![]() |
Artaphot-Test Firmware V3 / V4
Hier ein paar "harte Fakten" - Testbilder bei ISO 1600 plus DRO 5 (also vergleichbar mit ISO 6400 in den Schattenpartien und ISO 1600 in den "Highlights"):
http://artaphot.ch/index.php?option=...=131&Itemid=30 Es sind 100% crops direkt aus der alpha 700, ohne irgendwelche Bearbeitung, jeweils mit Firmware V3 und Firmware V4. |
Dein Test, nehm ich an?
Vielen Dank für den guten Vergleich. Ich hab leider nicht so genau getestet. Frage: Welche NR hattest Du an? NR low vs NR off oder NR low (alt) gegen NR (low (neu)...? Solltest Du evtl. noch dazuschreiben, dass es wirklich vergleichbar ist... |
Ich stelle hier auch einmal die Frage: Gibt es auch Vergleichsaufnahmen im ISO-Bereich von 100-400? Würde mich interessieren, ob sich das update auch in dem Bereich auswirkt, wie weit die Veränderungen wirklich gehen.
|
Hallo,
ich hab vorgestern Version 4 aufgespielt und anschließend mit ISO 800 Astroaufnahmen von M11 gemacht. Rauschunterdrückung war komplett ausgeschaltet. Die Ergebnisse decken sich mit deinem Test. Gruß Wolfgang kann leider keine Aufnahmen einstellen, da Bilddatei größer 78 MB. Und irgentwas funktioniert bei mir nicht beim Bildeinstellen obwohl ich nach der Anleitung vorgehe. |
Zitat:
|
Zitat:
Auch ich wüsste gern, auf was die NR stand... wobei bei Version3 ja "Off" gar nicht möglich ist. Danke noch einmal! Rüdiger |
Zitat:
|
Ungeachtet der Testbilder halte ich jetzt die Schärfe bei hohen ISO-Zahlen dank NR-off für gut bis sehr gut. Mir ist Rauschen mit Schärfe lieber als Gemaschte das trotzdem rauscht.
Ich werde gleich heute Abend die neue Firmware beim Basketball testen können. |
Hallo,
aufgenommen habe ich mit ARW und nach der Vorverarbeitung in TIF umgewandelt. Fürs Forum hab ich mit JPG und GIF versucht. Hat dann aber nicht funktioniert. Zur Endverarbeitung benutze ich meist Photoshop Elements. Ich werde es aber wieder versuchen. Gruß Wolfgang |
Wenn ich mir die Vergleichsbilder anschaue, frage ich mich, wie man überhaupt auf die Idee gekommen ist, die High-Iso NR einzubauen :zuck:.
|
Zitat:
Nur mal so am Rande. Bei mir im Handbuch zur Alpha 700 steht auf Seite 100: Weinn Iso auf 1600 oder höher eingestellt wurde, wird die Hohe Iso-Rauschminderung automatisch zur Verminderung des Rauschens aktiviert. Demnach ist es egal ob man im Menü niedrig, normal oder hoch eingestellt hat. Zumindestens bei FW 3.0 ist das ich hab`s selber schon öfters niedrig probiert. Die Pics sehen aber genauso aus als hätte man hoch eingestellt. Gruß Thomas |
Zitat:
Is aber auch egal, zwecks Vergleich will ich ja hier auch nur wissen, ob und wie in dem Test die NR eingestellt war. |
Zitat:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=233096 Ein paar andere Bildausschnitte noch ein paar Posts darüber. Ich bin mit dem Ergebnis bei JPEG nicht zufrieden, und ein Blick auf die RAW-Dateien bei ISO 800 zeigte, daß es in RAW auch nicht besser aussieht. Vielleicht kommt die neue Firmware auch nicht mit der Fokussierung des 16-80 klar. Ich suche jetzt jedenfalls nach einer Möglichkeit, zur V3 zurückzukehren. |
Zitat:
Ich würde Dir empfehlen, zunächst keine Klimmzüge zwecks downgrading zu machen, sondern die offizielle Vorstellung der V4 abzuwarten. Vielleicht beseitigt die Funktionsbeschreibung durch Sony einige Unklarheiten (und Unschärfen :) ) - entweder können vermeintliche Nachteile durch die Anpassung der Kameraeinstellung behoben werden und man kann sich an den Vorzügen erfreuen, oder man entscheidet sich dann mit einem sicheren Wissen um die Hintergründe für die Rückkehr zum Altgewohnten. |
@reisefoto: ich finde es schade, dass man die Beispiel-Bilder nur sehen kann wenn man im MiFo eingeloggt ist.
Gruß Peter |
Hmm, habe gestern Abend ausführlich die neue FW 4.0 mit dem 16-80 getestet und muß sagen, ich bin sehr zufrieden, über den gesamten ISO-Bereich (insbesondere ab
ISO 1600) zum Teil deutliche Verbesserungen zu sehen:) Ich kann keinerlei Beeiträchtigungen im Focusverhalten feststellen. Reisefoto, als Erklärung wäre als Idee , daß Du vielleicht vorher schon irgendwo einen leichten Fehlfocus hattest, der Dir jetzt durch die direkte Testerei erst auffällt, ist mir jedenfalls schon so passiert. Gruß mittsommar;) |
Zitat:
Zitat:
Es muß als nicht zwingend der Fokus sein, vielleicht liegt es auch an der kamerainternen Bildverarbeitung. |
Zitat:
Gibt es dafür schon Anzeichen? |
Zitat:
Also an alle künftigen Upgrader die Bitte: Macht einen sorgfältigen Vergleich mit Stativ und exakt gleichen Aufnahmebedingungen vor und nach dem Upgrade. |
Ich habe auch mal eben auf FW 4.0 upgedatet. Vorher habe ich noch eine Iso Reihe von 100 bis 3200 mit FW 3.0 durchgeführt mit dem Tamron 17-50 mm bei 50 mm und Blende F4.5 und im XFine Modus, also nur jpegs - allerdings freihand.
Also ich kann mit FW 4.0 keine nachteilige Schärfe feststellen. Ganz im Gegenteil, ich bilde mir ein das die Pics von Iso 100 bis Iso 3200 etwas mehr Kontrast aufweisen als mit FW 3.0. mfg Thomas |
Zitat:
ciao Frank |
Also ich habe auch FW 4.0 aufgespielt und bisher keine fehlende Schärfe feststellen können. Ich habe mit dem Tamron 17-50 und dem Minolta 24-85 getestet. Habe allerdings auch mehr auf das Rauschverhalten geachtet.
Dafür scheint mein Akkuproblem (habe ich schon darüber berichtet, Akku entlädt sich bei nichtgebrauch in der Kamera pro Tag um 6%) zumindest teilweise behoben zu sein. Die tägliche Entladung beträgt jetzt nur noch 1%-2%. |
Hier mal 2 entwickelte Raw`s mit der neuen Firmware 4.0 der A-700. Allerdings auf Forumsgröße verkleinert.
Na wer sieht da die riesen Unterschiede? Ich nicht;) Gruß Thomas http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/Iso200.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Iso6400.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
ciao Frank |
Zitat:
|
So wenn das Käse war dann auf ein neues diesmal 100% Crop Auschnitte mit Iso 200 und Iso 400 mit FW 3.0 und FW4.0 bei abgeschalteter hoher Rauschunterdrückung.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3.0_Iso200.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4.0_Iso200.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3.0_Iso400.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4.0_Iso400.jpg Ich könnte das jetzt bis Iso 3200 so weiter zeigen aber das würde das Forum hier sprengen;) |
Das ist das andere Extrem. FW3 verwackelt bei 200 ISO bei FW4 knackscharf???
