SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Lichtstarke lange Brennweiten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39864)

Schlaudenker.de 24.06.2007 20:59

Lichtstarke lange Brennweiten
 
Also als ich das hier gesehen habe ... :shock: Unglaublich!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...al_gro_bin.jpg

Was sind denn das für Objektive? :shock:

Gibt's sowas auch für's Minolta-AF-Bajonett? Oder ist das Sigma 300-800mm f5.6 APO EX IF für KoMi/Sony-User das Ende der Fahnenstange?

Falls das in Objektive paßt, bitte schubbsen. Danke.

-TM- 24.06.2007 21:07

Sigma hatte doch noch diese 2 Zentner-Bombe mit 2,8 und Zoom bis soundsovielhundert Millimeter angekündigt. Vielleicht gibt's das ja dann auch für :alpha:.

Ich frag' mich vielmehr, warum die Canonisten die Tüten immer noch mit Kriegsbemalung in Form von Isolierbandstreifen ausstatten müssen...
Habe ich sonst noch nirgends gesehen!

ChrisA 24.06.2007 21:10

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 509121)
Gibt's sowas auch fürs Minolta-AF-Bajonett?

Natürlich gibt es auch Objektive mit 300mm (f/2,8 und f/4), 400mm (f/4,5) und 600mm (f/4) Brennweite.

Viele Grüße,
Chris

Gotico 24.06.2007 21:10

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 509122)
Ich frag' mich vielmehr, warum die Canonisten die Tüten immer noch mit Kriegsbemalung in Form von Isolierbandstreifen ausstatten müssen...
Habe ich sonst noch nirgends gesehen!

Das dient häufig dem Wiedererkennungswert. Kein Witz. Bei grossen Sport-Events, zum Beispiel beim Fussball haben die Sportreporter Ihre ganzen langen "Tüten" hinter sich im Dreck stehen oder liegen. Damit man bei dem durcheinander seine eigenen Objektive wiederfindet, markiert man diese halt. Mit Iso-Band, Airbrush, etc.

See ya, Maic.

Schmiddi 24.06.2007 21:24

Zitat:

Zitat von ChrisA (Beitrag 509124)
Natürlich gibt es auch Objektive mit 300mm (f/2,8 und f/4), 400mm (f/4,5) und 600mm (f/4) Brennweite.

Viele Grüße,
Chris

Hallo Chris,

gab es - die sind (bis auf das 2,8/300) alle nicht mehr im Programm. Dabei sind sowohl das 400-er als auch das 600-er vom feinsten...

Schmiddigrüße

rmaa-ismng 24.06.2007 21:28

Und ich erinnere nochmal an die ach so geile fomag-Liste...

Preisvorgabe laut fomag für das 400mm APO G f4.5 = 1100 Euro :top:

Super diese Liste.. schade das sich keiner an diese Vorgaben hält..!!
Sonst hätte ich schon eines. ;)

cabal 24.06.2007 21:31

Ich frag mich immer was ganz anderes - wieso sieht man trotz solcher Tüten in der Presse meistens so eher bescheidene Bilder vom Sport? :roll:

twolf 24.06.2007 21:44

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 509137)
Ich frag mich immer was ganz anderes - wieso sieht man trotz solcher Tüten in der Presse meistens so eher bescheidene Bilder vom Sport? :roll:

ich weis ja nicht welche fotos du da siehst, aber für knappe 8000 Euro kaufen sich sowas in der regel leute die damit ihr geld verdiehnen.
Die Bildqualität ist vom besten, und der autofokus ein Hammer. Das gewich übrigens auch.

Für minolta gibt auch sowas ( gab es ) siehe http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=24

wwjdo? 24.06.2007 21:48

Och, so unglaublich ist das doch nicht.

Bei jedem besseren Fußballspiel rennen irgendwelche Typen mit ihren 300mm Tüten durch die Gegend...:lol:

Schmiddi 24.06.2007 22:07

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 509145)
Für minolta gibt auch sowas ( gab es ) siehe http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=24

Damit geht dann sowas (an D7D):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...046-N1318N.jpg
Mit den Tüten da im Bilde oben sehen die Aufnahmen sicher genauso aus, in dieser Preisklasse sind die Unterschiede sicher vernachlässigbar :D

Schmiddigrüße

twolf 24.06.2007 22:16

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 509149)
Och, so unglaublich ist das doch nicht.

Bei jedem besseren Fußballspiel rennen irgendwelche Typen mit ihren 300mm Tüten durch die Gegend...:lol:

so, wo denn ?

