![]() |
DxO Optics Pro zum Sonderpreis
Für jemanden der sich mit dem Gedanken trägt dieses Programm zu erwerben ist jetzt vielleicht ein guter Zeitpunkt.
photoscala Nachricht: DxO Optics Pro v5.3.1 & FilmPack v2 zum Schnäppchenpreis |
Ich glaube....
die müsten sogar 90% runtergehen.... damit ich mich mit dieser Softwarekrücke beschäftige:roll: der Ansatz mag ja ganz nett sein... abder dann :evil::oops::roll::flop: Mfg gpo |
Tja, mies finde ich die Software auch, aber das ist nicht Gegenstand dieses Threads und interessiert auch keine Sau.
Dieser Thread ist für die, die es eben nicht mies finden. |
Zitat:
Der Einwand von GPO hat mich jetzt wieder vorsichtig werden lassen-wenn diese sw nicht über die meisten zweifel erhaben ist- dann ists wohl doch nix thx |
Dieser Thread ist in der falschen Abteilung...:cool:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wieviel ist davon zu halten, wenn jemand, der sich nach eigenem Bekunden mit einem Produkt gar nicht beschäftigt hat, es als "Softwarekrücke" bezeichnet? Und das auch noch ohne jede weitere Begründung? Richtig. Nichts ist davon zu halten. Probiers doch einfach selbst mal aus, wenn es für Dich interessant sein könnte. Rainer |
Richtig,
man kann das Programm testen :top: Ich habe es neulich mal gemacht, und für schlecht befunden (vor allem die "Integration" in Lightroom). Viele Grüße Andreas |
Zitat:
Die Integration in LR habe ich mir nie angeschaut, aber da Adobe immer noch keine Plugin-Schnittstelle fürs Entwicklungsmodul anbietet, bleiben ja nur "Krückenlösungen" übrig. Mir gings also eher um die Relativierung einer sehr pauschalen und offenkundig überhaupt nicht fundierten Aussagen, die leider trotzdem ihre Wirkung hat. Rainer |
Klar Rainer,
so hab ich dich verstanden. Solange die Hersteller noch Trials anbieten, kann sich ja jeder selber ein Bild machen. Was die Integration in LR angeht: ich habe 0 Bock auf zwei parallele Workflows, das ist wohl der Hauptgrund. Könnte ich die (wohl guten) Korrekturen direkt abrufen wäre das alles kein Thema, so nehme ich weiter PTLens in Photoshop ;) Na ja, und die Bedienung fand ich recht sperrig. Grüße |
Zitat:
wie ich das verstehen kann. Ich sitze gerade an vielen, vielen High-ISO-Bildern, die entrauscht werden müssen. Aber nicht mit der LR-Entrauschung, die versagt da gnadenlos. Da wurde massiv mit farbigen Strahlern gearbeitet. Selbst die normalerweise relative unkritische Farbentrauschung vernichtet hier gnadenlos Details, das können wirklich nur noch NeatImage und Co. Da es in LR keine Schnittstellen gibt, muß ich erst exportieren, dann entrauschen und dann wieder importieren und schließlich aus den riesigen TIFs wieder JPGs machen. Da hat man dann nach vielen, vielen Stunden locker zweihundert GB an TIFs auf der Platte und entrauscht dazu definitiv sogar noch an der "falschen" Stelle, was die Wirkung der Profile von NeatImage stark mindert. Das alles ist nervig und sehr zeitaufwendig. Das ganze nur deshalb, weil Adobe einfach die einstmals versprochene Schnittstelle immer noch noch anbietet oder vielleicht gar nicht anbieten will? Die Bedienung von DxO gefiel mir definitiv auch nicht, aber das ist eh Geschmackssache. Rainer |
Rainer,
du hast natürlich absolut recht. Optimal ist LR noch lange nicht, aber in meinen Augen dann doch das beste was ich kriegen kann. Eine "echte" Schnittstelle, die mir etwa das Entrauschen mit NoiseWare statt in Photoshop direkt und nichtdestruktiv (falls das überhaupt gehen sollte) auf dem RAW zulässt, das wäre es. Aber irgendwie glaube ich da noch nicht dran :mrgreen: So, genug gefachsimpelt, geht ja um das Schnäppchen. Warum steht das eigentlich nciht im SChnäppchenthread? |
|
Zitat:
Rainer |
Zitat:
|
Da hat der TO aber ganz schön Weitsicht bewiesen Peter :D
Rainer, Bibble habe ich am Anfang mal getestet, mich dann aber doch zu sehr an LR gewöhnt. Der Zug ist für mich jetzt erstmal abgefahren. :lol: Aber die Hoffnung bleibt so bestehen, ist ja auch was schönes ;) |
Moin,
also ich habe auf dem mac ein 4er version.... Problem...wenn deine Kamera und/oder Objektive nicht gelistet sind... ist es praktisch unbrauchbar! ich sagte ja...der Ansatz ist gut aber die Foren sind voll mit Beschwerden auch von Leuten die sonst immer alles ganz toll finden...(DSLR Forum als beispiel) etwas kapiere ich überhaupt nicht... da ja alle offenbar PS haben, stellt sich die Frage warum nun ....noch so ein halbfertig Produkt? Mfg gpo |
Zitat:
Das was ich jetzt nicht tue ist ein Schnellschuss- den hätte ich nämlich wahrscheinlich ohne GPOs posting gemacht, nachdem ich das Programm gerade aus für mich ebenso zuverlässiger Quelle ans Herz gelegt bekommen habe. Jetzt werd ich erst mal testen. Was ich suche ist ein Programm das meine Linsen unterstützt und mir somit in sachen Vignettierung und Verzeichnung mehr bietet als Photoshop Elements... In etwa halt so wie PT Lens. Wenns nun ein Schnäppchen grade gewesen wäre hätte ich zugeschlagen. Jetzt guck ich es mir erst mal an. ciao |
Die groß verkündete Alpha-Unterstützung von DxO war in der Vorversionen recht unausgegoren gewesen: RAW ja, aber cRAW nein - nur: wer fotografiert denn schon in RAW, wenn zwischen RAW und cRAW praktisch kein Unterschied "selbst unter der Lupe" mehr zu erkennen ist.
In der Zwischenzeit klappt zwar auch die Sache mit cRAW, aber bei mir ist es dennoch über eine Testinstallation nie hinausgegangen. Einer der Gründe wurde schon von meinem Namensvetter genannt: kaum Objektivunterstützung... LG, Rainer |
Zitat:
Diese Information findet sich auch am Rande im Erfahrungsbericht von Tim Kemple zur A900. |
Zitat:
|
Zitat:
Es ging mir auch nicht um die Farbtiefe (8- oder 16-bittig). Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Am Ende bleibt, dass cRAW nicht verlustfrei komprimiert und wer die größtmögliche Qualität für seine Bilder benötigt sollte meiner Ansicht nach dennoch lieber auf RAW setzen. |
Zitat:
naja, aber da gpo sich nach eigenem Bekunden mit dem Programm bisher nicht beschäftigt hat, kann ja eigentlich seine Meinung auch nicht allzu fundiert sein - zumal er seine ablehnende Haltung in keinster Weise begründet. Meine Meinung zu Dxo Optics ist ja auch nicht allzu positiv, was aber daran liegt, daß die Sony-/Minolta-Unterstützung einfach nur "sehr rudimentär" vorhanden ist. Ein Argument, das Dich nun überhaupt nicht interessieren muß/wird. Ich denke, daß selbst testen in der Tat der einzig richtige Weg ist, gerade für Euch Canoniere ist bei den Objektiven ja schon einiges geboten. Angeblich geschieht ja sogar das Schärfen unter Berücksichtigung der Abbildungsleistung des Objektivs. Das Angebot gilt ja eine ganze Zeit, da solltest Du Dir eine Meinung, wie es Dir passt, hoffentlich bilden können. Eh immer besser als irgendein Schnellschuß. Rainer |
Tja,
mein Liebling, das 135mm f2, konnte ich nicht finden in der Datenbank :( Damit hat sich für mich sowieso schon sehr viel von DXO erledigt. Das 24-105 hatte das Programm zugegeben gut im Griff, aber es war jetzt auf den kurzen Blick nix, was ich nicht auch mit dem bestehenden Paket (PS+PTLens) in den Griff bekommen hätte. |
Zitat:
sind wir beim gleichen Thema---ich mach ein klare Aussage.... und du schaffst es meinen Text ...umzudrehen deine Verbalverdrehung...habe ich weder gesagt noch gemeint :evil::roll: ich gebe dir aber die Möglichkeit...jetzt und hier dich dafür zu entschuldigen:top: bevor mir wieder der Kragen platzt falls du nicht lesen kannst...habe es FETT gemacht Mfg gpo |
Liebster Fotografen und Entschuldigungsmeister,
jetzt bringst du mich doch glatt dazu den Thread nochmal durchzulesen :) Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ich habe es auf meinem Mac installiert...die 4er Version (es ist bis heute noch drauf...darf gerne einer antesten!) allein das...heißt ich habe mich damit auseinander gesetzt ich werde euch nicht den Gefallen tun jede einzelnen Schritt zu dokumentieren es reicht mir ...wenn nach einer halben Stunde....nicht das rauskommt was der Hersteller verspricht meine Kombis...waren in den Updatelisten nicht vorhanden und weil ich bekanntlich "Altmagnesium" verwende...wird es wohl auch nicht geändert:evil: damit sollte sich aber keiner anmaßen mir zu unterstellen...das ich zu b... bin? ich schreibe auch nicht auf jeden Beitrag.... nur nach 20 Jahren Computing bin ich wohl länger am Draht...wie die meisten hier jung sind es geht mir um die ...Feinheiten der Formulierung:roll: es ist nicht nur hier im Forum üblich geworden.... mit feinsten Wortvarianten...einem wirklich die Luft zu nehmen ER muss nicht auf meine Beiträge reagieren...ER darf selber was schreiben ...so einfach ist es!:evil: Mfg gpo |
Nachdem unser gpo seine Meinung zu DxO zunächst auf seine unnachahmlich pointierte Weise kundgetan hat, hat der Gerd ja inzwischen "nachgebessert" und sein Urteil zu der Software begründet. Ich denke mal "zu wenig Objektive für das :a:-Bajonett" dürfte Grund genug sein, das Programm in Frage zu stellen.
Falls die Herrn Disputanten dennoch weiteren Bedarf sehen, sich mit einer Einzelmeinung und der damit verbundenen Person auseinderzusetzen, würde ich jetzt vorschlagen, dies auf PN-Ebene zu tun. Martin |
Zitat:
Ich den englischen Foren finde ich jede Menge Fans von DXO, so ganz schlecht kann es nicht sein. Auch wenn die "meisten" hier jung sind, ich verdiene seit mehr als 25 Jahren mein Geld mit Computern, wer ist länger am Draht? Zitat:
|
Also ich hab seit fast 2 Wochen eine Trial-Version von DxO drauf und konnte bisher folgendes bemängeln:
- Bildqualität definitif schlechter als mit ACR (für meine D7D, auch bei niedrigen ISOs) - Wie schon erwähnt, mangelde Unterstützung des KoMiSony Objektivparks - Das Straightening (sorry, hab nunmal alles auf Englisch), is so blöd gemacht, da hat man statt einer feinen gestrichelten Linie wie bei ACR eine undurchsichtige, einige Pixel breite farbige Linie hat die man dann präzise an einer Kante anlegen soll - wie bitte soll das gehen wenn man die Kante gar nicht mehr sehen kann? - Die Staubentfernung funktioniert einfach nicht (es passiert nix). Hat vielleicht sonst jemand ein ähnliches Problem? Die ganze Idee des Programms find ich gut und die Bedienungsoberfläche (ach Gott, GUI wär so einfach ...) ist nicht wirklich schlecht per se (das war sie bei C1 3.x), sondern eher gewöhnungsbedürftig. Also, am besten ausprobieren. Ach ja, noch was: DNG wird nicht unterstützt, womit das Programm für mich (mit meinen ca 37000 DNGs) schon gestorben ist. |
In aller Ausführlichkeit könnt ihr hier die unterstützten Objektive/Kameras nachlesen
http://www.dxo.com/var/dxo/storage/f...xO_Modules.pdf |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Martin |
Zitat:
Ich möchte einfach nicht dass mal wieder ein vielleicht interessanter Thread durch unqualifizierte und unfundierte Aussagen eines einzelnen Users kaputtgemacht wird. Und dafür zu sorgen wäre vielleicht sogar deine Aufgabe als Mod. ciao Frank |
Zitat:
meine Aufgabe als Mod ist es jetzt, nochmals darauf hinzuweisen, dass solche Metadiskussionen nichts in diesem Thread zu suchen haben :!:. Was ich von deiner Aussage halte, werde ich dir per PN mitteilen. Noch so ein OT-Posting, und ich mache den Thread dicht. Martin |
Zitat:
BTT: DXO schreibt: Zitat:
Und diese High-ISO-Geschichte verstehe ich nichtmal vollständig: Zitat:
ciao Frank |
Hallo Martin,
na dann will ich Dir mal den Anlaß bieten, daß Du den Thread endlich schließen kannst. Es ist schon interessant, daß Du einerseits von anderen Kommunikation per PN verlangst aber selbst munter auf einen der Diskutanten eindrischst, dessen Replik dann aber wieder mit Deiner Forderung nach Diskussion per PN beantwortest. Unser lieber Gerd hat ein Programm "Softwarekrücke" genannt. Ohne jegliche weitere Erläuterung. Ist das sachlich? Hilft solch eine Aussage irgendjemandem? Dann hat er noch gesagt, daß sie mit dem Preis um 90% runtergehen müßten, damit er sich mit dieser Softwarekrücke überhaupt beschäftige. Aha. Also hat er sich bisher NICHT mit dem Programm beschäftigt. Woher also das Wissen, daß das Programm eine Softwarekrücke ist? Ich habe darauf hingewiesen, da cabal auf diesen Beitrag reagiert hatte und sein Interesse gerade an den Objektivkorrekturen von DxO geäußert hatte. Und cabal ist Canonier und da ist die Unterstützung seitens DxO einfach riesig. Es war zu erwarten, daß sich Gerds Aussage auf die Nichtunterstützung seiner Kamera-/Objektivkombinationen bezog (was sich ja dann in seinem späteren Posting bestätigte) und damit für cabal irrelevant ist. Sein Beitrag 25 ist schlicht bö.. und be.. (Rest bitte denken!) Daß Du solch ein Verhalten von Gerd als "pointiert" bezeichnest, aber einen fachlichen Beitrag zu DxO von Frank, der es gewagt hat, mich zu verteidigen, und der darauf von Gerd ebenso unhöflich angegangen wurde, zerpflückst auf dem Niveau "20 Sekunden googlen", das irritiert mich schon sehr. Übrigens war das im Kodak-Thread genauso. Andeutungen. Und Agression, wenn jemand nachfragt, wohlgemerkt, selbst wenn diese Nachfrage aus echtem Interesse an der Sache resultierte. Deine Zusammenarbeit mit Gerd hat vermutlich ein gutes persönliches Verhältnis zu ihm begründet/bestärkt. Freut mich für euch beide. Neutral würde ich Deine Reaktion nicht bezeichnen, mal ganz vorsichtig formuliert. Und nun kannst Du gerne noch eine Antwort posten und dann den Thread schließen, so daß ich nicht mehr antworten kann. Du sitzt ja am längeren Hebel. Rainer |
Zitat:
Martin |
Zitat:
Und wie schon in der PN geschrieben. Ich schätze Euer aller Engagement für dieses Forum, in dem ich mich ja auch sehr wohl fühle. Es geht mir nur um das was in diesem Thread hier passiert. Rainer |
Zitat:
wir haben keinen Pakt gegen alle anderen...und ich habe kEINE Sonderrechte hier, ich frage mich nur was dich eigentlich so auf die Palme bringt... bei den von mir gemachten Aussagen? ...das du ein schlechtes Gewissen hast(Kodak fred) nehme ich dir sogar ab, denn wie anders schon gesagt ist in Foren manchmal ...schlecht streiten! das meine Ausagen manchen nicht gefällt...kann ich mir sogar selber vorstellen, vielleicht fragst du dich mal....wie sowas kommt???? im Falle DxO mal ein Beispiel... seit Jahren wird dieses Programm hochgelobt! in Presse und iNet standen immer wieder "Wunderberichte" und "Wundertaten", es wurde das Programm als Photoshop-Killer bezeichnet.... auf Messen gabs extra Tüten mit tollem Aufdruck!!! das kleine Problem...kaum einer hatte es, kaum einer konnte es bedienen, es blieben reichlicht Fragen offen!!! weil man aber immer das Gefühl bei Software hat....etwas zu versäumen, vielleicht die "schlechteren Bilder" abliefert....läst man sich dann doch einlullen und probiert es aus! und was geht.... meine Kamera wird nicht supportet...die verwendeten Objektive auch nicht:roll: nächster Schritt, die DxO Leute stehe immer im HH auf einer Roadshow, also hin zum Stand, rumgebohrt und....."ja ja sie hätten nun die neuste Version ..." CD habs gleich dazu... und was war...Kamera und Objektive werden nicht supportet...witzig nicht wahr, und du behauptets ganz einfach....der gpo labert nur rum, kennt sich mit dem Programm nicht aus??? OK neulich im DSLR Forum...haufenweise Frage und ...keine Antworten zu DxO... einige behaupteten...wäre "tolles Programm"...andere können es nicht mal instaliieren, dann die 5er version...wieder Fragen sind die Probleme gehoben.... die gleiche schlaumeier..."ja ja bei mir läuft es"..."was hast du auch damit gearbeitet???" Sendepause.... so mein Freund und Kupferstecher...und nun sag ich, ich beschäftige mich nicht mehr mit diesem Programm:roll::oops::evil: und sei sicher....ich habe es mir nicht ausgedacht, nur um Martin zu schmeicheln:lol::lol: und um das Maß voll zu machen.....gleich die nächste Weichware die genauso bescheuert ist: ...Silverfast und seine Varianten:flop::flop::flop: glaube mir, genaus das gleiche Theater...auch diese Jungs standen auf der Roadshow..."sie hätten was neues"....nun kann man HDR machen... sogar HDR Scanns....ganzt toll HDR Scanns mache ich seit 1998 mit meinem Linotype per Hand... als noch gar keiner wuste das es ....HDR heißt :cool: und der Preis...divese Variante...teurer dann wie PS...auch witzig, haben wir doch alle gewust das PS ...nicht wirklich ausgereift ist nicht wahr :roll: wir alle haben nur auf solche Programem gewartet....weil uns unser Hobby lieb und teuer ist :cool: ach ja fast vergessen...der dritte passende Fall "AccuLens" oder wie das heißt... dafür muste ich sogar mich anmelden und Geld für eine Vorführung bezahlen... gleich vorweg die wollen doch tatsächlich......um die 900 Piepen dafür haben Euro versteht sich nur... um die Mistgummilinsen ...wieder gerade zu biegen... aber was tun wir nicht alles ....um unser Hobby richtig "professionell" auszuführen:?: #### das bedeutet lieber Rainer.... wenn ich mich kurzfasse und sage..."das Zeuchs taugt nix" kann ich das auch begründen nur, ich habe keinem Bock jedem hier ein persönliches 4 Seiten Statement zu schreiben....bis alle zufrieden sind :evil: (nicht viel anders als beim Kodak fred) so und ich nehme an...das du diese Software hast...und mit Bildern vorher und nachher uns mal erzählen kannst.....wie es richtig geht :roll: Mfg gpo |
Zitat:
Ich bin - wie Du gelesen haben könntest - ebenfalls kein Freund von DxO, meine Minolta-Objektive werden mit einer Ausnahme auch nicht unterstützt, meine R-D1 sowieso nicht. Für Canon- und Nikon-Besitzer kann das Programm dennoch interessant sein, da gibts eine riesige Unterstützung, auch für alte Kameras. Ich habe nur und ausschließlich auf Deinen ersten Beitrag reagiert. Und da hast Du DxO ohne jegliche weitere Begründung als Softwarekrücke bezeichnet. Außerdem schriebst Du, daß "die müsten sogar 90% runtergehen.... damit ich mich mit dieser Softwarekrücke beschäftige" woraus ich geschlossen habe, daß Du Dich bisher eben nicht mit DxO beschäftigt hast. Wie kommst Du denn dann zu dem Urteil "Softwarekrücke"? Mehr habe ich nicht gefragt. Du hast später eine Begründung gegeben, daß Du es eben doch ausprobiert hast und es eben Deinen Ansprüchen nicht genügte. Aber das schriebst Du eben später. Und das heißt eben, daß Du Dich doch mit dem Programm beschäftigt hast. Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |