SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Rauschvergleich mit D700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59812)

Schmiddi 30.09.2008 21:12

Rauschvergleich mit D700
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Hallo!

Anlässlich unseres Besuches auf der Photokina haben Ron und ich ein kleines Vergleichsshooting mit :a:900/D700 gemacht. Zunächst unser "Motiv":

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...00-ISO0200.jpg

OK, nicht künstlerisch wertvoll - aber darum ging es nicht. Das wurde nun mit ISO200/400/800/1600/3200 abgelichtet (ISO6400 erspare ich uns - das aus der Alpha sieht einfach nur grottig aus, Ron hat es arg überbelichtet).

Geschossen alles in RAW, an beiden Kameras saß jeweils eine 85mm Festbrennweite, Blende auf 5,6 (so dass die Linsen eigentlich keinen Einfluss auf die Bildqualität haben sollten). Die Dateien der :a:900 habe ich durch den Sonykonverter gejagt, diejenigen der D700 durch Bibble 4.10.1. Dabei wurden generell alle Entrauschungen, Nachschärfungen sowie sonstige Korrekturen ausgeschaltet.
Interessanterweise waren die Dateien von Ron alle etwa 0,8LW zu hell (das aber habe ich im Konverter korrigiert, so dass etwa gleiche RGB-Werte entstanden!).

Die Pics auf das obige Format heruntergerechnet zu zeigen ist ziemlich witzlos, da sieht man so gut wie keine Unterschiede. Daher 100% Crops, ich habe 2 Fensterchen PIxNase möglichst immer an der gleichen Stelle herausgeschnitten. Die kommen nun:

Zunächst die :a:900 bei 24MP:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../A900-24MP.jpg

Nun nochmal das gleiche, aber die Dateien der :a:900 auf die Bildgröße der D700 reduziert (also etwa 70% Bildbreite/-höhe):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../A900-12MP.jpg

Und dann die D700 (Ron stand neben mir, daher der etwas andere Blickwinkel):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ils/6/D700.jpg

Mein Urteil: bis ISO800 ist das aus der Alpha gut, danach wirds arg bunt. Die Dateien aus der D700 wirken im Vergleich sehr weich - ich bitte aber zu berücksichtigen, dass da 2 unterschiedliche Konverter am Werk waren (mag sein, dass der Sonykonverter auch bei Schärfung auf AUS schärft - Bibble tut das nicht). Alles weitere möge selber für sich entscheiden :D

Finally: die RAWs werden auf dem Forenserver bereitgelegt, das sollte morgen im Laufe des Tages geschehen. Dann könnt ihr alle selber an den Dateien herumbasteln! Den Link wird dann ein Mod hier bekanntgeben (denke ich mir...).

Viele Grüße,
Andreas

Anaxaboras 30.09.2008 21:30

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 720043)
(mag sein, dass der Sonykonverter auch bei Schärfung auf AUS schärft - Bibble tut das nicht)

Jeder RAW-Konverter schärft auch in Stellung "0" (ich glaube, nur bei dcraw kann man das dezidiert ausschalten). Bedenkt einfach mal, dass für den Blau- und Rot-Kanal ja nur je 25% der Bildinformationen zur Verfügung stehen. Da muss natürlich kräftig interpoliert (= geraten) werden, um die restlichen 75% je Kanal wieder herzustellen. Und dabei kommt es unweigerlich zu Interpolationsfehlern, u.a. sehr weichen Kontrastkanten.

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 720043)
Finally: die RAWs werden auf dem Forenserver bereitgelegt, das sollte morgen im Laufe des Tages geschehen. Dann könnt ihr alle selber an den Dateien herumbasteln! Den Link wird dann ein Mod hier bekanntgeben (denke ich mir...).

Mönsch Schmiddi, ich wollte mir eigentlich einen ruhigen Abend machen :P. Na gut, dann geh ich jetzt mal downloaden :crazy:.

A pro pos "herumbasteln": Für einen fairen Vergleich sollten die RAWs natürlich durch den selben Konverter geschickt werden. Oder durch den besten mit den jeweils optimalen Einstellungen.

Martin

Anaxaboras 30.09.2008 21:32

Die Bilder habe ich mir natürlich erst jetzt angesehen. Ich gehe jede Wette ein, dass bei der :a:900 die High-ISO-Nr nicht ausgeschaltet war. Da gibt es dann diese (von der :a:700) schon bekannten Flecken.

Martin

Schmiddi 30.09.2008 21:36

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 720053)
Die Bilder habe ich mir natürlich erst jetzt angesehen. Ich gehe jede Wette ein, dass bei der :a:900 die High-ISO-Nr nicht ausgeschaltet war. Da gibt es dann diese (von der :a:700) schon bekannten Flecken.

Martin

Nö, die war AUS...

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 720053)
A pro pos "herumbasteln": Für einen fairen Vergleich sollten die RAWs natürlich durch den selben Konverter geschickt werden. Oder durch den besten mit den jeweils optimalen Einstellungen.

Zustimmung! Nur hatte ich die Möglichkeit nicht, Bibble spricht noch nicht mit :a:900, und der Sony nicht mit der Nikon...

Schmiddi

Anaxaboras 30.09.2008 22:16

Unser Forum mag die Nikon NEFs nicht :mrgreen:.
Ihr müsst euch noch etwas gedulden, bis die Techniker eine Lösung gefunden haben.

Martin

a700Katze 01.10.2008 10:07

hast du auch die dro funktion der alpha ausgeschaltet ?

Schmiddi 01.10.2008 12:32

Zitat:

Zitat von a700Katze (Beitrag 720251)
hast du auch die dro funktion der alpha ausgeschaltet ?

Selbstverständlich - und auch im Konverter...

Schmiddigrüße

About Schmidt 01.10.2008 14:49

Also ohne nun etwas auf oder abwerten zu wollen. Mit sicherheit wirken die Bilder der Nikon weicher, dafür Farbgrieselt es nicht. Das heisst für mich, nachschärfen ist möglich denn auch da wird es nicht mehr rauschen oder grieseln. Für mich in diesem Moment der bessere Kompromiss.

Gruß Wolfgang

a700Katze 01.10.2008 15:47

die alpha900 hat definitiv mehr detail. jedoch rauscht sie halt auch mehr bei größeren isos. mir ist das erste wichtiger.

es kommen bestimmt noch mehr test, die vielleicht noch besser sind.

WB-Joe 01.10.2008 15:59

Danke erstmal an Schmiddi und Ron für den Test!

Was deutlich zu sehen ist, daß die Bilder der A900 viel mehr Details bieten. Allerdings um den Preis daß ISO 1600 doch schon relativ stark rauscht. Ich hoffe hier bessert Sony noch mit neuer SW nach, bei der A700 hats ja auch geklappt.

Was zeigt uns dieser Test jetzt?
Genau das was wir schon vermutet hatten, die Kameras haben sehr unterschiedliche Anwendungsgebiete. Die A900 ist das Auflösungsmonster für Studio und Landschaft mit niedrigen ISOs. Dafür glänzt die D700 bei Low Light bzw AL mit hohen ISOs.

Fazit: Zwei Top-Kameras für zwei sehr unterschiedliche Anwendungsgebiete.....:top::top::top:

eiq 01.10.2008 16:46

Oh, wenn die A900 schon tagsüber bei recht guten Lichtverhältnissen dermaßen rauscht, wie sieht die Sache dann bei AL-Verhältnissen aus? Ich muss sagen, dass ich von den bisherigen Bildern auf ein besseres Rauschverhalten geschlossen habe. Schade, dass ich mich scheinbar geirrt habe.

Gruß, eiq

Fritzchen 01.10.2008 17:20

Ist es schlimm wenn ich jetzt mal sage, das Rauschen was alle so sehen und ansprechen, juckt mich gar nicht :D:D:D:D:D

Wenn ich die Kamera habe, werde ich Bilder damit machen und die werden sehr gut aussehen, das Rauschen wird kaum oder gar nicht zu sehen sein.

Hier ist, egal wo ich so lese eine Rauschproblem in den Köpfen, das ist logisch nicht so ganz zu erklären:roll:

Aber macht mal weiter, wenn es Spaß macht:top::top::top:

eiq 01.10.2008 17:42

Ist doch schön, wenn du Fotos machen kannst, auf denen kein Rauschen zu sehen sein wird. Allerdings gibt es Leute, die auf höhere ISO-Werte angewiesen sind. Und wenn man schaut, was Canon beim Nachfolger der 5D auf die Beine gestellt hat, dann muss man sich schon fragen, was bei Sony schief gelaufen ist. Die oft erwähnten Ambitionen, in Kürze mit Nikon Marktführer sein zu wollen, werden so nicht zu realisieren sein. ;)

Gruß, eiq

Vroom 01.10.2008 17:46

Zitat:

Zitat von eiq
Ich muss sagen, dass ich von den bisherigen Bildern auf ein besseres Rauschverhalten geschlossen habe. Schade, dass ich mich scheinbar geirrt habe.

Scheinbar! :D:D:D

real-stubi 01.10.2008 18:38

Zitat:

Zitat von Vroom (Beitrag 720504)
Scheinbar! :D:D:D

Eigentlich müsste es sogar anscheinend heißen. ;)
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebel...315125,00.html

MfG
Stubi

Kraftei 01.10.2008 18:47

Also wenn die A900 für Studio und Landschaft geeignet ist warum
kann man sie nich auf Iso 25 einstellen? Gerade bei Studio und Landschaft ist doch Iso 25 wichtig.
Irgendwie ist die A900 weder Fisch noch Fleisch.

Fritzchen 01.10.2008 18:52

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 720502)
Ist doch schön, wenn du Fotos machen kannst, auf denen kein Rauschen zu sehen sein wird. Allerdings gibt es Leute, die auf höhere ISO-Werte angewiesen sind. Und wenn man schaut, was Canon beim Nachfolger der 5D auf die Beine gestellt hat, dann muss man sich schon fragen, was bei Sony schief gelaufen ist. Die oft erwähnten Ambitionen, in Kürze mit Nikon Marktführer sein zu wollen, werden so nicht zu realisieren sein. ;)

Gruß, eiq

Ich hole aus der Kamera raus was geht, das ist doch kein Problem.
Wer was anderes braucht, soll das kaufen:D:D
Komisch das ich selten von diesen Usern Bilder sehe:D:D
Ich glaube auch nicht das was da schief gelaufen ist, es ist ein nicht vergleichbares System, also kaufe ich das was ich möchte, fertig:top:
Ob die Bilder von dem Canon Nachfolger so viel besser sind, das wollen wir erst mal sehen, aber wie gesagt, Du kannst kaufen, was Du möchtest:top:

So hat doch jedere genau das Richtige:top:

baerlichkeit 01.10.2008 18:58

Fritz,
für dich ist das Rauschen ja nur eine neue Herausforderung in Photoshop :mrgreen:

zu den Bildern oben sag ich nix, die sprechen für sich ;)

ttouch 01.10.2008 19:01

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 720493)
Hier ist, egal wo ich so lese eine Rauschproblem in den Köpfen, das ist logisch nicht so ganz zu erklären:roll:

Aber macht mal weiter, wenn es Spaß macht:top::top::top:

Sehe ich genau so!!:roll:
Aber eben, wer spass daran hat, ewig nur zu Testen, sei es rauschen oder Back- Frontfocus, solls machen!! Ich bin lieber in der Natur und mache Bilder, momentan noch mit der :a:700, aber bestimmt auch schon bald mit der :a:900 :D:cool:
Und das, wie wohl über 90% der User, vorwiegend mit Isowerten zwischen 100 und 400...

Klaus Hossner 01.10.2008 19:13

Zitat:

Zitat von ttouch (Beitrag 720546)
Sehe ich genau so!!:roll:

Und das, wie wohl über 90% der User, vorwiegend mit Isowerten zwischen 100 und 400...

Und warum???
Weil es darüber anfängt zu rauschen - oder?

eiq 01.10.2008 20:00

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 720537)
Komisch das ich selten von diesen Usern Bilder sehe:D:D

Wird man neuerdings nur noch ernst genommen, wenn man seine Bilder hier im Forum bzw. in der Galerie zur Schau stellt? Ich hoffe nicht.

Gruß, eiq

Reisefoto 01.10.2008 20:35

Zitat:

Zitat von Kraftei (Beitrag 720535)
Also wenn die A900 für Studio und Landschaft geeignet ist warum
kann man sie nich auf Iso 25 einstellen? Gerade bei Studio und Landschaft ist doch Iso 25 wichtig.

Wozu das? Dadurch würde der Dynamikumfang reduziert und das ist Gift für Landschaftsaufnahmen. Ich kann bei ISO 100 kein Rauschproblem der A900 entdecken.

Reisefoto 01.10.2008 20:51

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 720502)
Und wenn man schaut, was Canon beim Nachfolger der 5D auf die Beine gestellt hat, dann muss man sich schon fragen, was bei Sony schief gelaufen ist.

Was hat denn Canon bei dieser Kamera so tolles auf die Beine gestellt, die weder hinsichtlich Sucher, Serienbildgeschwindigkeit, Auflösung, Anzahl der individuell kalibrierbaren Objektive etc. mit der A900 mithalten kann (trotzdem ist die 5DmkII allerdings besimmt eine gute Kamera)?

Falls Du Dich auf das Rauschen beziehst, bist Du sicher, daß Du zwei identische Bilder (alles andere ist Unfug) bei wirklich an beiden Kameras gleichwertig abgeschalteter Rauschunterdrückung und gleicher Bildbehandlung verglichen hast???

Es ist allerdings durchaus sinnvoll, zusätzlich die Bilder mit (an beiden Kameras) eingeschalteter Rauschunterdrückung zu vergleichen, denn dieses Werkzeug gibt es ja schließlich.

Fritzchen 01.10.2008 20:54

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 720576)
Wird man neuerdings nur noch ernst genommen, wenn man seine Bilder hier im Forum bzw. in der Galerie zur Schau stellt? Ich hoffe nicht.

Gruß, eiq

Da habe ich mich Heute noch mit GPO drüber unterhalten, das fand er auch:D

jedi 01.10.2008 20:56

Hallo @ all,

ich konnte mich am Samstag persönlich mit Ron's D700 und Schmiddis :a:900 kurz "unterhalten", da wir zusammen über die PK geschlendert sind.
Bei der Diskussion hier zeigen sich wieder mal deutlich die unterschiedlichen Erwartungen/Geschmäcker.
Fakt ist, und das sage ich als ausdrücklicher Sonyfan, die D700 hat mich vom Rauschverhalten deutlich mehr überzeugt als die :a:900:top:
Aber, 12 MP sind nicht 24,x MP und daher sicherlich leichter bei der D700 in den Griffzubekommen als bei der Alpha und die Anwendungsgebiete sind oder können je nach User differieren und daher kann das Rauschverhalten ab ISO800 demjenigen Wurscht sein.
Wem es auf rauscharme Bilder "out of Cam" ankommt und keine 24,x MP benötigt der sollte wie Ron die Firma wechseln:mrgreen:.
Wer aber viele MP braucht und in eine lang erwartete FF-Cam von Sony investiert der sollte bei der Alpha zuschlagen.

Mich haben beide Kameras überzeugt, jede auf Ihrem Gebiet;);):top:

frame 01.10.2008 21:12

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 720609)
Da habe ich mich Heute noch mit GPO drüber unterhalten, das fand er auch:D

was genau findet GPO auch? Verstehe nur Bahnhof bei diesen Kurzformulierungen.

Wie geht's eigentlich deinen Verletzungen? Stören sie beim Tippen?

Fritzchen 01.10.2008 21:14

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 720623)
was genau findet GPO auch? Verstehe nur Bahnhof bei diesen Kurzformulierungen.

Wie geht's eigentlich deinen Verletzungen? Stören sie beim Tippen?

Nur beim arbeiten noch ein wenig, aber es ist im Moment zu viel arbeit:(

GPO meinte, genau wie ich, es sind oft reine Theoretiker die alles genau wissen :D:D

frame 01.10.2008 21:26

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 720627)
Nur beim arbeiten noch ein wenig, aber es ist im Moment zu viel arbeit:(

GPO meinte, genau wie ich, es sind oft reine Theoretiker die alles genau wissen :D:D

naja, bei uns wird die Arbeit dafür weniger :(

Sagen wir mal so, wenn ich den Status Theoretiker/Praktiker an den Bildern in unserer Forumsgalerie messen würde könnte ich dir 100% recht geben (bezogen auf gpo)

jetzt kriege ich Schläge, aber ich konnte mir den Joke halt nicht verkneifen

Kraftei 01.10.2008 21:53

Es geht mir nicht ums Rauschen. Wenn man eine längere Blichtungszeit braucht zB. an einem schönen hellen Tag und nicht auf Blende 32 abblenden will bleib bei Iso 100 nur der Graufilter um das zu ermöglichen. Da wären doch Iso 25 praktisch.

eiq 01.10.2008 22:03

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 720606)
Falls Du Dich auf das Rauschen beziehst, bist Du sicher, daß Du zwei identische Bilder (alles andere ist Unfug) bei wirklich an beiden Kameras gleichwertig abgeschalteter Rauschunterdrückung und gleicher Bildbehandlung verglichen hast???

Es ist allerdings durchaus sinnvoll, zusätzlich die Bilder mit (an beiden Kameras) eingeschalteter Rauschunterdrückung zu vergleichen, denn dieses Werkzeug gibt es ja schließlich.

Und ich dachte schon, du hast meinen Beitrag überhaupt nicht verstanden.
Wie geschrieben, war der Text aufs Rauschen bezogen. Und nein, natürlich habe ich nicht zwei identische Bilder verglichen (hoffentlich meinst du zwei Bilder desselben Motivs mit identischen Einstellungen bei identsichen Bedingungen), denn dafür müsste ich warten, bis die finale Firmware der 5D Mk II existiert. Da die Ergebnisse aber schon jetzt wesentlich besser sind als die der A900, kann man getrost davon ausgehen, dass das auch bei den bald käuflich zu erwerbenden 5D Mk II der Fall sein wird.

Die Sache ist nämlich die: die Bilder, die von der Canon bei DPReview zu sehen sind, wurden bei schlechter Beleuchtung gemacht, also bei ähnlichen Bedingungen, wie sie bei AL-Aufnahmen vorkommen. Die hier im Thread gezeigten Aufnahmen sind bei hellem Tageslicht entstanden, und trotzdem ist alles voller bunter Sprenkel - und das bei heutzutage normalen Empfindlichkeiten von ISO 800, die selbst heutige (und gestrige) Cropkameras mit ähnlicher Pixeldichte ohne Probleme und ohne Rauschunterdrückung bewältigen. Dieser Rückschritt in Sachen Empfindlichkeit (egal von welcher Kamera man kommen mag) wäre mir das Vollformat bei Sony nicht wert. Ich möchte keine Objektive feinjustieren, der Sucher einer 40D mit Ef-S Einstellscheibe und ein ganzes Bild pro Sekunde reicht mir und ob ich 24 oder 21 Megapixel habe, ist mir relativ egal. Obwohl, wenn 24 Megapixel so viel mehr rauschen, als 21, dann... :roll:

Wenn du meinst, dass die A900 ein tolles Rauschverhalten und auch sonst tolle Funktionen hat - Glückwunsch, du wirst sicher glücklich mit ihr werden. Ich würde es nicht. Erfreulicherweise gibt es Alternativen.

Gruß, eiq

Fritzchen 01.10.2008 22:26

Sage ich ja Theoretiker, da werden Fakte einfach so behauptet und fertig:roll:

Man sieht was man will :D:D:D
Jeder sieht was er will:D:D:D

chri$ti@n 01.10.2008 23:47

Glaubt ihr, in einem Nikon-Forum würden alle über die schwache Auflösung der D700 jammern?

Wenn ich die Bilder vergleiche, dann steht für mich der effektive Auflösungsvorteil der Alpha 900 bei jedem ISO-Wert deutlichst fest. Wodurch dies zustandekommt (RAW-Daten, RAW-Konverter, RAW-Konverter-Einstellungen) ist für mich gegenwärtig ziemlich unerheblich.

Im Gegensatz dazu rauscht die D700 ab ISO 400 weniger. Je höher die ISO, umso deutlicher. Ich gehe davon aus, dass man mit entsprechend heftigen Entrauschungseinstellungen bei der Alpha 900 auf in etwa vergleichbare Ergebnisse kommen könnte (lassen wir mal ISO 6400 außen vor, da könnte es etwas anders aussehen).

Außerdem: Auch wenn Schmiddi die 0,8LW Überbelichtung von Ron korrigiert hat, jedenfalls müßte man somit meines Erachtens jeweils bei der Alpha 900 jeweils eine ganze ISO-Stufe unter der der D700 als Vergleich heranziehen, denn Überbelichtung ist ein passables Mittel zur Rauschminimierung.

Also sucht bitte an der Alpha 900 nicht ein Haar nach dem anderen in der Suppe. Offensichtlich ist sie gegenwärtig jene digitale KB-Kamera, die - entsprechende Gläser vorausgesetzt - die nominell höchste Auflösung auf wirklich in die Praxis umsetzen kann. Rauschen herausrechnen kann man als Post-Processing Schritt in gewissem Rahmen immer, mit Details hinzuerfinden schaut es da schon schlechter aus. Bei den Bildern der D700 hat man vergleichsweise das Gefühl, dass auch die 12MP nicht "ausgenutzt" werden. Und werft mir nicht vor, die D700 schlecht zu machen, ich glaube schon, dass diese ihre Hauptaufgaben (und zu denen gehört nicht Auflösungsmaximierung) toll erledigt.

U.Schaffmeister 01.10.2008 23:48

Ich habe die A900 bei Tageslicht mit verschiedenen Objektiven ausprobiert. Die Kamera stammt aus dem Sony Promotion Bus. Als Objektive kamen ein Zeiss irgendwas, das 1.4/85 und das 2.8/300 zum Zuge.
Ich habe jeweils RAW plus JPEG fotografiert, kann aber nur zu den JPEGs etwas sagen, da Lightroom die A900 nicht kennt.

Bei den unteren ISO Werte ist kein Rauschen zu vernehmen. Die Schärfe der Kamera stimmt.
Ab 800 ASA fängt das Smarties-Rauschen sichtbar an. Je höher man dann den ISO Wert schraubt, desto verwaschener wird das Bild zusätzlich.
Da ich nicht auf die Rauschunterdrückungseinstellungen geachtet habe, kann ich nicht sagen ob es eine bessere Einstellung gibt.

Der AF mit dem mittleren Sensor saß selbst mit dem 1.4/85 bei offener Blende punktgenau. Der Rest der AF-Felder ist keine Verbesserung, rund um die Mitte gibt es ein großes Loch, und die äußeren AF-Felder scheinen mal auf nächste Distanz, mal auf besten Kontrast zu reagieren (Das System habe ich bis heute nicht wirklich verstanden, und kann es leider auch nicht meinen Wünschen entsprechend einstellen)

Somit ist die A900 weder eine Sportskanone, noch für die Party mit Schwoff und Petting in der dunklen Ecke zu gebrauchen (es sei denn als Eintrittskartenersatz :-)

Für Architektur, Stills, Landschaft, Produktfotos ist die Kamera durchaus ernst zu nehmen.

Die D700/D3 ist bei den hohen ISO Werten sehr, sehr gut. Das ist das momentane Alleinstellungsmerkmal von Nikon. Die Details der D3 reichen für normale A4 Seiten problemlos, zumal sich selbst die hohen ISO Werte verdammt gut nachschärfen lassen, ohne störendes Rauschen zu produzieren.
Eine oder zwei Zeitstufen kürzer können gerade bei Sportaufnahmen entscheidend sein.
Und der AF der D3 sitzt fast immer auf dem Punkt!
Die D700 muss ich mir mal anschauen, die D3 will mein Kollege leider nicht rausrücken...

Anaxaboras 01.10.2008 23:58

Zitat:

Zitat von U.Schaffmeister (Beitrag 720720)
Somit ist die A900 weder eine Sportskanone, noch für die Party mit Schwoff und Petting in der dunklen Ecke zu gebrauchen (es sei denn als Eintrittskartenersatz :-)

Ich glaube, für diesen Einsatzzweck hat Sony die Kamera auch nicht entwickelt.

BTW: Jürgen hat im Eingangsposting von Schmiddi die Original-RAWs der A900 angehängt. Die entsprechenden Nikon-Dateien liefere ich dann morgen Abend nach - jetzt gehe ich in die Haia.

Martin

ttouch 02.10.2008 07:58

Zitat:

Zitat von Klaus Hossner (Beitrag 720553)
Und warum???
Weil es darüber anfängt zu rauschen - oder?

Vieleicht auch, weils keiner der Durchschnittsanwender WIRKLICH braucht...???!!! Kann sein, muss aber nicht ;-)

rmaa-ismng 02.10.2008 08:11

Zitat:

Zitat von ttouch (Beitrag 720788)
Vieleicht auch, weils keiner der Durchschnittsanwender WIRKLICH braucht...???!!! Kann sein, muss aber nicht ;-)

Wenn ich daran denke wie oft ich die Möglichkeit habe bei Verwandten oder Bekannten zu fotografieren, am Wochenende...vor oder nach dem Kuchen, Ihr wisst, meist ist da eh nicht viel Licht, ohne Blitz und aus der Hand, dann möchte ich glauben das es genügend Situationen für eine Kamera mit guten High-ISO-Werten gibt !
UNd jetzt war das mal das naheliegenste Beispiel.
Wir gehen in die Kirche, da stört der Blitz sowieso, also mir fallen genügend Situationen ein..., wo ich von meiner Kamera einfach ein gutmütiges High-ISO-Verhalten verlange!

Soviel mal dazu.

Dieser Vergleich zwischen Alpha 900 und D700 und dem Rauschverhalten beider Kameras erinnert mich an diese Kartenspiele die wir früher als Kinder so gerne hatten.

Da waren 32 verschiedene Karten mit Autos und wir verglichen die Daten miteinander.
Wer mehr PS hatte war besser. Wer mehr Hubraum hatte war besser. Geschwindigkeit war natürlich besser. Doch allzu schnell merkten wir das schon bei diesen Kartenspielen unser Favoritenauto mindestens in einer Kategorie nicht der beste war und wir so einen Vergleich nicht gewinnen konnte.
Spätestens ab diesem Zeitpunkt waren solche Kartenspiele uninteressant...

Nun stelle ich fest das in diesem Forum wieder solche Kartenspiele gespielt werden und ich frage mich ernsthaft ob Ihr alle nichts besseres zu tun habt....? ;) :lol:

baerlichkeit 02.10.2008 08:16

Ron,
was für ein schöner Vergleich :top:

Die eine rauscht, die andere nicht. Die eine hat 12MP, die andere das doppelte...
Kann man ja wirklich ein Kartenspiel draus machen :mrgreen:

Leute, die behaupten, ISO >800 wäre Firlefanz fotografieren vielleicht einfach anders bzw. was anderes??? Jedem das seine!

bis dann
Andreas

Anaxaboras 02.10.2008 08:37

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 720791)
Nun stelle ich fest das in diesem Forum wieder solche Kartenspiele gespielt werden

Ron, du hast bisher doch eifrig mitgespielt, oder nicht?

Martin

Fritzchen 02.10.2008 08:44

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 720797)
Ron, du hast bisher doch eifrig mitgespielt, oder nicht?

Martin

Ja er hat oft die Karten verteilt:roll:

ttouch 02.10.2008 08:51

@Ron
Mit der Kirche kann ich nicht so, und bei den Kollegen wird geblitzt... Bin halt noch den Film gewoht, da gabs eh nichts zum einstellen, aber mit dieser Karte verliere ich wohl in deinem Spiel ;)
Tja mann kann nicht alles haben, hauptsache Glücklich :top::top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.