![]() |
A1 - Batteriezustandsanzeige
Hallo Zusammen,
seit ich in meiner A1 einen zweiten (Ersatz)Akku benutze geht die Batterieanzeige im LCD Monitor nicht mehr auf "Voll", obwohl der Akku voll aufgeladen wurde. Die Leistung des Akkus scheint allerdings o.k., da ich ca. 300 Bilder mit dem Satz erstellen kann. Gibt es das Anzeigeproblem bei anderen auch? Anfangs funktionierte die Anzeige. Nachdem ich allerdings häufiger die Akkus wechselte kam das nun bekannte Poblem auf. Danke für einen kurzen Tipp. |
Hallo!
Noch nicht davon gehört! Geht die Anzeige bei beiden nicht auf VOLL oder nur bei dem einen nicht? Wieso wechselst Du sie häufiger? (Nicht das Du sie lädst, bevor sie leer sind, das bekommt ihnen nicht so gut! Dürfte hier aber wohl nicht der Grund sein) |
Re: A1 - Batteriezustandsanzeige
Zitat:
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit der A1. Kann es sein, dass Du die Batterieanzeige falsch interprätierst? |
A1 - Batteriezustandsanzeige
Zitat:
|
Hallo Janes,
die Anzeige wird oft falsch interpretiert: wenn der weisse Rand um das linke Feld herum zu sehen ist, ist das die "Voll"-Anzeige. Erst wenn das Feld direkt rechts neben dem Pluspol hell erscheint (und nicht nur der Rand), ist das die "Halb"-Anteige. Wenn es bei Dir exakt wie im Handbuch ist, dann könnte das auch ein Problem mit den Kontakten sein. Drei Stunden laden ist ein bisschen lange, bei mir sind es etwa 1,5 Stunden. |
Janes,
das was Du schreibst ist natürlich ohne Bild schlecht zu verstehen. Ich versuche es einmal: Akku voll. Anzeige am Display sieht wie eine liegende AA-Zelle aus. Rechts ist sie voll schwarz ausgefüllt, etwa bei 60% von links zeigt die AA-Anzeige einen hellen Rand und innen einen schwarzen Balken. Das ist aber Voll, siehe Handbuch Seite 24 |
:lol:
|
Re: A1 - Batteriezustandsanzeige
Zitat:
Soweit ich die Anleitung richtig studiert habe gibt es drei wesentliche Indikatoren: 1.) Voll (Batterie-Piktogramm ganz schwarz) 2.) Halb (Batterie-Piktogramm hinterer Teil schwarz, im forderern Teil ist der schwarz hinterlegte Bereich schmaler) 3.) Anzeige blinkt (führt fast zum soforigen Abbruch der Funktionen) :? |
|
Zitat:
Besten Dank für die schnellen Bilder. :) |
Hey Janes,
hast Du mal die Kontakte gereinigt? Vielleicht sind sie etwas verschmutzt... Dat Ei |
passt zwar nicht so richtig, aber meine alte sony kamera hat eine minutengenaue akkustandsanzeige. die funktioniert m.E. perfekt.
frage mich, warum es sowas an der minolta A1 nicht gibt, wäre doch viel komfortabler. :o |
Zitat:
|
Restdaueranzeige ist genau so brauchbar, wie die Anzeige der noch machbaren Bilder!
Gruss minomax |
Zitat:
Von der Anfangs- und Restkapazität meines Akkus hat die Cam keinen blassen Schimmer. Das geht nur über die Akkuspannung, und bei einem scharfen Kennlinienknick ist das Glückssache. Gruß: Hansevogel |
Zitat:
dumm nur, daß die Praxis uns gezeigt hat, daß die Schätzungen der verbleibenden jpg-Aufnahmen für die Tonne sind. Hier spielt das Motiv und dessen Detailreichtum eine wesentliche Rolle, wie gut oder schlecht die Kompression funzt. Was die Restlaufzeit angeht, so scheint Sony sehr gute und belastbare Restlaufzeiten zu prognostizieren. Dafür sind die Akkus dann aber auch nicht mehr ganz so trivial... Dat Ei |
Hallo Zusammen
Meine A1 zeigt den Akku als Voll an. Ich kann auch die vielen Fotos machen wie in der Beschreibung steht. Was mich aber stört ist, dass ich, nachdem auf Schwach umgestellt wurde, nur noch 4 Fotos machen konnte. Habe dies verifiziert. Meiner Meinung nach sollte es doch machbar sein, dass die Anzeige bei halber Kraft umstellt. mfg colt |
@ Dat Ei
Ich lasse mich gerne aufklären. Analog war alles (?) einfacher. Jedenfalls die Restbildanzahl. :D |
Und auch wieder nicht: gab es 37...38...und für die mutigen 39?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Und riskant, weil dann der Transport hängen bleiben konnte. Aber wozu gab es den guten alten Dunkelsack: Kamera rein, Klappe auf, Fummeln... :lol:
|
Hmm... 'nen Wechselsack habe ich mir nie geleistet. Warum eigentlich nicht? Hab' früher ganz gerne gefummelt. :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |