![]() |
2,8 - 70-200: Tamron vs Sigma
Guten Abend
Sofern ich das noch etwas vor meiner Frau verheimlichen kann, stehe ich vor der Neuanschaffung eines lichtstarken Zooms. Wie steht der Vergleich zwischen den 2,8 - 70-200ern von Tamron und Sigma? Oder zahlt sich für einen Hin- und Wieder-Nutzer die Anschaffung eines Teils aus der G-Serie aus? (Was wohl bedeuten würde, dass ich die nächsten 12 000 Kaffeepausen durcharbeiten müsste ...) Gruss Nahanni |
Hallo,
die Frage Tamron oder Sigma dürfte schlichtweg nicht zu beantworten sein weil es das Tamron noch nicht käuflich gibt. Ich hatte das Sigma und bin damit nicht glücklich geworden, meines war bei Offenblende einfach nur weich. Irgendwann hatte ich dann die Schnauze voll als ich mein Sigma 70-200 mit dem Sigma 100-300/4,0 verglichen hab und feststellen mußte daß das 100-300 das 70-200 in allen Belangen schlägt. Ich hab mir dann statt des Siechma 70-200 das Minolta 70-200/2,8G APO SSM gekauft und jetzt herrscht eitel Sonnenschein bei Offenblende, das 100-300 hab ich auch noch.....:top: |
Zitat:
LG Alex |
Zitat:
Angeblich soll es ja vom Sigma 70-200/2,8 auch brauchbare Exemplare geben. Allerdings hatte ich noch keines in der Hand.:roll: |
Zitat:
LG Alex P.S. Oder sollte ich besser sagen: Berüchtigt :lol: |
Zitat:
Aber Alex, wir sind *OFF*.;) Im letzten Fomag ist ja ein kleiner Hands-On-Bericht übers Tamron drinnen da kommts ganz gut weg. |
Zitat:
LG Alex:cool: |
Zitat:
|
moin
wenn das mit Deiner Frau geklappt hat - erzähl mir den Trick .............. pierre |
Zitat:
Gerade auf der Tamron Homepage gefunden :shock::shock::shock: LG Alex |
Zitat:
Und nein, ich habe keine Glatze!:lol: |
Zitat:
@nahanni, ich würde an deiner Stelle nicht das SSm kaufen. Das Tamron macht bis jetzt einen verflixt guten Eindruck. Selbst an einer Canon 5D (bilder im Netz) fand ich es offenblendtauglich. Da muss das SSM sich ganz schön strecken um den fast dreifachen Mehrpreis zu rechtfertigen! ;) Auch vom Sigma Vorgänger habe ich schon überzeugende Bilder gesehen. Ich selbst hatte eine Zeit lang die DG Version, die bei 135mm den weißen Riesen in Grund und Boden gestampft hat, bei 70 und 200mm aber schwächer war... |
Wegen Unserem Photokina-Treffen, muss ich sowieso noch mit denen reden und rufe Morgen mal da an und versuche mal was Näheres zu erfahren :top:
LG Alex |
Das Sigma 70-200mm das nächstens für :alpha:-Bajonett kommt hat mit dem
für das Bajonett schonmal erhältlichen EX DG relativ wenig gemein. Das Sigma würd ich nicht unterschätzen... Der Vorgänger des aktuellen kann einiges: http://www.photozone.de/Reviews/46-n...w--test-report LG |
Also einen Praxistest der beiden neuen Linsen von Tamron und Sigma hab ich bisher nicht gefunden, zumindest nicht für KoMiSo-Bajonett, oder hat da von euch einer was.
Ich glaube das neue Sigma mit HSM ist für unser Bajonett auch noch nicht erhältlich. Hat schon einer was gehört ob das Tamron für Canon schon ausgeliefert wurde ? |
Das Tamron ist für Canon schon erhältlich, ja.
Ist sogar schon in Media Märkten gesichtet worden. LG |
Laut Anfrage bei Sigma kommt das 70-200 HSM ca Juni/Juli für KoMiSo! :roll:
|
wenn das mit Deiner Frau geklappt hat - erzähl mir den Trick ..............
Werd ich machen. Bisher hab ich jeweils mit folgendem Vorgehen gute Erfahrungen gesammelt: 1. Wunschteil heimlich anschaffen 2. mit den neuen Teilen Motive aus ihrem Interesse-Bereich (ihre Katze, Blumen, etc.) knipsen 3. Begeisterungsausbruch der Gattin voll auskosten 4. möglichst beiläufig erwähnen, dass so etwas Tolles halt nur mit neuester Technik möglich ist. (Anschaffungspreis verschweigen, so lange es geht) 5. Nachbuttern: "Soll ich dir noch was Schönes knipsen?" 6. Anschaffungspreis bagatellisieren, evtl. Kompensationsangebot machen (Z.B. "Werde jede Menge Kohle einsparen mit der Diät, die ich nächstes Jahr beginne...") 7. Bei zu viel Gegenwind: "Vielleicht gebe ich's ja auch zurück, falls ..." 8. Irgendwann hat sich das Teil dann eingelebt und in der Familie integriert. Probier's doch mal - bin auf andere Erfahrungsberichte und Tipps gespannt! Gruss Nahanni |
Hehe, lese immer wieder, dass man(n) erstma seine Frau fragen muss...
Liegt das an den verschiedenen Generationen? Bin zwar noch 23 Jahre jung und unverheiratet, aber habe genau wegen solchen Threadbeitragen das Thema schonmal mit meiner Freundin diskutiert... bzw. sie war eigenständig MEINER Meinung... "Wieso solltest Du mich fragen, wenn Du Dir was kaufen möchtest...solange Du dadurch nicht in finanzielle Not gerätst!..." ...und ich gehe mal nicht davon aus, dass alle betroffenen Ehemänner jedesmal ihr Konto Sprengen um sich etwas zu leisten...?! ;) Grüße und "erst sparen dann kaufen... is doch MEIN Geld...!?!" FiBa (= |
Nee is klar, so auch bei mir. Aber: ich hab auch keine Familie..
.. da sind keine Kinder die mal was zum Anziehen wollen, oder das Geld für den Kühlschrank der längst überfällig ist.. oder oder oder! Nicht alle hier kann ich mir gut vorstellen haben zwei Einkommen... - da fragt man dann besser. Ist in einer Demokratie wohl so! |
"Hehe, lese immer wieder, dass man(n) erstma seine Frau fragen muss..."
Lach Du mal. Irgendwann kommt der Tag, an dem Du das erste mal (unbedacht) deiner Frau antwortest: "Neues Porzellan für 800,00 €? Das alte ist doch noch super. So dick haben wir´s doch auch nicht. Nee laß mal!" Und dann sitzt du in der Falle. Du hast nämlich nicht an den Tag gedacht, an dem DU ein neues Objektiv möchtest, obwohl das alte noch super ist................:lol: Gruß, Itscha |
"Hehe, lese immer wieder, dass man(n) erstma seine Frau fragen muss..."
Jaja, FiBa, wart's nur ab, biste selber mal dran bist! Kann mich meinem Vorschreiber nur anschliessen. Wenn du da nicht eine Geldtüte heiratest, wird die Frage einer Ausgabenlimite wohl auch vor dir nicht halt machen. Wenn da vom Familieneinkommen 2000 Euro abgezweigt werden, ist es doch wohl Ehrensache, das so zu steuern, dass dies zu Gunsten von einem netten Objektiv geschieht und nicht für irgendwelchen Klunker und Fummel ... Genau das ist dann eben der Zeitpunkt der vernünftigen Argumente! Geniesse den Spass, solange du noch nicht mit solchen Fragen behelligt wirst! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaub Euch JA!!! Wie löst man das Problem...? Gemeinsame Haushaltskasse abschaffen, zwei Kühlschränke... ach was warum nicht Gleich jeder sein eigenes Haus und dann kann man eigentlich auch gleich SINGLE bleiben und überschüssige Tausender für Glas ausgeben :D Grüße FiBa ;) |
Zitat:
|
Ähhhm, ich glaube hier ging's um die Frage Tamron oder Sigma, nicht darum, wie man dem Partner welche Anschaffungen erklärt, oder? ;)
Also, back to topic please, die andere Diskussion könnt Ihr im Café weiterführen! LG, Hella |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |