![]() |
Tamron so gut wie Sony
eine Frage zwischendurch,
wird das neue Tamron SP AF70-200mm F/2.8 Di LD (IF) Macro leistungmäßig sich mit dem Sony SAL - 70200G messen können? oder liegen da einfach zu große Welten zwischen:?: |
Zitat:
|
Es wird sich messen lassen müssen!! Ob's letzlich gut abschneidet oder zerrissen wird?
Ich kann mir gut vorstellen das dieses Objektiv einschlagen wird auf dem Markt! 1. Es ist schon sehr lange in der Mache... 2. Die Zusammenarbeit zwischen Sony und Tamron ist sehr eng.. 3. Das 28-75mm ist eine herausragende Linse qualitativ.. 4. Tamron ist nicht mehr der Billigeimer wie in den 80ern.. All das ist für mich Grund genug das neue Objektiv abzuwarten und darauf zu setzen das es qualitativ sehr gut wird. Ich gebe nicht gerne 1500 Ocken für ein Objetiv aus. Nein, das mach ich nicht!! Ich keinem Fall, außer vielleicht in einem ... |
deswegen ja,
würd mir evtl. das Sony holen, nur wenn das Tamron ebenso stark wird, würde ich zwecks Preis gern warten, |
Zitat:
Meine Prognose ist es wird sich zwischen dem SSM und dem Sigma reinschieben. |
Wenn es so gut wie das 28-75mm 2.8 und das 17-50mm 2.8 wird, gibt es bald nur noch einen grund, sich ein SSM zu kaufen (den lautlosen Antrieb)...:lol:;)
|
Zitat:
|
Für mich fällt es eh flach, ich bin bereits glücklicher Besitzer eines Sony 70-200mm 2.8 :-)
Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß das Tamron von der Bildqualität her ziemlich gut abschneiden wird - ob es wirklich gut verarbeitet sein wird, bleibt abzuwarten. Mittlerweile bin ich zwar von Fremdherstellern eher abgeneigt, aber es gibt trotzdem gute Gründe, ein Auge auf das Tamron zu werfen. Ich habe mir vor einiger Zeit das Tamron 90mm 2.8 Makro (ohne D) zugelegt und bin von den Bildern absolut begeistert. Leider läßt die Verarbeitung zu wünschen übrig, aber es kann gut sein, daß Tamron auch an diesem Punkt gearbeitet hat. Wenn es nicht wesentlich schlechter ist, sollte es sicher eine Überlegung wert sein, vor allem wenn man ein wenig auf sein Geld achten muß - und das müssen wohl (leider) die meisten von uns. |
Vom Traumpreis 699€ wird nicht viel übrig bleiben, wenn es denn so ein gutes Objektiv wird. 1000-1400 dürfte,- in dem Fall realistischer sein.
Ich hoffe (für mich:cool::lol: ) daß das Tamron bis Anfang Mai auftaucht. Die ILA ist dieses Jahr wieder und wäre das richtige Testgebiet für ein neues Tele. |
Wenn ich aus einem anderen Threat hier zitieren darf würd ich mit Mai nicht rechnen.
Zitat von klaeuser: Ich hatte grade noch mal E-mailverkehr mit Tamron. Laut tamron Deutschland soll das Objektiv ab Ende 2. Quartal verfügbar sein - auch mit Sony-Bajonett (extra noch mal nachgefragt) LG |
Zitat:
bzw wie kommst du dadrauf das er generell so steigen sollte .... glaub ich eher nicht |
Zitat:
Es ist eigentlich unmöglich oder sehr schwer ein Objektiv zu entwickeln das auf soviel verschiedenen Bajonetten so gut laufen soll wie das gl. |
Anererseits, werden sich viele denken, egal welches Baonett, wenn es nicht arg viel billiger ist als der Orignialausrüster bleibe ich lieber bei dem! Da weiß ich was ich hab!
Mal schaun... |
Bei Tamron find ich nichts zum Preis, auch sonst nirgends, daher geh ich von einem etwas höheren Preis aus. Sollte aber wer konkretes von Tamron haben, daß UVP (deutsch)799 ist, zieh ich aber sicher meine Aussagen komplett zurück:!:
Händlerseiten können ja gern schreiben,was sie wollen, was UVP war/ist/sein wird, aber da ist es sehr gut möglich, daß es zum anlocken geschrieben wird. Der richtige Preis wird dann als Korrektur wegen "Schreibfehler" bei Erscheinung des Objektives geändert. Auf dieser holländischen Seite ist das Tamron inzwischen für ca. 625€ zu finden. Ich fotografier nocht nicht sooo lange, aber daß die lichstarken Teleobjektive zum "schleuderpreis" rausgegeben werden, und dann noch 1a Qualität wie bei den Hausmarken jeweils besitzen sollen |
Zitat:
Das kriegste für Billig-Geld! Und recht viele Zoom-Linsen von Minolta oder Sony die besser sind kenne ich da nicht! Und gleichzeitig so günstig! |
Zitat:
Wenn man das Tamron 17-50mm 2.8 nimmt, kann ein viel teureres Nikon Gegenstück auch nicht viel mehr - kostet aber auch richtig viel! :eek::lol: Bis auf den fehlenden SSM braucht es sich bestimmt nicht zu verstecken - und dass ein SSM auch günstiger geht, kann Sony meinetwegen dann ruhig "beweisen"...:roll:;) |
Zitat:
Tamron hatte ja ein solches Tele schon mal auf dem Markt nur diesmal wollen sie es wohl besser machen. Auch ein 300 2.8 gabs schonmal von Tamron, dieses dürfte ruhig auch wieder aufgelegt werden. |
Sollten wir uns am Crop eigentlich nicht lieber auf eine 50-150 oder 50-135 Neuerscheinung freuen?
|
Zitat:
|
Zitat:
Glaub nich das Jeder die gleiche lüge erzählt .... die Händler haben da bestimmt ne "Händlerquelle" ..... die Bieten ja bestimmt nicht nur aus spaß ein Objektiv an, von dem sie vermuten das es auf den Markt kommt und denken sich mal nen Preis aus ^^ Die Welt ist böse und wir sind alle Gänseblümchen. |
Shooty:
Glaub nich das Jeder die gleiche lüge erzählt .... die Händler haben da bestimmt ne "Händlerquelle" ..... die Bieten ja bestimmt nicht nur aus spaß ein Objektiv an, von dem sie vermuten das es auf den Markt kommt und denken sich mal nen Preis aus ^^ ------------------------------------------------------------------------------ Bei Foto-Erhardt kann man schon Vorbestellen, leider nur für Canon. http://www.foto-erhardt.de/-p-8056.html?session=true Jörg |
Zitat:
Bei Geizhals ist das Objektiv von einem Händler für 899 € gelistet. Was nun der UVP ist weiß ich nicht, vielleicht liegt die Wahrheit in der Mitte ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Man sehe sich nur mal die wegen der optischen Stabilisation deutlich aufwändiger konstruierten Equivalente von Nikon und Canon an. Die kosten keine 2000€. LG |
Zitat:
Und ein wenig Konkurenz schadet Sony sicher nicht.;) EDIT Bei Ebay kann man es schon vorbestellen Tamron 70-200 719€ zumindest für Canon. |
Zitat:
Ob jeder diese Qualität braucht und bezahlen will, ist eine ganz andere Sache. |
Wenn wir jetzt das Canon Equivlanet (80-200mm F2.8 L) zum Vergleich hernehmen
kostet es 600€ gebraucht und schlägt das HS G optisch laut einigen Test's. Oder 200mm F2.8 L USM um die 580€ neu, ist offen"fast" so gut und abgeblendet gleichwertig wie 200mm G HS 20 jährig gebraucht für 800€... Was sagt dir das? |
Zitat:
|
Zitat:
Und ich bin überzeugt ich hätte wohl sogar ein neues Tamron für 750€ genommen wäre es lieferbar. Selbst wenn es nur 90% der Leistung des "G" oder "L" gebracht hätte. |
@twolf
Das vergleichbare Teil zum SSM gibt es bei Nikon nicht mehr neu (AF-s 80-200mm F2.8) und kostet bei Canon 1100€. (ich mein das ohne Stabi) Das mit Stabi kost 1550€. Und jetzt.. Kommt wieder das SSM ist ja soviel besser? Würd ich nicht sagen... Ich kenn das SSM, aber ich kenn auch die Konkurrenz sehr gut. Das SSM hat eine im Vergleich lahmen Antrieb und ist zwar sehr gut, aber nicht wirklich besser als die Konkurrenz. (nach meiner Meinung) LG |
Zitat:
AF-S VR Zoom-NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G IF-ED 1635 EF 70-200mm 1:2.8L IS USM 1887 SAL-70200G 2016 So große Preisunterschiede sehe ich nicht Was mir ja mit einer Sony kamera auch nix nützt. |
Zitat:
Ich denke das ein sichtbarer Unterschied zwischen den Topteles kaum für unsereinen auszumachen ist, höchstens man ist bunter Brillenträger. Meckern auf höchstem Niveau.:D |
Im Endefekt ist ja auch die Frage nicht was Vergleichbares bei anderen kostet, sondern für sony .
Das das G HS 80-200 im Moment teurer ist, weil es eigentlich keine Konkurenz gibt kann ich nicht bestreiten. Und ich glaube nicht daran das sigma ( Als ehmaliger Sigma Befürworter ) noch Tamron da ran Kommen, wenn es so ist, kann es nur für das Sony system gut sein. Aber glauben kann ich nicht daran. Und wenn ich daran denke das das 80-200 g Hs und SSM von der Auslegung und Technik stand vor etlichen jahren ist, sehe ich denn Riesigen Vorteil für andere Zomms die Aktuel sind nicht. Aber wie Überral jeder muß das für sich selbst gewichten, Das beste Objektiv für jeden gibt es nicht.:cool: |
Ich würde es enttäuschend finden, wenn das Tamron das alte 80-200 HS G nicht in die Tasche stecken würde. Da liegen immerhin ein paar Jährchen dazwischen.... ;)
Ich sag nur "die letzten SP" , mit wenigen Ausnahmen. :roll: LG |
Zitat:
knapp 500€ haben oder nicht haben... http://geizhals.at/deutschland/a44474.html LG |
Zitat:
Die älteren Objektive ( Ofenrohr generation ) sind ur alt und immer noch spitze im Vergleich zu aktuellen Objektiven. |
Zitat:
Verkauft werde sie trotzdem. Ich glaube das über kurz oder lang Sony euch wieder ein Paar Sahnestücke liefert die dann hoffentlich preislich Konkurenzfähig sind. |
Zitat:
|
Hmm...ich hoffe, ich werde jetzt nicht gleich gesteinigt :shock:;)
Was meint ihr denn, wie unterschiedlich der AF von der Geschwindigkeit her sein soll? Ich möchte mir ein lichtstarkes Zoom für meine Bewegungsaufnahmen kaufen und benötige da auch einen schnellen AF. Versuche gerade etwas hinzubekommen, um mir das Sony in NL zu kaufen, aber wenn der Unterschied zum Sony nachher so gering sein soll, lohnt sich das? |
Der Stangen-AF kommt immer auch aufs Gehäuse an.. An ner 7D wird es wohl langsamer sein als an ner A700. Allerdings soll das SSM bei Nachführen immernoch besser sein als Stangen-AF (falls das für dich wichtig ist), von der Geschwindigkeit her muss es nicht unbedingt unterschiede geben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |