![]() |
Firmware-Wünsche für die Alpha 200!
Hallo!
Auch allen Besitzern der Alpha 200 ist hiermit die Möglichkeit gegeben Wünsche zu äußern, die in zukünftige Firmware fliessen sollen! |
Nach Prio sortiert:
1. Eine Möglichkeit die Auslösesperre zu deaktivieren (!) 2. Spiegelvorauslösung ermöglichen 3. Bracketing in größeren Schritten 4. Den Autofokus so belassen wie er ist Genauer: 1: Zur Zeit können Objektivadapter nur in "M" Modus verwendet werden. Die sinnvollste Funktion "A" = Zeitautomatik steht mit Objektivadaptern nicht zur Verfügung !! "Kein Objektiv - Verschluss gesperrt" Furchtbar schade. Siehe dieser Beitrag (Punkt M42 Adapter). 2: Falls mit Firmware-Update machbar. Ist eigentlich nur eine Frage der Ansteuerung der Kamerakomponenten?! Wenn nicht als extra Funktion/Menüpunkt implementierbar, dann könnte der Spiegel wenigstens beim Selbstauslöser vorher hochklappen. 3: Zur Zeit können nur 0,3 oder 0,7 EV Schritte gewählt werden. 0,5 und 1,0 oder sogar 1,5 EV wäre [für mich] deutlich brauchbarer. Oder gleich richtig machen und Stufen selbst festlegbar. Für mehr als 0,7 EV bleibt zur Zeit nur der umständliche Weg über den "M" Modus und die manuelle Belichtungskorrektur. Auch das "Denken" in halben und vollen Blenden finde ich leichter und intuitiver. 4: Er funktioniert wunderbar, bitte bloss nicht "kaputtoptimieren" :-) P.S. Wird diese Wunschliste eigentlich am Ende der Sony Entwicklungsabteilung oder dem Support zugeschickt? Viele Grüße! Taniquetil |
schliesse mich dem an..
morgen um 5 wird sie mein sein!!!!:D:D |
5. Manuelle Drehung der Displayanzeigen ermöglichen
Was sich erst später in der Praxis herausgestellt hat: Wird die Alpha 200 auf einem Reprostativ montiert (Objektiv zeigt nach unten), so ist es Glückssache, ob sich die Kamera entscheidet das Display rechtsherum, linksherum oder normal anzuzeigen. Für ein bequemes Ablesen der Displayanzeigen mit der Kamera am Reprostativ wäre es ideal die Displayanzeigen "auf den Kopf" zu stellen. Man könnte eine Funktion ins Menü einbauen die Ausrichtung entweder manuell (normal, links, rechts, 180°) oder automatisch (normal, links, rechts) vorzunehmen. |
Hier noch einer meiner Lieblinge
6. Bessere Abstufung der MPix. (10, 8, 5, 3) Andere Kamerahersteller erlauben in dessen Firmware viel feinere Abstufung. Eigentlich war ich mit 8Mpix immer zufrieden. Weshalb die A200 das nicht im Menü hat verstehe ich nicht. Gruss Martin |
Hallo
Hier noch ein paar wenige Verbesserungswünsche: - Das Rauschen im Bereich von 200 bis 800 ISO noch verbessern. - Im Auto-ISO-Mode die Ober- und Untergrenze frei wählbar lassen. Und bitte den AF so lassen wie er ist:!: Flink und sehr genau :D Vielen Dank! Gruß Holly |
Zitat:
Zitat:
Bin gespannt ob ich jemals eine Reaktion erhalte. Gruss Martin |
..hatte ich noch vergessen:
Bitte ISO-Anzeige im Sucher einblenden :!: Gilt übrigens für alle Alphas. Danke Holly |
Zitat:
leider wird das nicht machbar sein da ein entsprechender Bereich im LCD dafür nicht vorhanden ist, denn dieser kann nur anzeigen was man von Anfang an vorsieht! Bei einem kleinen TFT-Sucher wie ihn z.B. die Dimages haben sieht es anders aus, da kann man alles umstellen wie man will und die Elektronik + Programm es hergeben, aber hier geht das halt nicht! Ist das gleiche wie bei Digital-Uhren, (einfachen) Taschenrechnern, ... |
mich würde es noch sehr interessieren ob und wenn die neue Firmware kommen wird denn so wie ich das mitbekommen habe gibt es bei der :a: 700 schon die dritte Firmware...
dann wäre es doch bei der :a:200 auch bald nach.... ich hoffe jemand weiss etwas :D:D Bin aber seeehr zufrieden mit der cam...7000auslösungen und No-Problem....hoffe dies geht weiter soo..:cool::cool: |
- möglichkeit zum deaktivieren der auslösesperre
oder möglichkeit auch im m-modus die belichtung zu messen (zeit, blende) um sie dann manuell einzustellen ....habe mich auch sehr über die nicht deaktivierbare auslösesperre bei fremdobjektiven an der alpha 200 geärgert. die anderen alpha´s haben da extra einen menüpunkt. |
wann sollte jetzt die neue Firmware kömmen?
weiss das per zufall jemand? würde mich SEHR interessieren.... |
Mich würde zusätzlich zu den schon genannten Änderungen interessieren:
Abblendtaste bzw. deren Funktion durch gleichzeitiges drücken zweier Tasten emulieren! |
gibts jetzt schon näheres zu dem erscheinungstermin der firmware ?
|
Also für mich wäre das Wichtigste, ein noch besseres Rauschverhalten :top:
AF - So lassen :top: |
Ist wirklich nichts bekannt, ob Sony die Firmware der Alpha 200 updated?
Bald ist ein Jahr rum und gute Verbesserungsideen gabs hier viele. Steht eigentlich jemand von den Admins in Verbindung mit dem Sony-Support und teilt die gesammelten Wünsche mit oder bleibt das jedem selbst überlassen? |
Zitat:
natürlich deren Besitzer. Die Auffassung ,das ein Firmwareupdate für die Zielgruppe der z.b. Alpha 200 Besitzer uninteressant sei, ist ein Trugschluss und arrogant zugleich.:evil: |
Zitat:
Was man allerdings wirklich bemängeln kann, ist die schlechte Informationspolitik von Sony. :( Kommen überhaupt Updates ja, oder nein? Wann? |
Zitat:
|
Optimierung des AF da es mir zulange dauert bis er scharf ist , mir sind dadurch schon einige sehr gute Motive durch die Lappen gegangen !
|
Zitat:
wie genau stellst Du Dir die "Optimierung" vor? Ich weiß nicht wie viel Erfahrungen Du schon mit anderen Autofokus-Systemen gesammelt hast, aber gerade der Autofokus der Alpha 200 ist hervorragend und deutlich schneller und treffsicherer als bei der Alpha 100 oder den analogen Einstieg-SLRs. Bei meiner 200 sind sogar die alten Ofenrohre (selbst ohne Limit-Schalter) so flott, wie noch nie!! Von lichtstarken Festbrennweiten ganz zu schweigen. :-) Ich wage sogar zu behaupten, dass der AF der A200 nicht spürbar schlechter ist, als bei der A700, es sei denn Du verwendest an letzterer 2.8-Lichtstarke Optiken. Der Großteil der User plädiert dafür, bloss nichts an dem AF zu ändern und so zu belassen, wie er ist! Mit welchen Optiken hast Du Probleme? Unter welchen Bedingungen? Was für Motive? Ich vermute das Problem "durch die Lappen gegangene Motive" eher an anderer Stelle. Viele Grüße, Taniquetil |
Ich hätte gerne:
- möglichkeit um auf manuelles Blitzen umstellen zu können - auslöseverzögerung verkürzen |
Zitat:
Aber das ist bei Sony ein generelles Problem und nicht nur bei der 200 |
ob sony noch nen update bringt? ich glaub nicht dran
|
Zitat:
|
Ich würde mich auch sehr freuen, wenn man in eine neue Firmware die Funktion, die Kamera über den Computer auszulösen und das Bild dann auf dem PC-Bildschirm sehen zu können, einbauen würde.
Ansonsten bin ich mit meiner :alpha:200 schon sehr zufrieden!:top: Mfg Blaster |
Hi, vlt ne dumme Frage.. ich weis...
Aber gibt es denn jetzt schon Firmenware? Wenn ja wo und wie bekomme ich diese auf die Kamera? Beinhaltet die FW schon die Spiegelvorauslösung? Bin noch relativ unerfahren, habe meine Alpha200erst seit 24h.... Lg der Alex |
Hallo in die Runde,
als Neuling im Bereich der DSLR's habe ich auch einen Wunsch (zumindest fand ich die entsprechende Funktion bisher nicht) Doppelauslösung mittels 1x Selbstauslösung d.h. einmal mit und einmal ohne Blitz ohne ein zweites Mal auf den Auslöser drücken zu müssen Hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken. Gruß ;) EDIT: :oops: falscher Thread, bitte Löschen oder ignorieren |
Hallo,
ich wünsche mir aus aktuellem Anlaß (Probleme mit Slaves) einen Firmwareupdate, der es ermöglicht TTL und ADI abszuschalten, damit es keine Vorblitze mehr gibt. |
huhu...
also ich hätte gerne das meine kleine Alpha dann SVA hat... das ist mir eigentlich gerade so mit das wichtigste... Lg MA3 |
Wäre es nicht vor allem Anderen wünschenswert, dass es überhaupt mal nen Firmwareupdate gibt? ;-)
|
Zitat:
|
Zitat:
1. Eine Möglichkeit die Auslösesperre zu deaktivieren (!) 2. Spiegelvorauslösung ermöglichen 3. Bracketing in größeren/frei definierbaren Schritten ermöglichen 4. Manuelle Drehung der Displayanzeige ermöglichen Das sind alles sehr sinnolle Sachen, die sich mit einem Firmwareupdate realisieren lassen. |
Zitat:
Natürlich nicht! Was ich vor allem meinte ist: Sony hat hier doch schon genug Anregungen erhalten, was es alles sinnvolles und mögliches gibt, das man mit einer neuen FW beheben könnte. Dennoch scheint sich da irgendwie nichts zu tun. Für mich hat es den Anschein als könnten wir hier schreiben und wünschen was wir wollen, es wird sich von Entwicklerseite eh nichts tun. Die A200 scheint einfach kein System zu sein, dass sich rentiert, länger attraktiv zu halten. Das mag daran liegen, dass die Philosophie der A200/Sony ist, diese Einsteigerkamera so kostengünstig wie es geht als Lockvogel auf den Markt zu werfen und halten, ohne viel Umstand nach der 1.0 Produktionsprozedur zu machen. Verglichen mit der A700, dem ehemaligen Flagschiff der Sony Alpha Reihe, bei dem es schon drei Updates gab, ist das Bemühen die A200 up to date zu halten eher geriing bis nicht vorhanden. Schade eigentlich, aber so ist es nun mal. Klare Aussage die damit verbunden ist: Kauft Euch eine "richtige" Kamera, wenn ich alle Funktionen nutzen wollt. Und mal ehrlich: Für den Einstiegspreis für den die A200 teilweise gehandelt wird, lohnt es sich für den Kunden trotz nicht vorhandenen Updates. Gute Fotos machen kann man damit auch. Und lernen ist auch drin. Was meint ihr? Liege ich falsch? Wird es noch ein Update geben oder schmeisst Sony lieber eine "Alpha 200 super" auf den Markt mit SVA und Abblendtaste zu UVP A200+50 EUR? |
Wozu ein Firmware-Update ? Gibt es einen Fehler, der die Funktionalität der A200 beeinträchtigt ?
Nein. Alles das, was hier in diesem Fred zu lesen ist, sind doch Wünsche, die gegebene Funktionalität erweitern soll. Dafür gibt es aber andere Kameramodelle im Sony-Portfolio. Wer sich eine A200 gekauft hat, hat sich seinerzeit diese anhand ihrer Funktionsbeschreibung gekauft. Wenn dann etwas fehlt... Man stelle sich mal vor, man kauft sich im Sommer einen Fronttriebler und stellt dann im Winter fest, daß vielleicht ein Allradler doch besser geeignet wäre, um durch den Schnee zu kommen. Fährt man dann in die Werkstatt, um ihn - kostenlos, per Elektronik-Update ! - auf Allrad umzustellen ? Ich bin mir sehr sicher, daß dies jede Werkstatt nicht duchführen wird... LG, Rainer |
Zitat:
|
Nein, gar nicht, sondern die A200 war die zum Entscheidungszeitpunkt zum monetären Einsatz und abzusehenden Fotografieportfolio am besten passende Kamera gewesen.
Es ist doch allerdings nur zu normal, daß man mit steigenden eigenen Möglichkeiten zunehmend Dinge entdeckt, die zum Entscheidungszeitpunkt noch gar keine Rolle spielten und diese dann ausprobieren möchte. Dann sollte man aber einsichtig genug sein und zugeben können, daß die Kamera nun den eigenen Wünschen nicht mehr zu 100% entspricht. Warum habe ich den Umstieg von der 7D zur A700 und später weiter zur A900 gemacht ? Weil die Bildqualität dermaßen viel besser sein soll als die der 7D / A700 ? Nein. Die A700 bot als Gesamtpaket so viel Mehrleistung, daß die Entscheidung auf der Hand lag und auch die A900 bietet mir in zwei entscheidenden Dingen mehr als die A700, von deren Existenz bei anderen Systemen ich ein Jahr zuvor noch nicht einmal wußte, und genau das war mir den Geldeinsatz definitiv wert. Aber das ganze ist nun endgültig zum Offtopic verkommen, wir sollten das also lieber lassen und weiter sinnvolle Firmwarewünsche äußern. Was ich - on topic - eigentlich äußern wollte, war, daß echte Verbesserungen von Fehlverhalten der A200 bislang noch gar nicht genannt wurden. Und ein Firmware-Update dient nun mal in erster Linie zum Beheben von Fehlern, sonst hieße es ja auch Firmware-Upgrade (ein kleiner, aber feiner Unterschied). LG, Rainer |
Zitat:
in diesem Punkt gebe ich Dir vollkommen recht. Danke auch für deine Ausführungen zu anderen Themen hier im Forum. LG Dirk |
FW-Update
Hallo
Ich habe vor kurzem eine Anfrage an Sony wegen eines FW-Updates geschickt. Hier die Antwort : Sehr geehrter Herr Hofmann, vielen Dank für Ihre Anfrage und für Ihr Interesse. Zur Zeit liegen uns leider keine konkrete Informationen vor, ob und evtl. wann ein Firmware-Update für die Alpha 200 zu erwarten ist.. Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Sony Deutschland GmbH Customer Information Center Kemperplatz 1 10785 Berlin Tel.: 01805/252586 * Fax: 01805/252587 * montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr * (0,14 EUR / Minute aus dem deutschen Festnetz - abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer) Ich hoffe es hilft MfG Tino |
Lieber Rainer,
Zitat:
Zitat:
Aber Fronttriebler zu Allrad machen... das klingt so, als hätten wir uns die A200 gekauft und würden von Sony erwarten jetzt eine Vollformatkamera draus zu machen! Nein, so ist es nicht. Die [zumindest von mir] geäußerten Firmware-Wünsche sind doch nun wirklich nicht so ausgefallen, wie Dein o.g. Vergleich. Es sind Kleinigkeiten, die die Bedienung leichter machen (wie z.B. ein Navi im Auto). Die Kamera ist auch ohne ganz brauchbar. Bisher wurden wir von Sony mit Updates förmlich *verwöhnt* (siehe A100/A700) und wenn es wirklich mal ein paar bekannte Bugs gab, haben wir das Produkt trotzdem gekauft, weil wir wussten: "Sony wird da schon was machen bzw. ein Firmwareupdate kommt bestimmt bald!". Nun setzt Sony ein deutliches Signal - you get what you pay for. Alles was auf der Packung steht ist drin. Aber mehr wird nicht kommen. Das ist nicht selbstverständlich, wenn man sich die Elektronikindustrie anguckt - manche Geräte werden durch neue Firmware/Funktionalität erst interessant. Diese Kosten kalkulieren die Hersteller ja mit ein, weil das den Absatz fördert. Aus den o.g. Gründen ist die gegenwärtige Erwartungshaltung bzw. Enttäuschung der Besitzer der A200 für mich voll nachvollziehbar. Viele Grüße, Taniquetil |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |