SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Frage zu 50/1.7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60170)

Schpock 08.10.2008 13:12

Frage zu 50/1.7
 
Hi,
ich besitze eine 300er mit Sigma 17-70. Für Portraits im Familenkreis habe ich überlegt noch ein KoMi 50mm/1.7 zu kaufen.
Angenommen ich würde das Sigma auch nur bei 50mm benutzen, würde der Kauf dann noch Sinn machen? Ist das 50er deutlich besser oder reicht für die angepeilte Anwendung das Sigma aus.
Vielen Dank für Eure Meinungen
Gruss
Thomas

oneoone 08.10.2008 13:17

was für eine lichtstärke hat denn dein sigma.

Ich denke mal, wenn ich das hier aus dem Forum richtig verstanden habe, das die Abbildung sehr gut sein soll mit dem 50mm. Durch die hohe Lichtstärke des objektiv geht da einiges.

Schpock 08.10.2008 13:24

Das Objektiv hat f2,8-4,5

Matthias Häußler 08.10.2008 13:26

Klar, warum nicht, allerdings ist das 50/1.7 bei Offenblende noch etwas weich, einmal abgeblendet doch sehr gut.
Hab meines letztens für 30€ im neuwertigen Zustand bekommen.;)

Somnium 08.10.2008 13:32

Ich hab beides. Sobald es was dunkler wird führt kein weg am 50 1.7 vorbei. Das wird auch eins der ersten Objektive sein, das ich für Canon kaufen werde wenn ich nun Umsteige. ;)
Meiner Meinung nach ein "must have" in jedem System.

rainerte 08.10.2008 13:39

Also, "must have" ist ein wenig übertrieben. Ich hab keins und fotografiere trotzdem. Das Sigma 17-70 ist ein ordentliches Glas; ich würde probieren, ob ich damit hinkomme. Wenn nicht, das 1,7/50 kaufen und ggf wieder verkaufen. Da drohen dann zwar ein paar Euro Verlust, aber mann ist aus eigener Erfahrung klüger und das ist kaum ersetzbar.

Schpock 08.10.2008 13:42

@Somnium: Wenn Du umsteigst, könntest Du mir ja Deines verkaufen?! ;)

oneoone 08.10.2008 13:43

Es wird beim 50ger immer vom "Potrait-Objektiv" gesprochen.

Was kann ich denn sonst noch alles mit der Linse machen.
Nutzt ihr sie wirklich nur ausschließlich für diese Art Aufnahme ??
Oder welche Alltagssituation kann und wird noch mit ihr gelöst ??

dominik.herz 08.10.2008 13:43

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 723802)
Da drohen dann zwar ein paar Euro Verlust, aber mann ist aus eigener Erfahrung klüger und das ist kaum ersetzbar.

Je nach Geschicklichkeit und Glück aber auch ein paar EUR Gewinn ... das Minolta 50/1.7 geht im Moment wirklich sehr gut!
Ausprobieren kann nicht schaden :top:

Zitat:

Zitat von oneoone (Beitrag 723807)
Oder welche Alltagssituation kann und wird noch mit ihr gelöst ??

Ich habe mal meine Fotoeigenarten beobachtet und knipse eigentlich ohnehin im Zoom-Bereich 28-70 hauptsächlich mit +/-50mm ... da lohnt sich das 50mm wegen seiner Bildqualität schon ;)

MiBru 08.10.2008 14:29

Zitat:

Zitat von oneoone (Beitrag 723807)
Es wird beim 50ger immer vom "Potrait-Objektiv" gesprochen.

Was kann ich denn sonst noch alles mit der Linse machen.
Nutzt ihr sie wirklich nur ausschließlich für diese Art Aufnahme ??
Oder welche Alltagssituation kann und wird noch mit ihr gelöst ??

Ich habe mein 50er jetzt auch schon ein paar Mal für AL-Fotos in Räumen genutzt, wofür es durch die hohe Lichtstärke sehr gut geeignet.
Und weil ich da durch ungünstige Bedingungen auch auf eine hohe Lichtstärke angewiesen war habe ich es jetzt auch mal für Sportfotografie (Dressurreiten) genutzt. Dabei war mir aufgefallen, dass bei größerem Abstand zum Motiv der Fokus nicht immer 100%ig sitzt. Aber die meisten Bilder waren doch immer gut und scharf.

Alles in allem möchte ich mein 50er nicht missen! Und würde es nur für ein 50/1,4 hergeben:top:

oneoone 08.10.2008 15:03

Zitat:

Zitat von MiBru (Beitrag 723821)
Ich habe mein 50er jetzt auch schon ein paar Mal für AL-Fotos in Räumen genutzt, wofür es durch die hohe Lichtstärke sehr gut geeignet.
Und weil ich da durch ungünstige Bedingungen auch auf eine hohe Lichtstärke angewiesen war habe ich es jetzt auch mal für Sportfotografie (Dressurreiten) genutzt. Dabei war mir aufgefallen, dass bei größerem Abstand zum Motiv der Fokus nicht immer 100%ig sitzt. Aber die meisten Bilder waren doch immer gut und scharf.

Alles in allem möchte ich mein 50er nicht missen! Und würde es nur für ein 50/1,4 hergeben:top:

Hat das kein autofokus ??? oder wie soll ich das verstehen das er nicht immer sitzt ??? aaah ... ich bin verwirrt .. sorry..

also unbewegliche objekte sollten schon in jeder situation gehen oder ?

MiBru 08.10.2008 15:10

Natürlich hat es Autofokus und unbewegliche Ziele sind natürlich auch kein Problem. Aber in der Sportfotografie sind die Ziele wohl in den seltensten Fällen unbeweglich :)
Was ich damit sagen wollten, bei einem sich schnell bewegenden Motiv in größerer Distanz bei schlechten Lichtverhältnissen können auch schon mal nicht 100%ig scharfe Bilder produziert werden.

oneoone 08.10.2008 15:12

ok, dann kommt das in die "haben wollen liste" :)

AlexDragon 08.10.2008 21:58

Habe mein 50er immer auf 2,2 Abgeblendet, bei Portrait und dann ist es der Hammer :top:

lüni 08.10.2008 22:05

photozone
 
hat es getestet:

http://www.photozone.de/sony-alpha-a...-minolta_50_17

clintup 08.10.2008 22:37

Ist eines meiner "Fast-immer-dabei"-Objektive, weil es unglaublich gut ist. (Mein Standard ist das 16-105 von Sony). Einsatzgebiete? Na, alles ist möglich.

- Porträts
- gute Lichtstärke
- Hammerschärfe

Ich nehme es immer wieder, um Alternativen zum o.g. Zoom zu haben. Mit diesen beiden + Ofenrohr (70-210) oder alternativ eines bis 300 sind praktisch alle meine Situationen abgedeckt.

Und eines ist sicher: Wer eines hat, wird es nicht wieder hergeben (es sei denn, er findet ein gleiches besseres oder ein 1,4).

Schpock 09.10.2008 09:13

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen...
Habe gestern noch eines gekauft... :D
Thomas

gimjen 09.10.2008 19:45

Würde ich auch so sehen, war das erste Objektiv das ich mir gesucht hab.
Allerdings hab ich jetzt auch ein 1,4er seeehr günstig gefunden und kann mich aber irgendwie trotzdem noch nicht vom 1,7er trennen...

RREbi 19.08.2010 11:27

Zitat:

Zitat von MiBru (Beitrag 723840)
Natürlich hat es Autofokus und unbewegliche Ziele sind natürlich auch kein Problem. Aber in der Sportfotografie sind die Ziele wohl in den seltensten Fällen unbeweglich :)
Was ich damit sagen wollten, bei einem sich schnell bewegenden Motiv in größerer Distanz bei schlechten Lichtverhältnissen können auch schon mal nicht 100%ig scharfe Bilder produziert werden.

Tipp: Da sollte man die Blende fest vorwählen, so dass sich Pferd und Reiter immer im scharfen Bereich bewegen.
Ist sowieso komisch, da ich beim Dressurreiten immer ein Tele benutze (100-300) um die Pferde nebst Reiter vollformatig draufzukriegen. Wenn man allerdings direkt daneben stehen kann ;-)

RREbi

oblon 20.08.2010 20:53

Hallo,
kann man das Minolta-objektiv ohne Zwischenringen oder Umbauten direkt an Alfa benutzen?
Wo kann ich finden, welche Minolta-objektive auf Alfa ohne Zusätze benutzen werden können.

Danke

RainerV 20.08.2010 21:02

Zitat:

Zitat von oblon (Beitrag 1058911)
Hallo,
kann man das Minolta-objektiv ohne Zwischenringen oder Umbauten direkt an Alfa benutzen?
Wo kann ich finden, welche Minolta-objektive auf Alfa ohne Zusätze benutzen werden können.

Danke

Alle Minolta-AF-Objektive kann man ohne Einschränkungen an der Alpha direkt (ohne Adapter) nutzen. (Ausnahme: Objektive für die Vectis).

Alte manuelle Minolta-Objektive fürs SR-Bajonett passen nicht. Die haben einen Blendenring, häufig steht Rokkor drauf.

Rainer

Fastboy 20.08.2010 21:03

Da Objektivdatenbank

LG
Gerhard

oblon 20.08.2010 21:23

Hallo,
danke für schnelle Antworten. Die Rokkor Objektive passen nicht. Gibt es Zwischenring, den man verwenden kann?
Gruß

RainerV 20.08.2010 21:35

Zitat:

Zitat von oblon (Beitrag 1058923)
Hallo,
danke für schnelle Antworten. Die Rokkor Objektive passen nicht. Gibt es Zwischenring, den man verwenden kann?
Gruß

Es gibt Adapter, mit denen man Rokkore anschließen kann. Aber mit denen kann man die Objektive nur im Nahbereich nutzen, oder sie haben eine Linse, die die Abbildungsleistung zerstört, oder im Falle der Minolta-Adapter, wirken sie gleichzeitig als Zweifach-Telekonverter und sind sehr teuer und selten.

Vergiß es. Das lohnt nicht.

Rainer

oblon 20.08.2010 21:48

DANKE:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.