MaGu 26.06.2007 15:23

Ich kann nur von den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Kunstturnen der Männer vorletztes Wochenende in Holzgerlingen berichten:
4 Fotografen, davon 3 mit einem Sigma 70-200/2,8 (mit solchen Objektiven habe ich gerechnet) und einer mit einem Canon 200/1,8 :shock:
Das war auch ziemlich beeindruckend... allerdings geht das ziemlich in die Arme, wenn man mit so einem Monsterobjektiv den ganzen Tag lang Freihand fotografiert, wie mir der Fotograf gesagt hat :D

Alle hatten "nur" Mittelklasse DSLR-Bodies (3x EOS20/30D und einmal Nikon D200) (am 200/1,8 hätte ich ja schon eine 1Dxxx erwartet... :lol:)

Und ich war dazwischen mit meiner alten D7i und hab auch einige ordentliche Bilder gemacht (wenn ich mal zum Bearbeiten komm, stell ich auch ein paar hier ins Forum)

wwjdo? 26.06.2007 15:30

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 509169)
so, wo denn ?

Warst du denn schon mal in einem Stadion und hast dir eine hochklassige Partie angeschaut? ;)

rtrechow 26.06.2007 15:35

Um das Ganze mal wieder zu versachlichen:
DIESE Tüten sind in meinen Augen schon außergewöhnlich - aber das sind auch ganz sicher KEINE 300mm-Objektive! Die haben doch eher über 600mm - aber vielleicht kann uns jemand das genauer sagen?
Danke von
Rüdiger

wwjdo? 26.06.2007 15:40

über 600 wären doch nur als Sigma Zoom möglich!?

Aber stimmt schon, die zwei in der bildmitte zu sehenden Tüten sind schon gewaltig...:cool:

Jerichos 26.06.2007 15:41

Das hintere Objektiv war ein 600/4 plus Konverter!!!
Das Vordere ein 500/4, evtl. auch mit Konverter.
Beide mit IS.

-> klick

wwjdo? 26.06.2007 15:43

Einen 500mm 4 Foter habe ich sogar demletzt im Poing getroffen. Er hatte 2 MK2 Gehäuse neben anderen weißen Tütchen im Rucksack..:roll:

jonnywalker 26.06.2007 16:10

moin...

und ganz vorne - der einzige "schwarze riese" im bild - da erkenn ich doch das "sigma 70-300 4,0-5,6 dg apo makro" oder täusche ich mich!?

-TM- 26.06.2007 17:33

Es sieht ganz nach einem aus - ja!

twolf 26.06.2007 17:36

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 509762)
Warst du denn schon mal in einem Stadion und hast dir eine hochklassige Partie angeschaut? ;)

also nur mal so, Erste und zweite liga im stadion nur mit Presseausweis und umfangreiche belehrungen. Da hast du ohne gehöriges vitamin B keine chance rein zu kammen.

Aber BBL, Handball damen Bundesliga, war ich schon ja.

Die tüten die da zu sehen sind fangen bei 6000 Euro an, Vorteil sehr gute lichtstärke, und super af. wer sowas spazieren trägt verdiehnt damit seine Brötchen, als normalo für eine solche ausrüstung kanste lange stricken.

Aber zur erheiterung ein Bild von einen Profie der einen anderen Profie abgeschossen hat

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/9118133

( Auch wenn es von der konkurenz ist ).

Schlaudenker.de 26.06.2007 18:11

Zitat:

Zitat von MaGu (Beitrag 509756)
... und einer mit einem Canon 200/1,8 :shock:

Subject distance: 10 m
Depth of field:
Near limit: 9.91 m
Far limit: 10.1 m
Total: 17.5 cm

=> 200 / f1.8? Genau das richtige, um aus 10m Entfernung Leute zu portraitieren. :top: Heben wollen. :)

Ach so, gibt's ja für Sony/KoMi gar nicht, oder? Und ohne Antishake oder Stativ macht das wohl auch keinen Sinn, oder?

Blackmike 26.06.2007 18:37

Für Hallensport die Linse schlechthin. Leider brauchts etwas hanteltraining dafür.
Das Freistellvermögen und die Grundschärfe von dem Teil sind ein Traum-

Nachteil, nur noch gebraucht zu kriegen.
Nikon hat auch fast sowas im programm, ein 200/2.0

Bei dem normalne Einsatzgebiet dieser Linse brauchts auch keinen Stabi, draußen bei Portrait höchsten Graufilter. Für Tante Fridas kaffeekränzchen oder nen Zoobesuch schlicht Overkilled

Black

RainerV 26.06.2007 19:01

Und man braucht einen etwas größeren Geldbeutel. :cool:

Ich durfte das Nikon 2/200 mal ausprobieren. Sicherlich sehr schön. Aber ehrlich gesagt ist mir mein Minolta 2,8/200 hundert mal lieber. Das kann man nämlich problemlos transportieren, man kanns aus der Hand bedienen und man kanns auch bezahlen.

Da verzichte ich gerne auf eine Blende Lichtstärke. Auch wenn es sicherlich Situationen gibt, wo diese Blende mehr sehr hilfreich ist. Der Sportreporter mag es anders sehen.

Rainer

Blackmike 26.06.2007 19:09

Yep, da geb ich dir vollkommen recht. da reichen, auch vom Gewicht her, die 2,8 vollkommen.

Die Geburtsstunde von der Trum liegt ja noch tief in der Analogen Ära, und da wars bei Sportreportern sehr beliebt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.