Nee nee. Außerdem: Deutete nicht dein voriger Post an, dass man keine Unterschiede sieht? Zitat:
Dieser zeigt aber deutliche Unterschiede. Interessanter ist doch erst mal Dein Eindruck... Dieser Test hier zeigt mir nix, macht aber auch nix, weil ich meine Meinung habe. Ich bleibe dabei: Die FW4 hat einiges verbessert, allerdings ist sie auch kein Zaubermittel. Wenn ich durch diverse Foren lese denke ich, dass da viele auch nur noch positiv schreiben, weil es alle tun. |
Zitat:
|
Zitat:
Abgesehen davon ab ca. Iso 3200 sollte man die hohe ISO RM auf low stellen, auf aus sieht es bei jpeg out of Cam fürchterlich aus. Und noch etwas, der Wiederverkaufswert ist bei meinerA-700 auch wieder leicht gestiegen weil der Bildzähler wieder auf "Null" gesprungen ist;) Aber jetzt verkaufe ich sie eh nicht mehr:top: Gruß Thomas |
Zitat:
Schau dir mal bitte den Crop von Iso 400 mit FW 4.0 genau an, da ist jawohl mehr Kontrastumfang vorhanden als bei Iso 400 mit FW 3.0 Die Belichtungszeiten waren bei allen FW Vergleichen und den entsprechenden Iso Vergleichen gleich. Entweder hat die Kamera mit FW 4.0 einen etwas härteren Kontrast oder sie belichtet kürzer, was aber in keinem Exif Viewer der Welt angezeigt wird. Bei innen Aufnahmen bilde ich mir auch noch ein, dass der AWB mit FW 4.0 wesentlich besser funktioniert als mit FW 3.0 Hier zum Vergleich nochmal ein 100% Ausschnitt mit Iso 800 mit ausgeschalteter hoher ISO RM, FW 4.0 und Iso 800 mit FW 3.0 mit low: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Crop_FW4.0.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Crop_FW3.0.jpg mfg Thomas |
Zitat:
das gibt mir natürlichzu denken! Ich habe noch etwas herumprobiert und dazu im mi-fo etwas geschrieben. Bin jetzt leider extrem im Zeitdruck und kann hier nicht mehr viel dazu schreiben. Bitte kurz im Mi-fo schauen. Hiert obt draußen übrigens gerade ein Schneesturm, hoffentlich gibt sich das bald... |
Hier übrigens die von Reisefoto gemachten Testaufnahmen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ISO400_100.jpg _ http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_gpf_002A.jpg _ http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0_6400_100.jpg |
Zitat:
Hier nochmal was von mir mit Iso 100 und 100 % Crop Ausschnitten. Mir gefällt FW4.0 wesentlich besser als FW 3.0. Allerdings bei hohen Iso Werten und eingeschalteter DR Optimierung z.B. +1 rauscht es nach wie vor bei jpeg out of Cam wie hulle in voller Auflösung;) Gruß Thomas http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Crop_FW3.0.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Crop_FW4.0.jpg |
Zitat:
Danke an Thorsten für das Einstellen der Bilder! |
Merkwürdig,merkwürdig.....
Auf Anhieb käme mir nur die Idee,dass eventuell bei der Kamera mit V4 der SSS auf dem Stativ eingeschaltet war?! :?:
Kannst du das aus dem Gedächtnis noch nachvollziehen,Reisefoto? Wäre doch eine Erklärung,oder? Gruss Frank |
Zitat:
|
Guten Morgen zusammen,
ich habe gestern eine Menge herumprobiert mit der neuen Firmware - u.a. auch Aufnahmen gemacht, die denen von Reisefoto entsprechen (incl. "weiße Schrift auf blauem Grund" mit dem CZ 16-80) -, solche Unschärfen indes sind nicht zu verzeichnen. Habe keinen direkten Vergleich, bin aber überzeugt, dass sich diesbezüglich bei mir nichts zum Negativen verändert hat. Ergebnisse wie diejenigen von Reisefoto hätten mich auch stutzig gemacht und enttäuscht... Werde heute mit der kpl. Ausrüstung mal in den Zoo fahren und dort "Feldversuche" unternehmen insbs. zum Belichtungsverhalten (Stichwort "Tendenz hell"). |
Zitat:
|
So, ich bin nach Auswertung des umfangreichen Materials meines gestrigen "Ausfluges" zu einem Ergebnis gekommen. Ich bin mit der neuen Firmware mehr als zufrieden und kann eigentlich nur Positives entdecken. Neben der Erweiterung des Funktionsumfanges meine ich festgestellt zu haben (habe keinen direkten Vergleich "vorher-nachher"):
- Belichtung insgesamt wesentlich harmonischer, d.h. die Tendenz zur überreichlichen Belichtung ist weg. Sogar der AWB ist nicht perfekt, aber verbessert - oder es ist insgesamt an der Farbwiedergabe "gedreht" worden. Möchte sagen, sie geht jetzt ein wenig in Richtung der (sehr guten) 7D (JPEG). - AF kommt mir - gerade im Nachführmodus - irgendwie "sensibler" und dabei "knackiger" vor - Rauschen bei hohen ISOs zwar höher, aber "angenehmer", besser herauszufiltern; Ergebnisse dabei ungleich detailreicher Ich weiß nicht, was Tatsache, was Einbildung ist, wobei ich glaube, dass ich die Veränderungen schon ganz gut einschätzen kann. Ich bin gespannt, welche Daten und Fakten Sony nennt, bin aber für meinen Teil sehr zufrieden (insbesondere in Sachen Spiegelstrich 1). Bin erstmals so richtig "eins" gewesen mit dem Gerät - wie vorher mit der 7D. Das war bis dato unter bestimmten Bedingungen nicht so. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |