![]() |
Sigma 90
Hallo, ich habe seit Weihnachten eine Alpha, möchte mir jetzt ein Makro dazu anschaffen. Oft lese ich hier vom Tamron 90 oder Sigma 105. Könnt Ihr mir wohl sagen, ob auch das Sigma 90 vergleichbare Qualität bringt und vor allem, ob es an der Sony A100 problemlos funktioniert? Und welcher Preis ist akzeptabel? Leider scheint die Objektive Datenbank irgendwie verschluckt worden zu sein :?
Danke für Rückmeldungen und beste Grüße Dirk |
Hi Dirk,
das Sigma kannst Du bedenkenlos kaufen (sh. auch Suchfunktion hier) - das Tamron kenne ich persönlich nicht. BTW: Die Objektivdatenbank steht nach dem Crash noch auf Offline ;) |
Achtung, es gibt soweit ich weiß mehrere Versionen dieses Objektivs, eine bringt ohne Vorsatzlinse nur einen max. Abbildungsmaßstab von 1:2. Möglicherweise reicht das aber. Diese alten Schätzchen sind auch eher klapprig und haben einen lauten AF, deshalb sind sie dann aber auch günstig. Bilder des alten Sigma 50er Makros zeigen IMO leichte Farbsäume, sowas muß/sollte bei einem Makro nicht sein. Die 90er Sigmas kenne ich allerdings nicht. Das 90er Tamron ist optisch sehr gut, das 105er Sigma ebenfalls. Die 90er Sigmas sind halt vor allem günstig.
|
sigma 90 ist prima, meinen Erfahrungen nach.
Es benötigt aber zum vollen Abbildungsmaßstab eine Vorsatzlinse. Die sollte also beim Kauf dabei sein. Ansonsten ist es natürlich Makrotypisch sehr gemächlich, aber wunderbar manuell zu fokussieren. Übringens eine tolle mit Samt ausgeschlagene Geli ist dabei. |
Ups danke Jens -- ich hab' nicht genau genug gelesen :oops:
Meine Empfehlung galt natürlich für das 105'er-Sigma. |
toll, wie spontan hier die Antworten reinkommen klasse! Könnt Ihr wohl auch noch absolut angeben, was günstig und was zu teuer wäre? Danke nochmals und liebe Grüßevon
Dirk, der total begeistert von den Möglichkeiten der alpha ist :-)) |
hab meines für ca. 130€ in Topzustand erhalten..
hab bei Ebay aber auch schon manche für unter 100€ und manche über 200€ weggehen sehen.. |
hmmmm,
hatte gestern Nacht noch eins in der Bucht für 130,00 Euro gesehen (von einem Powerseller), allerdings ohne die Vorsatzlinse. Leider ist die Auktion beendet. Viele Grüße, Edwin P.S. mir fehlt die Rubrik mit den Objerkiven schon ein wenig, da habe ich immer nachgesehen wenn ich ein Objektiv ergattern konnte, ob es was taugt und wie teuer es sein darf :cry: :cry: :cry: Naja, ich übe mich in Geduld ;) ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Stay tuned....... |
Moin,
habe beide am Vollformat testen können, sie unterscheiden sich praktisch...nicht! mein alets Minolta 100Makro ging auhc bis 1:2 und hatte deshalb den Zwischenring.... wobei ich dazu tendiere ebenfalls einen Zwischenring(wenn er denn paßt und Daten übertragen kann) den Vorzug geben würde. schneller AF wäre bei so einem M-objektiv sowieso nicht nötig.... da man sich ja "ranfummeln" muss. da ich selber eins suche(Nikon Bj.) kann ich die letzten Preise gut bei 120-250,- E bestätigen und alle waren fast neu! Mfg gpo |
@ ManniC
ich muss Euch ja immer wieder Loben wie Ihr das Forum wieder hinbekommen habt und desshalb habe ich auch keine Sorgen das diese Rubrik wieder auftaucht. Erst wenn was nicht mehr da ist weiss man wie sehr man es vermisst ;) Und das mit der Bestech... ehhhhh Schmierge... ehhh... Spende fürs Forum werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen sobald sich die Kasse von Weihnachten erholt hat ;) Grüße, Edwin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr. |