![]() |
Komisches Geräusch bei Betätigung des Auslösers
Hallo,
ich habe hier eine Alpha 900, welche ein sehr komisches Geräusch beim Drücken des Auslösers (AF-Position) von sich gibt. Es entsteht im inneren des Bodys, ist vor dem Fokussieren bereits zu hören (der Signalton für den AF kommt erst danach), entsteht auch bei manuellem AF, auch ohne Objektiv und mit ausgeschaltetem SS. Es ist ein ganz helles Piepen, hört sich mechanisch an und ertönt eine gefühlte drittel Sekunde. Habt Ihr auch dieses Geräusch? Was kann es sein? Gruß Christian |
Hi, Christian,
ein helles Piepen, also ein sehr hoher Ton ? Es gibt Leute, die hören den SSS bei der Arbeit, das könnte bei der A900 ähnlich sein. Manchmal bin ich froh, daß ich schon etwas älter bin und solche Dinge einfach nicht mehr hören kann (im Alter läßt das Hörvermögen hoher Frequenzen deutlich nach). Ein ganz ähnliches Beispiel aus einem anderen Segment: ein Kunde von uns reklamiert zur Zeit ein ihn nervendes Geräusch seines linken Laptop-Lautsprechers, sobald bei aktiviertem WLAN auf die Festplatte zugegriffen wird (wohlgemerkt: es ist nicht die Platte selber, die höre ich - es kommt anscheinend aus dem Lautsprecher ein anderer, sehr hoher, morseähnlicher Ton). Ein Tausch des Laptops führte zum selben Phänomen. Das kann ich so nicht nachvollziehen... LG, Rainer |
Zitat:
|
Trotzdem wird sich jemand anderes dazu äußern müssen. Meine A900 ist still - zumindest für meine Ohren, und das wird jede andere für meine Ohren ebenfalls sein :oops:
LG, Rainer |
Das Geräusch vernehme ich auch. Wodurch es ausgelöst wird entzieht sich aber auch meiner Kenntnis. Ich würde zumindest nicht drauf schliessen, dass es "unnatürlich" ist.
|
Ich habe zwar keine A900 aber möchte kurz was zum SSS sagen. Bei meiner A300 kann ich diesen hören, wenn ich die Kamera bei gedrücktem Auslöser bewusst schwenke. Dann merkt man einerseits und hört es auch anderseits, dass der SSS den Sensor"auf Anschlag" gefahren hat. Das klingt dann ein bisschen wie ein überforderter Elektromotor (bei einem ferngesteuerten Auto ein Antriebsrad festhalten erzielt genau das Ergebnis). Von deiner Beschreibung her glaube ich nicht, dass es der SSS ist, der dieses Geräusch erzeugt.
Gruß, Andreas |
Habe gerade einen Selbstversuch gemacht, ich hore nur ein kleines Ticken, aber nur einmal.
Habe aber früher öfters mal was gehört und gedacht es ist laut:roll: |
Ich höre auch nichts - bin 72 - soll ich mich nun freuen? :D:( :?:
|
Zitat:
Ich persönlich höre es sehr deutlich und es ist auch über zwei Meter (im leisen Büro) zu hören (Meine Kollegin beschwerte sich schon, als ich soviel rumgetestet habe). Gruß Christian |
Zitat:
Hallo Rainer, das kommt davon wenn Du dich zuviel auf überlauten Konzerten rumtreibst;) Ich war mal im Schwarzwald in einer Disco, ich dachte mir fliegen die Lauscher ab, auf der Keramischen Abteilung habe ich mir dann Klopapier ins Ohr gesteckt, ROSA-Farbig, aber sch.... Egal, mich kannte ja keiner :cool: |
Dirk, das mag sein, allerdings habe ich genau deshalb immer Ohrstöpsel drinnen (entweder die Musicsafe oder gewöhnliche Schaumstoff-Pfrömpel), um meine Ohren so weit wie möglich zu schonen.
Eine ganz seltene Ausnahme der letzten Jahre war just diesen Samstag. Die erste "Band" war ein Cello-Nachwuchsorchester, das Songs von Apocalyptica nachspielte (ob die Jugendlichen eigentlich wußten, daß einige der Songs eigentlich von Metallica stammen ?) und das dank Schweiz als Veranstaltungsort deutlich unter 100 dB geblieben ist. Aber schon bei der zweiten Band hatte ich meine Dinger wieder drinnen, denn bei Deep Trip ging es schon wieder verstärkter zu und bei End of Green sowieso - beide erschienen mir lauter, auch wenn sie ebenfalls unter der magischen schweizer Grenze blieben ;) Nicht nur deshalb mag ich die Schweiz als Veranstaltungsort sehr. Es geht auch leiser, die Eidgenossen sind der lebende Beweis dazu und das ganze macht so sogar ausgesprochen viel Laune ! Und lässig ists dort sowieso - viel lässiger und angenehmer als oftmals bei uns ;) Aber zugegeben: das ganze ist wirklich schon verdammt OT ;) LG, Rainer |
Zitat:
aidualk |
Bei der Verarbeitung über 1 Sec , ich glaube Darkframsubtraktion heißt es, da macht sie auch Geräusche.
Aber Bild immer erste Sahne:top: |
Ich denke die Geräusche über die hier gesprochen werden kommen alle vom SSS, bzw. der Sensorreinigung.
Für den SSS muss der Sensor ja beweglich gelagert sein. wenn man den SSS ausschaltet muss ja sicher gestellt werden, das der Sensor in der richtigen Position gehalten wird. Und dieses "in Position halten" verursacht wahrscheinlich das hohe Fiepen. Das Klickgeräusch kommt wahrscheinlich von der Sensorreinigung wo eventuell der Sensor einmal kurz an den Anschlag "geknallt" wird. Licht... |
Zitat:
|
Zitat:
*räusper* Sensorreinigung hat sie doch, bei jedem Abschalten. Und läßt sich in zweiter, verstärkter Stufe im Menü dazu auswählen. Und nochmals *räusper* lichtempfindlich ist sie ebenfalls ausreichend, selbst für stockfinstere Clubs und ISO 2500... LG, Rainer |
Zitat:
"Licht…" ist mit reingerutscht ins Zitat. Meine ich aber nicht!! Über eine aktive Sensorreinigung bin ich noch nicht gestolpert. Auch die Bedienungsanleitung schweigt dazu. Einzig auf Seite 29 wird auf einen Pinsel aus dem Fachhandel verwiesen … Gruß Christian |
*lach* Ok, dann ist jetzt alles klar :D
Die "aktive" Sensorreinigung ist eigentlich zweistufig. Die übliche bekommst Du beim Ausschalten der Kamera, das ist das fühlbare Rütteln (oder ist das beim Einschalten ? Weiß gerade nicht 100%ig). Die intensivere kommt zum Tragen, wenn Du eine Sensorreinigung vollziehen willst und dazu ohne angesetztem Objektiv den entsprechenden Menüpunkt zum Spiegel hochklappen anwählst. Dann rüttelt sie den Sensor noch einmal kräftiger als sonst durch und klappt dann den Spiegel weg, damit man mit den diversen Wässerchen oder auch nur mit einem kräftigen Blasebalg-Sturm die Sensoroberfläche säubern kann. LG, Rainer |
Zitat:
Aber wir werden hier etwas OT. Zu tuvalus Meinung: Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Kamera vor jeder Auslöserbetätigung den Sensor reinigt und da das Geräusch auch auftritt, wenn der SS ausgeschaltet ist, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es damit etwas zu tun hat. Allerdings habe ich auch keine bessere Erklärung … Gruß Christian |
So, jetzt hab ich sie doch tatsächlich auspacken müssen.
Ausschalten: ein rrrrr und dann ist sie aus. Im Einstellungsmenü 3 auf Reinigungsmodus gehen (Anleitung Seite 29): ein wesentlich helleres, weil höherfrequentes brrrrr und der Spiegel klappt hoch. Beim Ausschalten wieder das tiefere rrrrr. Ist übrigens exakt dasselbe Verhalten, wie es die A700 macht. Allerdings könnte es durchaus sein, daß ich dieses tiefere rrrrr anhand der Erste Schritte - Anleitung, die der A700 noch beilag (der A900 hingegen nicht mehr), einfach nur falsch zugeordnet hatte. Dort findet sich in ein und demselben Absatz unmittelbar hintereinander der Text: Zitat:
LG, Rainer |
Christian, hat uns schon angesteckt :D:D:D
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |