. Die recht unterschiedlichen Bewertungen kommen vor allem durch rel. unterschiedliche Ansprüche zustande denke ich: viele erwarten bei so einer Festbrennweite schon offen top Schärfe, das 135er ist aber abgeblendet auf f4 nochmal sichtbar besser und es gibt durchaus Zooms, die bei 135mm und f2,8 schärfer sind usw. Offen ist es dennoch brauchbar, aber das ist eben auch ein bisschen Ansichtssache. Ich mag das 135er vor allem wegen der Kompaktheit und der schnelle AF steht auch noch auf der Haben-Seite.

Es gibt nur eine Version, die aber praktisch kontinuierlich im Preis zu steigen scheint. Ob ich aktuell 250 oder gar 300 € dafür auszugeben bereit wäre, weiß ich auch nicht, aber das sind nunmal übliche Preise.

littlelamb 14.12.2008 23:28

Und falls es noch von Interesse ist, das 135/2,8 soll auch an der A900 eine sehr gute Leistung bringen (lt. Test von stevemark).

Ich habe selbst zwei und und folgende Vorzüge haben mich überzeugt:
- sehr gute optische Qualität
- sehr schneller AF
- sehr kompakt

frame 14.12.2008 23:29

Das Exemplar das ich mal hatte war offen nicht wirklich überzeugend und für Blende 4 muss ich nicht soviel Geld ausgeben.
Allerdings war es auch defekt, liess sich nicht mehr auf unendlich fokussieren.

Der Gebrauchtpreis damals lag allerdings stetig bei 140-160€, warum jetzt viele bereit sind soviel mehr auszugeben ist mir rätselhaft, ich würde es nicht tun.

alberich 14.12.2008 23:44

Zitat:

warum jetzt viele bereit sind soviel mehr auszugeben ist mir rätselhaft
Mehr Kameras mit A-Bajonett im Umlauf, dadurch mehr Nachfrage, dadurch höherer und auch manchmal zu hoher Preis. Die ganzen SONYs wollen doch bestückt werden....die beste Zeit um neue "Legenden" zu schaffen :lol:

RainerV 15.12.2008 02:50

Immer wieder eine gute Quelle für Fragen dieser Art ist die Seite von Michael Hohner:

Danach gab es genau diese 135er-Festbrennweiten. Das heißt es gab nur eine Version der 2,8/135, nämlich die 1985 eingeführte.

Rainer

PeterHadTrapp 15.12.2008 10:33

Moin uwe,

es alles richtig was hier geschrieben wurde. Das 135er gab es nur in der "Ofenrohrversion", also mit Metallfokusring und mit dem feingeriffelten Tubusgummi.

Ich hatte zwei davon. Es ist ein nettes Objektiv, das an Crop zu einem sehr schönen 200/2,8 mutiert und man kann damit herrliche Schnappschüsse machen, weil in dem Teil niemand diese Brennweite vermuten würde. Es fokussiert sehr zügig.

Allerdings ist mein weißer Riese bei 135mm eindeutig besser, auch bei Blende 4. Das führte dazu, dass es bei mir nur rumstand, denn das 80-200 habe ich eh dabei, so dass es keinen Grund mehr gab das 135er zusätzlich mitzunehmen.

Ich finde die aktuellen Preise auch etwas überzogen. Und als Portraitlinse indoor ist mit 135mm schon wieder ein bisschen zu lang für meinen Geschmack.

H@ns 15.12.2008 10:33

Kuckstu bitte hier:
 
... http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=60314
Gruß Hans

jrunge 15.12.2008 17:11

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 756774)
Vom Minolta AF 2,8/135 gibt es nur eine Version.

Genau der Meinung bin ich auch, und jetzt sehe ich gerade dieses hier. :cool:
Ist die Geli original (dann müsste Minolta die ja irgendwann mal geändert haben), oder hat da jemand Hand angelegt? :shock:
Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 756774)
Meistens ist das Objektiv gebraucht teurer als es die frühere UVP war.

Gruß
Michi

Wie die o.g. Auktion mal wieder zeigt. :roll:

Wrörgi 15.12.2008 17:48

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 757116)
Genau der Meinung bin ich auch, und jetzt sehe ich gerade dieses hier. :cool:
Ist die Geli original (dann müsste Minolta die ja irgendwann mal geändert haben), oder hat da jemand Hand angelegt? :shock:
:

Wenn jemand die Oberfläche bearbeitete , dann aber sehr gleichmäßig und imho mit gutem Erfolg . Nur kann ich mir's nicht vorstellen , aber man weiss ja nie .

Gruß
Wrörgi

Stempelfix 15.12.2008 18:23

Der Preis der Auktion ist völlig überzogen...

Das Äusserste was ich bereit wäre für ein tip-top Exemplar zu investieren wären 250 Euro, eher weniger!

Stempelfix

Michi 15.12.2008 20:08

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 757116)
Genau der Meinung bin ich auch, und jetzt sehe ich gerade dieses hier. :cool:
Ist die Geli original (dann müsste Minolta die ja irgendwann mal geändert haben), oder hat da jemand Hand angelegt? :shock:

Bis auf die etwas seltsam aussehende Geli ist das aber schon das normale 2,8/135.

350 Euro für ein popliges 135er ist schon der Hammer. Da bekommt man auch locker das Minolta 2,8/100 Makro und wenn man beim Makro den Fokus-Limiter einschaltet, dann ist auch der AF schnell. Die Schärfe ist beim Makro sowieso mind. eine Klasse besser.

Gruß
Michi

PS:
350 Euro habe ich vor 4 Jahren für mein Apo 2,8/200 G HS bezahlt!

frame 15.12.2008 21:51

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 757215)
350 Euro für ein popliges 135er ist schon der Hammer. Da bekommt man auch locker das Minolta 2,8/100 Makro und wenn man beim Makro den Fokus-Limiter einschaltet, dann ist auch der AF schnell. Die Schärfe ist beim Makro sowieso mind. eine Klasse besser.

Die Offenblende-Schärfe dürfte beim Macro gute 2 Klassen besser sein und wenn man sparen will kann man auch das 105er Sigma nehmen, das ist auch sehr scharf und nicht viel weniger Brennweite. Da ist allerdings der AF macro-typisch eher langsam.

jrunge 16.12.2008 01:35

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 757215)
...
350 Euro habe ich vor 4 Jahren für mein Apo 2,8/200 G HS bezahlt!

Ach ja, was hatten wir Objektivsammler doch für goldene Zeiten, als es noch keine passende DSLR von KoMiSo gab. :D

Kapone 16.12.2008 11:42

Aufhören, bitte!!!

Mein 135 2.8 kommt erst die Tage und bislang habe ich mich darauf gefreut...:shock:

Aber dank dieses Threads fühlt es sich mit 200 Euro schon fast wie ein Schnäppchen an...:D

Gruss,

Kapone

TONI_B 16.12.2008 11:59

Unglaublich diese Preise!

Ich habe 1985 genau 1990.-ATS gezahlt - das wären 144€...

freechair 16.12.2008 14:29

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 757506)
Unglaublich diese Preise!

Ich habe 1985 genau 1990.-ATS gezahlt - das wären 144€...

... und wenn ich die Inflation seit 1985 (nach VPI Basis 1986 geschätzt) einrechne, komme ich auf etwa EUR 240-250.

HorstE 16.12.2008 15:21

Ich traue mich jetzt kaum zu sagen, dass ich das 135er vor vier Jahren für 131,04 € ersteigert habe - und das in einem neuwertigen Zustand ... (also, neuwertig war das Objektiv, nicht ich :) :) :) )

Gruß Horst

chri$ti@n 16.12.2008 16:01

Zitat:

Zitat von Kapone (Beitrag 757499)
Aufhören, bitte!!!

Mein 135 2.8 kommt erst die Tage und bislang habe ich mich darauf gefreut...:shock:

Aber dank dieses Threads fühlt es sich mit 200 Euro schon fast wie ein Schnäppchen an...:D

Gruss,

Kapone

Keine Sorge, Kapone,
zumindest mein 135/2,8 hat eine Offenblendschärfe, die sich nicht vor meinem 100er Macro (1. Generation) zu verstecken braucht. Dies gilt allerdings für die D7D, auf der Alpha 700 habe ich leider keine Vergleiche. Dass mein 135/2,8 leider Fokusschwierigkeiten zeigt, die das 100er Macro nicht zeigt, laste ich meiner D7D an und nicht dem Objektiv (Dezentrierung schließe ich aus!).

RoDiAVision 16.12.2008 18:30

Zitat:

Zitat von HorstE (Beitrag 757566)
Ich traue mich jetzt kaum zu sagen, dass ich das 135er vor vier Jahren für 131,04 € ersteigert habe - und das in einem neuwertigen Zustand ... (also, neuwertig war das Objektiv, nicht ich :) :) :) )

Gruß Horst

Und ich habe es vor ca. 10 Jahren bei einem hiesigen Fachhändler gebraucht für 230,-DM ergattert http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_006.gif und ich muß sagen auch an meiner Alpha 700 macht es super tolle Bilder.

malo 16.12.2008 22:02

Das 2.8/135 ist ein tolles Objektiv. Ich nehmes es gerne für Sportveranstaltungen z.B. Pferderennen, da es recht schnell ist. Die Fotos lassen sich auch gut croppen & nachschärfen.
In der Preisklasse bis 200€ gibt es ja nicht viel Alternativen.

Gruß, Lothar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.