SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   "Ofenrohr" oder "großes Ofenrohr" für Portraitaufnahmen mit alpha 100 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52085)

hkd 09.04.2008 21:35

"Ofenrohr" oder "großes Ofenrohr" für Portraitaufnahmen mit alpha 100
 
Ich suche für meine Alpha 100 ein Vario-Tele. Hauptsächlich werde ich das
Tele dazu nutzen um Portraitaufnahmen zu machen, dabei möchte ich
das Motiv schön vor dem Hintergrund freistellen können. Ein schönes Bokeh
bei den Portrait ist mir wichtiger, als weit entfernte Objekte mit den hohen
Brennweite nah ran holen zu können.

Kleines oder großes Ofenrohr? Oder noch ein anderer Tipp?

Grüße - hkd.

Tobi. 09.04.2008 21:44

Zitat:

Zitat von hkd (Beitrag 640242)
Kleines oder großes Ofenrohr? Oder noch ein anderer Tipp?

Das neutrale, also das 70-210/4. 100mm Anfangsbrennweite des kleinen sind schon arg viel. Die 70-210 des kleinen finde ich sehr angenehm. Noch besser wäre natürlich eine gute Festbrennweite.

Sony sollte ein 85/1,8 rausbringen, für um 350€. Sowas wie Canon und Nikon ganz selbstverständlich im Programm haben.

Tobi

clintup 09.04.2008 21:50

Ich finde auch, daß man mit dem Ofenrohr wunderbar freistellen kann. Habe es erst ein paar Wochen, aber im letzten Urlaub viel für Blumen, Blüten, Zweige und andere Detailphotos benutzt und bin sehr zufrieden.

Für Porträts ist natürlich auch das 50/1,7 Klasse (ein 85-er habe ich leider nur in MD), das bei 1,7 oder 2 auch sehr gut das Wesentliche betont und dazu noch lichtstark ist.

holly 09.04.2008 21:52

Das Minolta Makro 100/2,8 ist spitze für deine Anwendungen :top:
Ebenso das 135/2,8 :!:

Aber mit dem Ofenrohr bist du auch schon prima bedient. Günstig und die bessere Anfangsbrennweite mit 70mm. Durch den Zommbereich natürlich auch flexibler.

Gruß Holly

Tobi. 09.04.2008 21:53

Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 640256)
Für Porträts ist natürlich auch das 50/1,7 Klasse (ein 85-er habe ich leider nur in MD), das bei 1,7 oder 2 auch sehr gut das Wesentliche betont und dazu noch lichtstark ist.

Kommt drauf an, was drauf soll. Für reine Portraits, also mit nur sehr wenig Umgebung, ist mir das zu kurz.

Tobi

clintup 09.04.2008 22:00

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 640262)
Kommt drauf an, was drauf soll. Für reine Portraits, also mit nur sehr wenig Umgebung, ist mir das zu kurz.

Tobi

Du meinst wegen des geringen Abstands zum Porträtierten? Naja, so ganz fremd sollte man sich nicht sein. Andererseits galt früher (MD) das 85-er als Super-Porträtlinse, und das ist gegenüber den rechnerischen 75 des 50-er auch nicht so wahnsinnig viel mehr. Außerdem werden mit zunehmendem Tele die Gesichter immer flacher; beim 50er hast Du noch schöne Strukturen (oder wie nennt man das dann?).

Tobi. 09.04.2008 22:11

Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 640271)
beim 50er hast Du noch schöne Strukturen (oder wie nennt man das dann?).

Knollnasen. ;-)
Das ist auch meine Hauptkritik. Wenn man wirklich nur das Gesicht oder den Kopf abbilden möchte, ist mir das zu kurz, sonst benutze ich es auch gerne.

Tobi

AlexDragon 09.04.2008 22:27

Natürlich gibt es mehrere Obj., die man für Portrait verwenden kann, aber wenn es ein Ofenrohr sein soll, dann nur das 70-210 :top:

LG

Alex:cool:

P.S. Ich nehme dafür gerne mein 2.8/80-200 mm AT-X von Tokina - Ist Spitze :top:

clintup 09.04.2008 23:10

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 640283)
Knollnasen. ;-)
Das ist auch meine Hauptkritik. Wenn man wirklich nur das Gesicht oder den Kopf abbilden möchte, ist mir das zu kurz, sonst benutze ich es auch gerne.

Tobi

Ne, im Ernst: Knollnasen gibt es bei WW; aber nicht bei 75 (alter Rechnung). Und zur Not kannst Du ja etwas zurückgehen und nachher den Rest wegschneiden. Schade, daß man Porträts nicht ohne Erlaubnis der Person zeigen darf! (Oder eigentlich gut; nur in diesem Fall dumm.) Offenblende (1,7), 100 ISO mit der D7D, Augen, Stirn, Nasen, Mund und Bartstoppeln (äh, Kinn wollte ich sagen) gestochen scharf - auch noch bei 150%; Schläfen, Ohren und Adamsapfel schon deutlich verschwommener: genau, wie ich es haben wollte. Und nichts verzeichnet - von wegen Knollnase! (Abstand laut Erinnerung ca. 2m; das ganze nicht einmal mit RAW, sondern hoher jpeg-Auflösung)

Aber eines ist klar: näher dran wäre intim gewesen! Geht mit 50 so gerade noch.

AlexDragon 10.04.2008 12:39

@clintup

Zitat:

100 ISO mit der D7D,
lt. einhelliger Meinung, ist gerade für die D7D, ISO 200, die ideale Einstellung :top:

LG

Alex

hkd 10.04.2008 13:22

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 640537)
@clintup
lt. einhelliger Meinung, ist gerade für die D7D, ISO 200, die ideale Einstellung :top:

Wie sieht's an diesem Punkt mit der alpha 100 aus?

hkd

clintup 10.04.2008 13:31

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 640537)
lt. einhelliger Meinung, ist gerade für die D7D, ISO 200, die ideale Einstellung :top:

Hups, wieso das? Ich dachte 100 ISO sei immer besser als 200 bzw. niedriger besser als höher!?

PeterHadTrapp 10.04.2008 14:10

ich geh dann mal back to topic...;)

Also mir ist (auch an Crop) 50mm für Portrait (also nur Kopf) auch deutlich zu kurz. Ich mag den Leuten nicht so nah auf die Pelle rücken. Am liebsten nehme ich auch ein Standardtelezoom am kurzen Ende,beim mir dann das 80-200/2,8 bei 80mm, das ist am kurzen Ende bei 2,8 wirklich sehr schön scharf und lässt mir genug Luft mit der Tiefenschärfe zu spielen, auch mit f2,8.

Auch das Ofenrohr 70-210/4 hat am kurzen Ende mit Blende 4 schöne Portraiteigenschaften. Und es ist deutlich billiger zu beschaffen als ein Sigma/Minolta/Tamron-Makro, ich finde auch nicht, dass die Gesichter bei 70-80mm schon allzu flach aussehen, aber das ist Geschmackssache und hängt auch viel von der Beleuchtung ab.

Das Ofenröhrchen 100-200/4,5 wäre mir aber dann mit 100mm Anfangsbrennweite doch zu lang.

Gruß
Peter

steini 10.04.2008 14:20

Noch zwei Vorschläge
 
sehr schöne Porträterfahrungen habe ich mit dem 28-70G 2,8, das bei 70mm dann wunderbares Bokeh und Freistellung liefert. Für mehr Abstand nehme ich das Tamron 90mm Makro, auch schöne Möglichkeiten.
Gruß
Dirk

StefH 10.04.2008 16:17

Ich habe das Ofenrohr seit gut einer Woche und es ist absolut spitze! Portraits habe ch bisher nur von meinen Hunden gemacht, aber die sind total schön geworden! Auch von der Schärfe her super.

Wrörgi 10.04.2008 16:28

Zitat:

Zitat von StefH (Beitrag 640604)
Ich habe das Ofenrohr seit gut einer Woche und es ist absolut spitze! Portraits habe ch bisher nur von meinen Hunden gemacht, aber die sind total schön geworden! Auch von der Schärfe her super.

Ja Stefanie , und wo sind sie , Deine Fotos :?:

Bitte zeigen :!:


Gruß
Wrörgi

D7DUser 10.04.2008 18:27

Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 640553)
Hups, wieso das? Ich dachte 100 ISO sei immer besser als 200 bzw. niedriger besser als höher!?

Im Prinzip richtig, aber über die A700 ist auch zu lesen das der Sensor für ISO 200 optimiert sein soll.
Bei der 7D kann ich keinen Unterschied zwischen ISO 100 und 200 erkennen, warum sollte ich dann ISO 100 nutzen?
Bei der A100 sieht das wieder anders aus, da sollte man ISO 100 wählen.

Die 50er Linse an Halbformat ist wohl so mit das seltenste was man braucht, geht zumindest mir so. Vielleicht werden diese Linsen ja auch deshalb so oft bei ebay angeboten.
Wenn man kein Makro hat und sich kein längeres Makro zulegen möchte, würde ich immer ein 50er Makro dem 50 1,7 vorziehen.

Anfangs versucht man immer zu sparen, ging jedenfalls mir so.
Mit der Zeit steigen dann die Ansprüche. Bevor man mit vielen Linsen rumspielt, sollte man sich etwas brauchbares zulegen und wenn das nicht reicht dann direkt was Endgültiges.
Ich kann nur sagen das die 85er Festbrennweite für Portrais jeden Euro wert ist.
Alternativ evtl. das 135er, das aber schon oft zu lang ist.
Optimal wäre für mich das 85 1,8 und 135 STF.

StefH 10.04.2008 20:20

Hallo Wrörgi,
hier sind die Bilder:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?p=640710

AlexDragon 10.04.2008 23:28

Zitat:

Optimal wäre für mich das 85 1,8 und 135 STF.
1,4/85 mm G wäre aber noch besser :top:;)

LG

Alex

Tobi. 10.04.2008 23:32

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 640858)
1,4/85 mm G wäre aber noch besser :top:;)

Geschmackssache. Ein /1,4 ist erst ab etwa 1000€ zu haben und wiegt um 600g, ein /1,8 müsste auch für ein Drittel des Preises und um 400g zu machen sein. Zwei deutliche Vorteile, wie ich finde.

Tobi

clintup 10.04.2008 23:35

Zitat:

Zitat von D7DUser (Beitrag 640664)
Im Prinzip richtig, aber über die A700 ist auch zu lesen das der Sensor für ISO 200 optimiert sein soll.
Bei der 7D kann ich keinen Unterschied zwischen ISO 100 und 200 erkennen, warum sollte ich dann ISO 100 nutzen?
Bei der A100 sieht das wieder anders aus, da sollte man ISO 100 wählen.

Okay, danke! Schon eingestellt.

Calibra-Pille 14.04.2008 19:53

Hi,

sicher sind das 70-210/4 oder auch ein 50/1,7 interessanten Portraitalternativen aber aufgrund der Brennweiten und den daraus resultierenden Flachgesichtern bzw. Knollengesichtern nicht erste Wahl.
Warum den nicht einfach das alte 35-70/4 als günstiges Objektiv mit der richtigen Brennweite 55-65 je nach Motivsituation.
Ich denke im Preisleistungsverhälnis ist das erste Wahl

Gerhard-7D 14.04.2008 20:52

Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 640333)
. Schade, daß man Porträts nicht ohne Erlaubnis der Person zeigen darf!

Meine Frau hats mir gestattet.

Hier also mal ein Bild mit dem Cosina Makro bei Offenblende.
Das vergleinerte Bild ist zwecks Verkleinerung nachgeschärft, der Crop ausschnitt ist Originalschärfe.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...T0831-klen.jpg

Und das bei Offenblende.
Das Objektiv ist um 130 Euro zu bekommen. Ich findes das Geld gut angelegt.

Mfg. Gerhard

AlexDragon 14.04.2008 21:35

Spitzen Werbung für das Obj. !
Hab's ja auch ;)

LG

Alex:cool:

Gerhard-7D 14.04.2008 23:03

Leider bekomme ich keine Prozente :?

Aber ich dachte es passt gut in diesen Threat, da es zeigt daß man auch für wenig Geld eine sehr hohe Bildqualität bekommen kann.

Den Kaffemühlen-mässigen Sound (beim fokusieren) gibts sogar noch gratis mit dazu :P

Mfg. Gerhard

Justus 14.04.2008 23:12

Hallo Gerhard,
tja, komisch, auf das Cosina kommt man bei solchen Fragestellungen irgendwie nicht so schnell, dabei bin auch ich absolut angetan von der Linse.

Dein Bild ist übrigens das schönste Portrait, das ich seit Wochen in diesem Forum gesehen habe.

Gruß
Justus

AlexDragon 15.04.2008 12:42

Zitat:

Justus
Hallo Gerhard,
tja, komisch, auf das Cosina kommt man bei solchen Fragestellungen irgendwie nicht so schnell, dabei bin auch ich absolut angetan von der Linse.

Dein Bild ist übrigens das schönste Portrait, das ich seit Wochen in diesem Forum gesehen habe.
Dem stimme ich absolut zu, in Beiden Punkten :top:

LG

Alex

Gerhard-7D 15.04.2008 20:38

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 642942)
Dein Bild ist übrigens das schönste Portrait, das ich seit Wochen in diesem Forum gesehen habe.

Gruß
Justus

Vielen lieben Dank ! Solche Komplimente hört man gern :D

( Auch wenn ich jetzt nicht weiß ob die Bildgestaltung, das "Modell" oder unser "englischer" Rasen so gut gefällt :lol: )

Mfg. Gerhard

Wrörgi 15.04.2008 20:43

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 642942)

Dein Bild ist übrigens das schönste Portrait, das ich seit Wochen in diesem Forum gesehen habe.

Ich schaue mir zwar nicht jedes Portrait hier im Forum an , aber dieses ist wirklich sehr schön !

Gruß
Wrörgi

clintup 15.04.2008 21:07

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 643317)
Vielen lieben Dank ! Solche Komplimente hört man gern :D

( Auch wenn ich jetzt nicht weiß ob die Bildgestaltung, das "Modell" oder unser "englischer" Rasen so gut gefällt :lol: )

Mfg. Gerhard

Für mich ganz klar: die Augen Deiner Frau!

Gerhard-7D 15.04.2008 21:34

Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 643336)
Für mich ganz klar: die Augen Deiner Frau!

;)


Nochmal vielen Dank für die vielen Komplimente. Jezt würd ich sagen aber mal wieder zurück zum Thema (Bevor wir ins Caffee geschickt werden :shock:)

Mfg. Gerhard

Calibra-Pille 30.04.2008 00:32

Hi,

schon weiter gekommen bei der Entscheidung?
Ich habe mir für 18,- € ein 35-70 / 4 ersteigert (hing noch eine Kamera samt Blitz dran :D) das habe ich am WE mal getestet. Ich muss sagen im 50-70 er Bereich hat mich das Objektiv sehr erstaunt, super gute Ergebnisse, übertrifft meine Erwartung bei weitem, vor allem für 18,- € :top:

hkd 30.04.2008 09:16

Ja, habe mir das 70-210 f4 gegönnt.

Müsste heute ankommen ;-)

holsteiner 30.04.2008 14:24

Habe mir kürzlich beide gegönnt, das 35-70mm f4 und das 70-210mm f4. Beide arbeiten mit meiner 5D super zusammen und von der Abbildungsleistung bin ich begeistert.
Wer noch gute Exemplare ergattern kann sollte zuschlagen.
Mfg Holsteiner

Calibra-Pille 01.05.2008 16:21

Hi,

prima, eine gute Wahl, wobei das 70-210 seine tolle Leistung vor allem im oberen Zommbereich zeigt. Das 35-70 ist wohl im Bereich von 35mm schon recht gut aber auch das wird mit zunehmenden Zoombereich besser und somit finde ich es gerade im Portraitbereich bestens.
Wenn du die Gelegenheit siehst ein Schnapper zu machen, unter 30,- € dann lege es dir auch zu, lohnt sich wirklich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.